Wie schreibt man Ethanol? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Ethanol? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Ethanol

🇩🇪 Ethanol
🇺🇸 Ethanol

Übersetzung für 'Ethanol' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Ethanol. Ethanol English translation.
Translation of "Ethanol" in English.

Scrabble Wert von Ethanol: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Ethanol

  • Die Abbindeenergie von Ethanol beträgt etwa 326 Kilojoule pro Mol.
  • Die Abdampftemperatur von Ethanol liegt bei rund 78 Grad Celsius.
  • In der industriellen Produktion wird die Kombination aus Methanol und Sylvinsäure als Treibstoff eingesetzt.
  • Der Automobilhersteller produziert sein Fahrzeug auf Ethanol-Basis.
  • Im Labor wurde das Verhältnis von Methanol zu Ethanol analysiert.
  • Die Biogasanlage erzeugt Energie aus Ethanol und biogenen Abfällen.
  • Das Biotreibstoffprogramm fördert die Produktion von Ethanol aus Zuckerrüben.
  • In Brasilien wird ein Grossteil der Erdöl-Vorräte durch Ethanol ersetzt.
  • Der Biogasanlagenbetreiber verbrannt nur eine Mischung aus Ethanol und Gas.
  • Die Firma entwickelt ein neues Verfahren zur Herstellung von Ethanol aus Stärke.
  • Im Vergleich zu Benzol ist Ethanol als Treibstoff umweltfreundlicher.
  • Der Kraftstofftank des Autos ist für eine Mischung aus Methanol und Ethanol geeignet.
  • Die Landwirtschaft kann durch die Produktion von Ethanol unterstützt werden.
  • Einige Länder erlassen Steuerbefreiungen für die Herstellung von Biogas aus Ethanol.
  • Im Labor wurde der oxidative Stabilisierung von Ethanol untersucht.
  • Die Energieprodukte, wie zum Beispiel Ethanol und Gas, sind in kurzen Abständen abgerufen werden können.
  • Das Unternehmen arbeitet an einem neuen Produkt aus Bio-Ethanol zur Produktion von Treibstoff.
  • In Zukunft könnte die Herstellung von Ethanol durch biogene Algen noch effizienter sein.
  • Durch die Aktivität der Alkoholdehydrogenase /ADH/ wird Acetaldehyd aus Ethanol produziert.
  • Die Alkoholoxidase ist ein komplexes Molekül, das für den Abbau von Ethanol und anderen Alkoholen verantwortlich ist.
  • Die Zapfsäule in der Tankstelle hat fünf verschiedene Anzapfstufen, darunter auch eine für Ethanol.
  • Bei der Produktion von Ethanol wurde eine Rektifikationssäule eingesetzt.
  • Der bekannte Destillateur entwickelte eine innovative Methode zur Herstellung von Bioethanol.
  • Forscher arbeiten daran, neue Brennstoffe wie Methanol zu entwickeln.
  • Durch die Rektifikation kann das Ethanol aus der destillierten Lösung getrennt werden.
  • Die Nutzung von Bioethanol als Alternative zum fossilen Energieträger Kohle ist ein wichtiger Schritt zur Reduzierung der CO2-Emissionen.
  • Die Herstellung von Ethanol ist eine weitere Anwendung von Enzymen in der Industrie.
  • Die Entflammungstemperatur der Ethanol-Flüssigkeit liegt bei etwa 365 Grad Celsius.
  • Die Reaktion zwischen Methanol und Schwefelsäure ergibt Methanal.
  • Die Wissenschaftler arbeiteten an einem Forschungsvorhaben, um eine neue Art von Bioreaktor für die Produktion von Bioethanol zu entwickeln.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Ethanol

  • Alkohol
  • Ethylalkohol
  • Etyl
  • Spiritus vini (altmodisch)
  • Alcogel
  • Alkoholwasser
  • Brennspiritus
  • Essigsäurealcohol
  • Ethanolchemikalie
  • Braunschmelzalkohol
  • Branntweinreinigungsmittel (altmodisch)
  • Reinstalcohol
  • Bittersäurealcohol
  • Äthylalkohol
  • Alkoholauszug

Ähnliche Wörter für Ethanol

  • Ethanols

Antonym bzw. Gegensätzlich für Ethanol

🙁 Es wurde kein Antonym für Ethanol gefunden.

Zitate mit Ethanol

🙁 Es wurden keine Zitate mit Ethanol gefunden.

Erklärung für Ethanol

Das Ethanol (IUPAC) oder der Ethylalkohol, auch Äthanol oder Äthylalkohol, gemeinsprachlich auch (gewöhnlicher) Alkohol genannt, ist ein aliphatischer, einwertiger Alkohol mit der Summenformel C2H6O. Die reine Substanz ist eine bei Raumtemperatur farblose, leicht entzündliche Flüssigkeit mit einem brennenden Geschmack und einem charakteristischen, würzigen (süßlichen) Geruch. Die als Lebergift eingestufte Droge wird bei der Herstellung von Genussmitteln und alkoholischen Getränken wie Wein, Bier und Spirituosen aus kohlenhydrathaltigem Material durch eine von Hefen ausgelöste Gärung in großem Maßstab produziert. Die Vergärung von Zucker zu Ethanol ist eine der ältesten bekannten biochemischen Reaktionen. Seit dem 19. Jahrhundert wird Ethanol für industrielle Zwecke aus Ethen hergestellt. Ethanol hat eine weite Verbreitung als Lösungsmittel für Stoffe, die für medizinische oder kosmetische Zwecke eingesetzt werden, wie Duftstoffe, Aromen, Farbstoffe oder Medikamente sowie als Desinfektionsmittel. Die chemische Industrie verwendet es sowohl als Lösungsmittel als auch als Ausgangsstoff für die Synthese weiterer Produkte wie Carbonsäureethylester. Ethanol wird energetisch als Biokraftstoff, etwa als sogenanntes Bioethanol verwendet. Beispielsweise enthält der Ethanol-Kraftstoff E85 einen Ethanolanteil von 85 Volumenprozent.

Quelle: wikipedia.org

Ethanol als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ethanol hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ethanol" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Ethanol
Schreibtipp Ethanol
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Ethanol
Ethanol

Tags

Ethanol, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Ethanol, Verwandte Suchbegriffe zu Ethanol oder wie schreibtman Ethanol, wie schreibt man Ethanol bzw. wie schreibt ma Ethanol. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Ethanol. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Ethanol richtig?, Bedeutung Ethanol, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".