Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bilderrahmen

🇩🇪 Bilderrahmen
🇺🇸 Picture frame

Übersetzung für 'Bilderrahmen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bilderrahmen. Bilderrahmen English translation.
Translation of "Bilderrahmen" in English.

Scrabble Wert von Bilderrahmen: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bilderrahmen

  • Ich habe das Abklebband verwendet, um die Kanten des Bilderrahmens abzudecken.
  • Die Rückwände der Bilderrahmen sind schlicht weiß, um die Fotos besser zur Geltung zu bringen.
  • Die Addierschaltung meines Bilderrahmens ist kaputt, aber ich kann sie leicht reparieren.
  • Die Anziehschraube für den Bilderrahmen war verschlossen und musste geöffnet werden.
  • Mit der Bohrstange bohrte ich eine Löcher in die Wand, um einen neuen Bilderrahmen aufzuhängen.
  • Ich musste einen dickes Brett verwenden, um den Rahmen für meine Bilderrahmen herzustellen.
  • Der Tischler verarbeitete das feuchte Dickholz zum Rahmen eines Bilderrahmens.
  • Die Deckenleiste kann auch als Untergrund für Bilderrahmen oder anderen Dekorationsobjekten dienen.
  • Der Bilderrahmen wurde mit der Decoupage-Technik zu einem wahren Meisterwerk.
  • In den Bilderrahmen wird oft einfach weißes oder pastellfarbenes Dekorpapier verwendet, um die Bilder nicht zu überladen.
  • Beim Bauhaus-Bilderrahmen verwende ich einen kleinen Dickenhobel.
  • Der Dübellochbohrer wurde für die Anbringung eines neuen Bilderrahmens verwendet.
  • Die Ecke des Bilderrahmens war mit einem feinen Rahmen eingefasst.
  • In der Ecke stand ein alter Bilderrahmen.
  • Der Handwerker installierte einen großen Einschraubstutzen an der Wand, um den Bilderrahmen zu halten.
  • Ich habe mir vorgenommen, heute den Einwickelpapier vom Bilderrahmen wegzunehmen.
  • Die kreative und farbenfrohe Farbgestaltung des Bilderrahmens wurde geschätzt.
  • Die Befestigung des Bilderrahmens gelang nur mit einer Feststellschraube in der Ecke.
  • Bei der Anfertigung des Bilderrahmens musste ich mich auf die korrekte Leinwandgröße konzentrieren.
  • Meine Tochter liebt es, Farbtupfen auf einem Bilderrahmen zu verwenden.
  • Die Kunsthandwerkerin erstellte einen Bilderrahmen mit glasierten Kacheln.
  • Die Kinder haben einen Bilderrahmen um die erste Fotografie ihres Fotoapparates gelegt.
  • Der Tagesraum im Altersheim ist mit Bilderrahmen dekoriert.
  • Der Rahmen um den Bilderrahmen herum war reich verziert mit einem goldenen Fries.
  • Der Bilderrahmen hat einen schönen, aus Stein gemeißelten Sockel.
  • Der Bilderrahmen ruhte auf einem hohen Sockel, um ihn besser zu sehen.
  • Der Bilderrahmen hat ein Futterstück am Rahmen mit einem Stempel.
  • An der Wand des Saales hing ein alter Bilderrahmen mit einer alten Darstellung von einer Gabellagerschale.
  • Ich habe mein Pin aus dem alten Bilderrahmen herausgezogen.
  • Der Designer musste die Proportion des Bilderrahmens anpassen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bilderrahmen

  • Bildleiste
  • Rahmen
  • Einrahmung
  • Bildgestell
  • Bildvitrine
  • Bildkartusche
  • Abbildrahmen
  • Kunstrahmen
  • Fotorahmen
  • Porträtrahmen
  • Gemälde-Einrahmung
  • Bildgestaltung
  • Bilderwinkel
  • Rahmenwerk
  • Einrahmungsrahmen
  • Rahmen
  • Bildrahmen
  • Kunstrahmen
  • Fotoframes
  • Einframeden
  • Umrahmung
  • Bildumrahmung
  • Bilderkerze (insbesondere in Österreich)
  • Alben
  • Kartusche
  • Schrein
  • Tafelwerk
  • Gemäldewand
  • Wandschrank (in einigen Fällen)
  • Bildständer

Ähnliche Wörter für Bilderrahmen

  • Rahmen
  • Bildergestell
  • Bildertasche
  • Fotoframe
  • Rahmenvorlage
  • Einfassung
  • Einrahmung
  • Kunstgestell
  • Bildewand
  • Wandaufhänger
  • Bildschrank
  • Kunstrahmen
  • Bildständer
  • Fotostative
  • Bilddie
  • Rahmen
  • Bildraum
  • Rahmenwerk
  • Abbildungsholz
  • Kunstrahmen
  • Fotoalbum
  • Bilderwürfel
  • Gemäldekader
  • Kabinettrahmen
  • Schmuckrahmen
  • Porträtstück
  • Bilderkader
  • Holzarbeit
  • Rahmenwerkstatt
  • Kunstverglasung

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bilderrahmen

🙁 Es wurde kein Antonym für Bilderrahmen gefunden.

Zitate mit Bilderrahmen

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bilderrahmen gefunden.

Erklärung für Bilderrahmen

Der Bilderrahmen dient der dekorativen Einfassung, dem Schutz und der Stabilisierung von Bildern. Als Bilder gelten im weiteren Sinne Lichtbilder, Ölbilder, Lithographien, Zeichnungen und Drucke aller Art, Kupferstiche, auch Reliefs und Spiegel. Eingerahmte Bilder können verschiedene Bildmotive wie Heiligenbilder, Landschaftsbilder, aber auch Plakate, Urkunden oder Sonstiges darstellen.

Quelle: wikipedia.org

Bilderrahmen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bilderrahmen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bilderrahmen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bilderrahmen
Schreibtipp Bilderrahmen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bilderrahmen
Bilderrahmen

Tags

Bilderrahmen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bilderrahmen, Verwandte Suchbegriffe zu Bilderrahmen oder wie schreibtman Bilderrahmen, wie schreibt man Bilderrahmen bzw. wie schreibt ma Bilderrahmen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bilderrahmen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bilderrahmen richtig?, Bedeutung Bilderrahmen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".