Wie schreibt man Kampf? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Kampf? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Kampf

🇩🇪 Kampf
🇺🇸 Fight

Übersetzung für 'Kampf' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Kampf. Kampf English translation.
Translation of "Kampf" in English.

Scrabble Wert von Kampf: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Kampf

  • Als Wahlkampf wird im engeren Sinne das direkte Werben politischer Parteien oder Kandidaten um Stimmen der Wahlberechtigten vor einer Wahl bezeichnet.
  • Warnung vor rechter Regierung: Warum sich der Wahlkampf in Italien um Viktor Orbán dreht.
  • Endspurt im Wahlkampf: Berlusconi kämpft gegen seine Götterdämmerung.
  • Wahlkampf am Sarg der Queen.
  • Im Wahlkampf werben Kandidaten oder Parteien um Stimmen für die Wahl.
  • Die Wahlkampf-Helfer hängen im Wahlkampf unter anderem Wahlplakate auf, führen Wahlkampfveranstaltungen durch, entsenden die Kandidaten zu Gesprächsrunden und Debatten.
  • Man unterscheidet beim Wahlkampf zwischen dem indirekten und dem direkten Wahlkampf.
  • Beispiele für den direkten Wahlkampf:.
  • Formen des indirekten Wahlkampfs:.
  • Trends im Wahlkampf.
  • In den letzten Jahren ist zu beobachten, dass der Wahlkampf zunehmend online durchgeführt wird.
  • Diese Woche geht es bei unserer Kampagne rund um die Bundestagswahl um das Thema Wahlkampf.
  • Die Phasen des Wahlkampfs.
  • Bei all diesen Phasen des Wahlkampfs ist nicht alles erlaubt.
  • Details zu Regeln des Wahlkampfes.
  • Wahlen und Wahlkampf als Problem der Politischen (Willens-) Bildung.
  • Typischerweise kämpfen Prominente in einer Quizshow um ein Preisgeld, das meistens an gemeinnützige Organisationen gespendet werden soll.
  • Sie kämpfte darum, ihre Rolle als Abandonistin hinter sich zu lassen und zu ihren Kindern zurückzukehren.
  • Der Gärtner muss die Unkrautbekämpfung abarbeiten, um den Garten schön zu halten.
  • Die Gewerkschaften kämpfen für den Erhalt von Arbeitsplätzen und den Abbau von Lohnungleichheit.
  • Die Gewerkschaft kämpft für den Erhalt der Arbeitsplätze und gegen den Abbau von Sozialleistungen.
  • Die Bildüberschrift "Emotionales Siegerfoto nach dem Sportwettkampf" zeigte den Jubel des Gewinners.
  • In der Zeitung war eine Bildüberschrift mit dem Titel "Kampf um den ersten Platz" zu sehen.
  • Der Zeitungsartikel war mit der Bildüberschrift "Kampf um Gerechtigkeit" versehen, was die Brisanz des Themas unterstreicht.
  • Die Unterbindung von Kinderarbeit ist ein globaler Kampf für die Wahrung der Menschenrechte.
  • Der Boxer musste den Kampf abbrechen, nachdem er einen Abbrechversuch der Verletzung erlitten hatte.
  • Der Feuerlöscher ist darauf ausgelegt, Flammen bei extrem hohen Abbrenntemperaturen zu bekämpfen.
  • Der Boxkampf endete vorzeitig durch den Abbruch des Schiedsrichters.
  • Der Denkmalschutzverein kämpft gegen den Abbruchantrag für das historische Pfarrhaus.
  • Der Verein kämpfte für einen Abbruchaufschub, um Zeit für die Organisation einer Spendenaktion zu haben.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Kampf

🙁 Es wurden keine Synonyme für Kampf gefunden.

Ähnliche Wörter für Kampf

  • Kampfe
  • Kämpfe
  • Kämpfen
  • Kampfes
  • Kampfs

Antonym bzw. Gegensätzlich für Kampf

🙁 Es wurde kein Antonym für Kampf gefunden.

Zitate mit Kampf

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Kampf" enthalten.

„Aber wenn es etwas gibt, was ich verachte, ist das ein fairer Kampf.“

-

Spaceballs

„Am Leben zu sein ist auf gewisse Weise schon ein Kampf gegen die Ungerechtigkeit.“

- John Malkovich, auf die Frage, gegen welche Ungerechtigkeiten er je im Leben gekämpft habe, lift Stuttgart Nr. 1/2009 vom 20. Dezember 2008, S. 54

Ungerechtigkeit

„Arafats politische Linie ist zeitweise problematisch gewesen. Aber seine Bedeutung als Symbol für den Kampf des palästinensischen Volkes um einen eigenen Staat kann kaum überschätzt werden.“

- Per Stig Møller,

Jassir Arafat

„Arbeiter und Soldaten! Nun ist eure Stunde gekommen. Nun seid ihr nach langem Dulden und stillen Tagen zur Tat geschritten. Es ist nicht zuviel gesagt: In diesen Stunden blickt die Welt auf euch und haltet ihr das Schicksal der Welt in euren Händen.“

- Die nächsten Ziele eures Kampfes", ein Flugblatt der Gruppe "Internationale" vom 8./9. November 1918.

Karl Liebknecht

„Bei unserer Geburt treten wir auf den Kampfplatz und verlassen ihn bei unserem Tode.“

- Träumereien eines einsamen Spaziergängers

Jean-Jacques Rousseau

„Betrachtet einmal das Volk, das von ergebenen Patrioten geschützt wird. Die Patrioten fallen im blutigen Kampfe oder im Kampfe mit Hunger und Not; was fragt das Volk darnach? Das Volk wird durch den Dünger ihrer Leichen ein »blühendes Volk«! Die Individuen sind »für die große Sache des Volkes« gestorben, und das Volk schickt ihnen einige Worte des Dankes nach und - hat den Profit davon. Das nenn' Ich Mir einen einträglichen Egoismus.“

- Der Einzige und sein Eigentum

Max Stirner

„Da speit das doppelt geöffnete Haus
Zwei Leoparden auf einmal aus,
Die stürzen mit mutiger Kampfbegier
Auf das Tigertier.“

- Friedrich Schiller, Der Handschuh

Tiger

„Da speit das doppelt geöffnete Haus
Zwei Leoparden auf einmal aus.
Die stürzen mit mutiger Kampfbegier
Auf das Tigertier.“

- Der Handschuh

Friedrich Schiller

„Damit Kampf sei, muss es einen Feind geben, der widersteht, nicht einen, der gänzlich zugrunde geht.“

- Petrus Abaelardus, Ethica

Feind

„Das Böse, und nicht den Gegner zu bekämpfen ist das Wesen der Kampfkunst.“

- Joseph B. Lumpkin: Behold the Second Horseman, Fifth Estate : USA 30. August 2005, ISBN-10: 0976099284; ISBN-13: 978-0976099284, S. 44.

Yagy? Munenori

„Das Christentum - und das ist sein schönstes Verdienst - hat jene brutale germanische Kampflust einigermaßen besänftigt, konnte sie jedoch nicht zerstören, und wenn einst der zähmende Talisman, das Kreuz, zerbricht, dann rasselt wieder empor die Wildheit der alten Kämpfer, die unsinnige Berserkerwut.“

- Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland

Heinrich Heine

„Das Deutsche Reich des achtzehnten Januar 1871 ist in Weltkrieg und Umsturz untergegangen; an seine Stelle trat das Deutsche Reich des neunten November 1918. Dessen Verfassung, die Weimarer, ist heute tatsächlich unwirksam. Die These des achtzehnten Januar ringt mit ihrer Antithese vom neunten November; aus diesem Kampfe entsteht die Synthese des kommenden Reiches! Wenn der Nationalismus sozial und der Sozialismus national geworden sind, wächst das dritte Reich in seine Kraft und bleibt.“

- Hermann Burte: Das kommende Reich, in: Der Markgräfler, 4. April 1924

Deutsches Reich

„Das Einzige, was ich an der Freiheit liebe, ist der Kampf um sie.“

- Brief an Georg Brandes, 1870. Zitiert in: Anathon Aall: Henrik Ibsen als Dichter und Denker. Halle: Niemeyer, 1906. S. 258.

Henrik Ibsen

„Das Gebet ist ein Selbstgespräch mit dem Göttlichen in uns, es ist ein Gespräch mit dem Gotte und ein Kampf mit dem Menschen in uns um die Bereitschaft der Seele.“

- Der Wanderer zwischen beiden Welten (1), bei

Walter Flex

„Das Leben ist ein Kampf. Und solange du kämpfst, bist du nicht tot. Die Toten haben keine Kämpfe mehr.“

- Der Spiegel Nr. 52/1992 vom 21. Dezember 1992

Arthur Miller

„Das Wertvollste, was der Mensch besitzt, ist das Leben. Es wird ihm nur ein einziges Mal gegeben, und nutzen soll man es so, daß einen die Schande einer niederträchtigen und kleinlichen Vergangenheit nicht brennt, und daß man sterbend sagen kann: Mein ganzes Leben, meine ganze Kraft habe ich dem Herrlichsten in der Welt, dem Kampf um die Befreiung der Menschheit gewidmet.“

- »Wie der Stahl gehärtet wurde, Pawels Lehrjahre«, 1939, Neuübersetzung von , Verlag Neues Leben, Berlin 1977 (36. Auflage); Weltkreis-Verlag, Dortmund 1977, ISBN 3-88142-018-5; Reclam, Leipzig 1981 (22. Auflage)

Nikolai Alexejewitsch Ostrowski

„Das Ziel des Rechts ist der Friede, das Mittel dazu der Kampf.“

- ''Rudolf von Jhering, Der Kampf um's Recht. 11. Auflage. Wien: Manz, 1894. S. 1. ''

Recht

„Das einzige, was ich an der Freiheit liebe, ist der Kampf um sie.“

- Henrik Ibsen, Brief an Georg Brandes, 1870. Zitiert in: Anathon Aall: Henrik Ibsen als Dichter und Denker. Halle: Niemeyer, 1906. S. 258.

Freiheitskampf

„Das menschliche Leben ist ein Kampf von Anfang bis Ende. Wir alle werden unter Umständen voll Kummer und Schmerzen in dieses elende Leben geboren.“

- Der Sohn der Magd

August Strindberg

„Dasselbe Tor, durch welches der Despotismus und die Willkür einziehen, steht auch dem auswärtigen Feind offen.“

- Rudolf von Jhering, Der Kampf ums Recht

Feind

„Daure aus, mein Bester, und warte die Erfolge Deiner wohlüberdachten Bestrebungen ruhig ab. Geduld, Überlegung und Mut, das sind die besten Waffen im Kampfe des Lebens.“

- Nikolai Abramowitsch Putjatin, , hrsg. von A.W. Tappe, Dresden 1824, S. 50

Geduld

„Denn Krieg besteht nicht nur in Schlachten oder Kampfhandlungen, sondern in einem Zeitraum, in dem der Wille zum Kampf genügend bekannt ist.“

- Leviathan, 13. Kapitel

Thomas Hobbes

„Der Faulenzer, der keinen Ehrgeiz besitzt, behauptet, es lohne sich nicht, eine gehobene Stellung zu erlangen, lehnt den Kampf ab und nennt sich einen Philosophen. Ich aber sage, dass so ein Kerl ein jämmerlicher Feigling ist.“

- Barry Lyndon

William Makepeace Thackeray

„Der Freiheit Kampf, einmal begonnen, / Vom Vater blutend auf den Sohn vererbt, / Wird immer, wenn auch schwer, gewonnen.“

- George Gordon Byron, Der Giaur

Vater

„Der Freiheit Kampf, einmal begonnen,
Vom Vater blutend auf den Sohn vererbt,
Wird immer, wenn auch schwer, gewonnen.“

- Der Giaur (The Giaour)

George Gordon Byron

„Der Hass als Faktor des Kampfes, der unbeugsame Hass dem Feind gegenüber, der den Menschen über die natürlichen Grenzen hinaus antreibt, und ihn in eine wirksame, gewaltsame, selektive und kalte Tötungsmaschine verwandelt. Unsere Soldaten müssen so sein.“

- Partisanenkrieg - eine Methode

Che Guevara

„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen.“

- Albert Camus, Der Mythos des Sisyphos, Rowohlt Taschenbuchverlag Hamburg 2003, S.160

Gipfel

„Der Kampf gegen die Fremdwörter ist keine bloße Angelegenheit der Sprachverschönerung, sondern ein Kampf für Genauigkeit des Denkens.“

- Ludwig Reiners, Stilkunst V, Licht und Schatten der Fremdwörterei

Denken

„Der Kampf im Kriege ist nicht ein Kampf des einzelnen gegen den einzelnen, sondern ein vielfach gegliedertes Ganzes.“

- Vom Kriege, 1. Buch, 2. Kapitel

Carl von Clausewitz

„Der Kampf ist die Vorbedingung des Sieges.“

- Charakter

Samuel Smiles

Erklärung für Kampf

Als Kampf (von althochdeutsch kampel „Zank“, von lateinisch campus „(Schlacht)Feld“) wird eine Auseinandersetzung zweier oder mehrerer rivalisierender Parteien bezeichnet, deren Ziel es ist, einen Vorteil zu erreichen oder für das Gegenüber einen Nachteil herbeizuführen. Die angreifende Seite wird in der Regel als Aggressor bezeichnet. Ein Kampf kann u. a. mittels gewaltsamer Handlungen, in Form von ausgetragenen Kontroversen, als wirtschaftliche Konkurrenz, als sportlicher Wettbewerb oder in virtueller Form in Computerspielen geführt werden. Oft hilft eine Strategie dabei, einen Vorteil zu gewinnen. Mit Kampf kann auch eine große Anstrengung gemeint sein, mit dem Ziel, sich selbst zu beherrschen, Widrigkeiten zu überwinden oder in einer Situation zu bestehen (zum Beispiel „gegen den Wind ankämpfen“, „gegen den inneren Schweinehund kämpfen“, „um Anerkennung kämpfen“).

Quelle: wikipedia.org

Kampf als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kampf hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kampf" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Kampf
Schreibtipp Kampf
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Kampf
Kampf

Tags

Kampf, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Kampf, Verwandte Suchbegriffe zu Kampf oder wie schreibtman Kampf, wie schreibt man Kampf bzw. wie schreibt ma Kampf. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Kampf. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Kampf richtig?, Bedeutung Kampf, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".