Wie schreibt man Nasensteg?
Wie schreibt man Nasensteg?
Wie ist die englische Übersetzung für Nasensteg?
Beispielsätze für Nasensteg?
Anderes Wort für Nasensteg?
Synonym für Nasensteg?
Ähnliche Wörter für Nasensteg?
Antonym / Gegensätzlich für Nasensteg?
Zitate mit Nasensteg?
Erklärung für Nasensteg?
Nasensteg teilen?
Nasensteg {m} (bei einer Brillenfassung)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Nasensteg
🇩🇪 Nasensteg
🇺🇸
Nose bridge
Übersetzung für 'Nasensteg' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Nasensteg.
Nasensteg English translation.
Translation of "Nasensteg" in English.
Scrabble Wert von Nasensteg: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Nasensteg
- Bei der Fassung meiner Brille musste ich den Nasensteg abnehmen, um das Rahmenwerk zu reinigen.
- Der Schweißer sorgte dafür, dass der Nasensteg stabil war, bevor er die Brillenlinsen anbrachte.
- Die Fasswerkerin schlug einen Nagel in den Nasensteg ein, um das Rahmenwerk zu stützen.
- Nach dem Reinigen der Brillengläsern wurde der Nasensteg neu befestigt.
- Der Metallteiler prägte ein Loch in den Nasensteg, damit die Brillenlinsen passten.
- Die Optikerin sagte mir, dass der Nasensteg für meine Brille etwas zu groß sei und wir ihn anpassen müssten.
- Der Mechaniker schweißte den Nasensteg neu zusammen, nachdem er abgebrochen war.
- Die Brillenreparatur dauerte länger als gedacht, weil der Nasensteg nicht so leicht zu ersetzen war.
- Der Lackierer strich dem Nasensteg eine neue Schicht auf, um ihn zu verschönen.
- Bevor die Optikerin begann, musste sie den Nasensteg von der Brille abnehmen.
- Die Fasswerkerin verwendete einen Dübel im Nasensteg, um das Rahmenwerk zu stützen.
- Der Reparaturmann sagte, dass der Nasensteg für die Brille ersetzt werden musste, weil er beschädigt war.
- Bei der Reinigung meiner Brille wurde der Nasensteg neu befestigt.
- Der Lackierer sandete den Nasensteg ab, um ihn zu glätten.
- Die Optikerin sagte mir, dass ich den Nasensteg selbst ersetzen konnte, wenn er beschädigt war.
- Der Architekt legte besonderen Wert auf die Gestaltung der Nasenstege im öffentlichen Raum.
- Die neuen Nasenstege in der Stadt wurden nach einem modernen Entwurf gestaltet.
- Die Sicherheit am Bahnhof wurde erhöht, indem mehr Nasenstege angebracht wurden.
- Der Bauleiter stellte sicher, dass alle Nasenstege im Gebäude brandschutzgerecht waren.
- Die Einbahnstraße erhielt neue Nasenstege, um die Verkehrssicherheit zu verbessern.
- In der neuen Schule wurden breite Nasenstege für Rollstühle und Kinder angelegt.
- Der Fußgängerüberweg erhielt schmale Nasenstege, um das Tempo der Fußgänger nicht zu langsam zu machen.
- Die Straßenarbeiten beinhalteten die Ersetzung alter Nasenstege durch moderne Modelle.
- Auf dem Bahnhofsvorplatz wurden Nasenstege aus Kunststein angebracht.
- Der Architektus wählte die Farben für die Nasenstege sorgfältig aus, um sie zur Umgebung zu harmonieren.
- In der Stadt fand eine Renovierung statt, bei der die alten Nasenstege ersetzt wurden.
- Die Fußgängerzone erhielt breite Nasenstege und schattige Bereiche.
- Das Projekt beinhaltete die Erneuerung alter Nasenstege an Schulen.
- Der öffentliche Raum wurde aufgerüstet, indem neue Nasenstege und Lichtsäulen installiert wurden.
- In den neuen Wohnkomplexen wurden breite und hellhörige Nasenstege eingebracht, um die Verbindung zwischen den Gebäuden zu verbessern.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Nasensteg
- Träger
- Brillehalter
- Klinke
- Nasensteck
- Halter
- Steg
- Futter
- Brillegriff
- Klemme
- Griff
- Bajonettenhalter (wird meist nur für bestimmte Brillentypen verwendet)
- Nasenklemme
- Brillenträgerklinke
- Stegklammer
- Brillehalterklappe
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Nasensteg
- Brücken
- Stütze
- Träger
- Steg
- Scharnier
- Haken
- Halter
- Aufsatz
- Füßchen (im übertragenen Sinne)
- Stempel
- Wenn du nach spezifischeren Bezeichnungen suchst, kann man auch zwischen verschiedenen Arten von Nasenstegen unterscheiden
- Scharnierbrücke (für bestimmte Brillentypen)
- Nasenscharniere (als Synonym für Nasensteg)
- Es ist wichtig zu beachten, dass bei der Bezeichnung von Brillenkomponenten regional und herstellerbedingt Variationen vorkommen können.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Nasensteg
🙁 Es wurde kein Antonym für Nasensteg gefunden.
Zitate mit Nasensteg
🙁 Es wurden keine Zitate mit Nasensteg gefunden.
Erklärung für Nasensteg
Eine Brille (auch bezeichnet als Augenglas oder Augengläser) ist eine seit dem 13. Jahrhundert vor den Augen getragene Konstruktion, die in den überwiegenden Fällen als optisches Hilfsmittel Fehlsichtigkeiten und Stellungsfehler der Augen korrigiert und als solche Korrektionsbrille oder Korrekturbrille genannt wird. Zudem werden Brillen zum Schutz vor äußeren Einwirkungen, Verletzungen oder Überreizung verwendet sowie zu therapeutischen, diagnostischen und experimentellen Zwecken. Auch als modisches Accessoire ist die Brille von Bedeutung.
Quelle: wikipedia.org
Nasensteg als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Nasensteg hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Nasensteg" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.