Wie schreibt man Kamera?
Wie schreibt man Kamera?
Wie ist die englische Übersetzung für Kamera?
Beispielsätze für Kamera?
Anderes Wort für Kamera?
Synonym für Kamera?
Ähnliche Wörter für Kamera?
Antonym / Gegensätzlich für Kamera?
Zitate mit Kamera?
Erklärung für Kamera?
Kamera teilen?
Kamera {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Kamera
🇩🇪 Kamera
🇺🇸
Camera
Übersetzung für 'Kamera' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Kamera.
Kamera English translation.
Translation of "Kamera" in English.
Scrabble Wert von Kamera: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Kamera
- Rückseitige Abdeckung mit Kameraobjektiv für Blackberry Keyone (Schwarz).
- Ich musste die A-Batterie in meiner Kamera austauschen.
- Der Abbiegeunfall wurde von einer Überwachungskamera aufgezeichnet.
- In der alten Kamera gab es oft Abbildungsfehler, die zu unscharfen Bildern führten.
- Die Kamera zeichnete die Feinheiten des Motivs mit großer Abbildungsgenauigkeit auf.
- Die Abbildungsqualität der Kamera ist beeindruckend.
- Durch die verbesserte Abbildungsqualität der Videokamera wirken die Aufnahmen professionell.
- Die Kamera punktet mit einer beeindruckenden Abbildungsqualität bei schlechten Lichtverhältnissen.
- Die Bildunterschrift verrät, welche Kamera für das Foto verwendet wurde.
- Für die Herstellung hochwertiger Kameraobjektive ist eine präzise Abbildungsoptik erforderlich.
- Diese Kamera ist wegen ihrer präzisen Abbildungsoptik bei Profifotografen sehr beliebt.
- Die Abbildungsoptik der Kamera sorgt für gestochen scharfe Bilder.
- Die Qualität der Abbildungsoptik beeinflusst maßgeblich die Bildqualität bei Digitalkameras.
- Bei der Reparatur von Kameras wird oft die Abbildungsoptik überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht.
- Die Kamera hat verschiedene Einstellungen für die Abblende, um alle Situationen abzudecken.
- Bei einer Spiegelreflexkamera kann man die Abblende direkt am Objektiv einstellen.
- Beim Fotografieren in der Dämmerung musst du die Kamera abblenden, um ein gutes Bild zu erhalten.
- Beim Filmen im Freien musste der Kameramann die Aufnahme abblenden, um Überbelichtung zu vermeiden.
- Beim Fotografieren eines Sonnenuntergangs musste der Fotograf die Kamera abblenden, um die Strahlen der Sonne einzufangen.
- Der Kameramann nutzte geschickt eine Abblendung, um bestimmte Perspektiven in Szene zu setzen.
- Ich muss die Abdeckklappe meiner Kamera öffnen, um den Akku zu wechseln.
- Der Abdeckring schützt die empfindlichen Teile der Kamera vor Schmutz und Beschädigungen.
- Die Abdeckung der Kamera schützt vor Kratzern auf dem Objektiv.
- Die Abdeckung der Kamera schützt Objektiv und Sensor vor Beschädigungen.
- Die Abdeckung der Kamera schützt die Linse vor Staub und Kratzern.
- Die rückseitige Abdeckung der Kamera hatte ein kleines Display zur Anzeige von Informationen.
- Der Fotograf fing das spektakuläre Abendrot perfekt mit seiner Kamera ein.
- Eine Kameraüberwachung sorgt dafür, dass der Abfallbunker nicht illegal als Entsorgungsplatz missbraucht wird.
- Die Abfallumschlagsstation ist mit Überwachungskameras ausgestattet.
- Die Abferkelbucht ist mit einer Überwachungskamera ausgestattet, um die Tiere rund um die Uhr im Auge zu behalten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Kamera
- Filmkamera
- Fotoapparat
- Fotokamera
- Kameraschirm
- Blitzgerät
- Lichtmaschine
- Aufnahmegerät
- Bildaufzeichnungsgerät
- Kinokamera
- Fernsehkamera
- Überwachungskamera
- Sicherheitskamera
- Teleobjektivkamera
- Weitwinkelkamera
- Spiegelreflexkamera
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Kamera
- Kameras
Antonym bzw. Gegensätzlich für Kamera
🙁 Es wurde kein Antonym für Kamera gefunden.
Zitate mit Kamera
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Kamera" enthalten.
„Aber ich habe nichts Schlimmes getan. Drogen und Alkohol habe ich nie öffentlich konsumiert, nur privat - wenn keine Kameras dabei waren. Deshalb war ich meinen Fans nie ein schlechtes Vorbild.“
- Justin Timberlake, BZ Berlin, 17. Juli. 2006
Alkohol
„Das ist keine Kamera und auch sonst nicht irgendwas. Das ist total Hightech.“
- als er während eines Konzerts mit einem Infrarotsichtgerät die Reihen durchleuchtet, zitiert in der Stuttgarter Zeitung Nr. 298/2006 vom 27. Dezember 2006
Daniel K
„Dass ich überhaupt hier auf der Bühne stehe, verdanke ich meiner Krankenkasse, dem Klinikum Bremen-Ost und der Pharmaindustrie.“
- bei seinem letzten Fernsehauftritt Anfang Februar 2006 anlässlich der Verleihung der Goldenen Kamera für sein Lebenswerk, seine Stimme war zu dem Zeitpunkt bereits sehr geschwächt, Neue Zeitung, Ungarndeutsches Wochenblatt, 50. Jahrgang, Nr. 28, Budapest, S. 4, 14. Juli 2006,
Rudi Carrell
„Ein Mikrophon ist kein Ohr, eine Kamera ist kein Auge. und ein Computer ist kein Gehirn. Wir dürfen uns von der Technologie nicht so blenden lassen, dass wir den Wert des Menschen nicht mehr einzuordnen wissen. Wir haben zu entscheiden, ob wir um unser Recht kämpfen wollen, Baumeister der Zukunft zu sein.“
- Mike Cooley, Produkte für das Leben, statt Waffen für den Tod, Rowohlt, 1984
Computer
„Es ist mit Büchern nicht anders als mit Menschen. Sie mögen so verschieden sein, wie sie wollen - nur stark und ehrlich müssen sie sein und sich behaupten können, das gibt die beste Kameradschaft.“
- Der Wanderer zwischen beiden Welten
Walter Flex
„Hier sitzen jene Persönlichkeiten, die am 9. November dafür gesorgt haben, dass aus einer Fehlinformation keine Katastrophe wird. Soll Deutschland wirklich vereint werden, dann muss auch die Diskriminierung der Grenztruppen und der anderen bewaffneten Organe der DDR aufhören. Sie waren es, liebe Freunde und Genossen, die dafür gesorgt haben, dass am 9. November 1989 Sekt fließen konnte und kein Blut floss.“
- auf einem "Kameradentreffen" ehemaliger DDR-Grenzsoldaten, Sendung "Exakt" (MDR) vom 3. November 2009
Egon Krenz
„Ich bin akkreditiert, habe eine Kamera und viel Zeit. Das ist eine tödliche Kombination.“
- Oliver Pocher, über die Entscheidung der ARD, ihn als Berichterstatter bei der Fußballeuropameisterschaft 2008 zu verpflichten, Stuttgarter Nachrichten Nr. 92/2008 vom 19. April 2008, S. 37
Zeit
„Im Begehren kann der Freundschaftskeim enthalten sein, aus Kameradschaft wird Zärtlichkeit; aber im allgemeinen scheint es mir ratsam, zwischen Eros und Sympathie, zwischen geschlechtlich-emotioneller Attraktion und moralisch-intellektueller Affinität sauber zu unterscheiden.“
- Klaus Mann, Der Wendepunkt. 1. Auflage. Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag, 1974. S. 400
Begehren
„Manchmal ist mir, als hätte man uns in einen Film gesperrt. Wir kennen unseren Text, wir wissen, wo wir gehn und stehn sollen […] und es gibt keine Kamera. Aber wir können nicht mehr raus. Und es ist ein schlechter Film.“
- Charles Bukowski, Den Göttern kommt das große Kotzen
Film
„Mensch sein heißt Verantwortung fühlen: sich schämen beim Anblick einer Not, auch wenn man offenbar keine Mitschuld an ihr hat; stolz sein über den Erfolg von Kameraden; seinen Stein beitragen im Bewusstsein, mitzuwirken am Bau der Welt.“
- Antoine de Saint-Exupéry
Erfolg
„Mit dieser Stimme kann man in Deutschland immer noch Superstar werden.“
- bei seinem letzten Fernsehauftritt Anfang Februar 2006 anlässlich der Verleihung der Goldenen Kamera für sein Lebenswerk, seine Stimme war zu dem Zeitpunkt bereits sehr geschwächt, Neue Zeitung, Ungarndeutsches Wochenblatt, 50. Jahrgang, Nr. 28, Budapest, S. 4, 14. Juli 2006,
Rudi Carrell
„Mit einer Kamera ist das etwas Intimes, die Kamera saugt dich auf wie ein Staubsauger.“
- Interview mit Jakob Buhre, 14. Mai 2003,
Werner Schulze-Erdel
„So befremdend es klingen mag: auch die Photographie wird einmal als etwas höchst Subjektives erkannt werden. Denn es ist ein Irrtum zu glauben, dass die Kamera ein toter Apparat sei, der unserem Willen vollkommen entrückt ist: diese scheinbar so exakten Lichtbilder werden höchstwahrscheinlich einer späteren Zeit wie ungeheure Karikaturen vorkommen.“
- Selbstanzeige. Essays ab 1919, Wien 1983, S. 123
Egon Friedell
„Wenn ich einen Film beginne, dann denke ich zu Beginn nicht thematisch. Ich versuche so konkret wie möglich zu denken […]. Was ich unbedingt zu vermeiden versuche, ist, in irgendeiner Hinsicht zu abstrakt zu werden. […] Man kann Abstraktionen und Konzepte nicht mit der Kamera aufnehmen […]“
- , 24. Dezember 2007 (Stand: 24. Dezember 2007)
David Cronenberg
Erklärung für Kamera
Eine Kamera (veraltet auch Camera) ist eine fototechnische Apparatur, die statische oder bewegte Bilder auf einem fotografischen Film oder elektronisch auf ein magnetisches Videoband oder digitales Speichermedium aufzeichnen oder über eine Schnittstelle übermitteln kann. „Kamera“ ist als Kurzbezeichnung und Synonym für Fotoapparat gebräuchlich.
Der Begriff „Kamera“ leitet sich von lateinisch Camera obscura („dunkle Kammer“), der Lochkamera, ab. Durch Einfügen einer Sammellinse in das Loch konnte die Kamera verkleinert und das Bild heller und schärfer gemacht werden. Die Weiterentwicklung führte von der bildgebenden Linse, wie noch bei der „Box“, zu der mehrlinsigen Optik, dem Objektiv. Der Aufbau ist bei einer analogen Kamera oder einer Digitalkamera prinzipiell gleich. Das Bild wird von einem Objektiv auf einem Film (Analogkamera) oder auf einem elektronischen Sensor (Digitalkamera) an der gegenüberliegenden Kamerawand erzeugt. Mit dem Auslöser wird der Verschluss am Objektiv für eine sehr kurze Zeit geöffnet, sodass das Licht durch das Objektiv fallen und ein Bild aufgenommen werden kann. Auch das Auge des Menschen und der Wirbeltiere ist im Prinzip eine Kamera. Das Bild wird hier von der Linse auf der lichtempfindlichen Netzhaut an der Rückwand des Augapfels erzeugt.
Quelle: wikipedia.org
Kamera als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kamera hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kamera" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.