Wie schreibt man Köpfen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Köpfen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Köpfen

🇩🇪 Köpfen
🇺🇸 Heads

Übersetzung für 'Köpfen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Köpfen. Köpfen English translation.
Translation of "Köpfen" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Köpfen

  • Die Online-Plattform bietet eine Funktion, um sich in den Adressköpfen anzumelden.
  • Die moderne Fertigungstechnologie nutzt Schneidemaschinen mit präzisen Schnittköpfen, um hochgenaue Formen zu schaffen.
  • Mein Schwager hat ein großes Bohnensäckchen mit frischen Salatköpfen aus dem Garten gebracht.
  • Die Anfertigung von Bohrköpfen ist entscheidend für eine erfolgreiche Durchführung einer Rotary-Bohrung.
  • Die Anwendung von verschiedenen Bohrköpfen bei einer Rotary-Bohrung hängt von den lokalen Bodenverhältnissen ab.
  • Die Vogelwelt beheimt viele verschiedene Arten von Colluricincla-Dickköpfen.
  • Einige Arten von Colluricincla-Dickköpfen sind bekannt für ihre gefärbten Brustseiten.
  • Die Beobachtung von Colluricincla-Dickköpfen im Wild kann sehr spannend sein.
  • Einige Ornithologen widmen sich der Erforschung des Verhaltens von Colluricincla-Dickköpfen.
  • Es gibt mehrere Arten von Colluricincla-Dickköpfen mit unterschiedlichen Größen und Farben.
  • Die Fütterung der Jungvögel ist ein wichtiger Teil des Verhaltens von Colluricincla-Dickköpfen.
  • In den Wäldern leben verschiedene Arten von Colluricincla-Dickköpfen als Nahrungsspezialisten.
  • Die Firma spezialisiert sich auf den Datumsdruck von Visitenkarten und Briefköpfen.
  • Die Hotelzimmerdekoration beinhaltete eine elegante Bougie am Kopfende des Bettes.
  • Der Lehrer hatte es nicht leicht mit den Querköpfen in seinem Klassenzimmer.
  • Die Polizisten waren geübt darin, mit den Querköpfen fertigzuwerden.
  • Die Studenten im Seminar mit den Querköpfen wurden schnell überfordert.
  • Das Buch war ein Bericht über die tollkühnen Abenteuer von drei Querköpfen.
  • Die Politiker haben immer wieder mit Schwachköpfen zu tun.
  • Der Trainer sprach sich gegen den Einsatz von Schwachköpfen im Spiel aus.
  • Der Film handelt von einer Gruppe von Schwachköpfen, die in eine gefährliche Situation geraten.
  • Der Lehrer versucht, den Schwachköpfen in der Klasse zu helfen.
  • Die Kritiker warnten vor den möglichen Folgen von politischen Schwachköpfen.
  • Im Alltag ist es nicht immer leicht, mit Schwachköpfen umzugehen.
  • Die Politiker werden von den Hohlköpfen immer wieder kritisiert.
  • Die Kritik an den Hohlköpfen im Parlament sorgt für viel Aufsehen.
  • Die Medien werden von den Hohlköpfen als instrumentell missbraucht.
  • Der ehemalige Präsident wurde von den Hohlköpfen immer wieder kritisiert und beschuldigt.
  • Der Lehrer zeigte uns Abbilder von alten Schafsköpfen.
  • Das Dorf hatte eine riesige Herde von Schafsköpfen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Köpfen

🙁 Es wurden keine Synonyme für Köpfen gefunden.

Ähnliche Wörter für Köpfen

  • geköpft
  • köpfe
  • köpfend
  • Köpfens
  • köpfest
  • köpfet
  • köpfst
  • köpfte
  • köpften
  • köpftest
  • köpftet
  • köpft

Antonym bzw. Gegensätzlich für Köpfen

🙁 Es wurde kein Antonym für Köpfen gefunden.

Zitate mit Köpfen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Köpfen" enthalten.

„Auf hohlen Köpfen ist gut trommeln. Und je hohler ein Kopf, desto voller das Echo.“

- Karlheinz Deschner, Rede anlässlich der Entgegennahme des Alternativen Büchner-Preises 1993,

Kopf

„Das Schwert kennt keinen Unterschied zwischen dem Kopf des Schmiedes und anderen Köpfen.“

- Sprichwort der Yoruba

Afrikanische Sprichw

„Dichter ohne Hände schreiben selten dicke Bände“

- Die Kugeln in unseren Köpfen. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Hamburg 2005, ISBN 3-499-23554-4, Seite 133

Max Goldt

„Die Demokratie, das ist heutzutage der Kommunismus. Eine andre Demokratie kann nur noch in den Köpfen theoretischer Visionäre existieren, die sich nicht um die wirklichen Ereignisse kümmern, bei denen nicht die Menschen und die Umstände die Prinzipien, sondern die Prinzipien sich selbst entwickeln. Die Demokratie ist proletarisches Prinzip, Prinzip der Massen geworden.“

- Friedrich Engels, Das Fest der Nationen in London. MEW 2, S. 613

Demokratie

„Laßt wohlbeleibte Männer um mich sein, Mit glatten Köpfen, und die nachts gut schlafen.“

- 1. Akt, 1.Szene / Caesar

William Shakespeare

„Wer der Gerechtigkeit folgen will durch dick und dünn, muß lange Stiefel haben. Habt ihr welche? Habe ich welche? Ach, meine Lieben! Lasset uns mit den Köpfen schütteln!“

- Wilhelm Busch, "Eduards Traum"

Gerechtigkeit

Erklärung für Köpfen

Köpfen bezeichnet: den Vorgang der Enthauptung eine Methode zur Erhöhung der Blattqualität von Nutzpflanzen, siehe Köpfen (Landwirtschaft) Umgangssprachlich die Ausführung eines Kopfballs im Fußball

Quelle: wikipedia.org

Köpfen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Köpfen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Köpfen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Köpfen
Schreibtipp Köpfen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Köpfen
Köpfen

Tags

Köpfen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Köpfen, Verwandte Suchbegriffe zu Köpfen oder wie schreibtman Köpfen, wie schreibt man Köpfen bzw. wie schreibt ma Köpfen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Köpfen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Köpfen richtig?, Bedeutung Köpfen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".