Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Aphorismus

🇩🇪 Aphorismus
🇺🇸 Aphorism

Übersetzung für 'Aphorismus' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Aphorismus. Aphorismus English translation.
Translation of "Aphorismus" in English.

Scrabble Wert von Aphorismus: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Aphorismus

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Aphorismus gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Aphorismus

🙁 Es wurden keine Synonyme für Aphorismus gefunden.

Ähnliche Wörter für Aphorismus

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Aphorismus gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Aphorismus

🙁 Es wurde kein Antonym für Aphorismus gefunden.

Zitate mit Aphorismus

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Aphorismus" enthalten.

Aphorismus — ein Wort in Sinn getaucht.“

- Elazar Benyoëtz, Treffpunkt Scheideweg.

Aphorismus

„Der Aphorismus deckt sich nie mit der Wahrheit; er ist entweder eine halbe Wahrheit oder anderthalb.“

- Karl Kraus, Fackel 270/271 32; Sprüche und Widersprüche

Aphorismus

„Der Aphorismus, die Sentenz, in denen ich als der Erste unter Deutschen Meister bin, sind die Formen der »Ewigkeit«; mein Ehrgeiz ist, in zehn Sätzen zu sagen, was jeder andre in einem Buche sagt - was jeder andre in einem Buche nicht sagt ...“

- Friedrich Nietzsche, Götzendämmerung

Aphorismus

„Der Aphorismus, die Sentenz, in denen ich als der Erste unter Deutschen Meister bin, sind die Formen der »Ewigkeit«; mein Ehrgeiz ist, in zehn Sätzen zu sagen, was jeder andre in einem Buche sagt - was jeder andre in einem Buche nicht sagt […].“

- Friedrich Nietzsche, Götzendämmerung

Zehn

„Der Aphorismus, die Sentenz, in denen ich als der Erste unter Deutschen Meister bin, sind die Formen der »Ewigkeit«; mein Ehrgeiz ist, in zehn Sätzen zu sagen, was jeder andre in einem Buche sagt - was jeder andre in einem Buche nicht sagt.“

- Streifzüge eines Unzeitgemäßen, 51.

Friedrich Nietzsche

„Ein Aphorismus braucht nicht wahr zu sein, aber er soll die Wahrheit überflügeln. Er muss mit einem Satz über sie hinauskommen.“

- Karl Kraus, Fackel 264/265 33; Sprüche und Widersprüche

Aphorismus

„Ein Aphorismus ist der letzte Ring einer langen Gedankenkette“

- Marie von Ebner-Eschenbach: Aphorismen, Reclam Verlag, Stuttgart, 2002, S. 3

Aphorismus

„Ein guter Aphorismus ist von erschöpfender, ein schlechter von ermüdender Kürze.“

- Elazar Benyoëtz, Vielleicht - Vielschwer. Aphorismen. München: Carl Hanser, 1981, S. 11

Aphorismus

„Einen Aphorismus kann man in keine Schreibmaschine diktieren. Es würde zu lange dauern.“

- Karl Kraus, Fackel 266 24; Sprüche und Widersprüche

Aphorismus

„Einen Aphorismus zu schreiben, wenn man es kann, ist oft schwer. Viel leichter ist es, einen Aphorismus zu schreiben, wenn man es nicht kann.“

- Karl Kraus, Fackel 275/276 29; Sprüche und Widersprüche

Aphorismus

„Ihre sogenannte Religion wirkt bloß wie ein Opiat: reizend, betäubend, Schmerzen aus Schwäche stillend. (1798) - Fragmente Blütenstaub 1798( Werke. Briefe, hrsg. v. E. Wasmuth, 4 Bde, Heidelberg 1953-57, Bd. I, S.331 - Aphorismus 83)“

-

Novalis

„Im Aphorismus ist der Gedanke nicht zu Hause, sondern auf dem Sprung.“

- Kurzer Prozeß, Aphorismen und Fabeln, München 1966 S. 7

Helmut Arntzen

„Schmeichelei ist Aggression auf Knien.“

- Gerhard Branstner, "Ist der Aphorismus ein verlorenes Kind? Literarische Miniaturen", Aufbau-Verlag, Berlin 1959

Schmeichelei

„Was nichts kostet, ist nichts wert.“

- Albert Einstein, Aphorismus von 1927

Kosten

Erklärung für Aphorismus

Ein Aphorismus (von altgriechisch ἀφορίζειν ‚genau bestimmen, abgrenzen‘) ist ein selbständiger einzelner Gedanke, ein Urteil oder eine Lebensweisheit. Er kann aus nur einem Satz oder wenigen Sätzen bestehen. Oft formuliert er eine besondere Einsicht rhetorisch als allgemeinen Sinnspruch (Sentenz, Maxime, Aperçu, Bonmot). Dagegen gelten Auszüge aus anderen Texten, wie geflügelte Worte oder pointierte Zitate, literaturwissenschaftlich nicht als Aphorismen. Ein Verfasser von Aphorismen wird als Aphoristiker bezeichnet.

Quelle: wikipedia.org

Aphorismus als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Aphorismus hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Aphorismus" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Aphorismus
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Aphorismus? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Aphorismus, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Aphorismus, Verwandte Suchbegriffe zu Aphorismus oder wie schreibtman Aphorismus, wie schreibt man Aphorismus bzw. wie schreibt ma Aphorismus. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Aphorismus. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Aphorismus richtig?, Bedeutung Aphorismus, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".