Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Fischereischein

🇩🇪 Fischereischein
🇺🇸 Fishing license

Übersetzung für 'Fischereischein' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Fischereischein. Fischereischein English translation.
Translation of "Fischereischein" in English.

Scrabble Wert von Fischereischein: 20

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Fischereischein

  • Der Fischereischein ist ein wichtiger Schutz für den Fischbestand in unserem See.
  • Sie benötigt einen gültigen Fischereischein, um im Fluss fischen zu dürfen.
  • Der Fischereischein ist Pflicht für alle Fischer ab 16 Jahren.
  • Ich habe vor Jahren meinen Fischereischein verloren und jetzt brauche ich ihn wieder.
  • Bei der Polizei kann man einen neuen Fischereischein beantragen, wenn der alte verloren ging.
  • Ein gültiger Fischereischein ist für alle Fischer ein Muss bei der Jagd nach dem großen Lachs.
  • Ich habe mich entschieden, meinen Fischereischein zu erneuern und möchte ihn gleich am Abend abholen.
  • Der Fischereischein muss jährlich erneuert werden, um die Erfüllung der Fischschutzvorschriften sicherzustellen.
  • Wenn Sie Ihren alten Fischereischein nicht mehr haben, können Sie einen neuen bei der Fischereibehörde beantragen.
  • Ich habe mich bei der Polizei für die Erteilung eines neuen Fischereischeins angemeldet und bin nun abwarten geblieben.
  • Ein gültiger Fischereischein ist nicht nur für alle Fischer ein Muss, sondern auch für die Umwelt ein wichtiger Schutzfaktor.
  • Mein Onkel hat vor Jahren seinen Fischereischein verloren, und jetzt kann er keinen Fischen mehr gehen.
  • Bei der Polizei gibt es Informationen über die Anforderungen und den Prozess der Erteilung eines neuen Fischereischeins.
  • Der Fischereischein ist nicht nur ein Bewilligungsschein für das Angeln, sondern auch ein Schutzschild für den Umweltschutz.
  • Wenn Sie Ihren alten Fischereischein verloren haben, sollten Sie sich bei der Behörde melden und einen neuen anfordern, um die Ausübung des Fischerberufs weiterhin zu ermöglichen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Fischereischein

  • Anglerlaubnis
  • Fischereibewilligung
  • Fischerpatent
  • Fangschein
  • Fischfanglizenz
  • Fischerprüfzeugnis
  • Fischwaidbrief
  • Fischereigerätelizenz
  • Anglerkarte
  • Fischerbewilligung
  • Fischfangberechtigung
  • Fischerlaubnis
  • Fischereirecht
  • Fangreisegenehmigung
  • Wasserfahrtslizenz

Ähnliche Wörter für Fischereischein

  • Fischereilizenz
  • Angelkarte
  • Fischerlaubnis
  • Befischungsrecht
  • Fischerzeugnis
  • Lizenzen zur Fischerei
  • Jagd- oder Fischartenberechtigung (wird auch für Fischfang verwendet)
  • Rechtfischereischein
  • Angel- oder Fischkarte
  • Fischerpapier

Antonym bzw. Gegensätzlich für Fischereischein

🙁 Es wurde kein Antonym für Fischereischein gefunden.

Zitate mit Fischereischein

🙁 Es wurden keine Zitate mit Fischereischein gefunden.

Erklärung für Fischereischein

Der Fischereischein, in Österreich Fischerkarte (oder Fischereikarte, Fischerausweis), umgangssprachlich auch Angelschein, ist ein aufgrund öffentlich-rechtlicher Vorschriften (Fischereirecht, Tierschutzrecht) erforderlicher Nachweis der persönlichen Sachkunde, von dem viele Rechtsordnungen die Durchführung des Angelns oder (beruflichen) Fischens abhängig machen und der üblicherweise mit einer bestandenen Fischerprüfung erbracht wird. Oftmals sind Personenkreise mit anderweitig, zum Beispiel durch eine entsprechende Berufs- oder Hochschulausbildung belegter Sachkunde von der Fischerprüfung ausgenommen. Falls man nicht selbst Inhaber eines Fischereirechtes ist, ist eine weitere rechtliche Voraussetzung zum Fischen der Gewässerschein (Fischereilizenz, Fischerlaubnis, Fischereierlaubnisschein). Hierbei handelt es sich um die privatrechtliche Genehmigung, an einem Gewässer zu fischen, die vom Inhaber des Fischereirechtes für dieses Gewässer ausgestellt wird. Fischereischein und Fischereierlaubnisschein sind somit zwei verschiedene Dokumente, die beide beim Angeln vorliegen und kontrollberechtigten Personen vorgezeigt werden müssen.

Quelle: wikipedia.org

Fischereischein als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fischereischein hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fischereischein" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Fischereischein
Schreibtipp Fischereischein
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Fischereischein
Fischereischein

Tags

Fischereischein, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Fischereischein, Verwandte Suchbegriffe zu Fischereischein oder wie schreibtman Fischereischein, wie schreibt man Fischereischein bzw. wie schreibt ma Fischereischein. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Fischereischein. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Fischereischein richtig?, Bedeutung Fischereischein, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".