Wie schreibt man Sünde? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Sünde? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Sünde

🇩🇪 Sünde
🇺🇸 Sin

Übersetzung für 'Sünde' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Sünde. Sünde English translation.
Translation of "Sünde" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Sünde

  • Borkum bietet aber weitaus mehr als gesunde Luft und schöne Strände: eine abwechslungsreiche Natur mit Dünen, Wald, Heide und Watt sowie eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt.
  • Lecker Aalsuppe, probieren Sie den deftigen Klassiker und weitere gesunde Rezepte.
  • Ein intakter Aalstrich ist ein Zeichen für einen gesunden und gut genährten Aal.
  • Meine Schwester backt regelmäßig gesunde Müsliriegel.
  • Um eine Abbauintoxikation zu verhindern, ist es wichtig, einen gesunden Lebensstil zu pflegen und schädliche Substanzen zu vermeiden.
  • Eine gesunde Ernährung trägt zu einem optimalen Abbaustoffwechsel bei.
  • Ein gesunder Lebensstil mit regelmäßiger Bewegung fördert den Abbaustoffwechsel.
  • Ein gesunder Katabolismus ist wichtig für eine effiziente Energiegewinnung im Körper.
  • Der Einsatz einer Abbeermaschine kann die Qualität des Weins verbessern, da nur reife und gesunde Beeren verwendet werden.
  • Auf dem Werbeplakat steht als Bildüberschrift: "Die neue Haarpflegeserie - strahlendes und gesundes Haar."
  • Die Abbruchreaktion des Körpers auf das ungesunde Essen hat zu einer heftigen Magenverstimmung geführt.
  • Eine gesunde Ernährung fördert die Gesundheit des Abdominalsegments.
  • In der Abendausgabe des Newsletters wurden Tipps für einen gesunden Lebensstil gegeben.
  • Ich bereite mir manchmal ein gesundes Abendbrot mit viel Gemüse und Hülsenfrüchten zu.
  • Während meiner Diät habe ich mein Abendbrot auf eine gesunde und kalorienarme Variante umgestellt, wie beispielsweise Salat mit gegrilltem Huhn.
  • Als Alternative zu einem warmen Abendessen ist ein kaltes Abendessen mit Tee eine gesunde Wahl.
  • Ich besuche einen Abendkurs in Ernährungsberatung, um mich gesünder zu ernähren.
  • Vor dem Abendmahlsgottesdienst können die Gläubigen ihre Sünden bekennen.
  • In einigen Kulturen gilt Apostasie als tödliche Sünde.
  • Um den Blutdruck zu stabilisieren, sollte man auf eine gesunde Ernährung achten.
  • Die stabilisierenden Eigenschaften des Zahnpasta sorgen für gesunde Zähne.
  • Ein gesundes Leben führt oft zu einer längeren Rückfallzeit bei chronischen Erkrankungen.
  • Ein gesunder Lebensstil mit ausreichender Ballaststoffzufuhr kann die Notwendigkeit von Abführmitteln verringern.
  • Ein gesunder Lebensstil mit ausreichender Bewegung und Ballaststoffen kann die Notwendigkeit von Abführmitteln verringern.
  • Die Abluftfahnen in unserem Einfamilienhaus sorgen für ein gesundes und frisches Indoor-Klima.
  • Beim Backen ist es wichtig, dass die Abgashaube funktionsfähig ist, um eine gesunde Umgebung zu schaffen.
  • Die moderne Abgas-Absauganlage sorgt für einen sauberen und gesunden Betrieb im Kraftwerksbereich.
  • Durch eine gesunde Ernährung kann man die Schlappheit bekämpfen.
  • Durch die Entwicklung einer gesunden Lebensweise kann man die Schlappheit wirksam bekämpfen.
  • Er musste seiner Süchtigkeit gegenüber Essen abgeschworen haben, um gesünder zu leben.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Sünde

🙁 Es wurden keine Synonyme für Sünde gefunden.

Ähnliche Wörter für Sünde

  • Sünden

Antonym bzw. Gegensätzlich für Sünde

🙁 Es wurde kein Antonym für Sünde gefunden.

Zitate mit Sünde

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Sünde" enthalten.

„Aber nicht verhält sich's mit der Gabe wie mit der Sünde. Denn wenn durch die Sünde des Einen die Vielen gestorben sind, um wie viel mehr ist Gottes Gnade und Gabe den Vielen überreich zuteil geworden durch die Gnade des einen Menschen Jesus Christus. Und nicht verhält es sich mit der Gabe wie mit dem, was durch den einen Sünder geschehen ist. Denn das Urteil hat von dem Einen her zur Verdammnis geführt, die Gnade aber hilft aus vielen Sünden zur Gerechtigkeit.“

- ''''

Jesus von Nazareth

„Alle Sünden in eine münden.“

-

Deutsche Sprichw

„Alles, was gegen den Glauben oder das Gewissen geschieht, ist Sünde.“

- Super epistolam B. Pauli ad Romanos (Kommentar zum Römerbrief), cap. 14, l. 3

Thomas von Aquin

„Als Simri sah, dass die Stadt genommen war, zog er sich in den Wohnturm des königlichen Palastes zurück, steckte den Palast über sich in Brand und fand den Tod. Dies traf ihn zur Strafe für die Sünden, die er begangen hatte; denn er hatte getan, was dem Herrn missfiel. Er war den Wegen Jerobeams gefolgt und hatte an der Sünde festgehalten, die dieser begangen und zu der er Israel verführt hatte.“

- ''''

Suizid

„Als ich anfing, den Herrn Jesum ein wenig zu lieben, da fing ich an, die Sünde von Herzen zu hassen.“

- zitiert in: Arno Pagel, Ludwig Harms - Gottes Rufer in der Heide

Ludwig Harms

„Als sie aber aßen, nahm Jesus Brot, sprach das Dankgebet darüber, brach es, gab es den Jüngern und sagte: Nehmet, esset! Das ist mein Leib. Und er nahm den Kelch, sprach das Dankgebet darüber, gab ihnen denselben und sagte: Trinket alle daraus! Denn das ist mein Blut des Bundes, das für viele vergossen wird zur Vergebung der Sünden.“

- Matthäus 26,26-28

Kelch

„Auch der Indianer ist Mensch und steht im Besitze seiner Menschenrechte; es ist eine schwere Sünde, ihm das Recht, zu existieren, abzusprechen und die Mittel der Existenz nach und nach zu entziehen.“

- Karl May, Ein Ölbrand, in: Das Neue Universum, 1882, S. 3

Indianer

„Auch der Verstand hat seine Wolken.“

- Prudentius, Über den Ursprung der Sünde

Verstand

„Auf ein schönes Mädchen, das in der Kirche sehr andächtig war. Andächtiger und schöner als Lucinden/ Wird man nicht leicht ein Mädchen beten sehn;/ In jedem Zug lag Reue für die Sünden/ Und jeder reizte zum Begehn.“

- Sudelbücher Heft B (294)

Georg Christoph Lichtenberg

„Barmherzigkeit will ich, nicht Opfer. Denn ich bin gekommen, um die Sünder zu rufen, nicht die Gerechten.“

- ''''

Barmherzigkeit

„Beiläufig gesagt: das ganze Problem der Juden ist nur innerhalb der nationalen Staaten vorhanden, insofern hier überall ihre Thatkräftigkeit und höhere Intelligenz, ihr in langer Leidensschule von Geschlecht zu Geschlecht angehäuftes Geist- und Willenscapital, in einem neid- und hassenserweckenden Maasse zum Uebergewicht kommen muss, so dass die litterarische Unart fast in allen jetzigen Nationen überhand nimmt - und zwar je mehr diese sich national gebären -, die Juden als Sündenböcke aller möglichen öffentlichen und inneren Uebelstände zur Schlachtbank zu führen.“

- I, Aph. 475

Friedrich Nietzsche

„Bis dass, wenn sie es erreichen, ihre Ohren und ihre Augen und ihre Haut Zeugnis gegen sie ablegen werden von dem, was sie zu tun pflegten.
Und sie werden zu ihrer Haut sprechen: „Warum zeugst du wider uns?“ Sie wird sprechen: „Allah hat mir Rede verliehen – Er, Der einem jeden Ding Rede verleiht. Und Er ist es, Der euch erstmals erschuf, und zu Ihm seid ihr zurückgebracht.
Und ihr pflegtet (eure Sünden) nicht so zu verbergen, dass eure Ohren und eure Augen und eure Haut nicht Zeugnis ablegten wider euch; vielmehr wähntet ihr, Allah wüsste nicht vieles von dem, was ihr zu tun pflegtet.““

- ''''

Keuschheit

„Darum nämlich, weil sie geliebt werden, sind die Sünder »schön«, nicht aber werden sie geliebt, weil sie »schön« sind.“

- Heidelberger Disputation, 1518

Martin Luther

„Darum, wie durch einen Menschen die Sünde in die Welt gekommen ist und durch die Sünde der Tod und so der Tod zu allen Menschen durchgedrungen ist, weil sie alle gesündigt haben.“

- Paulus von Tarsus

Tod

„Das Glück begreifen, daß der Boden, auf dem Du stehst, nicht größer sein kann, als die zwei Füße ihn bedecken.“

- Betrachtungen über Sünde, Leid, Hoffnung und den wahren Weg, 1917-19

Franz Kafka

„Das ist nun einmal nicht unser Los, dass wir (die Frauen) auch mit in des Schicksals Räder tatkräftig eingreifen sollten. Wir sind vom Sündenfall, von Madame Evas Verstoß, her zur Passivität verurteilt, unser Los ist das Warten, Hoffen, Dulden, Leiden.“

- Brief an Karl Marx, 1843

Passivit

„Dem Gerechten gereicht sein Erwerb zum Leben, aber dem Gottlosen sein Einkommen zur Sünde.“

- ''''

Leben

„Denn Ungehorsam ist Sünde wie Zauberei, und Widerstreben ist wie Abgötterei und Götzendienst.“

- ''''

S

„Denn der Sünde Sold ist der Tod; die Gabe Gottes aber ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserm Herrn.“

- Römerbrief 6,23

S

„Denn der Tod ist der Sünde Sold; aber die Gabe Gottes ist das ewige Leben in Christo Jesu, unserm Herrn.“

- Paulus von Tarsus,

Tod

„Denn der eigentliche Gegenstand der Theologie ist der der Sünde schuldige Mensch und der rechtfertigende Gott und Heiland dieses Sünders. Was außer diesem Gegenstand in der Theologie gesucht und verhandelt wird, ist Irrtum und Gift.“

- ''aus Luthers Vorlesung über Psalm 51 von 1532, in: Psalmenauslegung. Vandenhoek & Ruprecht 1963, S. 205

Martin Luther

„Der Gerechte braucht sein Gut zum Leben; aber der Gottlose braucht sein Einkommen zur Sünde. - 10,16 (Luther 1912)“

-

Gut

„Der Sündenfall – Weißt du den Grund, warum in den Apfel gebissen hat Adam? / Um der Theologie einen Gefallen zu tun.“

- Gedanken über Tod und Unsterblichkeit, Xenien (63)''

Ludwig Feuerbach

„Der bereuende Sünder ist wie der, der keine Sünde auf sich (geladen) hat.“

- Ibn Mâjah und Baihâqî

Mohammed

„Der charakteristische Gegenstand der Theologie ist der Mensch, der der Sünde schuldig und verworfen ist, und Gott, der den sündigen Menschen rechtfertigt und errettet. Was außerhalb dieses Gegenstandes in der Theologie erfragt und erörtert wird, ist Irrtum und Gift.“

- Martin Luther, zitiert in:

Gott

„Der einzige Unterschied zwischen dem Heiligen und dem Sünder ist, dass jeder Heilige eine Vergangenheit hat und jeder Sünder eine Zukunft.“

- Ein idealer Gatte, 3. Akt / Lord Illingworth

Oscar Wilde

„Derjenige, der Jesus Christus als seinen Retter annimmt, empfängt im selben Augenblick als Geschenk Gottes die Vergebung seiner Sünden […] Das bedeutet: man steht vor Gott, als habe man niemals eine Sünde begangen.“

- Billy Graham, „Eine Generation entdeckt Jesus”, Witten 1982, S. 105

S

„Deshalb sage ich dir: Ihre vielen Sünden sind vergeben, denn sie hat viel Liebe gezeigt; wem aber wenig vergeben wird, der liebt wenig.“

- Lukas 7,47

Liebe

„Die Demut gibt jedem, auch dem einsam Verzweifelnden, das stärkste Verhältnis zum Mitmenschen, und zwar sofort, allerdings nur bei völliger und dauernder Demut.“

- Betrachtungen über Sünde, Leid, Hoffnung und den wahren Weg

Franz Kafka

„Die Gerechtigkeit behütet den Unschuldigen; aber die Gottlosigkeit bringt den Sünder zu Fall.“

- ''''

S

Erklärung für Sünde

Sünde ist ein religiös konnotierter Begriff. Im christlichen Verständnis bezeichnet er den unvollkommenen Zustand des von Gott getrennten Menschen und seine falsche Lebensweise (d. h. das Übertreten von oder Herausfallen aus der göttlichen Gesetzesordnung). Diese Trennung kam, der biblischen Erzählung (Gen 3 ) zufolge, durch den Sündenfall zustande (durch das Essen der Frucht „vom Baum der Erkenntnis von Gut und Böse“). Die Sünde besteht nach christlichem Verständnis in einer Abkehr von Gottes Willen, im Misstrauen Gott gegenüber, im Zulassen des Bösen oder im Sich-verführen-Lassen. Bei Paulus erscheint die Sünde als eine Macht, die das Leben und das Zusammenleben bestimmt und die Menschen zu Sklaven ihrer Leidenschaften macht, denen sie entsprechend ausgeliefert sind (Röm 6,12–14 ). Der Begriff Sünde bezeichnet des Weiteren die einzelne verwerfliche und daher sündige Tat (Verfehlung), die mit dem bösen Gedanken beginnt (Mt 15,19 ). Gedanken- und Tatsünden folgen aus der durch Unglauben verursachten Trennung (d. h. der Grundsünde). Böse Worte, verletzende oder unwahre Äußerungen also, sind nach biblischem Verständnis zu den Tatsünden zu zählen. Sünde kann auch als das Gegenteil von moralischer Verantwortung aufgefasst werden oder die Ursache für psychologisches Fehlverhalten sein. Letztlich führt das In-der-Sünde-Bleiben dem christlichen Glauben zufolge zur Verurteilung im sogenannten Jüngsten Gericht Gottes, zu zweierlei Schicksal für Glaubende und Ungläubige: die Glaubenden kommen in den Himmel, die Ungläubigen in die Hölle (Dan 12,2 , Mt 25,46 ). Ein Tatbestand gilt als verwerflich bzw. schlecht, weil Gott ihn als Sünde kennzeichnet, z. B. durch die Zehn Gebote. Durch Sünden kommen andere Mitmenschen und der Sünder selbst direkt oder indirekt zu Schaden. Somit ist der Sünder nicht nur durch die Übertretung selbst, sondern auch durch ihre Folgen mit einer Schuld behaftet. Im Judentum wurde in Jerusalem bis zur Zerstörung des Zweiten Tempels durch die Darbringung von Opfern die Schuld gesühnt, d. h. zugedeckt. Im Islam hingegen hat das Tieropfer seine Sühnebedeutung verloren (siehe unten, vgl. das islamische Opferfest). Im Christentum ist Jesus Christus das Opferlamm Gottes, das die Sünden der Welt hinwegnimmt (Joh 1,29 , Joh 1,36 , Offb 1,5 ), deshalb sind keine Tieropfer mehr nötig. Eng verbunden mit der Vergebung der Sünde sind das Bekennen und Bereuen derselben sowie die Buße als Abkehr von Fehlhaltungen und Fehlverhalten. Durch diese Reue und aufgrund der Heilstat Jesu Christi am Kreuz erfahren die Menschen Vergebung. In anderen Religionen wird die Vergebung durch das Gnädigstimmen der Gottheit(en) erreicht (Verdienst, Selbsterlösung). Im Hinduismus und anderen vedischen Religionen werden unter Sünde Handlungen verstanden, die das Karma beeinflussen. Umgangssprachlich wird unter „Sünde“ oft eine als falsch angesehene Handlung verstanden, ohne dass damit eine theologische Aussage impliziert wäre. In trivialisierter Form begegnet der Begriff beim Verstoß gegen Diätvorschriften („gegen die Linie sündigen“), Kleidermode-Ästhetikvorstellungen („Modesünde“) oder gegen Verkehrsregeln („Parksünder“).

Quelle: wikipedia.org

Sünde als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Sünde hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Sünde" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Sünde
Schreibtipp Sünde
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Sünde
Sünde

Tags

Sünde, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Sünde, Verwandte Suchbegriffe zu Sünde oder wie schreibtman Sünde, wie schreibt man Sünde bzw. wie schreibt ma Sünde. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Sünde. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Sünde richtig?, Bedeutung Sünde, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".