Wie schreibt man Diät? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Diät? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Diät

🇩🇪 Diät
🇺🇸 Diet

Übersetzung für 'Diät' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Diät. Diät English translation.
Translation of "Diät" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Diät

  • Die Abbauphase nach einer Diät ist genauso wichtig wie die eigentliche Gewichtsreduktionsphase.
  • Die Abdeckung des Radiators sorgt für eine bessere Wärmeverteilung.
  • Während meiner Diät habe ich mein Abendbrot auf eine gesunde und kalorienarme Variante umgestellt, wie beispielsweise Salat mit gegrilltem Huhn.
  • Die Abluft aus dem Keller ist kalt und muss durch einen Wärmeradiator erhitzt werden.
  • Die Diät half mir, meine Abmagerung zu beschleunigen.
  • Ich bin gerade auf einer Ernährungsdiät.
  • Die Diät hat mein Gesichtslifting positiv beeinflusst.
  • Auf der Reise ging es um eine Low-Carb-Diät.
  • Die Ärztin empfahl mir eine spezielle Lebensmittelallergie-Diät.
  • Mein Vater hält sich an eine sehr strenge Diät.
  • Durch die Diät habe ich zehn Kilo abgenommen.
  • Ich brauche Hilfe bei meiner neuen Diät.
  • Die Änderung der Diät verbesserte meine Verdauung.
  • Aufgrund von Bluthochdruck muss man sich an eine besondere Diät halten.
  • Meine Frau ist auf einer veganen Diät.
  • Wir beschlossen, gemeinsam eine Low-Fat-Diät zu beginnen.
  • Die Änderung meiner Diät verbesserte mein allgemeines Wohlbefinden.
  • Einige Menschen folgen einer speziellen Diät für Magenprobleme.
  • Durch regelmäßigen Sport und gesunde Ernährung ist eine Diät nicht notwendig.
  • Die Nahrungsmittel-Allergie-Diät hat sein Leben verändert.
  • Ich bin auf der Radikaldiät für ein gesundes Leben.
  • Die Radikaldiät hilft bei Gewichtsabnahme und Gesundheit.
  • Nach Jahren habe ich mich endlich dazu entschieden, die Radikaldiät zu beginnen.
  • Meine Mutter versucht seit Monaten die Radikaldiät ohne Erfolg.
  • Mein Freund hat mit der Radikaldiät bereits 10 kg abgenommen.
  • Die Radikaldiät ist ein extremes Ernährungsprogramm, aber sie funktioniert.
  • Ich habe mich entschieden, für eine Weile die Radikaldiät auszuprobieren.
  • Das Ergebnis meiner letzten Blutuntersuchung war viel bessser nachdem ich die Radikaldiät begonnen hatte.
  • Die Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Radikaldiät bei vielen Menschen hilft.
  • Nach der Radikaldiät habe ich mich wie ein neuer Mensch gefühlt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Diät

Ähnliche Wörter für Diät

  • Diäten

Antonym bzw. Gegensätzlich für Diät

🙁 Es wurde kein Antonym für Diät gefunden.

Zitate mit Diät

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Diät" enthalten.

„Die besten Ärzte der Welt sind Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.“

- Polite Conversation

Jonathan Swift

Diät ist Mord am ungegessenen Knödel.“

- Wiglaf Droste, Titel eines Gedichts, veröffentlicht in: Wiglaf Droste & Vincent Klink: Wir schnallen den Gürtel weiter. Reclam Taschenbuch, 2008. zitiert u.a. in: ,

Di

„Eine Hauptursache philosophischer Krankheiten - einseitige Diät: man nährt sein Denken nur mit einer Art von Beispielen.“

- Ludwig Wittgenstein, Philosophische Untersuchungen, §593

Denken

„Eine andere Überlegung wurde von [...] Professor Rudolf Gross, in die Diskussion eingeführt. Die Praxis zeige, dass die Zahl der krankhaften Werte mit der Zahl der Untersuchungen zusammenhänge. [...] Daraus folgt: Gesund ist, wer nicht ausreichend untersucht wurde.“

- ''Lebenslust - Wider die Diät-Sadisten, den Gesundheitswahn und den Fitness-Kult. München Pattloch 2002. S. 15 f.

Manfred L

„Er war äußerst abstinent und enthaltsam in seiner Diät und ein rigoroser Verfechter des Fastens. Er frönte keiner Pracht in seiner Kleidung, was die Zurschaustellung eines kleinlichen Gemüts bedeutet hätte. Noch war die Einfachheit seiner Kleidung affektiert, sondern Ergebnis von Geringschätzung einer Vornehmheit solch trivialen Ursprungs.“

- Washington Irving über den Propheten Mohammed, Life of Mohammed, Kap. VIII

Fasten

„Es ist so bequem, unmündig zu sein. Habe ich ein Buch, das für mich Verstand hat, einen Seelsorger, der für mich Gewissen hat, einen Arzt der für mich die Diät beurtheilt, u. s. w. so brauche ich mich ja nicht selbst zu bemühen. Ich habe nicht nöthig zu denken, wenn ich nur bezahlen kann; andere werden das verdrießliche Geschäft schon für mich übernehmen.“

- ''''

Immanuel Kant

„Hoffnung ist eine sehr magere Diät.“

- Sprichwort

Di

„Man beißt ins Gras: Der letzte verzweifelte Versuch einer Diät!“

- Worthülsenfrüchte, 13. Oktober 2002

Gerhard Uhlenbruck

„Man könnte eine Diäteik schreiben für die Gesundheit des Verstandes.“

- Sudelbücher Heft D (248)

Georg Christoph Lichtenberg

„Mein Liebster ist fertig mit der Diät. […] Praktikantinnen machen ihm Komplimente, und er fühlt sich herrlich.“

- Susanne Fröhlich, über ihren Lebensgefährten Gert Scobel, "Moppelich, der Kampf mit den Pfunden", Krüger Verlag, ISBN 3810506664, S. 66

Di

„Mit Glückstipps ist es so ähnlich wie mit Diätratgebern. Wenn etwas wirklich funktionieren würde, wäre der Markt nicht voll davon!“

- Glück kommt selten allein... Rowohlt Taschenbuch Verlag, Hamburg 2009, ISBN 978349802997-5, S. 13

Eckart von Hirschhausen

„Wir begrüßen es, dass Guido Westerwelle und die FDP-Fraktion auf ihre Diäten verzichten wollen. – Niels Annen, zur Forderung von Westerwelle, Politiker zukünftig nach Leistung zu bezahlen, zititert in , 1. August 2002“

-

Guido Westerwelle

Erklärung für Diät

Die Bezeichnung Diät kommt von altgriechisch δίαιτα díaita und wurde ursprünglich im Sinne von „Lebensführung“/„Lebensweise“ verwendet. Die Diätetik beschäftigt sich auch heute noch wissenschaftlich mit der „richtigen“ Ernährungs- und Lebensweise. Im deutschsprachigen Raum bezeichnet der Begriff bestimmte Ernährungsweisen und Kostformen, die entweder zur Gewichtsab- oder -zunahme oder zur Behandlung von Krankheiten dienen sollen. Umgangssprachlich wird der Begriff in Deutschland häufig mit einer Reduktionsdiät (Reduktionskost) zur Gewichtsabnahme gleichgesetzt. Er bildet somit ein Synonym zur Schlankheitskur.

Quelle: wikipedia.org

Diät als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Diät hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Diät" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Diät
Schreibtipp Diät
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Diät
Diät

Tags

Diät, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Diät, Verwandte Suchbegriffe zu Diät oder wie schreibtman Diät, wie schreibt man Diät bzw. wie schreibt ma Diät. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Diät. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Diät richtig?, Bedeutung Diät, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".