Wie schreibt man Beistand? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Beistand? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Beistand

🇩🇪 Beistand
🇺🇸 Assistance

Übersetzung für 'Beistand' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Beistand. Beistand English translation.
Translation of "Beistand" in English.

Scrabble Wert von Beistand: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Beistand

  • Die Kenntnis in der Rebsortenkunde ist entscheidend für den perfekten Weinbaubeistand.
  • Der Vogelbeistand für die Schwarzdrossel wird in unserem Garten angebaut.
  • In dieser Funktion handelt die Amtsträgerin als Rechtsbeistand für die Gemeinde.
  • Ein Rechtsbeistand kann bei Bedarf während der Treuhandphase angefordert werden.
  • Der Rechtsbeistand gab uns wertvolle Auskünfte zu unserem Fall.
  • Der Antragsteller kann bei Bedarf einen Rechtsbeistand konsultieren, um sicherzustellen, dass sein Antrag akzeptabel ist.
  • Ein Rechtsbeistand oder eine andere Drittpartei ist erforderlich, um das Verfahren vor Gericht zu führen.
  • In diesem Fall wird die Einsetzung eines Rechtsbeistands notwendig sein, um den Interessen des Kunden gerecht zu werden.
  • Die Erdbebenopfer fühlten sich oft isoliert und benötigten emotionalen Beistand.
  • Die Firmenanwältin war zuständig für den Rechtsbeistand des Unternehmens.
  • Nach seiner Verurteilung musste er eine elektronische Fußfessel tragen, während sein Rechtsbeistand über seine Verteidigung nachdachte.
  • Die Übertragung eines Geburtsrechts erfordert in der Regel einen notariellen Beistand.
  • Wir haben einen professionellen Hebammenbeistand im Geburtsstuhl eingeschaltet.
  • Der Assistenzarzt musste während der Notfallnacht allein den Krankenhaus-Call-Beistand übernehmen.
  • Bei der Suche nach einem Rechtsbeistand ist die Auskunftsstelle ein wichtiger Ansprechpartner.
  • Der Rechtsbeistand seines Mandanten verurteilte die Auskunftsverweigerung der Behörden als unangemessen.
  • Der Betroffene erhob Einspruch gegen den Ausweisungsbescheid, aber sein Rechtsbeistand konnte ihn nicht überzeugen.
  • Die Gesellschaft unterstützt die Mutter während der Babypause mit Beistandsleistungen.
  • Der Laden besitzt einen EC-Automaten für den Kundenbeistand.
  • Die Firma benötigt einen erfahrenen Rechtsbeistand als Beisitzer für den Vorstand.
  • Der Gesetzgeber hat einen effektiven Beistandsmechanismus für Opfer von Straftaten eingeführt.
  • Die neue Regierung überarbeitete den bestehenden Beistandsmechanismus für Menschen mit Behinderungen.
  • Die Sozialversicherung bietet einen Beistandsmechanismus an, um Menschen bei der Bewältigung finanzieller Schwierigkeiten zu unterstützen.
  • Der Mediator fungierte als Beistandsmechanismus in einem Streit zwischen zwei Unternehmen.
  • Der Psychologe entwickelte einen Beistandsmechanismus für Menschen, die von Katastrophen betroffen sind.
  • Die gemeinnützige Organisation bietet einen Beistandsmechanismus an, um Obdachlosen zu helfen.
  • Die Familie nutzte den Beistandsmechanismus der Schule, um Unterstützung bei der Erziehung ihres Kindes zu erhalten.
  • Der Anwalt agierte als Beistandsmechanismus für eine Geschäftsfrau in einem Gerichtsverfahren.
  • Die Medizinische Fachschule entwickelte einen Beistandsmechanismus für Studenten, die von Depressionen betroffen sind.
  • Der Sozialdienst des Landkreises überprüft den bestehenden Beistandsmechanismus für Menschen mit Behinderungen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Beistand

🙁 Es wurden keine Synonyme für Beistand gefunden.

Ähnliche Wörter für Beistand

  • Beistands

Antonym bzw. Gegensätzlich für Beistand

🙁 Es wurde kein Antonym für Beistand gefunden.

Zitate mit Beistand

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Beistand" enthalten.

„Die erste Tugend der Germanen ist eine gewisse Treue, eine gewisse schwerfällige, aber rührend großmütige Treue. Der Deutsche schlägt sich selbst für die schlechteste Sache, wenn er einmal Handgeld empfangen oder auch nur im Rausche seinen Beistand versprochen.“

- Heinrich Heine, Über den Denunzianten

Deutscher

„Geburt macht edel, behauptest du! Nur ein Zitat;
Die Tugend adelt mehr als das Geblüt, in der Tat.
Ohne Gelehrsamkeit und edle Taten,
bleibst du schutzlos wie ein Vogel in Not geraten.
Ob dein Vater vom Beruf Arzt oder große Heiliger,
was nutzt? Deine Räude bleibt deine Peiniger.
Nur Den Armseligen ist Beistand von Töten gerecht,
Adel gibt keine Tugend, Adel hat kein Erbrecht.“

- Nasser Chosrau, Divan

Tugend

„Gewiß, diejenigen, die den Iman verinnerlicht, Hidschra unternommen, Dschihad mit ihrem Vermögen und mit sich selbst fi-sabilillah geleistet haben, und diejenigen, die (ihnen) Unterkunft gewährt und zum Sieg verholfen haben, diese sind einander Wali. Und diejenigen, die den Iman verinnerlicht, aber keine Hidschra unternommen haben, ihnen gegenüber habt ihr keinerlei Verpflichtungen als Wali, bis sie Hidschra unternommen haben. Sollten sie euch jedoch um Beistand in Din(-Angelegenheiten) bitten, dann habt ihr ihnen beizustehen, es sei denn gegen Leute, mit denen ihr einen Vertrag abgeschlossen habt. Und ALLAH ist allsehend dessen, was ihr tut.“

- '' "Wahrlich, die geglaubt haben und ausgewandert sind und mit ihrem Gut und ihrem Blut gestritten haben für Allahs Sache und jene, die (ihnen) Herberge und Hilfe gaben – diese sind einander freund. Die aber glaubten, jedoch nicht ausgewandert sind, für deren Schutz seid ihr keineswegs verantwortlich, ehe sie auswandern. Suchen sie aber eure Hilfe für den Glauben, dann ist Helfen eure Pflicht, außer gegen ein Volk, mit dem ihr ein Bündnis habt. Allah sieht euer Tun.

Dschihad

Erklärung für Beistand

Ein Beistand (spätmhd. bīstant: Hilfe, Unterstützung) darf in Verwaltungs- und Gerichtsverfahren neben den Beteiligten oder Parteien auftreten. Anders als ein Bevollmächtigter ist der Beistand nicht vertretungsberechtigt. Seine Verfahrenshandlungen wirken daher grundsätzlich nicht für und gegen den Beteiligten oder die Partei. Das von Beiständen Vorgetragene gilt jedoch als von dem Beteiligten vorgebracht, sofern es von diesem nicht unmittelbar widerrufen oder berichtigt wird (Beispiel: § 12 Satz 4 FamFG). Beistände werden häufig unentgeltlich im Rahmen familiärer, nachbarschaftlicher oder ähnlich enger persönlicher Beziehungen tätig und unterfallen nicht der Strafvorschrift des § 356 StGB (Parteiverrat). Beistände brauchen weder eine Befähigung zum Richteramt noch eine spezielle Berufshaftpflichtversicherung.

Quelle: wikipedia.org

Beistand als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Beistand hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Beistand" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Beistand
Schreibtipp Beistand
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Beistand
Beistand

Tags

Beistand, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Beistand, Verwandte Suchbegriffe zu Beistand oder wie schreibtman Beistand, wie schreibt man Beistand bzw. wie schreibt ma Beistand. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Beistand. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Beistand richtig?, Bedeutung Beistand, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".