Wie schreibt man Hast? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Hast? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Hast

🇩🇪 Hast
🇺🇸 Have

Übersetzung für 'Hast' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Hast. Hast English translation.
Translation of "Hast" in English.

Scrabble Wert von Hast: 5

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Hast

  • Hast du dich auch schon mal gefragt, wie viel die Gewinner*innen der Fernsehsendungen tatsächlich von ihren Preisgeldern behalten dürfen? Heutzutage gibt es viele Formate, die mit ihren hohen Preisgeldern werben.
  • Du bist schwanger? Du hast die kritische Phase überstanden und willst deine Schwangerschaft verkünden? Dafür suchst du einen süßen Weg?
  • Wenn du keine Zahnbürste dabei hast, kannst du deinen Atem schnell zum Stinker machen.
  • Hast du einen Abänderungsvorschlag für den Zeitplan des Projekts?
  • Hast du einen Ergänzungsvorschlag für den Textabschnitt?
  • Wenn du Kopfschmerzen hast, könntest du das Display deines Computers abblenden.
  • Bei dem Bungee-Sprung hast du direkt vor der Abbruchkante angehalten.
  • Hast du den Tafelkratzer gesehen? Ich kann ihn nicht finden.
  • Was hast du gestern zum Abendessen gehabt?
  • Hast du schon an der Abendkassa nachgefragt?
  • Steht der Bus auf dem Abfahrtsfahrplan, den du hast?
  • Hast du schon den neuen Kehrichtkalender für das nächste Jahr?
  • Wo hast du deine Katze gelassen? – Sie ist zuhause geblieben.
  • Ein Ablaufrechner ist besonders nützlich, wenn du mehrere gleichzeitig laufende Projekte hast.
  • Wir f' uns im Kino sehen, wenn du Zeit hast.
  • Ich kann dir den Stand deiner Kontostände auf dem Kontoübersichtsblatt ablesen und dir sagen, wie viel Geld du noch hast.
  • Ich kann dir den Stand deiner Bestellungen auf unserer Online-Shop-Seite ablesen, wenn du weißt, was du bestellt hast.
  • Ich kann dir den Wert deiner Aktien auf unserer Börse-Seite ablesen, wenn du weißt, was du gesucht hast.
  • Wenn du ein Ziel hast, wie zum Beispiel das Abnehmen von 5 Kilo, bleibst du motiviert.
  • Als Abonnent hast du Zugang zu exklusiven Vorteilen und Rabatten.
  • Als Abonnent hast du Zugang zu unserem Newsletter mit den neuesten Nachrichten.
  • Nachdem du dich entschieden hast, deine Reifen zu ersetzen, ist der erste Schritt das Abrollklopfen.
  • Bitte überprüfe deine Abrufadresse, bevor du die Bestellung abgeschickt hast.
  • Wenn du nicht an der angegebenen Abrufadresse vorhast, bitte gib uns eine alternative Adresse bekannt.
  • Wenn du glaubst, dass sie es wirklich ernst meinten, dann hast du vielleicht etwas falsch verstanden – denk daran, es ist immer besser, mit Vorsicht zu sein: cum grano salis.
  • Wenn du denkst, dass diese Zahl wahr ist, dann hast du vielleicht etwas falsch verstanden - denk daran, es gibt immer Ausnahmen und so weiter: cum grano salis.
  • Wenn du dich abgemeldet hast und jetzt wieder erscheinen willst, benötigst du eine neue Abwesenheitsnotiz.
  • Wenn du einen Kredit bei der Bank hast, kannst du ihn heute Abend abziehen und die Summe erhalten.
  • Bitte beachte, dass der Stromkasten nicht geöffnet werden darf, wenn du nicht ein qualifiziertes Fachpersonal anwieselt hast.
  • Als ich mit meiner Familie im Auto saß, rief mein Vater zu mir hin und fragte, "Ach komm! Hast du deine Tasche nicht vergessen?"

Anderes Wort bzw. Synonyme für Hast

  • Besitzt
  • Eignet sich
  • Gehört
  • Ist dir gehörend
  • Besitzübelt
  • Eigentum ist
  • Verfügest
  • Bist in Besitz
  • Besitzst du
  • Hatte (als Variante, wenn "Hast" im Präsens verwendet wird)
  • Besitzt Ihr (als Variante für die Mehrzahl oder Höflichkeit)
  • Besitzt Ihr euch
  • Eignet sich
  • In deiner Hand ist
  • Eigentum bist

Ähnliche Wörter für Hast

  • Besitzt
  • Haltest
  • Hältst
  • Sitzt
  • Steht
  • Bist
  • Sei
  • Bin
  • Stellst
  • Gehst
  • Trägst
  • Fühlst
  • Schreitest
  • Rennt
  • Laufst

Antonym bzw. Gegensätzlich für Hast

🙁 Es wurde kein Antonym für Hast gefunden.

Zitate mit Hast

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Hast" enthalten.

„Amerika, du hast es besser
Als unser Continent, das alte,
Hast keine verfallene Schlösser
Und keine Basalte. Johann Wolfgang von Goethe, Zahme Xenien: Den vereinigten Staaten. In: Nachgelassene Werke. 16. Band. Stuttgart und Tübingen: Cotta, 1842. S. 96. Als geflügeltes Wort findet sich meistens nur die erste Zeile: Amerika, du hast es besser.“

-

Amerika

„Amerika, du hast es besser
Als unser Continent, das alte,
Hast keine verfallene Schlösser
Und keine Basalte. Zahme Xenien: Den vereinigten Staaten. In: Nachgelassene Werke. 16. Band. Stuttgart und Tübingen: Cotta, 1842. S. 96.“

-

Johann Wolfgang von Goethe

„Den Eber fliehn, bevor er uns verfolgt, heißt Anreiz zur Verfolgung ihm zu geben.“

- 3. Akt, 2. Szene / Hastings

William Shakespeare

„Es hält nicht länger die Gesellschaft fest;
Ein Hasten, Schieben, Schubsen, Stoßen, Schrein,
Panik und Flucht aus dem verfluchten Nest,
Ein jeder will der erste draußen sein.“

- Detlev von Liliencron, . Aus: Bunte Beute. Berlin: Schuster & Loeffler. 1903.

Gesellschaft

„Es sinnt Gewalt und List nur dies Geschlecht;
Was will, was soll, was heißet denn das Recht?
Hast du die Macht, du hast das Recht auf Erden.“

- Adelbert von Chamisso, Die Giftmischerin. Aus: Gedichte. 3. Auflage. Stuttgart: Hausmann, 1835.

Recht

„Hasch dei Spätzles-Bschteck z'schpät bschtellt? (schwäbisch für Hast du dein Spätzle-Besteck zu spät bestellt?)“

-

Zungenbrecher

Hast Du nicht damals überall rumtrompetet: »Willy wählen, Willy wählen, norwegische Immigranten-Kanzler sind die Besten!«?“

- über Willy Brandt

L

Hast Du nichts Gutes zu sagen, sage lieber gar nichts!“

-

Deutsche Sprichw

Hast du Glück in der Faust, so halte sie fest zu, denn es ist sehr schlüpfrig und lässt sich nicht gern wider Willen halten.“

- Julius Wilhelm Zincgref, Apophthegmata

Gl

Hast du Lust, dich zu verlieben -
Hüte dich, es aufzuschieben.“

- Hans José Rehfisch, Oberst Chabert, I, Delbecq

Lust

Hast du das Werk beendet, kannst du ruhig feiern gehen.“

-

Russische Sprichw

Hast du den gesehen, der sich sein eigen Gelüst zum Gott nimmt und den Allah zum Irrenden erklärt.“

- ''''

Gott

Hast du dich für einen Reizker ausgegeben, so leg dich in den Pilzkorb.“

-

Russische Sprichw

Hast du etwas, so teile mir's mit, und ich zahle, was recht ist;
Bist du etwas, o dann tauschen die Seelen wir aus.“

- Friedrich Schiller, Das Werte und das Würdige (im Volksmund: Haste was, dann biste was)

Seele

Hast du kein Pferd, so nimm den Esel.“

-

Deutsche Sprichw

Hast du mich denn zur Welt gebracht, Mutter, damit ich mich als alte Jungfer zur Schöpfung hinausschleiche? Ich wollte mich nicht mit einem ungebildeten Menschen einlassen. Was soll man tun, wenn einem die Ehe von den eigenen Eltern als die scheußlichste Menschenquälerei vorgeführt wurde!“

- Franziska, Ein modernes Mysterium, 1. Akt, 1. Bild, 1. Szene /Franziska,

Frank Wedekind

Hast du mich etwa belauscht?“

- "Es gibt belauschen und zwangsläufiges mithören. Ich glaube es war letzteres."

Death Proof

Hast du verstanden? Halte mich nicht zurück! Meine Zeit ist gekommen, ich muss sterben!“

- Letzte Worte, 9. Februar 1881, zu seiner Frau Anna, die er bat eine Stelle aus der Bibel vorzulesen, die er zufällig aufgeschlagen hatte: Matthäus 3,14-15: "[…] Und Jesus sprach zu Johannes: Halte mich nicht zurück."

Fjodor Dostojewski

Hast du was zu sagen oder machst du eine Powerpoint-Präsentation?“

-

Sagen

Hast ein Kaiser - bist ein Kaiser!“

- Kaiser Bier

Werbespr

Hast und Eile sind selten gut.“

- ''Aus den Niederlanden

Eile

Hasta la vista, baby!“

-

Terminator 2

Haste makes waste.“

-

Englische Sprichw

Haste was, dann biste was.“

- nach Friedrich Schillers Gedicht "Das Werthe und das Würdige"

Deutsche Sprichw

„Helmstedt selbst liegt ganz freundlich, der Sand ist dort, wo ein geringes Wasser fließt, durch Gärten und sonst anmutende Umgebung gebändigt. Wer nicht gerade den Begriff einer lebhaften deutschen Akademie mitbringt, der wird angenehm überrascht sein, in einer solchen Lage eine ältere, beschränkte Studienanstalt zu finden, wo alträumliche Gebäude einem anständigen Haushalt, bedeutenden Bibliotheken, ansehnlichen Kabinetten hinreichenden Platz gewähren und eine stille Tätigkeit desto emsiger schriftstellerisch wirken kann, als eine geringe Versammlung von Studierenden nicht jene Hast der Überlieferung fordert, die uns auf besuchten Akademien nur übertäubt.“

- im August 1805

Johann Wolfgang von Goethe

„Ist dir der Ozean vielleicht nicht groß genug, hä?! Hast du vielleicht ein Problem, man? Hä? Hä? Hast du, hast du, hast du??“

-

Findet Nemo

„Was ihr euch Liebes noch in der Welt sagen und tun könnt, das sagt und tut rasch, morgen ist es vielleicht schon zu spät dazu.“

- Hastenbeck.

Wilhelm Raabe

„Was immer in Hast erstellt, ist vergebene Müh.“

- Der Rosengarten, 8, von der Bildung im Umgang mit Menschen

Saadi

„Wenn in der bösen Welt der Krieg die Menschen voneinanderreißt, bringt er sie doch auch wieder zueinander.“

- Hastenbeck.

Wilhelm Raabe

„Zu große Hast macht ungeschickt. , S. 739“

-

Wilhelm Busch

Erklärung für Hast

HAST ist eine Abkürzung für: Hausanschlussstation, den Übergabepunkt der Fernwärme vom Energieversorger zum versorgten Gebäude Hawaii-Aleutian Standard Time, die Zonenzeit der Zeitzone UTC-10 Highly Available Storage, ist ein neues Konzept von FreeBSD zur transparenten Speicherung von Daten über zwei mit dem TCP/IP Protokoll verbundene Servern.Hast ist der Familienname von Carl Ludwig Hast (1777–1848), Bürgermeister von Marburg und AbgeordneterSiehe auch:

Quelle: wikipedia.org

Hast als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hast hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hast" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Hast
Schreibtipp Hast
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Hast
Hast

Tags

Hast, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Hast, Verwandte Suchbegriffe zu Hast oder wie schreibtman Hast, wie schreibt man Hast bzw. wie schreibt ma Hast. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Hast. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Hast richtig?, Bedeutung Hast, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".