Wie schreibt man Beidhändigkeit?
Wie schreibt man Beidhändigkeit?
Wie ist die englische Übersetzung für Beidhändigkeit?
Beispielsätze für Beidhändigkeit?
Anderes Wort für Beidhändigkeit?
Synonym für Beidhändigkeit?
Ähnliche Wörter für Beidhändigkeit?
Antonym / Gegensätzlich für Beidhändigkeit?
Zitate mit Beidhändigkeit?
Erklärung für Beidhändigkeit?
Beidhändigkeit teilen?
Beidhändigkeit {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Beidhändigkeit
🇩🇪 Beidhändigkeit
🇺🇸
Ambidexterity
Übersetzung für 'Beidhändigkeit' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Beidhändigkeit.
Beidhändigkeit English translation.
Translation of "Beidhändigkeit" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Beidhändigkeit
- Die Therapie soll die motorische Beidhändigkeit bei dem Kind verbessern.
- Durch Übungen kann man seine Beidhändigkeit trainieren und fördern.
- Einige Studien zeigen, dass Kinder mit mehr Beidhändigkeit besser sprechen können.
- Das Training zielt darauf ab, die Beidhändigkeit bei den Schülern zu stärken.
- Die körperliche Aktivität kann unsere Beidhändigkeit verbessern.
- Wissenschaftler erforschen die Ursachen und Auswirkungen von Beidhändigkeit.
- Einige Studien haben gezeigt, dass Beidhändigkeit mit besseren Schulleistungen verbunden ist.
- Durch kognitive Training kann man auch seine Beidhändigkeit verbessern.
- Die pädagogische Förderung sollte sich auf die Entwicklung von Beidhändigkeit konzentrieren.
- Mit geeigneten Übungen kann jeder seine Beidhändigkeit verbessern und stärken.
- Die Bewegungsförderung in der Schule ist wichtig, um die Beidhändigkeit zu unterstützen.
- Durch das Lernen von Sportarten können wir unsere Beidhändigkeit verbessern.
- Die körperliche Aktivität kann auch unsere Beidhändigkeit im Alter fördern.
- Der Unterricht sollte sich auf die Förderung der Beidhändigkeit bei Kindern konzentrieren.
- Die Beidhändigkeit ist ein wichtiger Aspekt in der Schulgymnastik.
- Durch regelmäßige Übungen verbessert man seine Beidhändigkeit schnell.
- Der Trainer betonte die Bedeutung von Koordination und Beidhändigkeit.
- In der Fussball-Trainingsgruppe fokussieren wir auf die Verbesserung der Beidhändigkeit.
- Die medizinische Forschung beschäftigt sich mit den Ursachen von fehlender Beidhändigkeit.
- Der Physiotherapeute arbeitet daran, seine Patienten ihre Beidhändigkeit zu verbessern.
- Im Unterricht wird die Beidhändigkeit als wichtiger Lerngegenstand behandelt.
- Bei der Rehabilitation von Verletzungen ist es wichtig, die Beidhändigkeit aufrechtzuerhalten.
- Der Sportlehrer unterrichtet seine Schüler in der Beidhändigkeit bei Ballspielen.
- Die Anleitung eines erfahrenen Trainers kann helfen, die Beidhändigkeit zu verbessern.
- In der Schulzeit ist es entscheidend, sich für die Entwicklung von Beidhändigkeit einzusetzen.
- Das Training zur Steigerung der Beidhändigkeit erfordert viel Geduld und Ausdauer.
- Die Förderung der Beidhändigkeit beginnt schon früh im Leben.
- Im Hochschulbereich gibt es Kurse, die sich auf die Entwicklung von Beidhändigkeit konzentrieren.
- Durch systematische Übungen kann man seine Beidhändigkeit auf hohem Niveau bringen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Beidhändigkeit
- Zweisprachigkeit
- Doppelter Händchen
- Zweifingerfertigkeit
- Links-rechts-Koordination
- Motorische Koordination
- Reaktionszeit
- Präzisionsfähigkeit (insbesondere für Feinmotorik)
- Koordinationsfähigkeit
- Bewegungsplanung
- Fingerspitzengefühl
- Feingelenkigkeit
- Zweikörperkoordination
- Körperliche Geschicklichkeit
- Handlungsfluidität (besonders für komplexere Aufgaben)
- Doppelte Motorik
- Zweihandigkeit
- Doppelte Hände
- Zweisinnigkeit (im übertragenen Sinne)
- Zweiseitigkeit
- Bipedalität (im speziellen Kontext der Fortbewegung auf zwei Beinen)
- Duplizität (insbesondere im Kontext von Hand- oder Füßenfunktionen)
- Doppelgelenkigkeit
- Vierfüßler-Typ (im übertragenen Sinne)
- Zweibeiner
- Zweisitzigkeit
- Doppelte Koordination
- Binäres Gelenken (insbesondere im Kontext der Arme oder Beine)
- Parallelität von Händen
- Unabhängige Handbewegungen
- Asymmetrische Bewegungen (wenn im Sinne von Beidhändigkeit, aber mit einer gewissen Differenz)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Beidhändigkeit
- Koordination
- Geschick
- Fähigkeit
- Doppelhändigkeit
- Motorik
- Feinmotorik
- Grobmotorik
- Auge-Muskel-Koordination
- Reaktionszeit
- Schnelligkeit
- Genauigkeit
- Präzision
- Schlagkraft
- Ausdauer
- Elastizität
- Doppelseitigkeit
- Gleichwertigkeit (bezieht sich auch auf mathematische Berechnungen)
- Parallelität
- Koordination (beschreibt die Fähigkeit, verschiedene Aktionen gleichzeitig durchzuführen)
- Bilateralität (wird in verschiedenen Kontexten wie Politik, Sprache oder Körperbewegung verwendet)
- Gleichmäßigkeit
- Duplizität
- Parität
- Gleichartigkeit
- Doppeltes Handeln
- Zweischlächtigkeit
- Bipedalität (bezieht sich auf Menschen, die normalerweise mit zwei Füßen laufen)
- Alternativität (wird in verschiedenen Kontexten wie Sprache oder Körperbewegung verwendet)
- Binärkeit (wird in Informatik und Mathematik verwendet)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Beidhändigkeit
🙁 Es wurde kein Antonym für Beidhändigkeit gefunden.
Zitate mit Beidhändigkeit
🙁 Es wurden keine Zitate mit Beidhändigkeit gefunden.
Erklärung für Beidhändigkeit
Als Händigkeit bezeichnet man bei Menschen und Tieren die bevorzugte Verwendung einer bestimmten Hand insbesondere für anspruchsvolle und feinmotorische Tätigkeiten. Je nachdem, welche Hand die dominante Hand ist, spricht man von Linkshändern bzw. Rechtshändern.
Der Grad der Händigkeit kann unterschiedlich stark ausgeprägt sein. Außerdem kann sich die Händigkeit im Laufe des Lebens verändern, bei Kindern z. B. durch Erziehung oder unbewusstes Abschauen und bei Erwachsenen durch bewusstes Lernen. Menschen, die eigentlich Linkshänder sind bzw. waren und gelernt haben, mit rechts zu schreiben, werden auch umgeschulte Linkshänder genannt.
Menschen mit keiner oder nur schwach ausgeprägter Dominanz einer Hand werden häufig als Beidhänder bezeichnet. Diese Fähigkeit, die eigenen Hände gleichwertig einsetzen zu können, wird als Beidhändigkeit (auch Ambidextrie) bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Beidhändigkeit als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Beidhändigkeit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Beidhändigkeit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.