Wie schreibt man Ernte?
Wie schreibt man Ernte?
Wie ist die englische Übersetzung für Ernte?
Beispielsätze für Ernte?
Anderes Wort für Ernte?
Synonym für Ernte?
Ähnliche Wörter für Ernte?
Antonym / Gegensätzlich für Ernte?
Zitate mit Ernte?
Erklärung für Ernte?
Ernte teilen?
Ernte {f}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: ernten
DE - EN / Deutsch-Englisch für Ernte
🇩🇪 Ernte
🇺🇸
Harvest
Übersetzung für 'Ernte' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Ernte.
Ernte English translation.
Translation of "Ernte" in English.
Scrabble Wert von Ernte: 5
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Ernte
- Der Koch bereitete den Aal vor, indem er den Aalstrich entfernte.
- Um die Geruchsbelästigung zu vermeiden, entfernte der Hundeführer das Aas.
- Die Ernte von Abacá erfordert viel Handarbeit.
- Die Abbildungsoptik des Teleskops ermöglicht es, weit entfernte Objekte deutlich zu erkennen.
- Die Krankenschwester entfernte den Abbindungsfaden nach der Operation.
- Der Chirurg entfernte den Ligaturfaden, nachdem die Wunde verheilt war.
- Die Ärztin entfernte den Ligaturfaden, nachdem die Wunde genäht wurde.
- Beim Reinigen des Abblasetanks entfernte der Arbeiter Rückstände von Chemikalien.
- Die Kosmetikerin entfernte mit einer speziellen Technik das abschilfernde Hautpeeling.
- Der Zahnarzt entfernte die abgebrochenen Zahnstücke, die schon am Abbröckeln waren.
- Die Abbrucharbeiter entfernten die Trümmer und entsorgten sie fachgerecht.
- Der Bauarbeiter entfernte die zerbrochene Mauer mit einem Presslufthammer und schaffte den Abbruchbeton beiseite.
- Der Abbruchspezialist zerkleinerte den Bauschutt und entfernte ihn ordnungsgemäß.
- Die Bauarbeiter bereiteten die Abbruchstelle vor, indem sie das Gebäude entkernten.
- Die Abc-Schützen lernten verschiedene Schreibstile kennen, wie Druckschrift und Schreibschrift.
- Die I-Dötzchen lernten spielerisch das Alphabet.
- Die Taferlklassler lernten das Alphabet in der ersten Klasse.
- Die Reinigungskraft entfernte den hartnäckigen Abdampfrückstand von der Oberfläche.
- Der Kadaverbeseitiger entfernte den toten Vogel vom Gehweg.
- Der Techniker entfernte die rückseitige Abdeckung des Geräts, um einen Defekt zu beheben.
- In der Abendstille hörte man die entfernten Geräusche von Menschen, die sich auf den Weg nach Hause machten.
- Der Abenteuerfilm entführt den Zuschauer in entfernte Welten.
- Durch seine Abenteuerlust lernte er viele interessante Menschen und inspirierende Geschichten kennen.
- Der Klempner entfernte den Fremdkörper aus dem Abflussrohr.
- Der Klempner entfernte das Hindernis in der Abflusssektion.
- Der Kanalreiniger öffnete die Abflussstelle und entfernte den Schlamm.
- Die frische Ernte hat noch immer den süßen Abglanz des Gartens.
- In der Schule lernte ich über verschiedene Arten von Gussformen und wie man sie anwendet.
- Nach der Ernte war die Böschung des Feldes ein steiler Abhang.
- Die Schüler lernten durch ihre Erfahrungen, sich nicht von Enttäuschungen abschrecken zu lassen und stattdessen kreativ auf ihre Abhaspeln reagieren.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Ernte
🙁 Es wurden keine Synonyme für Ernte gefunden.
Ähnliche Wörter für Ernte
- Ernten
Antonym bzw. Gegensätzlich für Ernte
🙁 Es wurde kein Antonym für Ernte gefunden.
Zitate mit Ernte
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Ernte" enthalten.
„Der Kragenbär, der holt sich munter
einen nach dem andern runter.“- Er nun wieder. Hier spricht der Zeichner, Stuttgart 1996, S. 48, aus: Besternte Ernte, Frankfurt 1976. ISBN 978-3-596-13229-4
Robert Gernhardt
„Erntest du Früchte vom Baum, so gedenke auch dessen, der ihn gepflanzt hat.“
- Aus Russland
Frucht
„Es ist ein Schnitter, der heißt Tod,
Er mäht das Korn, wenn's Gott gebot;
Schon wetzt er die Sense,
Daß schneidend sie glänze,
Bald wird er dich schneiden,
Du mußt es nur leiden;
Mußt in den Erntekranz hinein,
Hüte dich schöns Blümelein!“- Clemens Brentano, Erntelied
Tod
„Etwas Kurz-Gesagtes kann die Frucht und Ernte von vielem Lang-Gedachten sein. - Friedrich Nietzsche, Menschliches, Allzumenschliches“
-
Aphorismus
„Etwas Kurz-Gesagtes kann die Frucht und Ernte von vielem Lang-Gedachten sein.“
- II, 1. Aph. 127
Friedrich Nietzsche
„Freunde, der Boden ist arm, wir müssen reichlichen Samen ausstreun, dass uns doch nur mäßige Ernten gedeihn.“
- Distichen
Novalis
„Gehe hin zur Ameise, du Fauler; siehe ihre Weise an und lerne! Ob sie wohl keinen Fürsten noch Hauptmann noch Herrn hat, bereitet sie doch ihr Brot im Sommer und sammelt ihre Speise in der Ernte.“
- ''''
Brot
„Kaum ist die Ernte einer Erfahrung glücklich eingebracht, so wird der Acker vom Schicksal neu umgepflügt.“
- Johann Nepomuk Nestroy, Reserve und andere Notizen (Hrsg. von W.E.Yates, 2000, S.77 )
Schicksal
„Mein Herz steht bis zum Hals in gelbem Erntelicht
Wie unter Sommerhimmeln schnittbereites Land.“- Ernst Stadler, Sommer
Sommer
„Mein Herz steht bis zum Hals in gelbem Erntelicht wie unter Sommerhimmeln schnittbereites Land.“
- Ernst Stadler, Sommer. Aus: Der Aufbruch. Gedichte. 2. Auflage, München: Kurt Wolff, 1920. S. 29
Herz
„Sein Maß ist voll, er ist zur Ernte reif (zitiert: Das Maß ist voll) - Friedrich Schiller, Jungfrau von Orleans, Prolog, 3. Auftritt“
-
Ma
„Wohl Keime wecken mag der Regen,
der in die Scholle niederbricht;
doch goldnes Korn und Erntesegen
reift nur heran bei Sonnenlicht.“- Theodor Fontane, Sprüche
Ernte
„Wohl Keime wecken mag der Regen, der in die Scholle niederbricht; doch goldnes Korn und Erntesegen reift nur heran bei Sonnenlicht.“
- Theodor Fontane, Sprüche
Sonne
„der Feind, der es gesät hat, ist der Teufel; die Ernte ist das Ende der Welt; die Arbeiter bei dieser Ernte sind die Engel.“
- ''''
Engel
Erklärung für Ernte
Die Ernte fasst alle Arbeiten zusammen, die zum Einbringen landwirtschaftlicher Gewächse und Früchte notwendig sind. Ziel aller zur Ernte angewandten Verfahren ist es, die landwirtschaftlichen Erzeugnisse in der Zeit, in der sie den Anbauzweck (menschlicher oder tierischer Verzehr oder sonstige Nutzung, z. B. Fasergewinnung) bestmöglich erfüllen, weitestgehend verlustfrei vom Anbaustandort wegzunehmen.
Quelle: wikipedia.org
Ernte als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ernte hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ernte" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.