Wie schreibt man Harem?
Wie schreibt man Harem?
Wie ist die englische Übersetzung für Harem?
Beispielsätze für Harem?
Anderes Wort für Harem?
Synonym für Harem?
Ähnliche Wörter für Harem?
Antonym / Gegensätzlich für Harem?
Zitate mit Harem?
Erklärung für Harem?
Harem teilen?
Harem {n}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Harem
🇩🇪 Harem
🇺🇸
Harem
Übersetzung für 'Harem' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Harem.
Harem English translation.
Translation of "Harem" in English.
Scrabble Wert von Harem: 8
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Harem
- Der königliche Harem war von prächtigen Baldachinen übersät.
- Der Sultan besaß einen riesigen Harem in seinem Palast.
- Im Mittelalter wurde der Begriff "Harem" oft mit Luxus und Reichtum assoziiert.
- Die Geschichte des Harems ist eng verbunden mit der Geschichte der islamischen Welt.
- Ein Harem war traditionell ein Teil eines muslimischen Palastes, in dem Frauen lebten.
- Der Begriff "Harem" wird oft verwendet, um eine Gruppe von Frauen zu beschreiben, die einem Mann dienen oder ihm gegenüber stehen.
- In einigen Kulturen ist der Begriff "Harem" mit Sklaverei und Ausbeutung verbunden.
- Die Bedeutung des Wortes "Harem" reicht von einer Gruppe von Frauen bis hin zu einem Symbol für Macht und Luxus.
- Im 19. Jahrhundert wurden Harems in Europa als Exotisches und Faszinierendes betrachtet.
- Einige Männer suchten im 19. Jahrhundert nach dem romantischen Traum des Lebens in einem Harem.
- Heute wird der Begriff "Harem" oft mit Diskursen über Macht, Sexismus und patriarchalische Gesellschaften verbunden.
- Der Film "1001 Nacht" zeigt einen fiktiven Harem, in dem Frauen als Objekte für den Sultan dienen.
- Im Roman "Der 1001. Nachtmahr" von Robert Musil wird der Begriff "Harem" verwendet, um eine Welt des Luxus und der Ausbeutung zu beschreiben.
- In einigen Ländern existieren noch heute Harems in Form von reichen Männern, die ihre Frauen als Statussymbol haben.
- Der Harem ist auch ein Thema in der modernen Popkultur, wie zum Beispiel in den Romanen von Haruki Murakami.
- Die Geschichte des Harems wirft Fragen über Gleichheit, Rechte und Freiheiten für Frauen auf.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Harem
- Seraglio
- Frauenhaufen
- Gefolge
- Kriegerinnen
- Schatzkammer der Liebe (in romantischer oder literarischer Kontext)
- Frauenklasse (in historischen oder militärischen Kontext)
- Gefangenschaft (in bestimmten Fällen)
- Gefolgschaft
- Frauenleben
- Konkubinen
- Ehefrauen und Geliebte
- Frauenzirkel
- Befehlshaberinnengruppe (in militärischen Kontext)
- Frauenhorde
- Serenaden
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Harem
- Harems
Antonym bzw. Gegensätzlich für Harem
🙁 Es wurde kein Antonym für Harem gefunden.
Zitate mit Harem
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Harem" enthalten.
„Der Journalismus von heute hat Chefredaktoren kreiert, die nicht schreiben können; sie kommen mir vor wie impotente Harembesitzer.“
- Die treffende Pointe
Markus M. Ronner
„Die Deutschen romantisieren die Großfamilie ebenso wie sie früher den Harem romantisiert haben. Als ob dies eine heile Welt wäre, in der alle Generationen unter einem Dach leben, alle glücklich sind und sich gegenseitig respektieren. In Wahrheit sind die Strukturen völlig anders.“
- Necla Kelek, , 30. Januar 2005
Generation
„Ein Schriftsteller in einer Bibliothek ist etwa das selbe wie ein Eunuch in einem Harem.“
- John Braine, New York Times, 7. Oktober 1972
Bibliothek
„Ein Schriftsteller in einer Bibliothek ist etwas das selbe wie ein Eunuch in einem Harem.“
- John Braine, New York Times, 7. Oktober 1972
Schriftsteller
„Vielleicht veranlagte mich gerade meine Schwäche zu dem Irrtum, der mein ganzes Leben bestimmen sollte, indem ich Echnaton die eine und Haremhab die andere Hälfte, keinem von beiden aber alles gab.“
- Sinuhe der Ägypter, Aus dem Finnischen von Charlotte Lilius, Bastei Lübbe Verlag Bergisch Gladbach 2008, ISBN 3404158113, S. 599
Mika Waltari
Erklärung für Harem
Der Ausdruck Harem (von harim / حريم / ḥarīm /‚Heiliger, unverletzlicher Ort; Heiligtum; geheiligter Bereich; weibliche Familienmitglieder, Frauen, Ehefrau‘) bezeichnet einen abgeschlossenen und bewachten Wohnbereich eines Serails oder Hauses, in dem die Frauen, die weiblichen Angehörigen und die unmündigen Kinder eines muslimischen Familienoberhaupts leben (im Gegensatz zum Selamlık). Wie im Arabischen bestimmt die Ambivalenz des Begriffes auch seine Bedeutung im deutschen Sprachgebrauch. Er steht einerseits für den geschützten Bereich, andererseits für weibliche Bewohner des Bereichs. Die Städte Mekka und Medina werden im Arabischen als Ḥaram (bzw. gemeinsam als al-ḥaramain) bezeichnet – ein Begriff, der wie ḥarām vom gleichen Wortstamm abgeleitet wird.
Quelle: wikipedia.org
Harem als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Harem hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Harem" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.