Wie schreibt man Bauer? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Bauer? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bauer

🇩🇪 Bauer
🇺🇸 Farmer

Übersetzung für 'Bauer' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bauer. Bauer English translation.
Translation of "Bauer" in English.

Scrabble Wert von Bauer: 6

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bauer

  • Seit vielen Jahren baut der hoch angesehene Segelyachtbauer Amel standardmäßig Autoprop Propeller in seine Yachten ein.
  • Auf dem abgelegenen Bauernhof lag ein Haufen Aas, der die Fliegen anzog.
  • Um in dem Naturschutzgebiet zu graben, benötigen Sie eine Abbauerlaubnis.
  • Die Firma wurde eine Abbauerlaubnis erteilt, um das Erz aus dem Bergwerk zu fördern.
  • Das Bauprojekt kann erst umgesetzt werden, wenn die Abbauerlaubnis vorliegt.
  • Ohne Abbauerlaubnis dürfen keine Materialien aus dem Steinbruch entnommen werden.
  • Der Abbauer musste eine konkrete Abbauerlaubnis beantragen, bevor er mit der Arbeit beginnen durfte.
  • Die Archäologen erhielten eine Abbauerlaubnis, um nach historischen Artefakten zu suchen.
  • Die Erteilung einer Abbauerlaubnis kann einige Zeit in Anspruch nehmen.
  • Die Abbauerlaubnis wurde aufgrund des geringen natürlichen Vorkommens kritisch geprüft.
  • Die Ausstellung von Abbauerlaubnissen liegt in der Zuständigkeit des örtlichen Bergamtes.
  • Die Firma hat die Abbauerlaubnis für die Erweiterung ihrer Steinbruchaktivitäten erhalten.
  • Bauunternehmen müssen eine Abbauerlaubnis besitzen, um Sand und Kies aus Gruben zu holen.
  • Der Grundbesitzer erteilte den Landwirten eine Abbauerlaubnis für das Entnehmen von Bodengrundstoffen.
  • Ohne eine gültige Abbauerlaubnis dürfen keine Rohstoffe abgebaut werden.
  • Um Steine aus der alten Ruine zu bergen, benötigt man eine Abbauerlaubnis.
  • Die Behörde kann die Abbauerlaubnis verweigern, wenn diese die Umweltauflagen nicht erfüllt.
  • Viele Bauernhöfe haben ihre Produktionskapazitäten durch den Einsatz von Entstielmaschinen erweitert.
  • Ein erfahrener Betonbauer weiß, wie man eine effektive Abbindebehandlung durchführt.
  • Viele Bauernhöfe haben einen festen Vertrag mit einem Kadaverbeseitiger.
  • Viele Bauernhöfe haben eine eigene Abdeckerei, um ihre Tiere zu entsorgen.
  • Die Abdeckerei ist für die Hygiene und Sauberkeit auf den Bauernhöfen von großer Bedeutung.
  • Der Niedergang der traditionellen Landwirtschaft bedroht die Existenz vieler Bauern.
  • Der Bauer musste das dürre Gras abfackeln, um Platz für neue Saat zu schaffen.
  • Der Bauer ärgerte sich über den Misthaufen, der im Stall angehäuft war.
  • Der Bauer hat einen neuen Abferkelstall für seine Schweine gebaut.
  • Der Bauer baute einen neuen Kastenstand für seine Schweine.
  • Das Bauernhaus wurde bei dem Abflussextrem komplett weggespült.
  • Der Bauer baute eine neue Rinne, um das Regenwasser abzuleiten.
  • Auf dem Markt verkauften die Bauern Königsboaschwein als Delikatesse.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bauer

  • Fußsoldat
  • Infanterist
  • Feldsoldat
  • Landstreicher
  • Pion
  • Bauer (direkt)
  • Ritter der Infanterie
  • Füsilier
  • Landsknecht
  • Soldat
  • Fußkämpfer
  • Heerfolge
  • Krieger
  • Kavallerist (selten verwendet, aber möglich im Kontext)
  • Leibtruppersoldat
  • Läufer (Ach ja, Bauer ist auch ein anderer Name für die Figur)
  • Fußsoldat
  • Infanterist
  • Soldat
  • Fußmann
  • Leichtfigur
  • Grundfigur
  • Anfangsfigur
  • Torwart (wird nicht häufig verwendet)
  • Pion
  • Steinführer
  • Kriegsknecht
  • Ritterknecht (ist eigentlich falsch, da Ritter haben andere Funktionen im Schachspiel)
  • Fußkämpfer
  • Grundsoldat

Ähnliche Wörter für Bauer

  • Bauern
  • Bauers

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bauer

🙁 Es wurde kein Antonym für Bauer gefunden.

Zitate mit Bauer

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Bauer" enthalten.

„Am Donnerstag ist die Woche rum.“

- Bauernweisheit (28.)

Zitat des Tages/Archiv 2005

„Am Mittwoch wechselt selbst die Maus nicht das Loch.“

- Bauernweisheit (27.)

Zitat des Tages/Archiv 2005

„Amtleute geben dem Herrn ein Ei und nehmen dem Bauern zwei. -“

-

Deutsche Sprichw

„Aprildürre macht jede Hoffnung irre.“

- Bauernweisheiten (7.)

Zitat des Tages/Archiv 2007

„Auch der Bauer wartet auf die kostbare Frucht der Erde, er wartet geduldig, bis im Herbst und im Frühjahr der Regen fällt.“

- Jakobus 5,7

Frucht

Bauer bleibt Bauer, selbst wenn er auf seidenem Kissen schläft.“

-

D

„Bierbrauer Bauer braut braunes Bier, braunes Bier braut Bierbrauer Bauer.“

-

Zungenbrecher

„Bittet man den Bauern, so schwillt ihm der Bauch.“

- Aus Frankreich

Bauch

„Brüderlein fein, Brüderlein fein, musst mir ja nicht böse sein!“

- Ferdinand Raimund, Das Mädchen aus der Feenwelt oder Der Bauer als Millionär, II, 6

Bruder

„Das Volk versteht das meiste falsch; aber es fühlt das meiste richtig.“

- Rezension zu Hans Falladas Roman "Bauern, Bonzen und Bomben" (Berlin, Rowohlt 1931), in: Die Weltbühne, 7. März 1931, Nr. 14, S. 500

Kurt Tucholsky

„Das will ich jetzt in meinem Abschied, womit ich die Bürde und Last von meiner Seele abwerfe, keiner Empörung weiter statt zu geben, damit das unschuldige Blut nicht weiter vergossen werde“

- ''Müntzers Abschiedsworte an die aufständischen Bauern, zit. nach : 'Bild der Jahrhunderte', Bertelsmann-Verlag, o.J., Band 14, S. 176''

Thomas M

„Der Dienstag ist der fleißigste Tag.“

- Bauernweisheit (26.)

Zitat des Tages/Archiv 2005

„Der Donnerstag ist wunderlich, der Freitag gar absunderlich.“

- Bauernweisheit (29.)

Zitat des Tages/Archiv 2005

„Der Juli trägt den Reisekorb in einer Hand durchs ganze Land.- Bauernweisheiten (15.)“

-

Zitat des Tages/Archiv 2007

„Der Papst und ein Bauer wissen mehr als der Papst allein.“

- Aus Venedig

Bauer

„Der Samstag hat ein weinendes und ein lachendes Auge.“

- Bauernweisheit (30.)

Zitat des Tages/Archiv 2005

„Der Sonntag bringt Unglück, wenn man schafft.“

- Bauernweisheit (1.)

Zitat des Tages/Archiv 2005

„Der dümmste Bauer erntet die dicksten Kartoffeln.“

-

Deutsche Sprichw

„Dezember veränderlich und lind, ist der ganze Winter ein Kind.“

- Bauernweisheit (20.)

Zitat des Tages/Archiv 2007

„Die dümmsten Bauern ernten (haben) die dicksten Kartoffeln.“

-

Deutsche Sprichw

„Die dümmsten Bauern haben die dicksten Kartoffeln.“

- Volksmund

Bauer

„Ein Bauer zwischen zwei Advokaten ist ein Fisch zwischen zwei Katzen.“

-

Deutsche Sprichw

„Ein Kaugummi ist nicht für einen Bauer

-

Kroatische Sprichw

„Eine Giftschlange zähmt man nit, man zertritt sie!“

- Der Arme Konrad. Schauspiel aus dem deutschen Bauernkrieg 1514. Stuttgart: Reclam, 1975. S. 37. ISBN 3150098092

Friedrich Wolf

„Fette Beamte - dürre Bauern.“

-

Chinesische Sprichw

„Fängt der August mit Donnern an, er's bis zum End nicht lassen kann.“

- Bauernweisheiten (26.)

Zitat des Tages/Archiv 2007

„Im Notfall bindet der Bauer den Schuh mit Seide.“

- Der grüne Heinrich

Gottfried Keller

„In da Not frisst da Bauer die Wurst a ohne Brot. Oder auch:In da Not frisst da Deife Fliagn -“

-

„In dem Maße, in dem das Handwerk durch die Konkurrenz der Industrie ausgerottet wird und in dem der kleinere Unternehmer, einschließlich des Bauern, existenzunfähig wird, sind wir alle ganz einfach gezwungen, uns in unserer Lebensführung den Wünschen der Großproduzenten zu fügen, die Nahrungsmittel zu fressen und die Kleidungsstücke anzuziehen, die sie für uns für gut befinden, und was das Allerschlimmste ist, wir merken kraft der uns zuteil gewordenen Konditionierung gar nicht, daß sie dies tun.“

- Konrad Lorenz, Die acht Todsünden der zivilisierten Menschheit (1973), zitiert nach 29. Aufl., München 2002, ISBN 3-492-20050-8, S. 96

Industrie

„In der Not isst der Bauer die Wurst auch ohne Brot.“

- Aus Deutschland

Brot

Erklärung für Bauer

Bauer steht für: Bauer, ein Beruf, siehe Landwirt Bauer, Angehöriger des Bauernstands Bauer (Familienname) – siehe dort zu Namensträgern Bauer (Schach), ein Spielstein im Schachspiel Bauer oder Junge, siehe Bube (Spielkarte) Bauer, Karnevals-Figur des Kölner Dreigestirns, siehe Kölner BauerUnternehmen: Bauer AG, bayerischer Bau- und Maschinenkonzern Bauer Düsendienst, ehemaliger deutscher Automobilhersteller Bauersche Gießerei, deutsche Schriftgießerei, 1837 von Johann Christian Bauer gegründet Bauer Hockey, Eishockeyausrüster Bauer Media Group, Verlagsgruppe Bauer Gear Motor, Zusammenschluss von Eberhard Bauer und Danfoss Eugen Bauer (Unternehmen), ehemaliger Hersteller von Kinoprojektoren aus Stuttgart Fahrrad- und Metallwerke L. Bauer & Co. Galerie J. H. Bauer, 1972 in Hannover gegründeter Kunst- und Antiquitätenhandel Peter Bauer Fahrzeugfabrik, Köln J. Bauer, Privatmolkerei Weberei Curt Bauer, Aue Bauer Machine Works Company, ehemaliger US-amerikanischer Automobilhersteller Bauer Taxicab Manufacturing Company, ehemaliger US-amerikanischer AutomobilherstellerBauer ist der Name folgender geografischer Objekte: Bauer (Zemitz), Ortsteil der Gemeinde Zemitz im Landkreis Vorpommern-Greifswald, Mecklenburg-VorpommernUSA: Bauer Lake, See im Hubbard County, Minnesota Bauer Pond, See im Litchfield County, Connecticut Bauer (Iowa), Ort im Marion County Bauer (Kentucky), Ort im McCreary County Bauer (Michigan), Ort im Ottawa County Bauer (Utah), Ort im Tooele CountyBauwerke: Palais Bauer, Gebäude im 9. Wiener Gemeindebezirk Bauer Drain, Kanal im Tuscola County, Michigan, USA Bauer Mine, Mine im Montrose County, Colorado, USASiehe auch: Café Bauer (Begriffsklärung)Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Bauer beginnt Baauer (Harry Bauer Rodrigues) Baur (Begriffsklärung) Bower (Begriffsklärung)

Quelle: wikipedia.org

Bauer als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bauer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bauer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bauer
Schreibtipp Bauer
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bauer
Bauer

Tags

Bauer, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bauer, Verwandte Suchbegriffe zu Bauer oder wie schreibtman Bauer, wie schreibt man Bauer bzw. wie schreibt ma Bauer. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bauer. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bauer richtig?, Bedeutung Bauer, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".