Wie schreibt man Dorn?
Wie schreibt man Dorn?
Wie ist die englische Übersetzung für Dorn?
Beispielsätze für Dorn?
Anderes Wort für Dorn?
Synonym für Dorn?
Ähnliche Wörter für Dorn?
Antonym / Gegensätzlich für Dorn?
Zitate mit Dorn?
Erklärung für Dorn?
Dorn teilen?
Dorn {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Dorn
🇩🇪 Dorn
🇺🇸
Mandrel
Übersetzung für 'Dorn' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Dorn.
Dorn English translation.
Translation of "Dorn" in English.
Scrabble Wert von Dorn: 5
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Dorn
- Es ist schwierig, sich aus dem Dornengewirr von Schlappheit und Faulheit herauszuholen.
- Die Abluftöffnung war verstopft und musste mit einem Stahldorn gereinigt werden.
- Die Adventivwurzel des Weißdornbusches breitete sich schnell aus.
- Die Adventivwurzel des Baumdornes wuchs in den Boden ein und suchte nach Nährstoffen.
- Die Mutter benutzte einen dornigen Pfriem zum Entfernen von Steinen im Garten.
- Im Garten wuchs ein prächtiger weißer Andorn, der die Sonne anstrahlte.
- Auf dem sonnigen Hügel stand ein schöner weißer Andorn und sah über die Landschaft.
- Die Blätter des Speiseapfeldorns sind ein wichtiger Teil seiner Gesundheit.
- Der Aufnahmedorn wurde in der Kamera eingesteckt, um ein klares Bild zu bekommen.
- Bei der Fotografie ist ein Aufnahmedorn immer eine gute Idee, um die Bildqualität zu verbessern.
- Die professionelle Kamera benötigt einen speziellen Aufnahmedorn für beste Ergebnisse.
- Der Aufnahmedorn ist ein wichtiger Bestandteil bei der Herstellung von Fotografien in einer Studioatmosphäre.
- In der Bildbearbeitung ist der Einsatz eines geeigneten Aufnahmedorns entscheidend für den Erfolg.
- Mit einem Aufnahmedorn kann die Bildqualität signifikant verbessert werden.
- Der Aufnahmedorn wird auch bei der Aufnahme von Videos eingesetzt, um ein stabiles Bild zu erhalten.
- Bei der Aufnahme von Porträts ist es empfehlenswert, einen geeigneten Aufnahmedorn zu verwenden.
- Ein Aufnahmedorn kann helfen, unscharfe Bilder zu korrigieren und sie klarer zu machen.
- Die Wahl des richtigen Aufnahmedorns ist wichtig, um die Qualität der Bilder nicht zu beeinträchtigen.
- Der professionelle Fotograf verwendet in der Regel einen geeigneten Aufnahmedorn für seine Aufnahmen.
- Der Aufnahmedorn ist ein Werkzeug, das bei der Erstellung von Bildern unverzichtbar ist.
- Ein fehlerhafter Aufnahmedorn kann die Qualität der Bilder stark beeinträchtigen.
- Die richtige Verwendung eines Aufnahmedorns verbessert die Bildqualität und hilft, Fehler zu vermeiden.
- Bei der Herstellung von Hochleistungs-Bildern wird häufig ein spezieller Aufnahmedorn eingesetzt.
- Der Aufnahmedorn in meinem Mikrofon ist sehr empfindlich.
- Ein feiner Aufnahmedorn kann das Gespräch deutlicher machen.
- Die Qualität des Aufnahmehörers hängt von seinem Aufnahmedorn ab.
- Ich brauche einen starken Aufnahmedorn, um die Musik gut aufzunehmen.
- Der Aufnahmedorn in meinem Recorder ist leise und scharf.
- Ein feinerer Aufnahmedorn gibt bessere Ergebnisse bei der Sprachaufzeichnung.
- Das Mikrofon hat einen guten Aufnahmedorn, aber die Lautstärke ist zu schwach.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Dorn
- Stachel
- Spitze
- Punkt
- Kamm
- Borke
- Sägezahn
- Zacke
- Schiene (in bestimmten Zusammenhängen)
- Krone (beim Beerenbusch oder in der Botanik)
- Knospe (in der Botanik, wenn nicht gerade blühend)
- Dornenstrauch
- Zweigspitze
- Eichel (teilweise verwendet)
- Schärfe
- Keil
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Dorn
- Dorne
- Dornen
- Dornes
- Dorns
Antonym bzw. Gegensätzlich für Dorn
🙁 Es wurde kein Antonym für Dorn gefunden.
Zitate mit Dorn
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Dorn" enthalten.
„Aus dem Dorn wächst die Rose, aus der Rose wächst der Dorn.“
-
Italienische Sprichw
„Bedenk, dass das demütigste aller Gänseblümchen verführerischer ist als die stolzeste und glänzendste Dornrose, die uns im Frühling mit ihren durchdringenden Düften und ihren lebhaften Farben verlockt.“
-
Honor
„Die Beamten können nicht den ganzen Tag mit dem Grundgesetz unter dem Arm herumlaufen. - '' Hermann Höcherl Anfang September 1963 als Bundesminister des Inneren dazu, dass das Bundesamt für Verfassungsschutz unter Verstoß gegen das Telefongeheimnis des Grundgesetzes Telefonabhörmaßnahmen durch alliierte Dienstsstellen hatte vornehmen lassen. Zitiert bei Wolfram Dorn. Erinnerungen. Abgeordnete des Deutschen Bundestages. Bd. 15. Boldt im Oldenbourg-Verlag München 1996. S. 111 und in 18. September 1963“
-
Grundgesetz
„Die Beamten können nicht den ganzen Tag mit dem Grundgesetz unter dem Arm herumlaufen.“
- ''Anfang September 1963 als Bundesminister des Inneren dazu, dass das Bundesamt für Verfassungsschutz unter Verstoß gegen das Telefongeheimnis des Grundgesetzes Telefonabhörmaßnahmen durch alliierte Dienstsstellen hatte vornehmen lassen. Zitiert bei Wolfram Dorn. Erinnerungen. Abgeordnete des Deutschen Bundestages. Bd. 15. Boldt im Oldenbourg-Verlag München 1996. S. 111 und in 18. September 1963
Hermann H
„Die blonden Haare geben eigentlich Gescheitheit. Geradeso wie sie [die Blonden] wenig in das Auge hineinschicken, so bleiben sie im Gehirn mit Nahrungssäften, geben ihrem Gehirn die Gescheitheit. Die Braunhaarigen und Braunäugigen, und die Schwarzhaarigen und Schwarzäugigen, die treiben das, was die Blonden ins Gehirn treiben, in die Augen und Haare hinein.“
- Rudolf Steiner, Über Gesundheit und Krankheit, Dornach 1983, S. 103
Haar
„Eine bittere Gurke? Wirf sie weg! Dornensträucher im Weg? Weiche ihnen aus! Das ist alles. Frage nicht noch: Wozu gibt es solche Dinge in der Welt?“
- Selbstbetrachtungen VIII, 50
Marc Aurel
„Es hat mich oft verdrüßlich gemacht, daß ich jeder Vorrede, die ich schreibe, ein Buch anhängen muß“
- Blumen-, Frucht- und Dornenstücke – Zweites Bändchen (Vorrede zum zweiten, dritten und vierten Bändchen), in: Jean Paul: Werke. Band 2, München 1959–1963, S. 143
Jean Paul
„In jedem Lorbeer schläft ein Dornenkranz.“
- Ernst Ziel, Moderne Xenien
Schlaf
„Jemandem ein Dorn im Auge sein“
- aus dem Alten Testament: Wenn ihr über den Jordan gegangen seid in das Land Kanaan, so sollt ihr alle Einwohner vertreiben [sonst] werden euch die, so ihr überbleiben laßt, zu Dornen werden in euren Augen
Dorn
„Keine Rose ohne Dornen“
-
Niederl
„Keine Rose ohne Dornen.“
-
Deutsche Sprichw
„Leute, die auf Rosen gebettet sind, verraten sich dadurch, dass sie immerzu über Dornen jammern.“
- Françoise Sagan (23.)
Zitat des Tages/Archiv 2005
„Lilium inter spinas - Die Lilie unter den Dornen. Geoffrey Chaucer nennt man mich, schöne Weisen schreibe ich.“
-
Ritter aus Leidenschaft
„Man darf beide Dichter nicht miteinander vergleichen, ohne den einen durch den andern zu vernichten. Byron ist der brennende Dornbusch, der die heilige Zeder des Libanon in Asche legt. Das große Epos des Italieners hat seinen Ruhm durch Jahrhunderte behauptet, aber mit einer einzigen Zeile des Don Juan könnte man das ganze Befreite Jerusalem vergiften.“
- Johann Wolfgang von Goethe, über Torquato Tasso und Byron, an Johann Peter Eckermann, 18. Mai 1824
George Gordon Byron
„Man darf beide Dichter nicht miteinander vergleichen, ohne den einen durch den andern zu vernichten. Byron ist der brennende Dornbusch, der die heilige Zeder des Libanon in Asche legt. Das große Epos des Italieners hat seinen Ruhm durch Jahrhunderte behauptet, aber mit einer einzigen Zeile des Don Juan könnte man das ganze befreite Jerusalem vergiften.“
- über Torquato Tasso und Lord Byron, an Johann Peter Eckermann, 18. Mai 1824
Johann Wolfgang von Goethe
„Manchmal muss man durch Dornen gehen, um Rosen zu erreichen.“
-
Deutsche Sprichw
„Mose sagte: Ich will dorthin gehen und mir die außergewöhnliche Erscheinung ansehen. Warum verbrennt denn der Dornbusch nicht?“
- ''''
Mose
„Mädchen und Gold sind desto weicher, je reiner sie sind.“
- Blumen-, Frucht- und Dornenstücke
Jean Paul
„O Haupt voll Blut und Wunden
Voll Schmerz und voller Hohn,
O Haupt, zum Spott gebunden
Mit einer Dornenkron.“- Paul Gerhardt, 7. An das Angesicht (Salve caput cruentatum)
Blut
„Schöne Dinge wachsen inmitten der Dornen.“
- Aus dem Kongo
Afrikanische Sprichw
„Sticht man sich aus eigenem Entschluss mit einem Dorn, schmerzt es nicht.“
- Sprichwort der Nyika
Afrikanische Sprichw
„Unter seinem Zepter wurde der Dorn zur Dattel, Stein zu Gold, Eisen zu Silber und Sacktuch zu Seide. Mit den Blättern seines wundersamen Baumes aber heilte er die Kranken, und sooft der Vorrat ihm ausging, trat er aufs neue die Reise an zur Quelle in der Wüste.“
- Nezāmī Die sieben Geschichten der sieben Prinzessinnen, in der Sandelfarbenen Jupiterkuppel
Dorn
„Wenn aus Sehnsucht nach der Kába
du der Wüste Sand Betrittst,
traure nicht! Wenn auch durch Dorne
du Verletzungen erlittst.“- Hafes, Diwan-e-Hafes
Dorn
„Wenn aus Sehnsucht nach der Kába
du der Wüste Sand Betrittst,
traure nicht! Wenn auch durch Dorne
du Verletzungen erlittst.“- Hafes, Diwan-e-Hafes
Verletzung
„Wer die Rose liebt, nimmt ihre Dornen in Kauf.“
- Aus der Türkei
Rose
„Wie eine Lilie unter den Dornen, so ist meine Freundin unter den Mädchen.“
- ''''
M
„Ärgere dich nicht, dass die Rosen Dornen haben, sondern freu' dich, dass die Dornen Rosen haben.“
-
Deutsche Sprichw
Erklärung für Dorn
Dorn steht für:
Dorn (Botanik), harter, spitzer Teil einer Pflanze
Dorn (Familienname), ein Familienname, zu Namensträgern siehe dort
Dorn (Familie), eine reichsstädtische Patrizierfamilie aus Kempten
Dornenfortsatz einer Nervenzelle
Dorn (Werkzeug), Werkzeug aus spitz zulaufendem Stahl zum Erweitern von Löchern
Dorn (Oboe), Werkzeug zur Anfertigung von Oboenrohrblättern
Dorn (Band), deutsches Metal-Soloprojekt
Geographische Objekte:
Dorn (Bergisch Gladbach), eine Ortschaft im Stadtteil Bärbroich von Bergisch Gladbach
Dorns, Ortsteil der kreisfreien Stadt Kempten (Allgäu)
Dorn (Reichshof), Ortsteil der Gemeinde Reichshof, Oberbergischer Kreis, Nordrhein-Westfalen
Dorn (Tann), Ortsteil des Marktes Tann, Landkreis Rottal-Inn, Bayern
Dorn (Waldkirchen), Ortsteil der Stadt Waldkirchen, Landkreis Freyung-Grafenau, Bayern
Dorn (Wuppertal), Wohnplatz in Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
Dorn (Gemeinde Sankt Nikolai), Ortsteil von Sankt Nikolai im Sausal, Bezirk Leibnitz, Steiermark
Teiuș, Stadt in Rumänien
Dorn (Hainleite), ein 411,2 m hoher Berg im Höhenzug Hainleite südlich der Kreisstadt Sondershausen des KyffhäuserkreisesSiehe auch:
Dohrn, Doorn
Thorn, Torn (Begriffsklärung)
Dorne
Dornen
Dorn-Therapie, komplementärmedizinisches Behandlungsverfahren
Eisdorn, Sicherheitsausrüstung
Querkraftdorn, ein technisches Bauprinzip für Fugen im Bauwesen
Quelle: wikipedia.org
Dorn als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dorn hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dorn" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.