Wie schreibt man hart? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man hart? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für hart

🇩🇪 hart
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'hart' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for hart. hart English translation.
Translation of "hart" in English.

Scrabble Wert von hart: 5

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit hart

  • Steinhart, duftend, lecker: Kulturgut Aachener Printen.
  • Aachener Printen sind eine spezielle Form von Lebkuchen, die so hart sind, dass es heißt, die Bäcker hätten einen Deal mit den Zahnärzten der Stadt.
  • Der Ases arbeitet hart, um seine Ziele zu erreichen.
  • Als Ases anerkannt zu werden, erfordert jahrelange Ausbildung und harte Arbeit.
  • Die Aalfischerei ist eine harte Arbeit, aber für manche Menschen eine Leidenschaft.
  • Mit der Aalreuse können Fischer gezielt Aale fangen, ohne andere Fischarten zu beeinträchtigen.
  • Manchmal wurden in einer Aalreuse auch unerwünschte Fischarten wie Barsche oder Zander gefangen.
  • Der Aalstrich kann helfen, den Aal von anderen Fischarten zu unterscheiden.
  • Sie konnte ihre Schuldgefühle nur durch harte Arbeit abarbeiten.
  • Der Bergarbeiter schlug mit seinem Pickhammer auf den harten Fels.
  • Der Archäologe verwendete den Pickhammer, um die harte Erdschicht freizulegen und nach Überresten zu suchen.
  • Die Arbeiter mussten mit den Pickhämmern die harten Bodenschichten durchbrechen.
  • Die Arbeiter arbeiten hart an der Abbaustelle.
  • Die Bergleute arbeiten hart, um die Abbaustufe zu erreichen.
  • Mit der Abbeizpaste können auch hartnäckige Verschmutzungen effizient entfernt werden.
  • Der Bauleiter überwacht das Abbindeende des Estrichs, um sicherzustellen, dass er richtig aushärtet.
  • Der Einsatz von Abbindebeschleunigern kann die Aushärtezeit von Beton erheblich verkürzen.
  • Ohne Abbindebeschleunigung würde der Beton deutlich länger benötigen, um auszuhärten.
  • Nach dem Gießen musste der Beton noch auf dem Abbindeplatz aushärten.
  • Es war wichtig, dass der Abbindeplatz gut belüftet war, um einen optimalen Aushärteprozess zu gewährleisten.
  • Die Bauarbeiter überwachten täglich den Fortschritt der Aushärtung auf dem Abbindeplatz.
  • Die Bauarbeiter kontrollierten regelmäßig die Temperatur auf dem Abbindeplatz, um eine optimale Aushärtung zu gewährleisten.
  • Auch nach dem Abbindeprozess muss Beton noch einige Zeit aushärten.
  • Die Abbindeprüfung zeigte, dass der Beton noch etwas länger aushärten musste.
  • Die Geschwindigkeit der Abbindereaktion kann durch Zugabe von Härter beeinflusst werden.
  • Der Abbinderegulator sorgt dafür, dass der Beton in der Baustelle richtig aushärtet.
  • Mit Hilfe des Abbinderegulators kann der Beton auch bei niedrigen Temperaturen richtig aushärten.
  • Der Abbinderegulator sorgt für eine gleichmäßige Aushärtung des Mauerwerks.
  • Beim Aushärten des Gießharzes trat ein Abbindeschwund auf, der zu Schrumpfung führte.
  • Bei einer Abbindestörung im Gipsputz kann dieser nicht richtig aushärten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für hart

🙁 Es wurden keine Synonyme für hart gefunden.

Ähnliche Wörter für hart

  • harte
  • hartem
  • harten
  • härtere
  • härterem
  • härteren
  • härterer
  • härteres
  • harter
  • härter
  • hartes
  • härteste
  • härtestem
  • härtesten
  • härtester
  • härtestes

Antonym bzw. Gegensätzlich für hart

🙁 Es wurde kein Antonym für hart gefunden.

Zitate mit hart

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "hart" enthalten.

„'' gilt auch für die heutigen Reiche totalitärer Herrschaft. Die Legitimität, sich eine persönliche Moral bilden zu dürfen, ist historisch wohl sehr viel jünger. Sie ist ein hart errungenes Zugeständnis an die Toleranz.“

- „Die Unfähigkeit zu trauern. Grundlagen kollektiven Verhaltens.“, 1967, S. 167''

Alexander Mitscherlich

„..Ich sag dir was jetzt ansteht...ich werde ein paar eisenharte, durchgeknallte Cracknigger herschicken die unsern Freund hier mit einer Kneifzange und nem Lötkolben bearbeiten werden“

-

Pulp Fiction

„5000 Jahre Patriarchat lassen sich eben nicht so einfach abschaffen. Und wie bei jedem Machtverhältnis ist auch bei dem der Geschlechter die Gewalt der harte Kern der Herrschaftssicherung. Das ist in Diktaturen so, zwischen Völkern oder Klassen – wie auch zwischen Männern und Frauen.“

- , Alice Schwarzer in EMMA 1/2000, veröffentlicht in „Alice im Männerland - eine Zwischenbilanz" (Kiepenheuer & Witsch, 2002)

Gewalt

„Alle Liebe dieser Welt ist auf Eigenliebe gebaut. Ließest du die Eigenliebe, so ließest du leicht die ganze Welt.“

- Eckhart von Hochheim, Merksprüche und Weisungen

Selbstliebe

„Als der Auferstandene ist der gekreuzigte Jesus die Hoffnung der Welt.“

- Wolfhart Pannenberg, Worauf ich hoffe, Hrsg. Alexa Länge, R. Brockhaus Verlag, Wuppertal, 1999, S. 64

Jesus von Nazareth

„Alten Menschen ist die Welt ein hartes, traumloses Ding; was ihre Hände halten, das halten sie. ''''“

-

Hugo von Hofmannsthal

„Altes Brot ist nicht hart, kein Brot, das ist hart.“

- Aus Deutschland

Brot

„Arbeite klug, nicht hart.“

-

Deutsche Sprichw

„Aus dem Single-Charts-Horror halte ich mich raus. Ich konkurriere nicht mit Klingeltönen, tut mir leid.“

- auf die Frage, warum er aus seinen Solo-Alben keine Singles auskopple, Stuttgarter Nachrichten Nr. 92/2008 vom 19. April 2008, S. 21

Thomas D

„Bei der Arbeit magst du singen,
Das verleiht der Arbeit Schwingen.“

- Anastasius Grün, Sprüche und Spruchartiges

Arbeit

„Bereits als Kind scharte ich elektrostatische Geräte, Induktoren und Vakuumröhrchen um mich, meine erste große Liebe sozusagen.“

- Stanisław Lem, in , »Visionär ohne Illusionen«

Kind

„Besiegt werden harte Herzen durch weiche Bitten.“

- Tibull, Elegien III, IV, 76

Sieg

„Cuius regio, eius religio gilt auch für die heutigen Reiche totalitärer Herrschaft. Die Legitimität, sich eine persönliche Moral bilden zu dürfen, ist historisch wohl sehr viel jünger. Sie ist ein hart errungenes Zugeständnis an die Toleranz.“

- Alexander Mitscherlich, „Die Unfähigkeit zu trauern. Grundlagen kollektiven Verhaltens.“, 1967, S. 167

Moral

„Danken Sie dem Himmel für die Augenblicke, in denen jemand in Ihren Armen vergeht und Sie in den seinen. In diesen Augenblicken gleichen Sie den Wolken, den Wassern, sind ein Wehen im Wind - der Rest ist das harte, unbegreifliche Leben, das man uns bereitet hat und das wir einander bereiten, man muß es eben erdulden.“

- Régine Deforges, Pauline Réage: Die O hat mir erzählt, Ullstein, Berlin 1994, ISBN 3 548 22556 X, S. 46

Pauline R

„Darin sind sich die Menschen aller Zeiten ähnlich gewesen, dass sie hartnäckig an sich selbst geglaubt haben.“

- Friedrich Heinrich Jacobi, Werke, Bd. 6

Glaube

„Das Auge, mit dem ich Gott sehe, ist dasselbe Auge, mit dem Gott mich sieht. Mein Auge und Gottes Auge, das ist ein Auge, ein Schauen, ein Erkennen und ein Lieben. Der Schauende und das Geschaute werden im Schauen eins.“

- Eckhart von Hochheim, Deutsche Predigten und Traktate

Sehen

„Das Genie hat etwas vom Instinkt der Zugvögel.“

- Jakob Boßhart, Bausteine zu Leben und Zeit. Hg. von Elsa Boßhart-Forrer. Leipzig: Grethlein & Co., 1929

Genie

„Das Leben bedeutet eine fast lückenlose Reihe gemeinsamer Entdeckungen.“

- Gerhart Hauptmann, Das gesammelte Werk. [Ausgabe letzter Hand zum 80. Geburtstag des Dichters, 15. November 1942], Berlin: Suhrkamp, 1943. S. 377

Entdeckung

„Das Leben ist wie eine Pampelmuse. […] Außen Orange-gelblich mit Pickeln, feucht und tintenfischartig in der Mitte. Innen sind auch noch Kerne. Oh, und manche Leute essen eine Halbe davon zum Frühstück.“

- ''Douglas Adams, Macht's gut und Danke für den Fisch, 1984, Kapitel 23''

Fr

„Das Leiden ist so lange nötig, bis du erkennst, dass es unnötig ist.“

- Eckhart Tolle, "Stille spricht"

Erkenntnis

„Das Vorsorgeprinzip, so es denn korrekt angewendet wird, verbietet das Vorsorgeprinzip. Es ist ein Widerspruch in sich. Das Vorsorgeprinzip kann daher gar nicht hart genug attackiert werden.“

- Welt in Angst. München 2005. ISBN 3-89667-210-X. Nachwort. S. 516. Übersetzer: Ulnke Wasel und Klaus Timmermann

Michael Crichton

„Das [die Antifa] sind rot lackierte Faschisten. Das heißt, die sind genauso bereit, Menschenleben von Andersdenkenden oder von Staatsdienern zu gefährden und verhalten sich nicht anders als diejenigen in der schlimmsten Zeit unserer Geschichte.“

- Ehrhart Körting in .

Faschismus

„Das harte Wort schmerzt immer, sei's auch ganz gerecht.“

- Aias / Chor

Sophokles

„Den Menschen wichtig zu nehmen ist Kultur, den Menschen geringschätzen: Barbarei.“

- W. R. Gaede: Zum Verständnis des älteren Gerhart Hauptmann. The German Quarterly, Vol. 14 (1941), No. 2, S. 95-102

Gerhart Hauptmann

„Der (bequeme) Glaube, das Kind wisse schon selbst am besten, was gut für es sei, scheint das hartnäckigste Sediment der antiautoritären Ideologie zu sein.“

- Susanne Gaschke, Die Erziehungskatastrophe

Ideologie

„Der Autor müsste das Zeitliche segnen, nachdem er geschrieben hat. Damit er die Eigenbewegung des Textes nicht stört.“

- Nachschrift zum »Namen der Rose«, dtv, ISBN 3-423-10552-6; Übersetzer: Burkhart Kroeber

Umberto Eco

„Der Himmel weiß, dass wir uns niemals unserer Tränen schämen müssen, denn sie sind der Regen auf den blind machenden Staub der Erde, der über unserem harten Herzen liegt.“

- Große Erwartungen (Great Expectations), Kapitel 19

Charles Dickens

„Der Selbstbetrug ist der häufigste Betrug und auch der schlimmste.“

- Jakob Boßhart, Bausteine zu Leben und Zeit. Hg. von Elsa Boßhart-Forrer. Leipzig: Grethlein & Co., 1929

Selbstbetrug

„Der Sozialismus muss eine Sache der Menschheit sein und darf nicht zur Sache einer Klasse herabgewürgt werden.“

- Jakob Boßhart, Bausteine zu Leben und Zeit

Sozialismus

„Der Tod von zwei Menschen hat uns alle tief betroffen gemacht. Er hat die Probleme harter Grenzkontrollen erneut in das Bewußtsein der Öffentlichkeit gerückt“

- Helmut Kohl, Rede zur Lage der Nation 1983, Hans-Hermann Hertle 2009: Die Todesopfer an der Berliner Mauer 1961–1989, S. 476

Todesopfer an der Berliner Mauer

Erklärung für hart

Hart bezeichnet: Hart (Familienname) – dort auch zu NamensträgernHart ist der Name folgender Orte: Hart (County Durham), England Hardt (Toponym), Waldhang, ein FlurnameVerwaltungseinheiten: Hart District, District in Hampshire, Großbritannien Hart County (Georgia), Verwaltungseinheit in Georgia, Vereinigte Staaten Hart County (Kentucky), Verwaltungseinheit in Kentucky, Vereinigte StaatenGemeinden: Hart bei Graz (früher Hart bei St. Peter), Gemeinde in der Steiermark Hart im Zillertal, Gemeinde in TirolOrtsteile in Deutschland: in Baden-Württemberg Hart (Haigerloch), Ortsteil von Haigerloch, Zollernalbkreis in Bayern Hart (Bad Füssing), Ortsteil von Bad Füssing, Landkreis Passau Hart (Chieming), Ortsteil von Chieming, Landkreis Traunstein Hart (Edling), Ortsteil von Edling, Landkreis Rosenheim Hart (Eichendorf), Ortsteil von Eichendorf, Landkreis Dingolfing-Landau Hart (Ergolding), Ortsteil von Ergolding, Landkreis Landshut Hart (Geiselhöring), Ortsteil von Geiselhöring, Landkreis Straubing-Bogen Hart (Julbach), Ortsteil von Julbach (Inntal), Landkreis Rottal-Inn Hart (Kirchdorf am Inn), Ortsteil von Kirchdorf am Inn, Landkreis Rottal-Inn Hart (Kirchweidach), Ortsteil von Kirchweidach, Landkreis Altötting Hart (Laberweinting), Ortsteil von Laberweinting, Landkreis Straubing-Bogen Hart (Malching), Ortsteil von Malching, Landkreis Passau Hart (Mettenheim), Ortsteil von Mettenheim (Bayern), Landkreis Mühldorf am Inn Hart (Memmingen), Ortsteil von Memmingen Hart (Mühldorf am Inn), Ortsteil von Mühldorf am Inn, Landkreis Mühldorf am Inn Hart (Pfaffing), Ortsteil von Pfaffing (Landkreis Rosenheim), Landkreis Rosenheim Hart (Rechtmehring), Ortsteil von Rechtmehring, Landkreis Mühldorf am Inn Hart (Schechen), Ortsteil von Schechen, Landkreis Rosenheim Hart (Sinzing), Ortsteil von Sinzing, Landkreis Regensburg Hart (Waldkraiburg), Ortsteil von Waldkraiburg, Landkreis Mühldorf am Inn Hart (Westendorf), Ortsteil von Westendorf (Allgäu), Landkreis Ostallgäu Hart (Winhöring), Ortsteil von Winhöring, Landkreis AltöttingGemeindeteile in Österreich: in Kärnten Hart (Gemeinde Arnoldstein), Katastralgemeinde von Arnoldstein, Bezirk Villach-Land Hart (Gemeinde Brückl), Ortschaft von Brückl, Bezirk Sankt Veit an der Glan Hart (Gemeinde Eberndorf), Ortschaft von Eberndorf, Bezirk Völkermarkt Hart (Gemeinde Feldkirchen), Ortschaft von Feldkirchen in Kärnten, Bezirk Feldkirchen Hart (Gemeinde Lavamünd), Katastralgemeinde von Lavamünd, Bezirk Wolfsberg Hart (Gemeinde Liebenfels), Ortschaft von Liebenfels, Bezirk Sankt Veit an der Glan Hart (Gemeinde Maria Saal), Ortschaft von Maria Saal, Bezirk Klagenfurt-Land Hart (Gemeinde Neuhaus), Ortschaft von Neuhaus (Kärnten), Bezirk Völkermarkt Hart (Gemeinde Sittersdorf), Ortschaft von Sittersdorf, Bezirk Völkermarkt Hart (Gemeinde Steuerberg), Ortschaft von Steuerberg, Bezirk Feldkirchen in Niederösterreich Hart (Gemeinde Altlengbach), Ortschaft von Altlengbach, Bezirk Sankt Pölten-Land Hart (Gemeinde Artstetten-Pöbring), Ortschaft von Artstetten-Pöbring, Bezirk Melk Hart (Gemeinde Enzenreith), Ortschaft von Enzenreith, Bezirk Neunkirchen, (ehem. Gloggnitz, danach das Hartit benannt) Hart (Gemeinde Scheiblingkirchen-Thernberg), Ortsteil von Scheiblingkirchen-Thernberg, Bezirk Neunkirchen, Niederösterreich Hart (Gemeinde St. Pölten), Ortschaft im Stadtteil St. Georgen am Steinfelde, Stadt St. Pölten Hart (Gemeinde St. Georgen am Ybbsfelde), Ortschaft von St. Georgen am Ybbsfelde, Bezirk Amstetten Hart (Gemeinde Wieselburg-Land), Ortschaft von Wieselburg-Land, Bezirk Scheibbs Hart (Gemeinde Winklarn), Ortschaft von Winklarn (Niederösterreich), Bezirk Amstetten Hart (Gemeinde Wullersdorf), Ortschaft von Wullersdorf, Bezirk Hollabrunn in Oberösterreich Hart (Gemeinde Geinberg), Ortschaft von Geinberg, Bezirk Ried im Innkreis Hart (Gemeinde Hargelsberg), Ortschaft von Hargelsberg, Bezirk Linz-Land Hart ob Hacking, Ortschaft der Gemeinde Hartkirchen, Bezirk Eferding Hart ob Haizing, Ortschaft der Gemeinde Hartkirchen, Bezirk Eferding Hart (Leonding), Stadtteil von Leonding, Bezirk Linz-Land Hart (Gemeinde Mauthausen), Ortschaft von Mauthausen, Bezirk Perg Hart (Gemeinde Meggenhofen), Ortschaft von Meggenhofen, Bezirk Grieskirchen Hart (Gemeinde Mitterkirchen im Machland), Ortschaft von Mitterkirchen im Machland, Bezirk Perg Hart (Gemeinde Pischelsdorf am Engelbach), Ortschaft von Pischelsdorf am Engelbach, Bezirk Braunau am Inn Hart (Gemeinde Reichersberg), Ortschaft von Reichersberg, Bezirk Ried im Innkreis Hart (Gemeinde Rüstorf), Ortschaft von Rüstorf, Bezirk Vöcklabruck Hart (Gemeinde St. Peter), Ortschaft von St. Peter am Hart, Bezirk Braunau am Inn Hart (Gemeinde Weng), Ortslage von Weng im Innkreis, Bezirk Braunau am Inn in der Steiermark Hart bei Eggersdorf, Ortschaft und Katastralgemeinde (Hart) von Eggersdorf bei Graz, Bezirk Graz-Umgebung, (ehem. Gem. Hart-Purgstall) Hart (Gemeinde Anger), Ortschaft von Anger, Bezirk Weiz Hart (Gemeinde Deutschlandsberg), Ortsteil von Deutschlandsberg, Bezirk Deutschlandsberg Hart (Gemeinde Feldbach), Ortsteil von Feldbach, Bezirk Südoststeiermark Hart (Gemeinde Floing), Ortsteil von Floing, Bezirk Weiz Hart (Gemeinde Gleisdorf), Ortschaft von Gleisdorf, Bezirk Weiz Hart (Gemeinde Gratwein-Straßengel), Rotte in Gratwein-Straßengel, Bezirk Graz-Umgebung Hart (Gemeinde Hartl), Katastralgemeinde von Hartl, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, siehe Großhart Hart (Gemeinde Mortantsch), Ortsteil von Mortantsch, Bezirk Weiz Hart (Gemeinde Passail), Katastralgemeinde von Passail, Bezirk Weiz Hart (Gemeinde Pischelsdorf am Kulm), Ortschaft von Pischelsdorf am Kulm, Bezirk Weiz Hart (Gemeinde Raaba-Grambach), Ort in Raaba-Grambach, Bezirk Graz-Umgebung Hart (Gemeinde Sankt Martin), Ortsteil von Sankt Martin im Sulmtal, Bezirk Deutschlandsberg Hart (Gemeinde Schwarzautal), Ortsteil von Schwarzautal, Bezirk Leibnitz Hart (Gemeinde Seckau), Ortschaft von Seckau, Bezirk Murtal Hart (Gemeinde Sinabelkirchen), Ortsteil von Sinabelkirchen, Bezirk Weiz Hart (Gemeinde Stainz), Ortsteil von Stainz, Bezirk Deutschlandsberg Hart bei Wildon, Ortschaft und Katastralgemeinde (Hart) von Sankt Georgen an der Stiefing, Bezirk Leibnitz Hart bei Straden, Ortschaft und Katastralgemeinde (Hart) von Straden, Bezirk SüdoststeiermarkOrte in den Vereinigten Staaten: Hart (Arkansas) Hart (Idaho) Hart (Kalifornien) Hart (Michigan) Hart (Missouri) Hart (Oklahoma) Hart (Texas) Hart Haven, Floridageografische Objekte in Antarktika: Hart-Gletscher, Hängegletscher im Viktorialand Hart Hills, Hügelgruppe im Ellsworthland Hart Rock, Klippe im Archipel der Südlichen Orkneyinseln Mount Hart, Berg im Viktorialandsowie: Hart (Odenwald), Berg im OdenwaldHart steht für: Hart Memorial Trophy, Eishockey-Trophäe in der National Hockey League Hart Racing Engines, Formel-1-Motoren des britischen Motorherstellers Brian Hart Hart Skis, US-amerikanischer Ski- und Snowboardhersteller The Hart Foundation, Bezeichnung verschiedener Teams im Wrestling Hawker Hart, Tagbomber der Royal Air Force E. W. Hart & Company, britischer Importeur und Hersteller von Automobilen Hart & Lesser, Architekturbüro Henry C. Hart Manufacturing Company, ehemaliger US-amerikanischer Automobilhersteller Hart-Parr Company, ehemaliger US-amerikanischer Automobil- und Traktorenhersteller Hart-Kraft Motor Company, ehemaliger US-amerikanischer NutzfahrzeugherstellerHart ist die Abkürzung für: Hartley, Maßeinheit für den Entscheidungsgehalt in der Informationstheorie, siehe Ban (Einheit)HART ist die Abkürzung für: Highway Addressable Remote Transducer, ein digitales Kommunikationsprotokoll für industrielle FeldbusseSiehe auch: Hart Township Lake Hart Härte (Begriffsklärung) Haard, Haardt, Haarth, Hardt, Harth, Hard (Begriffsklärung) Heart (Begriffsklärung) Oberes Hart Unteres Hart

Quelle: wikipedia.org

hart als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von hart hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "hart" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp hart
Schreibtipp hart
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
hart
hart

Tags

hart, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für hart, Verwandte Suchbegriffe zu hart oder wie schreibtman hart, wie schreibt man hart bzw. wie schreibt ma hart. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate hart. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man hart richtig?, Bedeutung hart, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".

Deutsches Wörterbuch