Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Kennzeichen

🇩🇪 Kennzeichen
🇺🇸 License plate

Übersetzung für 'Kennzeichen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Kennzeichen. Kennzeichen English translation.
Translation of "Kennzeichen" in English.

Scrabble Wert von Kennzeichen: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Kennzeichen

  • Das Adresskennzeichen auf dem Brief ist wichtig für die Zustellung.
  • Die Polizei suchte nach dem Adresskennzeichen eines verdächtigen Wagens.
  • Ich kann dir helfen, dein Adresskennzeichen in den Urlaub zu ändern.
  • Das neue Auto hat ein besonderes Adresskennzeichen, das es leicht erkennbar macht.
  • Die Postbote benötigt das Adresskennzeichen auf dem Brief, um ihn zuzustellen.
  • Kannst du mir helfen, mein Adresskennzeichen in die falsche Wohnung zu ändern?
  • Das Unternehmen verwendet ein spezielles Adresskennzeichen für seine Lieferwagen.
  • Ich brauche das Adresskennzeichen von meinem alten Haus, um es im Archiv zu finden.
  • Die Feuerwehr sieht sich die Pläne mit dem Adresskennzeichen an, bevor sie ein Haus besucht.
  • Der Briefträger fragte nach dem Adresskennzeichen auf dem Paket, um es zuzustellen.
  • Das Unternehmen hat ein spezielles Adresskennzeichen für seine Flugzeuge.
  • Ich brauche die Adresse meines alten Lehrers mit dem Adresskennzeichen.
  • Die Polizei sucht nach einem Auto mit einem bestimmten Adresskennzeichen, das bei einem Verbrechen gesehen wurde.
  • Der Brief wurde an die falsche Adresse geliefert, da das Adresskennzeichen falsch war.
  • Das neue Wohnhaus hat ein besonderes Adresskennzeichen, dass es leicht erkennbar macht.
  • Die Postbote liest das Anschriftenkennzeichen und legt den Brief in die richtige Box.
  • Das Anschriftenkennzeichen auf der Haustür war verblasst, daher musste ich nachfragen.
  • In der Stadt werden alle Häuser mit einem eindeutigen Anschriftenkennzeichen versehen.
  • Ich habe das Anschriftenkennzeichen meiner Mutter vergessen und konnte ihren Brief nicht zustellen.
  • Der Briefträger musste das Anschriftenkennzeichen auf der Klingel lesen, um den richtigen Empfänger zu finden.
  • Das Anschriftenkennzeichen war unlesbar, daher konnte ich keine Anfragen an meine Adresse senden.
  • Die Polizei suchte nach dem Besitzer eines Hauses mit einem bestimmten Anschriftenkennzeichen.
  • Ich habe das neue Anschriftenkennzeichen auf meiner Tür angebracht, damit ich nicht vergessen kann.
  • Im Altenheim müssen alle Bewohner ein individuelles Anschriftenkennzeichen tragen.
  • Die Postbote haben Schwierigkeiten, das Anschriftenkennzeichen in der dunklen Straße zu lesen.
  • Das neue Gesetz verlangt von allen Bewohnern, ein eindeutiges Anschriftenkennzeichen auf ihrer Haustür anzubringen.
  • Die Postdienstleistungen können das Anschriftenkennzeichen nicht ermitteln und den Brief zustellen.
  • In der kleinen Stadt gibt es keine Adresse mit einem eindeutigen Anschriftenkennzeichen.
  • Ich habe mein altes Anschriftenkennzeichen abgezogen, um Platz für das neue zu schaffen.
  • Die Behörden fordern von den Unternehmensinhabern, ein einzigartiges Anschriftenkennzeichen auf ihrer Fassade anzuzeigen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Kennzeichen

Ähnliche Wörter für Kennzeichen

  • Kennzeichens

Antonym bzw. Gegensätzlich für Kennzeichen

🙁 Es wurde kein Antonym für Kennzeichen gefunden.

Zitate mit Kennzeichen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Kennzeichen" enthalten.

„Das Kennzeichen des unreifen Menschen ist, daß er für eine Sache nobel sterben will, während der reife Mensch bescheiden für eine Sache leben möchte.“

- ''zitiert als angebliche schriftliche Äußerung Wilhelm Stekels in J.D.Salingers Roman "Der Fänger im Roggen". Deutsch von Heinrich Böll. Kiepenheuer und Witsch Köln 1962. Kapitel 24

Jerome David Salinger

„Das Kennzeichen eines Menschen ist, dass er für eine Sache nobel sterben will, während der reife Mensch bescheiden für eine Sache leben möchte.“

- Wilhelm Stekel, zitiert in J.D.Salinger, "Der Fänger im Roggen"

Sache

„Das Kennzeichen eines unreifen Menschen ist, dass er für eine Sache nobel sterben will, während der reife Mensch bescheiden für eine Sache leben möchte.“

- Wilhelm Stekel, zitiert in J.D.Salinger: Der Fänger im Roggen

Sterben

„Das Kennzeichen eines unreifen Menschen ist, daß er für eine Sache nobel sterben will, wähend der reife Mensch bescheiden für eine Sache leben möchte.“

- Wilhelm Stekel, zitiert in J.D.Salinger: Der Fänger im Roggen

Reife

„Das Kennzeichen eines unreifen Menschen ist, daß er für eine Sache nobel sterben will, während der reife Mensch bescheiden für eine Sache leben möchte.“

- Wilhelm Stekel, zitiert in J.D.Salinger: Der Fänger im Roggen

Bescheidenheit

„Der Anblick eines fähigen Kopfes ist ein Ärgernis für die Banausen. [...] es ist das Kennzeichen der Gemeinen, daß sie den Höherstehenden, an den sie sonst nicht herankommen, mit ihrer Gehässigkeit verfolgen.“

- "Saadi - Hundertundeine Geschichte aus dem Rosengarten - ein Brevier orientalischer Lebenskunst", 8. Pforte: Aphorismen über die rechte Lebensart, S. 310f; Übersetzung aus dem Persischen von Rodolf Gelpke; (c) 1967, Piper Verlag, München 2003, ISBN 3-492-24334-7

Hass

„Erfindung ist das einzige Kennzeichen des Genius.“

- Nachgelassene Maximen, Maxime 542

Luc de Vauvenargues

„Es ist das Kennzeichen der Geduld, dass sie das Unverfügbare so sein lässt, in seiner Entfaltung, aber natürlich auch im möglichen Scheitern dieser Entfaltung, auch im Welken und Sterben.“

- Jürgen Dahl, Vom Geschmack der Lilienblüten

Geduld

„Geirrt zu haben ist menschlich, und einen Irrtum einzugestehen ist Kennzeichen eines Weisen.“

- Briefe

Hieronymus

„Geirrt zu haben, ist menschlich, und einen Irrtum einzugestehen Kennzeichen eines Weisen.“

- Hieronymus, Briefe

Weisheit

„Wer das Tier und sein Standbild anbetet und wer das Kennzeichen auf seiner Stirn oder seiner Hand annimmt,
der muss den Wein des Zornes trinken, der unverdünnt im Becher seines Zorns gemischt ist. Und er wird mit Feuer und Schwefel gequält vor den Augen der heiligen Engel und des Lammes.“

- ''''

Andersgl

„Wer das Tier und sein Standbild anbetet und wer das Kennzeichen auf seiner Stirn oder seiner Hand annimmt, der muss den Wein des Zornes trinken, der unverdünnt im Becher seines Zorns gemischt ist. Und er wird mit Feuer und Schwefel gequält vor den Augen der heiligen Engel und des Lammes.“

- Offenbarung des Johannes 14:9-10

Feuer

Erklärung für Kennzeichen

Kennzeichen steht für: allgemein ein Merkmal, an dem man etwas erkennt die Zulassungsnummer oder Registrierungsnummer eines Fahrzeugs, insbesondere: Kraftfahrzeugkennzeichen (einschließlich Versicherungskennzeichen) Luftfahrzeugkennzeichen Schiffskennzeichen Fahrradkennzeichen Kennzeichen (Recht), Merkmale im rechtlichen Sinn, z. B. Namen, Marken, UnternehmenskennzeichenSiehe auch: Abzeichen Kennzeichnung (Begriffsklärung) Symbol

Quelle: wikipedia.org

Kennzeichen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kennzeichen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kennzeichen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Kennzeichen
Schreibtipp Kennzeichen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Kennzeichen
Kennzeichen

Tags

Kennzeichen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Kennzeichen, Verwandte Suchbegriffe zu Kennzeichen oder wie schreibtman Kennzeichen, wie schreibt man Kennzeichen bzw. wie schreibt ma Kennzeichen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Kennzeichen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Kennzeichen richtig?, Bedeutung Kennzeichen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".