Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Betriebsrat

🇩🇪 Betriebsrat
🇺🇸 Works Council

Übersetzung für 'Betriebsrat' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Betriebsrat. Betriebsrat English translation.
Translation of "Betriebsrat" in English.

Scrabble Wert von Betriebsrat: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Betriebsrat

  • Der Abänderungsvorschlag des Betriebsrats wurde in der Personalabteilung diskutiert.
  • Der Betriebsrat verhandelte erfolgreich eine Abfindung für die entlassenen Mitarbeiter.
  • Der Betriebsrat spricht sich für eine Beteiligung der Angestellten bei der Senkung der hohen Abgangsraten aus.
  • Der Arbeitnehmer erhielt eine Abmahnung vom Betriebsrat wegen der Verletzung von Datenschutzgesetzen.
  • Der Betriebsrat unterstützt die Firma bei der Antragstellung für jährliche Steuerabschreibung.
  • Die Betriebsrat forderte um bessere Arbeitsbedingungen und höhere Abfindungen für alle Mitarbeiter.
  • Die Betriebsrat beschloss eine Erhöhung der Altersfürsorge für die Mitarbeiter.
  • Der Betriebsrat forderte eine Erklärung darüber, weshalb kein Anheuerungsnachweis eingeholt wurde.
  • Der Betriebsrat musste sich im Vorfeld einer Veränderung über die erforderliche Anheuerungsnachweis informieren.
  • Der Betriebsrat hat eine eigene Abteilung für Personalfragen.
  • Der Betriebsrat sendet jedem Mitarbeiter, der 25 Jahre lang gearbeitet hat, ein Urkundenpaket mit einem persönlichen Dankesbrief.
  • Die unfairen Verfehlungen der Kollegen führten zu einer moralischen Zermürbung bei dem Betriebsrat.
  • Der Arbeitnehmer hat eine Dienstaufsichtsbeschwerde beim Betriebsrat abgegeben.
  • Die Betriebsratsmitglieder beraten sich über die aktuelle Dienstgüte.
  • Die Betriebsratsmitglieder fordern mehr Transparenz bei der Änderung des Dienstrechts.
  • Der Betriebsrat fordert eine Reduzierung des Differential-Anteils der Mitarbeiterbezogenen Ausgaben.
  • Der Betriebsrat organisierte einen Kurs für die Weiterbildung der Druckereiarbeiter, um ihre Fähigkeiten zu verbessern.
  • Der Betriebsrat unterstützte die Forderungen der Druckereiarbeiterinnen nach mehr Sicherheit auf dem Werksgelände.
  • Die Betriebsratsvertreter prüfen regelmäßig das Durchschnittsentgelt der Mitarbeiter.
  • Der Betriebsrat forderte mehr Investitionen in neue Maschinen, um die Durchschnittskapazität auf 1000 Tonnen pro Monat zu bringen.
  • Der neue Vorgesetzte ist ein wichtiger Ehefeind für den gesamten Betriebsrat, da er unsneide Beleidigungen an die Hand gibt.
  • Der Betriebsrat stellte eine soziale Beurteilung des Arbeitsplatzes her.
  • Die Betriebsratsvertretung kritisierte die vorgesehene Einsparungsmaßnahme im Bereich der Personalkosten.
  • Der Betriebsrat hat mit dem Chef gesprochen, um die Faulenzerei bei den Mitarbeitern anzugehen.
  • Die Führungskräfte hatten Fühlung mit dem Betriebsrat, um wichtige Entscheidungen zu treffen.
  • Der Betriebsrat der Firma beschloss, mehr Festigkeitsprüfer einzustellen, um die Sicherheit zu erhöhen.
  • Der Betriebsrat unterstützte die Fließbandarbeiterin bei ihren Forderungen nach besseren Arbeitsbedingungen.
  • Der Betriebsrat der Galvanisierabteilung hat eine Liste mit Vorschlägen erstellt, um die Arbeitsbedingungen zu verbessern.
  • Die Betriebsrat vertritt die Interessen der Mitarbeiter bei der Gestaltung der Anstellungsbedingungen.
  • Die Betriebsratsversammlung diskutierte die Änderungen der Beschäftigungsbedingungen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Betriebsrat

  • Betriebsvertretung
  • Betriebsbeirat
  • Personalratsvorsitzender
  • Gewerkschaftsvertreter
  • Interessenvertreter
  • Mitarbeitervertretung
  • Unternehmensvertretung
  • Sozialpartner
  • Gesprächspartner
  • Vertreter der Belegschaft
  • Betriebsorgan
  • Personalbeirat
  • Kollegium
  • Belegschaftsrat
  • Interessenvertretungsorgan

Ähnliche Wörter für Betriebsrat

  • Gewerkschaft
  • Sozialbeirat
  • Mitarbeitervertretung
  • Betrieblicher Mitbestimmungsorgan
  • Personalausschuss
  • Arbeitsrat (alt)
  • Verbandsvorstand (in gewerblichen Verbänden)
  • Betriebsvereinigung
  • Gesamtbetriebsrat (für mehrere Standorte oder Unternehmensbereiche)
  • Ortsbetriebsrat (spezifisch für einen bestimmten Standort oder Werkstatt)
  • Fachbeirat
  • Mitarbeiterkundgebung
  • Betrieblicher Sozialbeirat
  • Personalbeirat
  • Interessenvertretung

Antonym bzw. Gegensätzlich für Betriebsrat

🙁 Es wurde kein Antonym für Betriebsrat gefunden.

Zitate mit Betriebsrat

🙁 Es wurden keine Zitate mit Betriebsrat gefunden.

Erklärung für Betriebsrat

Ein Betriebsrat ist eine institutionalisierte Arbeitnehmervertretung in Betrieben, Unternehmen und Konzernen. Fachsprachlich bezeichnet das Wort das betriebsverfassungsrechtliche Mitbestimmungsorgan, umgangssprachlich wird darüber hinaus oft auch ein einzelnes Mitglied des Organs als Betriebsrat oder Betriebsrätin bezeichnet. Wie stark die Aufgaben des Betriebsrates gesetzlich verankert sind, ist in den einzelnen Staaten sehr verschieden. In Deutschland und Österreich ist der Betriebsrat ein Organ zur Mitbestimmung und Vertretung der Arbeitnehmerinteressen, der auch an betrieblichen Entscheidungen mitwirkt. In der Schweiz ist seine Stellung hingegen schwächer. Rechtliche Grundlage in Deutschland ist das Betriebsverfassungsgesetz, nach welchem Arbeitnehmer eines Betriebs mit mindestens fünf ständigen und wahlberechtigten Arbeitnehmern berechtigt sind, einen Betriebsrat zu wählen. Die betriebliche Mitbestimmung ist abzugrenzen von der Unternehmensmitbestimmung durch Arbeitnehmervertreter in Aufsichtsräten der Kapitalgesellschaften. Der Geltungsbereich des Betriebsverfassungsgesetzes Deutschlands erstreckt sich auf Betriebe des privaten Rechts. Für öffentliche Dienststellen und Verwaltungen ist ein Personalrat zuständig. Ausgenommen sind ferner Betriebe der Religionsgemeinschaften und ihrer karitativen oder erzieherischen Einrichtungen. Zur Mitwirkung der Arbeitnehmer ist hier aufgrund eigener Kirchengesetzgebung eine so genannte Mitarbeitervertretung berufen. Europäische Betriebsräte sind für Unternehmen ab 1.000 Beschäftigten in grenzüberschreitenden Unternehmen in der Europäischen Union zuständig.

Quelle: wikipedia.org

Betriebsrat als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Betriebsrat hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Betriebsrat" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Betriebsrat
Schreibtipp Betriebsrat
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Betriebsrat
Betriebsrat

Tags

Betriebsrat, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Betriebsrat, Verwandte Suchbegriffe zu Betriebsrat oder wie schreibtman Betriebsrat, wie schreibt man Betriebsrat bzw. wie schreibt ma Betriebsrat. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Betriebsrat. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Betriebsrat richtig?, Bedeutung Betriebsrat, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".