Wie schreibt man Beiboot?
Wie schreibt man Beiboot?
Wie ist die englische Übersetzung für Beiboot?
Beispielsätze für Beiboot?
Anderes Wort für Beiboot?
Synonym für Beiboot?
Ähnliche Wörter für Beiboot?
Antonym / Gegensätzlich für Beiboot?
Zitate mit Beiboot?
Erklärung für Beiboot?
Beiboot teilen?
Beiboot {n}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Beiboot
🇩🇪 Beiboot
🇺🇸
Dinghy
Übersetzung für 'Beiboot' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Beiboot.
Beiboot English translation.
Translation of "Beiboot" in English.
Scrabble Wert von Beiboot: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Beiboot
- Das Schiff konnte nicht starten, weil es noch ein Beiboot ablegen musste.
- Die Barkasse war das größte Beiboot, das an Bord des Segelkriegsschiffs getragen wurde.
- Im Mittelalter war die Barkasse das Hauptbeiboot der Segelkriegsschiffe.
- Im Gefecht diente die Barkasse als Artillerie-Beiboot für das Segelkriegsschiff.
- Das Segelkriegsschiff wurde von seiner großen Barkasse unterstützt, die als Beiboot fungierte.
- Die Beibootszene auf dem Segelkriegsschiff umfasste das größte Segelbeiboot, genannt Barkasse, und mehrere kleinere Schlauchboote.
- In dieser Zeit konnten die Segelkriegsschiffe nur mit Unterstützung ihrer größten Beiboote, genannt Barkassen, operieren.
- Die Ausbildung der Mannschaft auf dem Segelkriegsschiff umfasste die Fähigkeiten im Umgang mit der Barkasse, das wichtigste Beiboot des Schiffs.
- Das Beiboot begleitete den Kreuzer durch die dunkle Nacht.
- Das Beiboot war zwar klein, aber sehr stabil und robust.
- Der Kapitän befehligte das Beiboot mit ruhiger Hand.
- Nachdem der Kreuzer aufgetaucht war, setzte sich das Beiboot wieder in Bewegung.
- Die beiden Männer waren auf dem Beiboot unterwegs zum nächsten Hafen.
- Das Beiboot schoss durch die Wellen und erreichte schnell das Ziel.
- Nachdem sie den Felsen passiert hatten, wurde das Beiboot langsamer.
- Das Beiboot war ein kleines, aber vielseitiges Boot für diverse Aufgaben.
- Die beiden Passagiere saßen auf dem Beiboot und genossen die frische Meeresbrise.
- Nachdem das Wetter sich gebessert hatte, setzte das Beiboot wieder in See.
- Das Beiboot folgte seinem größeren Schwesterschiff in die Tiefe der See.
- Nach einem Sturm war das Beiboot schwer beschädigt.
- Die Fischer segelten im kleinen Beiboot über die ruhige See.
- Aus dem befestigten Hafen lief ein großes Beiboot aus, um Passagiere abzuholen.
- Im Katastrophenszenario war das Beiboot für Rettungseinsätze vorgesehen.
- Der Besitzer des Beiboots erhielt eine Strafe für illegale Fischerei.
- Die beiden Freunde nahmen ein kleines Beiboot und fuhren ins nahegelegene Eiland.
- Nach dem Bootsunglück kamen Rettungsteams in einem schweren Beiboot an.
- Einige Segler bevorzugten das kleinere, aber handlichere Beiboot für ihre Routen.
- Die Wartung des alten Beiboots dauerte eine Weile und erforderte viele Arbeitsstunden.
- Im Winter fiel die Eisdicke auf dem Beiboot zu schnell zusammen.
- Im Hafen von Hamburg lagen mehrere kleinere Beiboote, um Fähren zu begleiten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Beiboot
- Nebenschiff
- Hilfsschiff
- Begleitschiff
- Zubringerboot
- Landungsboot
- Beiwagen
- Anhangsboot
- Hilfskanu
- Nachziehboot
- Nebenboot
- Fährschiff (in bestimmten Kontexten)
- Begleiterboot
- Assistentenschiff
- Schwesterschiff (in der Marine)
- Eskortschiff
- Tender
- Landungsschiff
- Rettungsboot
- Schlauchboot
- Kleinboot
- Hilfsboot
- Begleitboot
- Nachzugsboot
- Absetzboot
- Beiwagen
- Befehlsboot
- Begleitschiff
- Rettungsschiff
- Notboot
- Schubsboot
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Beiboot
- Rettungsschiff
- Schlepper
- Begleitschiff
- Hilfsschiff
- Notboot
- Beiwagen (nicht direkt ein Boot, aber ähnlich)
- Begleitflugzeug (wenn du eher Flugzeuge meinst)
- Escort-Boot (militärischer Begriff)
- Begleitschutzschiff
- Unterstützungsschiff
- Begleiterboot
- Sicherheitsboot
- Aufklärungsschiff (wenn du militärische Bedeutung meinst)
- Begleitjagdboot
- Versorgungsboot
- Nachboot
- Hilfsboot
- Begleitboot
- Assistenzboot
- Verstärkungsboot
- Unterstützungsboot
- Kommandoboot
- Begleitschiff (in einigen Kontexten ähnlich)
- Schlauchboot (kleinerer Typ)
- Rettungszug (oft aus mehreren Booten besteht)
- Geleitboot
- Eskorte (ist oft eine Gruppe von Booten)
- Begleitschiff (ähnlich zu einem Begleitboot, aber größer)
- Schoner (altmodische Bezeichnung für ein kleineres Segelschiff)
- Schnellboot
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Beiboot
🙁 Es wurde kein Antonym für Beiboot gefunden.
Zitate mit Beiboot
🙁 Es wurden keine Zitate mit Beiboot gefunden.
Erklärung für Beiboot
Ein Beiboot ist ein Boot, das von einem größeren Wasserfahrzeug mitgeführt wird.Beiboote dienen in erster Linie dem Übersetzen der Schiffsbesatzung, von Passagieren oder Lotsen, dem Transport von Gütern, dem Aufholen des Ankers oder der Rettung Anderer aus Seenot. Sie werden normalerweise an Deck mitgeführt, meist an Davits (Aussetzvorrichtung) längs der Bordwand. Direkt auf Deck verzurrte Boote erfordern einen größeren Aufwand für das Zu-Wasser-Lassen. Unter Umständen werden Beiboote auch geschleppt. Die meisten Beiboote sind heutzutage motorisiert.
Je nach Ausführung bzw. Verwendungszweck gibt es folgende Bezeichnungen für Beiboote:
Dingi, ein sehr kleines Boot, meist als Schlauchboot, besonders auf Yachten.
Moses, kleines Beiboot
Gig, Ruderboot in der Berufsschifffahrt
Tenderboot, ein Boot für den Transfer von Passagieren zwischen Schiff und Hafen
Tochterboot, ein Boot, welches das Mutterschiff selbständig verlassen und wieder hineinfahren kann
Rettungsboote zur Evakuierung des Schiffes im Seenotfall. Nicht immer sind jedoch Rettungsboote als Beiboote (oder umgekehrt) zulässig.
Quelle: wikipedia.org
Beiboot als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Beiboot hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Beiboot" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.