Wie schreibt man erläutern?
Wie schreibt man erläutern?
Wie ist die englische Übersetzung für erläutern?
Beispielsätze für erläutern?
Anderes Wort für erläutern?
Synonym für erläutern?
Ähnliche Wörter für erläutern?
Antonym / Gegensätzlich für erläutern?
Zitate mit erläutern?
Erklärung für erläutern?
erläutern teilen?
erläutern
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für erläutern
🇩🇪 erläutern
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'erläutern' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for erläutern.
erläutern English translation.
Translation of "erläutern" in English.
Beispielsätze für bzw. mit erläutern
- Im Folgenden stellen wir Ihnen die wichtigsten Ladungsträger vor und erläutern, welche spezifischen Vor- und Nachteile sie haben.
- Wir können Ihnen gerne unsere Abschlussrate erläutern, wenn Sie sie wünschen.
- Die Schule hatte die Aufgabe, die Bedeutung einer intakten Abwasserleitung zu erläutern.
- Der Arzt musste den Patienten erläutern, wie die Antikörper in seinem Körper funktionieren.
- Das Gericht ließ die Parteien das Sachverfahren erläutern.
- Die Studie hat einen ausführlichen Anhang, in dem die Forscher ihre Ergebnisse erläutern.
- Die Präsidentin bat den Antragsteller, seine Argumente zu erläutern.
- Der Lehrer stellte einen hypothetischen Anwendungsfall vor, um die möglichen Ergebnisse einer bestimmten Handlung zu erläutern.
- Die Autoren nutzten den Handlungsaufschub, um Hintergründe der Geschichte zu erläutern.
- Der Kursleiter hat ein Begleitbuch geschrieben, um alle wichtigen Punkte zu erläutern.
- Im akademischen Kontext wird das Lemma verwendet, um die wissenschaftliche Definition von Palea inferior zu erläutern.
- Der Richter musste das Recht der unerlaubten Handlung in diesem Fall erläutern.
- Im Falle eines Konflikts zwischen den Parteien kann der Rechtsanwalt die Bestimmungen des Dienstleistungsvertrags erläutern.
- Sie musste die Steuerfolgen des Erbschaftsverkaufs ihrer Großmutter erläutern.
- Die Lehrkräfte erläutern in ihren Vorlesungen die Regeln der Fakultätsschreibweise.
- Im Unterricht wurde ein Fallbeispiel aus der Wirtschaft verwendet, um das Konzept des Gleichgewichts zu erläutern.
- In einer Hochschulveranstaltung wird ein Fallbeispiel aus der Physik verwendet, um die Theorie von Energie und Bewegung zu erläutern.
- Die Präsentation sollte alle problematischen Punkte mit den zugehörigen Lösungen aus der Sicht einer Problemstelle erläutern.
- In der Grammatik erläutern die Autoren die Beugungsformen verschiedener Sprachen.
- Die Begründung enthält eine Allgemeinverweisung auf höhere Rechtsgedanken ohne sie näher zu erläutern.
- Der Betriebsrat wurde von dem Arbeitsberufungsgericht aufgefordert, seine Position zu erläutern.
- Der Journalist nutzte eine klare und prägnante Ausdrucksweise, um die wichtigsten Fakten zu erläutern.
- Die Gesellschaft ist verpflichtet, alle Stornierungskosten transparent zu erläutern.
- Hinweis: Da ich nicht weiß, was "Begebungstage" genau bedeutet, habe ich mich auf allgemeine Bedeutungen und Beispielsätze konzentriert. Wenn Sie mir bitte erläutern können, wie man "Begebungstage" im speziellen verwendet, kann ich Ihnen besser helfen!
- Das Unternehmen gab ein Auslandsgespräch ab, um seine Ziele zu erläutern.
- Das Unternehmen gab ein Auslandsgespräch ab, um seine Strategie zu erläutern.
- Der Richter kann den Zeugen auffordern, seine Aussagepflicht näher zu erläutern.
- Die Bauleitung muss immer aufs Neue das Konzept des Baubetriebs erläutern.
- Der Chef der Streitmacht nahm Platz auf seinem Befehlsstand und begann seine Taktik zu erläutern.
- Im Anschreiben kann man seine beruflichen Ziele erläutern.
Anderes Wort bzw. Synonyme für erläutern
🙁 Es wurden keine Synonyme für erläutern gefunden.
Ähnliche Wörter für erläutern
- erläutere
- erläuternd
- Erläuterns
- erläuterst
- erläuterte
- erläuterten
- erläutert
- erläutertest
- erläutertet
Antonym bzw. Gegensätzlich für erläutern
🙁 Es wurde kein Antonym für erläutern gefunden.
Zitate mit erläutern
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "erläutern" enthalten.
„Der Spötter Witz kann nichts verächtlich machen, was wirklich nicht verächtlich ist.“
- ''Friedrich von Bodenstedt, Aus dem Nachlasse Mirza Schaffy's: Neues Liederbuch mit Prolog und erläuterndem Nachtrag. Veröffentlicht von A. Hofmann, 1878. Edition 9. Seite 22.''
Witz
„Wer die Welt will recht verstehn, Muß ihr klar in's Auge sehn.“
- ''Friedrich von Bodenstedt, Aus dem Nachlasse Mirza Schaffy's: Neues Liederbuch mit Prolog und erläuterndem Nachtrag. Veröffentlicht von A. Hofmann, 1878. Edition 9.''
Welt
„Wer noch die Kraft hat zu lieben oder wer die Schönheit hat, dem obliegt es nicht, zu erläutern, was Liebe und Schönheit ist.“
- Jean Giraudoux, Der Trojanische Krieg findet nicht statt
Sch
„Wer noch die Kraft zu lieben oder wer die Schönheit hat, dem obliegt es nicht, zu erläutern, was Liebe und Schönheit ist.“
- Jean Giraudoux, Der Trojanische Krieg findet nicht statt
Kraft
Erklärung für erläutern
Keine Erklärung für erläutern gefunden.
erläutern als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von erläutern hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "erläutern" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.