Wie schreibt man Expressionismus?
Wie schreibt man Expressionismus?
Wie ist die englische Übersetzung für Expressionismus?
Beispielsätze für Expressionismus?
Anderes Wort für Expressionismus?
Synonym für Expressionismus?
Ähnliche Wörter für Expressionismus?
Antonym / Gegensätzlich für Expressionismus?
Zitate mit Expressionismus?
Erklärung für Expressionismus?
Expressionismus teilen?
Expressionismus {m} [art]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Expressionismus
🇩🇪 Expressionismus
🇺🇸
Expressionism
Übersetzung für 'Expressionismus' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Expressionismus.
Expressionismus English translation.
Translation of "Expressionismus" in English.
Scrabble Wert von Expressionismus: 16
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Expressionismus
- In der siebten Ausgabe prägten die Kunstkritiker den Abteilungstitel "Expressionismus und Fauvismus".
- In der Kunst gibt es eine Abwendung vom Realismus hin zum Expressionismus.
- Die Künstlerin malt Gemälde im Expressionismus-Stil.
- Die Kunstbewegung Expressionismus verwendete oft den Farbnebel als Symbol für Gefühle und Emotionen.
- Der Expressionismus war eine künstlerische Bewegung des frühen 20. Jahrhunderts.
- Die Gemälde von Edvard Munch verkörpern den Geist des Expressionismus.
- In der Literatur spielte der Dichter Ernst Bloch eine wichtige Rolle für den Expressionismus.
- Der Expressionismus beeinflusste nicht nur die bildende Kunst, sondern auch die Musik und Architektur.
- Im Filmexpressionismus werden die Stimmungen und Emotionen der Figuren übermäßig hervorgehoben.
- Ein Hauptmerkmal des Expressionismus ist die starke Betonung von Farben und Formen.
- In der bildenden Kunst ist der Expressionismus eng mit dem Fauvismus verwandt.
- Die Schriftsteller Otto Dix und Ludwig Renn zählen zu den bekanntesten Vertretern des Expressionismus.
- Der Expressionismus war eine Gegenbewegung gegen die Realismus und Naturalismus in der Kunst.
- Im Theaterexpressionismus werden die Darstellungsformen von Schauspielen und Inszenierungen experimentell erweitert.
- Die Musik des 20. Jahrhunderts wurde stark von dem Expressionismus beeinflusst.
- Im Filmexpressionismus wird oft die Atmosphäre und Stimmung eines Szenarios über den Handlungsverlauf gestellt.
- Der Begriff "Expressionismus" wurde erstmals von dem Schriftsteller Ferdinand Hartmann geprägt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Expressionismus
- Ausdrucktkunst
- Expressionistische Kunst
- Emotionskunst
- Intensivkunst
- Experimentelle Kunst
- Äußerer Ausdruck
- Emotionalisierende Kunst
- Psychologischer Expressionismus
- Geisterhafter Expressionismus
- Surreale Kunst (teilweise)
- Absurde Kunst
- Übertriebene Kunst
- Pathetische Kunst
- Symbolistische Kunst
- Konstruktivistische Kunst (teilweise)
- Beachte, dass einige dieser Begriffe nicht immer exakt mit dem Expressionismus übereinstimmen, aber sie teilen ähnliche Merkmale und Aspekte auf.
- Es ist auch wichtig zu beachten, dass der Begriff "Expressionismus" mehrere künstlerische Richtungen umfasst, darunter Literatur, Malerei, Theater und Film. Die Synonyme oben beziehen sich insbesondere auf die bildende Kunst.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Expressionismus
- Expressionist
- Surrealismus
- Impressionismus
- Fauvismus
- Kubismus
- Dadaismus
- Art déco
- Informel
- Abstract Expressionismus
- Stilismus
- Formenexpressiv
- Ausdrucksstil
- Konstruktivismus
- Präraffaelismus
- Ekspresionizam (ein spezifischer Begriff in der kroatischen Kunst)
- Beachte, dass einige dieser Wörter möglicherweise nicht direkt als Synonyme für "Expressionismus" gelten, sondern eher zu den verwandten kunsttheoretischen Bewegungen gehören.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Expressionismus
🙁 Es wurde kein Antonym für Expressionismus gefunden.
Zitate mit Expressionismus
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Expressionismus" enthalten.
„Die Skaldenpoesie zeichnet sich durch eine außerordentliche Konzentration des dichterischen Bildes aus. ... Ihre artistische Technik ist der des sogenannten Expressionismus erstaunlich verwandt.“
- Klabund - Geschichte der Weltliteratur in einer Stunde. Leipzig, 1922, Dürr & Weber, Seite 86
Klabund
Erklärung für Expressionismus
Der Expressionismus (von lateinisch expressio ‚Ausdrücken, Ausdruck‘) ist eine Stilrichtung in der Kunst. Ihre Anfänge und Vorläufer finden sich im ausgehenden 19. Jahrhundert. Wie der Impressionismus, der Symbolismus und der Fauvismus ist der Expressionismus eine Bewegung gegen die Tendenzen des Naturalismus. Im Expressionismus überwiegt die expressive Ebene gegenüber der ästhetischen, appellativen und sachlichen Ebene. Der Künstler möchte sein Erlebnis für den Betrachter darstellen.
Als Ausdrucksmittel dienten den bildenden Künstlern wie auch den Literaten und Musikern des Expressionismus u. a.
die Wendung zur breiten Öffentlichkeit, die durch das plakative, superlativische, erregt-exklamatorische Element und den Pamphletstil der Literatur unterstrichen wurde;
die „aggressive Deformation“ von Formen, Figuren, Wörtern, Harmonien und Tempi, das Unkultivierte, Archaische und „Wilde“;
die Travestie, die Parodie des „Erhabenen“ bei gleichzeitiger Heroisierung des Banalen;
eine forcierte Simultaneität, die z. B. durch extreme Zeitraffung in der Literatur oder durch Wiedergabe zeitlich oder räumlich nicht übereinstimmender Ereignisse auf demselben Bild erreicht wird;
der Hang zum Konstruierten, zur Typisierung, Metaphorisierung, Entindividualisierung und Depersonalisierung, der sich der einfühlenden Identifikation versperrt.Darin wird ein Destruktionswille erkennbar, der sich gegen ein dekadent-erschlafftes und wohlanständiges Bürgertum der Wilhelminischen Epoche wie auch gegen die Genussästhetik des Impressionismus und Jugendstils wendet, wobei das Ziel der Stimulation oft unklar bleibt.
Quelle: wikipedia.org
Expressionismus als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Expressionismus hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Expressionismus" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.