Wie schreibt man fühlen?
Wie schreibt man fühlen?
Wie ist die englische Übersetzung für fühlen?
Beispielsätze für fühlen?
Anderes Wort für fühlen?
Synonym für fühlen?
Ähnliche Wörter für fühlen?
Antonym / Gegensätzlich für fühlen?
Zitate mit fühlen?
Erklärung für fühlen?
fühlen teilen?
fühlen
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für fühlen
🇩🇪 fühlen
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'fühlen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for fühlen.
fühlen English translation.
Translation of "fühlen" in English.
Beispielsätze für bzw. mit fühlen
- Sich selbst leidtuend, sich dumm fühlend, sich klein fühlend.
- Seine Abdankung wurde von der Bevölkerung mit gemischten Gefühlen aufgenommen.
- In dem geräumigen Abferkelstand fühlen sich die Schweine wohl.
- Die Überfallsektionen leisten einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und tragen dazu bei, dass die Bürgerinnen und Bürger sich sicher fühlen können.
- Viele Menschen fühlen sich an ihre abhängigen Familienmitglieder gebunden.
- Die medizinische Behandlung kann dazu beitragen, dass die abhängigen Patienten sich besser fühlen.
- Die Musik ergüsse mich mit Emotionen und Gefühlen.
- Am Wochenende verbringe ich gerne Zeit in der Badewanne, um mich vorbereitet auf einen schönen Tag und ein angenehmes Gefühl von erholsamer Relaxationszeit zu fühlen.
- In einem kleinen Hotel in der Natur kann man sich während der Relaxationszeit sehr gut erholen und aufgeladen fühlen.
- Die Abnabelung kann auch mit Schamgefühlen oder Selbstzweifeln einhergehen.
- Wir fühlen uns mit dem Abschluss der Übernahmeprüfungen sehr erleichtert.
- Die Einführung von Disziplin und Ordnung in einem Haushalt kann bei einer entwickelten Koprophobie helfen, sich besser zu fühlen.
- Durch regelmäßige Abraumentfernung können sich die Haare dünner anfühlen.
- Wir sollten uns nicht schuldig fühlen, wenn wir nicht alleine Tiere abschlachten lassen, sondern sie in Schlachthöfen erwerben.
- Wir fuhren einen Ausflug in die Berge, um uns von der städtischen Hektik abseits zu fühlen.
- Wir fuhren einen Spaziergang durch den Wald, um uns von der Hektik abseits zu fühlen.
- Die psychologische Absonderung kann bei Menschen mit Angstzuständen helfen, sich besser zu fühlen.
- Die Psychotherapie half ihm, eine ungesunde Abspaltung von seinen Gefühlen zu überwinden.
- Der Therapeut half ihm, seine ungesunde Abspaltung von seinen Gefühlen zu durchbrechen.
- Die Abstraktion von menschlichen Gefühlen ist ein wichtiger Aspekt der bildenden Kunst.
- Ein Abszess unter der Haut kann sich schmerzhaft anfühlen und ist unbequem.
- Ich musste meine Uhr abfühlen, um sie auf die neue Zeitzone anzupassen.
- Der Pilot musste sein Flugzeug abfühlen, um es für den Start bereitzustellen.
- Ich muss mich anfassen lassen, um nicht zu bemerken, dass ich Befühlen kann.
- Die Tastatur bietet mir viele Möglichkeiten, Befühlen und navigieren.
- Der Klang der Musik lässt mich Befühlen und mich erinnern.
- Mein Opa hatte ein Gespür für das Befühlen von Menschen.
- Wir müssen uns an das Befühlen in der Dunkelheit gewöhnen, wenn wir im Wald unterwegs sind.
- Die neue Brille ermöglicht mir wieder, die Welt zu Befühlen und zu sehen.
- Der Arzt fragt mich, ob ich Befühlen kann und ob meine Hand noch gesund ist.
Anderes Wort bzw. Synonyme für fühlen
🙁 Es wurden keine Synonyme für fühlen gefunden.
Ähnliche Wörter für fühlen
- fühle
- fühlend
- Fühlens
- fühlest
- fühlet
- fühlst
- fühlte
- fühlten
- fühltest
- fühltet
- fühlt
- gefühlt
Antonym bzw. Gegensätzlich für fühlen
🙁 Es wurde kein Antonym für fühlen gefunden.
Zitate mit fühlen
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "fühlen" enthalten.
„Bei Männern, welche Liebe fühlen, fehlt auch ein gutes Herze nicht.“
- Die Zauberflöte / Pamina
Emanuel Schikaneder
„Das Meer ist alles. Es bedeckt sieben Zehntel der Erde. Sein Atem ist rein und gesund. Es ist eine immense Wüste, wo ein Mann nie alleine ist, in dem er fühlen kann, wie das Leben aller in ihm bebt. Das Meer ist nur ein Behälter für alle die ungeheuren, übernatürlichen Dinge, die darin existieren; es ist nicht nur Bewegung und Liebe; es ist die lebende Unendlichkeit.“
- Jules Verne, 20.000 Meilen unter dem Meer
Beh
„Dass Menschen in Schuld geraten, ist schlimm; aber sich schuldig zu fühlen und nicht an Vergebung glauben zu können, - das ist die Hölle.“
- Eugen Drewermann, Ich steige hinab in die Barke der Sonne
H
„Der Grund dafür, daß unser fühlendes wahrnehmendes und denkendes Ich in unserem naturwissenschaftlichen Weltbild nirgends auftritt, kann leicht in fünf Worten ausgedrückt werden: Es ist selbst dieses Weltbild. Es ist mit dem Ganzen identisch und kann deshalb nicht als ein Teil darin enthalten sein. - Geist und Materie, Zsolnay Verlag, Wien 1986, 4. Kap., S. 77, ISBN 3-552-03810-8“
-
Erwin Schr
„Der Grund dafür, daß unser fühlendes wahrnehmendes und denkendes Ich in unserem naturwissenschaftlichen Weltbild nirgends auftritt, kann leicht in fünf Worten ausgedrückt werden: Es ist selbst dieses Weltbild. Es ist mit dem Ganzen identisch und kann deshalb nicht als ein Teil darin enthalten sein. … Bewusstsein gibt es seiner Natur nach nur in der Einzahl. Ich möchte sagen: die Gesamtzahl aller »Bewusstheiten« ist immer bloß »eins«.“
- Erwin Schrödinger: Geist und Materie, Zsolnay Verlag, Wien 1986, 4. Kap., a) S 77 bzw. b) S 90, ISBN 3-552-03810-8
Ich
„Der Grund dafür, daß unser fühlendes wahrnehmendes und denkendes Ich in unserem naturwissenschaftlichen Weltbild nirgends auftritt, kann leicht in fünf Worten ausgedrückt werden: Es ist selbst dieses Weltbild. Es ist mit dem Ganzen identisch und kann deshalb nicht als ein Teil darin enthalten sein.“
- Erwin Schrödinger: Geist und Materie, Zsolnay Verlag, Wien 1986, 4. Kap., S. 77 - ISBN 3-552-03810-8
Weltbild
„Der Kritiker lässt den Künstler, den er nicht versteht, das fühlen. Er behandelt ihn sehr von unten herab.“
- Alfred Polgar, Kleine Schriften, Band 3. Irrlicht
K
„Der Schmerz macht, dass wir Freude fühlen, so wie das Böse macht, dass wir das Gute erkennen.“
- Ewald Christian von Kleist
Das Gute
„Der Schmerz macht, daß wir die Freude fühlen, so wie das Böse macht, daß wir das Gute erkennen.“
- Gedanken über verschiedene Gegenstände. Aus: Werke. 2. Theil. Hrsg. von Wilhelm Körte. Berlin: Unger, 1803. S. 241.
Ewald Christian von Kleist
„Der Staatssinn wächst im Bewußtsein der Italiener, die fühlen, daß allein der Staat der unersetzliche Garant ihrer Einheit und ihrer Unabhängigkeit darstellt; daß allein der Staat in der Zukunft das Weiterbestehen ihres Geschlechtes und ihrer Geschichte gewährleistet.“
- Messaggio del VII Annuale, 25. Oktober 1929. Ebenda S. 300.
Benito Mussolini
„Die Menschen sollten nicht nur unbeschränkt Bedürfnisse ihrer Instinkte ausdrücken, sondern sollten sich verpflichtet fühlen, die Aufgaben der Gesellschaft, in der sie leben, zu erfüllen.“
- Leszek Kołakowski, Mini-Traktate über Maxi-Themen
Gesellschaft
„Die Wahrheit ist vorhanden für den Weisen, die Schönheit für ein fühlend Herz.“
- Friedrich Schiller, "Don Carlos"
Sch
„Die meisten Menschen würden sich beleidigt fühlen, wenn ihnen eine Beschäftigung vorgeschlagen würde, Steine über eine Mauer zu werfen und sie dann wieder zurückzuwerfen, bloß um ihren Lohn damit zu verdienen. Aber viele werden in keiner würdigeren Weise beschäftigt.“
- Die Welt und ich. Aus den Tagebüchern, Schriften und Briefen ausgewählt und übertragen von Fritz Krökel. Gütersloh: Bertelsmann, 1951. S. 225
Henry David Thoreau
„Die schlechteste Gesellschaft läßt dich fühlen,
Dass du ein Mensch mit Menschen bist.“- Faust I, Vers 1637 f./ Mephistopheles
Johann Wolfgang von Goethe
„Düfte sind wie die Seele der Blumen, man kann sie fühlen selbst im Reich der Schatten.“
- Joseph Joubert, Gedanken, Versuche und Maximen
Schatten
„Düfte sind wie die Seele der Blumen, man kann sie fühlen, selbst im Reich der Schatten.“
- Gedanken, Versuche und Maximen
Joseph Joubert
„Ein Buch oder auch ein Film sind behütete Orte. Es lässt sich alles durchleben - in der tröstlichen Gewissheit, dass Schrecken und Angst, Trauer und Verzweiflung ein Ende haben werden.“
- Cornelia Funke, auf die Frage, ob phantastische Geschichten Kindern ermögliche, den Umgang mit Gefühlen zu erlernen, Spiegel Nr. 50/2008 vom 8. Dezember 2008, S. 184
Angst
„Ein Buch oder auch ein Film sind behütete Orte. Es lässt sich alles durchleben - in der tröstlichen Gewissheit, dass Schrecken undAngst, Trauer und Verzweiflung ein Ende haben werden.“
- Cornelia Funke, auf die Frage, ob phantastische Geschichten Kindern ermögliche, den Umgang mit Gefühlen zu erlernen, Spiegel Nr. 50/2008 vom 8. Dezember 2008, S. 184
Film
„Eine offene Gesellschaft braucht Geduld. Rückschritte gibt es vor allem dort, wo sich Einwanderer sich von der Gesellschaft nicht angenommen fühlen. Je mehr man sich akzeptiert fühlt, desto weniger ist man anfällig für Extremismus.“
- Charles Taylor, "Wir denken in Blöcken", 30. März 2006
Geduld
„Es geht nicht anders, lieber Törleß, die Mathematik ist eine ganze Welt für sich, und man muß reichlich lange in ihr gelebt haben, um alles zu fühlen, was in ihr notwendig ist.“
- Die Verwirrungen des Zöglings Törleß
Robert Musil
„Es gibt nur ein Mittel, sich wohl zu fühlen: Man muß lernen, mit dem Gegebenen zufrieden zu sein und nicht immer das verlangen, was gerade fehlt.“
- Theodor Fontane, Brief an seine Frau Emilie, 7. Juli 1887; Quelle: C. Grawe: "Fontane zum Vergnügen", 1994, S. 150, ISBN 978-3-15-009317-7
Zufriedenheit
„Es hilft uns nichts, das Böse zu verneinen; gegen das Böse hilft uns nur, die Welt so mit Gutem anzufüllen, daß schließlich das Böse keinen Platz mehr hat. Und so hilft es uns nichts, den Krieg zu beklagen; vor dem Krieg schützt uns nur ein Verhältnis der Nationen, in dem sie sich zusammenwirkend alle wohler fühlen als auseinanderstrebend.“
- Hermann Bahr, Neue Freie Presse, Wien, 10. März 1912, S. 31, Sp. 6,
Krieg
„Es lebe also die Philosophie aus Gefühlen, die uns gerade zur Sache selbst führt!“
- Von einem neuerdings erhobenen vornehmen Ton in der Philosophie, A 400
Immanuel Kant
„Für das Kind ist es nicht halb so bedeutsam zu wissen als zu fühlen.“
- Rachel Carson: The sense of Wonder, Harper and Row, New York 1965, S. 45 - übersetzt und zitiert von Andreas Weber: Mehr Matsch! - Kinder brauchen Natur, Ullstein, Berlin 2011, S. 7
Wissen
„Gefangenschaft ist eine Art Schlaf. Das Leben geht unbemerkt weiter, denn richtig lebendig fühlen wir uns nur, wenn wir alle unsere Fähigkeiten auch nutzen können.“
- Napoléon III. in einem Brief aus der Gefangenschaft in Ham an Hortense Cornu, aus: T.A.B. Corley: Napoleon III. Ein demokratischer Despot (orig.: Democratic Despot. A Life of Napoleon III, 1961), aus dem Englischen übersetzt von Liselotte Mickel, Stuttgart, 1970, S. 41 f.
Schlaf
„Gemeinschaftsgefühl ist, »mit den Augen eines anderen zu sehen, mit den Ohren eines anderen zu hören, mit dem Herzen eines anderen zu fühlen.«“
- Psychotherapie und Erziehung, Band 1, (1928), Fischer Taschenbuch Verlag: Frankfurt am Main 1982, ISBN 3-596-26746-3, S. 224.
Alfred Adler
„Höchstes Glück und tiefstes Unglück vermag die Mittelmäßigkeit nicht zu fühlen.“
- Luc de Vauvenargues, Reflexionen und Maximen
Gl
„Ich bestreite, dass die Frauen etwas von Gefühlen verstehen. Sie nehmen sie stets nur persönlich und relativ wahr. Sie sind die härtesten und grausamsten aller Lebewesen.' - Briefe“
-
Gustave Flaubert
„Ich mit all meinen Gedanken und Gefühlen fand mich inmitten einer Umgebung.“
- Richard Avenarius, Der menschliche Weltbegriff, Reisland : Leipzig 1891, S. 4f.
Ich
„Ich, mit all meinen Gedanken und Gefühlen, fand mich inmitten einer Umgebung.“
- Richard Avenarius, Der menschliche Weltbegriff, 1891, S. 4f
Umgebung
Erklärung für fühlen
Gefühl oder Fühlen steht für:
Fühlen (Psychologie), Oberbegriff für unterschiedlichste psychische Erfahrungen und Reaktionen
Gefühlsregung, siehe Emotion
Gefühlswallung, eine vorübergehende Gemütserregung, siehe Affekt
Bauchgefühl, eine Eingebung, siehe Intuition
Gefühle (Album), Schlageralbum von Andrea Berg (1995)Siehe auch:
Gefühl-als-Information-TheorieListe aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Gefühl enthält
sensorisch (Oberbegriff)
Quelle: wikipedia.org
fühlen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von fühlen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "fühlen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.