Wie schreibt man Beijing? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Beijing? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Beijing

🇩🇪 Beijing
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Beijing' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Beijing. Beijing English translation.
Translation of "Beijing" in English.

Scrabble Wert von Beijing: 7

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Beijing

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Beijing gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Beijing

🙁 Es wurden keine Synonyme für Beijing gefunden.

Ähnliche Wörter für Beijing

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Beijing gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Beijing

🙁 Es wurde kein Antonym für Beijing gefunden.

Zitate mit Beijing

🙁 Es wurden keine Zitate mit Beijing gefunden.

Erklärung für Beijing

Peking, auch Beijing (chinesisch 北京, Pinyin Běijīng, W.-G. Pei-ching – „Nördliche Hauptstadt“, [pei˨˩tɕiŋ˥˥] ), ist die Hauptstadt der Volksrepublik China. Peking hat eine über dreitausendjährige Geschichte und ist heute eine der vier regierungsunmittelbaren Städte, d. h., sie hat den Rang einer Provinz. Das gesamte 16.411 Quadratkilometer (fast halb so groß wie Nordrhein-Westfalen) große Verwaltungsgebiet Pekings hat 21.893.095 Einwohner (Stand: Zensus 2020). Der größte Teil der Fläche ist ländlich strukturiert, und darin eingebettet liegen außer der Kernstadt Peking noch weitere städtische Siedlungen. Von der Gesamtbevölkerung sind 11,8 Millionen registrierte Bewohner mit ständigem Wohnsitz (戶口 / 户口, hùkǒu) und 7,7 Millionen temporäre Einwohner (流動人口 / 流动人口, liúdòng rénkǒu) mit befristeter Aufenthaltsgenehmigung (暫住證 / 暂住证, zànzhùzhèng). Wird die Kernstadt (hohe Bebauungsdichte und geschlossene Ortsform) als Grundlage genommen, leben in Peking rund 7,7 Millionen Menschen mit Hauptwohnsitz; der Ballungsraum (einschließlich Vororte) hat 11,8 Millionen Einwohner (Stand 2007). Ab 2018 soll die Metropole Kern einer Megalopolis von 130 Millionen Einwohnern namens Jing-Jin-Ji werden. Peking ist als Hauptstadt das politische Zentrum Chinas. Aufgrund der langen Geschichte beherbergt Peking ein bedeutendes Kulturerbe. Dies umfasst die traditionellen Wohnviertel mit Hutongs, den Tian’anmen-Platz (天安門廣場 / 天安门广场 – „wörtl. Platz am Tor des Himmlischen Friedens“), die 1987 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Verbotene Stadt, den neuen und alten Sommerpalast und verschiedene Tempel, wie z. B. 2012 den Himmelstempel, den Lamatempel und den Konfuziustempel.

Quelle: wikipedia.org

Beijing als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Beijing hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Beijing" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Beijing
Schreibtipp Beijing
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Beijing
Beijing

Tags

Beijing, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Beijing, Verwandte Suchbegriffe zu Beijing oder wie schreibtman Beijing, wie schreibt man Beijing bzw. wie schreibt ma Beijing. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Beijing. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Beijing richtig?, Bedeutung Beijing, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".