Wie schreibt man Hetze? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Hetze? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Hetze

🇩🇪 Hetze
🇺🇸 Agitation

Übersetzung für 'Hetze' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Hetze. Hetze English translation.
Translation of "Hetze" in English.

Scrabble Wert von Hetze: 8

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Hetze

  • Die Hetzer im Internet verbreiten Falschinformationen und sorgen für Unsicherheit.
  • Der Regisseur des Filmes wird von vielen als Hetzer kritisiert, weil er Hass in seiner Arbeit verbreitet.
  • Im letzten Jahr wurden mehrere Hetzer aus dem Fußballverband suspendiert.
  • Die Hetzer im Sozialnetzwerk haben ihre Opfer schockiert mit ihrer Aggression.
  • Der Schauspieler wurde von einigen für seine Rolle als Hetzer in einem Film kritisiert.
  • Nach der Wahl kam es zu Ausschreitungen und dem Einsatz gegen Hetzer.
  • Die Politikerin spricht sich dagegen aus, die Hetzer durch Gesetze zu bekämpfen.
  • Im Vorfeld des Parteitagssitzung wird ein sogenannter Hetzer zum Parteivorsitzenden gewählt.
  • Die Schüler haben gegen die Hetzer im Schulhof demonstriert und ihre Meinung geäußert.
  • Die Täter wurden wegen Beleidigung als Hetzer aus dem Verein des Fußballvereins geworfen.
  • Einige Leute sagen, dass das Internet ein Forum für Hetzer ist.
  • Das Bild der Partei wird durch die Hetzer im Internet beeinträchtigt.
  • Die Polizei hat mehrere Personen wegen Verletzung der Menschenwürde als sogenannte Hetzer festgenommen.
  • Der Blogger kritisiert in seinem Artikel die Hetzer in den sozialen Medien.
  • Die Hetzer auf dem Fußballplatz haben während des Spiels unerträgliche Beleidigungen ausgestoßen.
  • Die Hetzer in der Schule versuchten, den neuen Lehrer zu belästigen.
  • Die Polizei muss sich gegen die Angriffe von Trollen und Hetzern in den sozialen Medien wehren.
  • Der Politiker wurde als Aufhetzer der nationalistischen Bewegung kritisiert.
  • Der Schiedsrichter wurde vom Tisch gebracht, weil er ein großer Aufhetzer war.
  • Der Coach des Fußballteams wird oft von seinen Gegnern als ein großer Aufhetzer angesehen.
  • Der Redakteur wurde als Aufhetzer für die Auseinandersetzung zwischen den beiden Parteien bezeichnet.
  • Der Trainer der Fußballmannschaft wurde beschuldigt, sein Spieler als Aufhetzer in den Spielen zu nutzen.
  • Die Medien kritisieren oft die Rolle des politischen Kommentators als Aufhetzer für die Wählerschaft.
  • Der politische Blogger wurde beschuldigt, seine Leser als Aufhetzer gegen Oppositionelle zu nutzen.
  • Die sozialen Netzwerke haben die Rolle der Aufhetzer in der Gesellschaft noch mehr verstärkt.
  • Der Fußballspieler wurde beschuldigt, mit seinem Foul als Aufhetzer in dem Spiel zu handeln.
  • Die Medienberichterstattung über die Proteste diente als Aufhetzer für die Demonstranten.
  • Der Verleger wurde von den Autoren wegen seines Rolles als Aufhetzer kritisiert.
  • Die Menschenrechtsgruppe kritisiert die Hetze von Ausländerfeinden.
  • Der neue Minister ist dafür bekannt, dass er sich gegen die Hetze von Ausländerfeinden aussprach.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Hetze

🙁 Es wurden keine Synonyme für Hetze gefunden.

Ähnliche Wörter für Hetze

  • Hetzen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Hetze

🙁 Es wurde kein Antonym für Hetze gefunden.

Zitate mit Hetze

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Hetze" enthalten.

„Für mich ist das Ende der Gemeinsamkeit dort erreicht, wo Politik mit der Hetze gegen Minderheiten gemacht wird, gegen die so genannten Andersgläubigen. Das haben wir nicht notwendig in unserem Land!“

- Werner Faymann, Österreich Gemeinsam, Rede vom 2. Dezember 2009,

Minderheit

„Nur für heute werde ich ein genaues Programm aufstellen. Vielleicht halte ich mich nicht genau daran, aber ich werde es aufsetzen - und ich werde mich vor zwei Übeln hüten: der Hetze und der Unentschlossenheit. - Johannes XXIII. (21.)“

-

Zitat des Tages/Archiv 2006

„Nur für heute werde ich ein genaues Programm aufstellen. Vielleicht halte ich mich nicht genau daran, aber ich werde es aufsetzen - und ich werde mich vor zwei Übeln hüten: der Hetze und der Unentschlossenheit.“

- Johannes_XXIII., Die Zehn Gebote der Gelassenheit, 10.

Programm

„Wir dürfen diesen Hetzern keinen Raum geben und müssen ihnen öffentlich widersprechen, ohne uns Angst machen zu lassen.“

- ''Margot Käßmann, über rechtsradikale Deutsche,

Rechtsradikalismus

„Worüber wir aber geschockt sind, ist die Tatsache, daß einige Schüler unserer Schule den Mord an der jungen Frau gut finden und sich an der allgemeinen Hetze und an Aktionen gegen Frauen, die nicht so sind wie sie sein müssen, beteiligen.“

- über Hatun Sürücü, Offenener Brief von Schuldirektor der Berliner Thomas-Morus-Oberschule an die Schüler, Eltern und das Lehrerkollegium, , 12. August 2005

Volker Steffens

„Worüber wir aber geschockt sind, ist die Tatsache, daß einige Schüler unserer Schule den Mord an der jungen Frau gut finden und sich an der allgemeinen Hetze und an Aktionen gegen Frauen, die nicht so sind, wie sie sein müssen, beteiligen.“

- Volker Steffens über Hatun Sürücü, Offenener Brief von Schuldirektor der Berliner Thomas-Morus-Oberschule an die Schüler, Eltern und das Lehrerkollegium, , 12. August 2005

Hatun S

Erklärung für Hetze

Hetze (kein Plural) steht in der deutschen Sprache für eine übertriebene Eile, große Hast sowie das Getriebensein. Abwertend wird damit laut Duden die Gesamtheit unsachlicher, gehässiger, verleumderischer, verunglimpfender Äußerungen oder Handlungen bezeichnet, die Hassgefühle, feindselige Stimmungen und Emotionen gegen jemanden oder etwas erzeugen. In der Jägersprache bezeichnet der Begriff die Hetzjagd.

Quelle: wikipedia.org

Hetze als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hetze hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hetze" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Hetze
Schreibtipp Hetze
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Hetze
Hetze

Tags

Hetze, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Hetze, Verwandte Suchbegriffe zu Hetze oder wie schreibtman Hetze, wie schreibt man Hetze bzw. wie schreibt ma Hetze. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Hetze. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Hetze richtig?, Bedeutung Hetze, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".