Wie schreibt man Biografie? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Biografie? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Biografie

🇩🇪 Biografie
🇺🇸 Biography

Übersetzung für 'Biografie' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Biografie. Biografie English translation.
Translation of "Biografie" in English.

Scrabble Wert von Biografie: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Biografie

  • Die Abhandlung über die Biografie des Historikers war sehr lesenswert.
  • Die Biografie wird in mehrere Abschnitte unterteilt, um das Leben des historischen Figuren darzustellen.
  • Der Verleger hat das Alleinrecht auf die Publikation der Biografie des Schriftstellers.
  • In der Biografie wurde das Leben und Werk des berühmten Altmeisters beschrieben.
  • In der Biografie findet man interessante Anekdoten über den berühmten Künstler.
  • Das Kapitel "Anfang" in der Biografie ist sehr interessant.
  • Die Biografie beschreibt die Anfänge einer berühmten Persönlichkeit und ihre Weg zum Erfolg.
  • Sie plante, ein neues Unternehmen zu gründen und einen ganz neuen Anfang machen in ihrer Berufsbiografie.
  • Der Historiker verfasste eine Biografie, die in den wissenschaftlichen Annalen abgedruckt wurde.
  • Sie schrieb eine Biografie über eine berühmte Persönlichkeit, die ihr viel Ruhm einbrachte.
  • Als Biograph recherchiert sie intensiv und sammelt persönliche Aufzeichnungen über denkwürdige Persönlichkeiten, Orte oder Begebenheiten für ihre Biografie.
  • In der Biografie von Albert Einstein finden wir einen Augenzeugenbericht über seine Forschungen.
  • In der Filmbiografie wurde der Boxer als unbesiegbarer Türstopper dargestellt.
  • Die Biografie-Buchgattung kann sowohl für informative als auch für unterhaltende Texte genutzt werden.
  • In ihrer Autobiografie schildert sie ihre Erfahrungen mit Charakterschwächen und der Entdeckung neuer Stärken als wichtige Elemente ihres Wachstumsprozesses.
  • In der Biografie finden wir oft eine detaillierte Charakterisierung der Person, die beschrieben wird.
  • In der Biografie einer Person sollte eine ausführliche Beschreibung ihres Lebens und ihrer Leistungen abgeleitet werden.
  • Die Autobiografie enthält eine ehrliche Schilderung der Herausforderungen, denen die Autorin gegenüberstand.
  • Der Film "Derrin" ist eine Biografie über das Leben von einem berühmten Musiker.
  • Die Biografie des berühmten Poeten wurde in einem Buch veröffentlicht.
  • Der Buchautor wurde vorgeworfen, einen Dichtungsstrick in seiner Biografie verwendet zu haben.
  • Die Autobiografie beginnt an einem wichtigen Drehpunkt in der Vergangenheit des Autors.
  • Der ehemalige Drogenboss erzählte in seiner Autobiografie von seinen Erlebnissen und versuchte, sein Leben als Rauschgift-Krimineller zu rechtfertigen.
  • Die Biografie von Pharao Echnaton ist ein faszinierendes Kapitel aus der Geschichte Ägyptens.
  • Die neue Filmbiografie hat mich unheimlich Lust auf das Leben des Helden gemacht.
  • Die Autobiografie einer berühmten Schauspielerin beschreibt ihre Erfahrungen mit dem Eifersuchtswahn während ihrer Karriere.
  • In der Biografie findet man eine interessante Zwischenbemerkung zu den politischen Hintergründen.
  • Die Biografie erzählte das beeindruckende Einzelschicksal eines Pioniers in der Medizin.
  • Der Drehbuchautor entwirft eine Filmbiografie über die Leben der Elfenkönigin in einer fiktiven Welt.
  • Die Biografie eines Auswanderers zeigte die Schwierigkeiten und Erfolge seiner Reise nach Amerika.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Biografie

🙁 Es wurden keine Synonyme für Biografie gefunden.

Ähnliche Wörter für Biografie

  • Biografien

Antonym bzw. Gegensätzlich für Biografie

🙁 Es wurde kein Antonym für Biografie gefunden.

Zitate mit Biografie

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Biografie" enthalten.

„Die Rache der Geschichte ist schrecklicher als die des mächtigsten Generalsekretärs. Ich wage zu glauben, dass das tröstlich ist.“

- "Stalin - Eine Biografie", Kapitel 12, 1940

Leo Trotzki

„Im Grunde könnte man jede Biografie auch als eine Geschichte der Kränkungsverarbeitung lesen. Und wer will, sieht eine Menge Symptome, die eindeutig zeigen, dass die Menschen heute weniger Kränkungen aushalten können.“

- , brand eins 4/2007

Biografie

„In jeder Biografie stehen Dinge, die niemals passiert sind. Die Menschen mögen Mythen.“

- Neon, 03/2008

Garri Kimowitsch Kasparow

„Koba denkt zu langsam, seine Ideenverbindungen sind zu monoton, sein Stil ist linkisch und ärmlich. Will er einen kräftigen Effekt hervorrufen, verfällt er in niedrige Ausdrucksweise.“

- Trotzki, "Stalin - Eine Biografie", S. 91, Arbeiterpresse Verlag, Essen, 2. Auflage, 2006

Josef Stalin

„Mühsam formte er [Stalin] seine Sätze und brachte keine Betonung auf, keine Wärme, keine Farbe. Die organische Schwäche seiner Natur, Kehrseite ihrer Stärke, ist seine völlige Unfähigkeit, Feuer zu fangen, sich über langweilige Trivialitäten zu erheben, zwischen sich und den Zuhörern ein lebendiges Band zu schaffen, in dem Zuhörer das bessere Selbst zu wecken. [...] Kalte Bosheit genügt nicht, um die Seele der Massen zu erobern.“

- Trotzki, "Stalin - Eine Biografie", S. 90/91, Arbeiterpresse Verlag, Essen, 2. Auflage, 2006

Josef Stalin

„So grob er [Stalin] anderen gegenüber sein kann, so leicht fühlt er sich selbst beleidigt und, so überraschend das erscheinen mag, so launenhaft ist er. Seine Reaktionen sind primitiv. Sobald er sich übergangen glaubt, neigt er dazu, Menschen sowohl als Ereignissen den Rücken zu kehren, mürrisch seine Pfeife zu schmauchen und von Rache zu träumen.“

- Trotzki, "Stalin - Eine Biografie", S. 91, Arbeiterpresse Verlag, Essen, 2. Auflage, 2006

Josef Stalin

„Von den zwölf Aposteln Christi war nur Judas ein Verräter. Hätte dieser aber die Macht übernommen, so würde er die elf anderen zu Verrätern erklärt haben und ebenso die übrigen Apostel, deren es nach Lukas siebzig gab.“

- Trotzki, "Stalin - Eine Biografie", S. 464, Arbeiterpresse Verlag, Essen, 2. Auflage, 2006

Leo Trotzki

Erklärung für Biografie

Eine Biografie oder Biographie (altgriechisch βιογραφία biographia, Kompositum aus βίος bíos, deutsch ‚Leben‘ und Graphie, von γράφω gráphō, deutsch ‚ritzen‘, ‚malen‘, ‚schreiben‘) ist die Beschreibung des Lebens einer Person. Biografien können mündlich oder schriftlich die Lebensgeschichte eines Menschen nachzeichnen. Ein Sonderfall ist die vom Betreffenden selbst verfasste Autobiografie, eventuell mit Unterstützung eines Ghostwriters. Manchmal werden Autobiografien dem Testament beigefügt; es soll vom Leben eine Spur übrig bleiben – die Nachkommen sollen wissen, was war. Um eine Art autobiografischen Kurzberichts handelt es sich beim Rapiarium. Den Lebenslauf zu beschreiben, beinhaltet auch die Möglichkeit nachträglicher Konstruktion einer bestimmten Sinnhaftigkeit des beschriebenen Lebens. Dies führt zur Frage nach dem subjektiv verstandenen Leben. Jeder Mensch entwirft seine eigene Biografie in unterschiedlichen Lebenssituationen (beim Bewerbungsgespräch, bei der Aufnahme persönlicher Beziehungen oder allgemeiner bei der eigenen Lebensrückschau, z. B. beim Psychologen oder Psychiater). Biografien bilden auch ein wichtiges Instrument der Erinnerung an andere Personen. Sie sind daher Gegenstand der Literatur- und Geschichtswissenschaft, der Soziologie, der Pädagogik, der Psychologie, der Medizin und der Theologie. Die einzelnen Arbeitsfelder und Arbeitsgegenstände der Biografieforschung sind sehr heterogen und haben eigene Forschungstraditionen entwickelt.

Quelle: wikipedia.org

Biografie als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Biografie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Biografie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Biografie
Schreibtipp Biografie
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Biografie
Biografie

Tags

Biografie, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Biografie, Verwandte Suchbegriffe zu Biografie oder wie schreibtman Biografie, wie schreibt man Biografie bzw. wie schreibt ma Biografie. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Biografie. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Biografie richtig?, Bedeutung Biografie, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".