Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Schützling

🇩🇪 Schützling
🇺🇸 protégé

Übersetzung für 'Schützling' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Schützling. Schützling English translation.
Translation of "Schützling" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Schützling

  • Der Trainer gab seinem Schützling eine Abreibung, weil er sich beim Spiel verhalten hatte.
  • Der Agent hatte große Freude daran, einen seiner Schützlinge bei einer bedeutenden Rolle zu sehen.
  • Ein Trainer hilft seinen Schützlingen, ihre Fähigkeiten auf verschiedene Handlungsstufen zu übertragen.
  • Der Trainer half seinem Schützling bei dem Anlauf, den Ball besser zu treffen.
  • Der neue Coach konzentriert sich auf die Verbesserung der Annäherungsschlagtechnik seiner Schützlinge.
  • Der Trainer setzt großen Wert auf die Entwicklung der Aufmerksamkeitsleistung seiner Schützlinge.
  • Der Erfolg beim Karneval-Fest gab der Schützlingsgruppe viel Aufmunterung und Motivation.
  • Der Trainer ist ein guter Aufpasser, der sicherstellt, dass seine Schützlinge sich beim Training nicht verletzen.
  • Der Trainer war begeistert vom Aufsprung seines Schützlings auf der Schanze.
  • Der Trainer mahnt seinem Schützling an, sich auf die Verteidigung vor dem Aufwärtshaken zu konzentrieren.
  • Der Coach wies seinen Schützling darauf hin, dass der Aufwärtshaken ein wichtiger Teil seiner Boxtechnik ist.
  • Der Coach half seinem Schützling, seine Augenbewegungen zu kontrollieren, um konzentriert zu bleiben.
  • Der Coach war begeistert, als sein Schützling den perfekten Deckensprung landete.
  • Ein guter Trainer hilft seinem Schützling, seine Denkstruktur zu entwickeln.
  • Ein guter Mentor hilft seinem Schützling, seine Denkstruktur zu entwickeln und zu verbessern.
  • Die Boxtrainerin half ihrem Schützling, den perfekten Kreuzschlag zu entwickeln.
  • Der Trainer trainierte seinen Schützling, um ihn zum besten Motorläufer zu machen.
  • Die Trainerin half ihrem Schützling, seinen Dreisprung zu verbessern.
  • Der Trainer arbeitete mit seinem Schützling daran, den Ball mit Rückwärtsdrall optimal zu schlagen.
  • Der Trainer gab seinem Schützling Lob für die starke Leistung im Spiel.
  • Die Priesterin der Göttin verwendete das Eierorakel, um ihre Schützlinge zu beraten.
  • Die Trainerin half ihren Schützling, sein Eigenpotential zu entfalten und es auf der Bühne unter Beweis zu stellen.
  • Der Coach half seinem Schützling, sein Eigenpotential zu nutzen und seine Ziele zu erreichen.
  • Der Trainer verwendete einen psychologischen Eignungstest zur Analyse der Persönlichkeit seines Schützlings.
  • Ein Trainer mit positivem Einstelldruck kann die Leistung seiner Schützlinge deutlich verbessern.
  • Die Trainer arbeiten hart daran, ihre Schützlinge im Einzelsport zu verbessern.
  • Die Trainerin testete ihre Schützlinge mit harten, aber lehrreichen Bewährungsproben am Basketballfeld.
  • Die Fußballtrainerin achtete auf die mögliche Zehenüberzahl ihrer Schützlinge.
  • Der Trainer gibt seinen Schützlingen vor dem Training eine Brotzeit an, um sie zu stärken.
  • Die Trainer sollten als Vorbilder und Führungslenker für ihre Schützlinge auftreten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Schützling

🙁 Es wurden keine Synonyme für Schützling gefunden.

Ähnliche Wörter für Schützling

  • Schützlingen
  • Schützlinge
  • Schützlinges
  • Schützlings

Antonym bzw. Gegensätzlich für Schützling

🙁 Es wurde kein Antonym für Schützling gefunden.

Zitate mit Schützling

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Schützling" enthalten.

„Der Fortschritt ist halt wie ein neuentdecktes Land; ein blühendes Kolonialsystem an der Küste, das Innere noch Wildnis, Steppe, Prärie. Überhaupt hat der Fortschritt das an sich, daß er viel größer ausschaut, als er wirklich ist.“

- Johann Nepomuk Nestroy, Der Schützling (1847) IV,10

Fortschritt

„Der Fortschritt ist wie ein neuentdecktes Land; ein blühendes Kolonialsystem an der Küste, das Innere noch Wildnis, Steppe, Prärie. Überhaupt hat der Fortschritt das an sich, daß er viel größer ausschaut, als er wirklich ist.“

- Johann Nepomuk Nestroy, Der Schützling

Kolonie

„Großmut findet immer Bewunderer, selten Nachahmer, denn sie ist eine zu kostspielige Tugend.“

- Johann Nepomuk Nestroy, Der Schützling

Tugend

Erklärung für Schützling

Ein Protegé [proteˈʒeː] (von französisch: le protégé „der Beschützte“; feminin: la protégée), auch Schützling, Mentee oder Günstling, ist eine unerfahrene – oft junge – Person, die von einer erfahreneren, meist älteren, Person mit mehr Erfahrung auf einem Gebiet gefördert wird. Im Kontext der politischen Geschichte bezieht sich der Begriff häufig auch auf eine Person mit besonders großer Machtfülle, wie Manuel de Godoy in Spanien oder Grigori Alexandrowitsch Potjomkin in Russland. Das deutsche Wort „Günstling“ (jemand, der in der Gunst steht, bevorzugt wird) hat einen abwertenden Beiklang, der dem Wort „Protegé“ nicht anhängt. Deshalb wird der Ausdruck meist mit „Schützling“ übersetzt. Synonym werden auch die in ihrer Bedeutung an Adoptiv- oder Pflegekinder erinnernden Begriffe Ziehsohn bzw. Ziehtochter verwendet.Dem Trend zum Anglizismus in Wirtschaft und Gesellschaft sowie zu geschlechtsneutralen Begriffen folgend, wird der Protegé immer häufiger „Mentee“ genannt (Gegenpart zu: Mentor). In der Rechtsprechung – und sonst veraltend oder gehoben – ist ein Schutzbefohlener eine Person, die jemandes Schutz oder Obhut anbefohlen, das heißt anvertraut respektive übergeben ist, also betreut und für die gesorgt wird. Ein Schutzbefohlener ist demnach eine anvertraute Person bzw. ein Schützling.

Quelle: wikipedia.org

Schützling als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schützling hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schützling" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Schützling
Schreibtipp Schützling
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Schützling
Schützling

Tags

Schützling, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Schützling, Verwandte Suchbegriffe zu Schützling oder wie schreibtman Schützling, wie schreibt man Schützling bzw. wie schreibt ma Schützling. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Schützling. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Schützling richtig?, Bedeutung Schützling, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".