Wie schreibt man Erlös?
Wie schreibt man Erlös?
Wie ist die englische Übersetzung für Erlös?
Beispielsätze für Erlös?
Anderes Wort für Erlös?
Synonym für Erlös?
Ähnliche Wörter für Erlös?
Antonym / Gegensätzlich für Erlös?
Zitate mit Erlös?
Erklärung für Erlös?
Erlös teilen?
Erlös {m}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: erlösen
DE - EN / Deutsch-Englisch für Erlös
🇩🇪 Erlös
🇺🇸
Proceeds
Übersetzung für 'Erlös' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Erlös.
Erlös English translation.
Translation of "Erlös" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Erlös
- Die Ausblaserohre eines Feuerlöschschiffs ermöglichen das gezielte Löschen von Bränden.
- Der Feuerlöscher ist darauf ausgelegt, Flammen bei extrem hohen Abbrenntemperaturen zu bekämpfen.
- Die Abdeckung des Feuerlöschers schützt vor unfreiwilligem Auslösen.
- Die Abfangklappe an der Fassade des Gebäudes ermöglicht einen schnellen Zugang zum Feuerlöschsystem.
- Die Abfeuerungsvorrichtung des Feuerlöschers sprühte einen starken Wasserstrahl, um das Feuer zu bekämpfen.
- Der Maler benötigte eine Sonderlösung, um seine Farbenbänder abziehen auf Flaschen ohne Farbreste zu erhalten.
- Bei dem Unfall war die Fahrerlosigkeit die zugrunde liegende Abgangsursache.
- Die Feuerlöscher benötigen Abluftstutzen, um effektiv zu funktionieren.
- Die Verwendung von Wasserlösung zur Entsorgung der Abraumschicht hat sich bewährt und wirft keine Bedenken hinsichtlich des Wassermanagements auf.
- Die Feuerlöschanlage hat ein eigenes Abschaltrelais, um sie schnell abschalten zu können.
- Durch die Abwicklung des Projekts konnten wir ein hohes Zeitungserlös erzielen.
- Die Einbehaltung von 5 % auf jeden Verkaufserlös wird erst nach Abrechnung erfolgen.
- Der Abzugsschacht war mit einem Feuerlöscher ausgestattet.
- Der Feuerlöscher musste speziell auf Acetylen eingesetzt werden, da es bei direktem Kontakt zündet.
- Im mittelalterlichen Christentum galt das Achsenkreuz als Symbol der Erlösung.
- Ich brauche Ihre Hilfe bei der Erstellung einer neuen Adressenliste für unsere Verlosung.
- Durch die Übertragung von Daten über das Aggregationsnetz können Unternehmen kosteneffiziente Datenspeicherlösungen anbieten.
- Der Bankkunde erhält einen Teil des Akkreditiverlöses nach Abschluss der Geschäftsbeziehung.
- Die Unternehmen erhalten den Akkreditiverlös in Form von Zinsen und Gebühren zurückgezahlt.
- Im letzten Quartal erhielt die Firma den vollen Akkreditiverlös als Auszahlung.
- Durch eine effiziente Buchhaltung kann ein hoher Akkreditiverlös realisiert werden.
- Die Bank gibt dem Kunde einen Teil des Akkreditiverlöses aus, um neue Kunden anzulocken.
- Bei der Erstellung von Finanzberichten ist es wichtig, den tatsächlichen Akkreditiverlös zu berücksichtigen.
- Der Aufsichtsrat diskutierte über die Auszahlung des Akkreditiverlöses an die Mitarbeiter.
- Der Gewinn im letzten Jahr resultierte in einem hohen Akkreditiverlös für das Unternehmen.
- Die Finanzabteilung berechnete den tatsächlichen Akkreditiverlös nach Abzug von Steuern und Gebühren.
- Bei der Bilanzierung muss die Höhe des Akkreditiverlöses korrekt berücksichtigt werden.
- Der Management-Bericht beinhaltete Informationen über den erwarteten Akkreditiverlös für das Unternehmen.
- Die Zinsen und Gebühren sind ein Teil des Akkreditiverlöses, der dem Kunden ausgezahlt wird.
- Im letzten Berichtsjahr lag der Akkreditiverlös bei einer beachtlichen Summe.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Erlös
🙁 Es wurden keine Synonyme für Erlös gefunden.
Ähnliche Wörter für Erlös
- Erlöse
- Erlösen
- Erlöses
Antonym bzw. Gegensätzlich für Erlös
🙁 Es wurde kein Antonym für Erlös gefunden.
Zitate mit Erlös
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Erlös" enthalten.
„Das Vergessenwollen verlängert das Exil, und das Geheimnis der Erlösung heißt Erinnerung.“
- Jiddisches Sprichwort
Vergessen
„Das paradoxe Gebot Christi, daß man seine ärgsten Feinde nicht etwa bloß dulden und übersehen, sondern lieben müsse, und die Predigt von dem schmachvollen Opfertod, den ein Gott zur Erlösung der verdammten Welt gelitten, das waren die Stichworte für den furchtbarsten Ausbruch ihrer selischen Krankheit.“
- Der Geist der Antike und die christliche Welt, Bonn 1923, S. 106
Walter F. Otto
„Der Schrecken eines Atomkriegs geht - im Blick auf die Ewigkeit - vorüber. Der Zorn, der sich über alle ergießen wird, welche die angebotene Barmherzigkeit, Gnade und Erlösung in Christus ablehnen, ist viel schrecklicher. Billy Graham, „Geht unsere Welt ihrem Ende entgegen?”, Neuhausen-Stuttgart 1993, S. 173; vgl. ,“
-
Ewigkeit
„Durch sein Blut haben wir die Erlösung, die Vergebung der Sünden nach dem Reichtum seiner Gnade.“
- ''''
Vergebung
„Es gibt etwas, wovon du nicht weißt, sondern was du dir sagen lassen musst, und was du glauben sollst: Du bist in Sünde empfangen, in Übertretung geboren; du bist von Geburt an ein Sünder, in der Gewalt des Teufels; falls du in diesem Zustande bleibst, ist dir die Hölle sicher. Da hat Gott in unendlicher Liebe eine Veranstaltung zu deiner Erlösung getroffen, hat seinen Sohn geboren werden, leiden und sterben lassen. Glaubst du das, dann wirst du ewig selig. Dies wird dir verkündigt, diese frohe Botschaft!“
- Søren Kierkegaard, zitiert von Wolfgang Bühne in , CLV 2001, ISBN 3-89397-470-9, S. 115 f.
Erl
„Ich habe mein Angesicht im Augenblick des Zorns ein wenig vor dir verborgen, aber mit ewiger Gnade will ich mich deiner erbarmen, spricht der Herr, dein Erlöser.“
- ''''
Zorn
„Käme er, man würde ihn zum zweiten Mal kreuzigen.“
- über einen zweiten Erlöser zu Johann Peter Eckermann, 12. März 1828
Johann Wolfgang von Goethe
„Man möchte sagen, die Menschheit habe die Gebote ihres göttlichen Erlösers vergessen, der uns doch gehießen hat, einander zu lieben und Beleidigungen zu verzeihen, und suche nun ihr größtes Verdienst in der Kunst, sich wechselseitig zu morden.“
- Krieg und Frieden, Erstes Buch
Leo Tolstoi
„Sie sind allesamt Sünder und ermangeln des Ruhmes, den sie bei Gott haben sollten, und werden ohne Verdienst gerecht aus seiner Gnade durch die Erlösung, die durch Christus Jesus geschehen ist. Den hat Gott für den Glauben hingestellt als Sühne in seinem Blut zum Erweis seiner Gerechtigkeit, indem er die Sünden vergibt, die früher begangen wurden in der Zeit seiner Geduld, um nun in dieser Zeit seine Gerechtigkeit zu erweisen, dass er selbst gerecht ist und gerecht macht den, der da ist aus dem Glauben an Jesus.“
- Paulus von Tarsus, Römerbrief 3,23-26
Jesus von Nazareth
„Sing, unsterbliche Seele, der sündigen Menschen Erlösung.“
- Friedrich Gottlieb Klopstock, Der Messias
Seele
„[Die Arbeiter Europas] betrachten es als ein Wahrzeichen der kommenden Epoche, daß Abraham Lincoln, dem starksinnigen, eisernen Sohn der Arbeiterklasse, das Los zugefallen ist, sein Vaterland durch den beispiellosen Kampf für die Erlösung einer geknechteten Race und für die Umgestaltung der sozialen Welt hindurchzuführen. - An Abraham Lincoln, Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, im Namen der Internationalen Arbeiterassoziation, 1864, MEW, Bd. 16, S. 19“
-
Karl Marx
„[Die Arbeiter Europas] betrachten es als ein Wahrzeichen der kommenden Epoche, daß Abraham Lincoln, dem starksinnigen, eisernen Sohn der Arbeiterklasse, das Los zugefallen ist, sein Vaterland durch den beispiellosen Kampf für die Erlösung einer geknechteten Race und für die Umgestaltung der sozialen Welt hindurchzuführen.“
- Karl Marx, An Abraham Lincoln, Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, im Namen der Internationalen Arbeiterassoziation, 1864, MEW, Bd. 16, S. 19
Abraham Lincoln
Erklärung für Erlös
Erlös ist in der Betriebswirtschaftslehre und im Rechnungswesen der Gegenwert, der einem Unternehmen in Form von Zahlungsmitteln oder Forderungen durch den Verkauf von Gütern oder Dienstleistungen zufließt.
Quelle: wikipedia.org
Erlös als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Erlös hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Erlös" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.