Wie schreibt man Kern?
Wie schreibt man Kern?
Wie ist die englische Übersetzung für Kern?
Beispielsätze für Kern?
Anderes Wort für Kern?
Synonym für Kern?
Ähnliche Wörter für Kern?
Antonym / Gegensätzlich für Kern?
Zitate mit Kern?
Erklärung für Kern?
Kern teilen?
Kern {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Kern
🇩🇪 Kern
🇺🇸
Core
Übersetzung für 'Kern' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Kern.
Kern English translation.
Translation of "Kern" in English.
Scrabble Wert von Kern: 5
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Kern
- → Die Satzaussage oder der Satzkern.
- Fantastische Drachen bevölkern schon seit Jahrtausenden unsere Welt: Sie haben eine gespaltene Zunge, Adlerklauen, den Kopf eines Löwen oder Kamels und können in der Regel fliegen und Feuer speien.
- Einer, der sich auskennt mit Kernschmelzen ist Joachim Knebel vom Karlsruher Institut für Technologie.
- Ein Kernsprung ist eine durch physikalische Verwitterung hervorgerufene radial verlaufende Fuge oder Kluft im Gestein.
- Die Hühner käckern fröhlich im Hühnerstall.
- Ich musste lachen, als ich die kleine Ente käckern hörte.
- Der Abbaustoß diente dazu, den Gesteinsbrocken zu lockern und den Fortschritt des Abbaus zu ermöglichen.
- Die Abbauzeit der Gerüste an der Kirche wurde von erfahrenen Handwerkern durchgeführt.
- Die Abbildtheorie wurde von verschiedenen Philosophen und Theoretikern weiterentwickelt.
- Eine humorvolle Bildunterschrift kann die Stimmung lockern.
- Bei der Kernspaltung von Uran-235 wird eine große Menge Abbindeenergie in Form von Wärme frei.
- Der Atomabbrand im Kernkraftwerk führte zu einer radioaktiven Verseuchung der Umgebung.
- Bei einem unkontrollierten Atomabbrand könnte es zu einer Kernschmelze kommen.
- In der Nähe des Kernkraftwerks wurden erhöhte Strahlungswerte nach dem Atomabbrand gemessen.
- Das musikalische Wiederholungszeichen signalisiert den Musikern, dass sie einen vorherigen Abschnitt des Stücks wiederholen sollen, um die Struktur des Songs beizubehalten.
- Die Abbrucharbeiter waren gut organisiert und koordinierten ihre Arbeit mit anderen Handwerkern.
- Der Abbruchplaner arbeitet mit verschiedenen Fachkräften zusammen, wie z.B. Schadstoffgutachtern oder Statikern.
- Die Bauarbeiter bereiteten die Abbruchstelle vor, indem sie das Gebäude entkernten.
- Die Firma ist auf Abbruchvorbereitung und Entkernung spezialisiert.
- Die ABC-Abwehr ist eine der Kernkompetenzen der modernen Streitkräfte.
- Die Abdichtungsmasse wurde gleichmäßig auf den Dachrinnen verteilt, um das Durchsickern von Regenwasser zu verhindern.
- Der Film hat einen bleibenden Eindruck bei den Kritikern hinterlassen.
- In dem neuesten Abenteuerfilm geht es um eine Gruppe von Entdeckern auf der Suche nach einem verlorenen Schatz.
- Bei der Lebensmittelproduktion entstehen oft Abfallerzeugnisse wie Schalen, Kerne oder Reste.
- Der hohe Abflusskoeffizient des Bodens führt dazu, dass große Mengen Wasser schnell versickern.
- Die Kritik an dem Film bekam eine herzlose Abfuhr von den Filmkritikern.
- Im Stau müssen alle Fahrzeuge mit ihren Blinkern warnen und einen ausreichenden Abgangsabstand einhalten, um nicht angefahren zu werden.
- Der neue Absaugkern in unserer Abgasabsaugung ist aus hochwertigem Material gefertigt.
- Die politische Aktivistin rief zur Aufdeckung der Abgottschlange auf, die von einigen Politikern eingeschleppt wurde, um an Macht zu gelangen.
- Der Abhörskandal in der Telekom wurde von Politikern als "Skandal um Skandale" bezeichnet.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Kern
🙁 Es wurden keine Synonyme für Kern gefunden.
Ähnliche Wörter für Kern
- Kerne
- Kernen
- Kernes
- Kerns
Antonym bzw. Gegensätzlich für Kern
🙁 Es wurde kein Antonym für Kern gefunden.
Zitate mit Kern
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Kern" enthalten.
„5000 Jahre Patriarchat lassen sich eben nicht so einfach abschaffen. Und wie bei jedem Machtverhältnis ist auch bei dem der Geschlechter die Gewalt der harte Kern der Herrschaftssicherung. Das ist in Diktaturen so, zwischen Völkern oder Klassen – wie auch zwischen Männern und Frauen.“
- , Alice Schwarzer in EMMA 1/2000, veröffentlicht in „Alice im Männerland - eine Zwischenbilanz" (Kiepenheuer & Witsch, 2002)
Gewalt
„Alle Philosophie ist wahr, wenn sie zum Heiligen aufstrebt.“
- Justinus Kerner, Die Seherin von Prevorst
Philosophie
„Alles war doch bei uns [den Deutschen, d. Verf.] nicht nur schlimmer, sondern im Kern anders und giftiger als in Italien. [...] Doch nun der Einwand, den ich mir jahrelang immer auf neue gemacht habe: überschätzte ich nicht, weil mich das selber so furchtbar traf, die Rolle des Antisemitismus innerhalb des nazistischen Systems? Nein, ich habe sie nicht überschätzt, es liegt jetzt ganz klar am Tage, daß er das Zentrum und in jeder Hinsicht das entscheidenede Moment des gesamten gebildet hat.“
- LTI, Notizbuch eines Philologen, Reclam, Stuttgart, 2007 ISBN 978-3-15-20149-7. S. 178
Victor Klemperer
„Bei keiner Sache hat man so sehr den Kern von der Schaale zu unterscheiden, wie beim Christentum.“
- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zweiter Band, Zum vierten Buch, Kapitel 48
Kern
„Bei keiner Sache hat man so sehr den Kern von der Schale zu unterscheiden, wie beim Christentum.“
- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zweiter Band, Zum vierten Buch, Kapitel 48
Christentum
„Das Leben ist wie eine Pampelmuse. […] Außen Orange-gelblich mit Pickeln, feucht und tintenfischartig in der Mitte. Innen sind auch noch Kerne. Oh, und manche Leute essen eine Halbe davon zum Frühstück.“
- ''Douglas Adams, Macht's gut und Danke für den Fisch, 1984, Kapitel 23''
Fr
„Das Sehen der Geister geschieht mit dem geistigen Auge durch das fleischliche.“
- Justinus Kerner, Die Seherin von Prevorst
Sehen
„Das also war des Pudels Kern!“
- Johann Wolfgang von Goethe, Faust I, Vers 1323 / Faust
Kern
„Denn wenn ich ein Konservativer bin, so allein deshalb, weil es heute nicht genügt, die Welt zu verändern, vom Interpretieren zu schweigen. Weil wir sie zuallererst einmal bewahren müssen. In diesem Sinne bin ich, sind wir: die Gegner der Atomrüstung und der Kernreaktoren, Konservative. Also im Sinne von Konservator.“
- Günther Anders, Das Günther Anders Lesebuch, Kapitel: Ketzereien, Diogenes Verlag, Zürich 1984. S. 268
Konservatismus
„Der Kern des Problems ist der faschistische Islam, die kranke Ideologie von Allah und Mohammed, wie sie in dem islamistischen 'Mein Kampf' niedergelegt ist“
- Geert Wilders, in einem Brief an die niederländische Zeitung „de Volkskrant“, zitiert in: „Rechtspopulist fordert Koran-Verbot“ , 8. August 2007
Mohammed
„Der Kern des Problems ist der faschistische Islam, die kranke Ideologie von Allah und Mohammed, wie sie in dem islamistischen 'Mein Kampf' niedergelegt ist. […] Ich habe genug von dem Koran: Verbietet das faschistische Buch. Genug ist genug.“
- Geert Wilders, , 8. August 2007
Koran
„Der Kern des Problems ist der faschistische Islam, die kranke Ideologie von Allah und Mohammed, wie sie in dem islamistischen Mein Kampf niedergelegt ist.“
- Geert Wilders in einem Brief an die niederländische Zeitung „de Volkskrant“, zitiert in: „Rechtspopulist fordert Koran-Verbot“
Ideologie
„Der Kern des Problems, vor dem wir in der Gesellschaft und insbesondere im Sozialstaat stehen, liegt in der Frage, wie der Starke jenen Menschen mit Respekt begegnen kann, die dazu verurteilt sind, schwach zu bleiben.“
- ''Richard Sennett, Respekt im Zeitalter der Ungleichheit, BvT Berliner Taschenbuch Verlag, Berlin 2004. Aus dem Amerikanischen von Michael Bischoff S. 317-318 ISBN 3-8333-0074-4
St
„Der Kernpunkt des christlichen Glaubens besteht darin, dass uns der Tod Christi irgendwie mit Gott versöhnt und die Möglichkeit zu einem Neubeginn gegeben hat.“
- Pardon, ich bin Christ
C. S. Lewis
„Der gelbe Kern der Erde, das Gold, hat alle Macht,
Daß alles sonst für ihme wie Schalen wird geacht.“- Gold. Aus: Sämmtliche Sinngedichte, III,5,11. Hrsg. von Gustav Eitner, Tübingen 1872 (Bibliothek des literarischen Vereins in Stuttgart, Bd. CXIII). S. 510.
Friedrich von Logau
„Der gelbe Kern der Erde, das Gold, hat alle Macht, | Daß alles sonst für ihme wie Schalen wird geacht.“
- Friedrich von Logau, Deutsche Sinn-Getichte (1654) Gold''
Gold
„Der größte intellektuelle Reichtum kann neben der größten moralischen Armut bestehen.“
- Justinus Kerner, Die Seherin von Prevorst
Moral
„Die Eigenschaft des reinen Geistes ist das Schauen und nicht das Wissen.“
- Justinus Kerner, Die Seherin von Prevorst
Sehen
„Die Großfamilie ist die Basis unserer Gesellschaft.“
- ZDF, Johannes B. Kerner, 29. Mai 2008
Reinhold Messner
„Die Unschuldsvermutung heißt im Kern, dass wir lieber zehn Schuldige nicht bestrafen als einen Unschuldigen zu bestrafen. Der Grundsatz kann nicht für die Gefahrenabwehr gelten.“
- Interview mit dem , Heft 17/2007
Wolfgang Sch
„Die Versorgungssicherheit in Deutschland ist nicht gefährdet.“
- 14. März 2011 zur Aussetzung der Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke , ,
Rainer Br
„Diejenigen, die gestern gegen Kernenergie, heute gegen Stuttgart 21 demonstrieren, agitieren, die müssen sich dann auch nicht wundern, wenn sie übermorgen irgendwann ein Minarett im Garten stehen haben.“
- Rede am 29. Oktober 2010 in München auf dem Parteitag der CSU, Video-Ausschnitt in den Sendungen "Harald Schmidt" (ARD) und "quer" (3sat), z.B. auf .
Alexander Dobrindt
„Eine in die Welt versunkene Seele behält diese Richtung auch nach dem Tode.“
- Justinus Kerner, Die Seherin von Prevorst
Tod
„Einen Spitalsaufenthalt sollte man nur Kerngesunden zumuten.“
- Vorsicht Medizin! Thun 1996, zit. in: Elmar Waibl: Grundriss der Medizinethik für Ärzte, Pflegeberufe und Laien, Münster 2004, S. 63
Gerhard Kocher
„Erfahrung ist die Summe aller Dummheiten, die man im Bedarfsfall wieder anwendet.“
- ''Dieter Hildebrandt, ZDF: 'Kerner' am 29. Mai 2007''
Erfahrung
„Es genügt (..) nicht, in der Gesellschaft das Übel der Ungleichheit zu bekämpfen, um gegenseitigen Respekt zu wecken. Der Kern des Problems, vor dem wir in der Gesellschaft und insbesondere im Sozialstaat stehen, liegt in der Frage, wie der Starke jenen Menschen mit Respekt begegnen kann, die dazu verurteilt sind, schwach zu bleiben.“
- Richard Sennett, Respekt im Zeitalter der Ungleichheit, BvT Berliner Taschenbuch Verlag, Berlin 2004. Aus dem Amerikanischen von Michael Bischoff S. 317-318 ISBN 3-8333-0074-4
Gleichheit
„Es lebe Deutschland. Es lebe Argentinien. Es lebe Österreich. Das sind die drei Länder, mit denen ich am engsten verbunden war. Ich werde sie nicht vergessen. Ich grüße meine Frau, meine Familie und meine Freunde.Ich hatte den Gesetzen des Krieges und meiner Fahne zu gehorchen. Ich bin bereit! [...] In einem kurzen Weilchen, meine Herren, sehen wir uns ohnehin alle wieder. Das ist das Los aller Menschen. Gottgläubig war ich im Leben. Gottgläubig sterbe ich. - Letzte Worte Adolf Eichmanns vor seiner Hinrichtung am 31. Mai 1962 nach: Bernd Nellessen. Der Prozess von Jerusalem - Ein Dokument. Econ Verlag Düsseldorf Wien 1964. S. 311 - Mit der Variante ...werde sie nie vergessen und ... sehen wir uns ohnedies ''alle wieder bei: Erich Kern. Weder Frieden noch Freiheit - Deutsches Schicksal unserer Zeit. K.W. Schütz Göttingen 1965. S. 248 . Siehe auch“
-
Adolf Eichmann
„Es wird eher Jesus wieder auf die Welt kommen, als dass in der katholischen Kirche Frauen zu Priesterinnen geweiht werden.“
- Peter Hahne in der Johannes B. Kerner Show, am 5. April 2005
Kirche
„Es ist gegen meine Natur, schwach zu werden.“
- Talkshow Johannes B. Kerner, ZDF, 9. Juni 2009
Karl Lagerfeld
„Frühere Generationen waren absolut überzeugt, daß ihre wissenschaftlichen Theorien so gut wie perfekt seien, nur damit sich herausstellte, dass sie den Kern der Sache völlig verfehlt hatten.“
- Terry Pratchett, I. Stewart, J. Cohen, „Die Gelehrten der Scheibenwelt“, S. 64 f.
Theorie
Erklärung für Kern
Kern bezeichnet:
Kern (Archäologie), in der Vor- und Frühgeschichte ein Feuersteinstück
Kern (Jägersprache), in der Jägersprache beim Raubwild den inneren Teil des Tierkörpers ohne Balg
in der Sprachwissenschaft ein Bestandteil eines zusammengesetzten Ausdrucks; siehe Kopf (Grammatik)Biologie:
fester innerer Teil einer Frucht, der den eigentlichen Samen enthält; siehe Frucht#Aufbau und Kernobst
Kernholz, der innere, härtere (und wirtschaftlich wertvollere) Teil des Baumstammes
Nucleus (ZNS), eine Ansammlung von Nervenzellkörpern innerhalb der weißen Substanz des Zentralnervensystems
Zellkern, das Zellorganell, welches das Erbgut enthältMathematik:
Bild eines Kernoperators
offener Kern in der Topologie; siehe innerer Punkt
insichdichter Kern in der Topologie
die durch eine Funktion gegebene Äquivalenzrelation
in der Algebra die durch einen Homomorphismus gegebene Kongruenzrelation
Kern (Algebra), in der klassischen Algebra der Normalteiler einer Gruppe
zu einer linearen Abbildung das Urbild der 0, siehe Lineare Abbildung#Bild und Kern
in der Funktionalanalysis die Kernfunktion einer Integralgleichung; siehe Integralgleichung#Definition
Dirichlet-Kern, in der Fourier-Analysis die Kernfunktion einer Fourier-Transformation
Stochastischer Kern, in der Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie ein bestimmtes Wahrscheinlichkeitsmaß
Epanechnikov-Kern, in der Statistik ein spezieller stochastischer Kern
in der Geometrie ein spezieller Schiefkörper, der in einem Quasikörper enthalten ist und über dem dieser Quasikörper eine Modulstruktur hat; siehe Kern eines Quasikörpers
Kern (Spieltheorie), Konzept zur Lösung eines kooperativen SpielsPhysik, Geologie und Astronomie:
Atomkern in der Kernphysik
Erdkern in der Geologie, der Begriff wird auch für andere Planeten und Himmelskörper verwendet
galaktischer Kern, Zentralregion bestimmter Galaxien
aktiver galaktischer Kern, ungewöhnlich stark strahlender galaktischer Kern, wie der Kern einer Radiogalaxie, einer Seyfertgalaxie oder ein Quasar, ein BL Lacertae-Objekt, eine LINER
Galaktisches Zentrum, das Zentrum der Milchstraße
Komet ohne seinen SchweifTechnik:
Bohrkern, der mit Hilfe eines Kernbohrgerätes aus Gesteinen, Baustoffen, Bauwerken oder Eis entnommener zylindrischer Körper
Eisenkern, ferromagnetischer Kern einer Induktivität oder eines Transformators
Filmkern, in der Filmtechnik einen Wickelkörper
Kern (Gießen), ein in eine Gießform eingebrachtes Teil, durch das im Gussstück eine innere Ausformung erzielt werden soll
Kernel (Betriebssystem) (auch Betriebssystemkern), die Zentralbestandteile eines Betriebssystems
Prozessorkern, die Recheneinheit eines Prozessors und eines Grafikchips
Reaktorkern bei Atomkraftwerken
innerer Teil einer Schliffverbindung in der Chemietechnik; siehe NormschliffWirtschaft:
Alfred Kern & fils, ein elsässischer Orgelbauer mit Sitz in Straßburg
Kern & Co, einen ehemaligen Schweizer Hersteller optischer Spezialinstrumente in Aarau
Kern & Sohn, einen 1844 in Deutschland gegründeten Hersteller von Präzisionswaagen
Kern AG (Maschinenbau), Schweizer Maschinenbauunternehmen mit Sitz in Konolfingen
Kern AG (Sprachdienstleister), deutscher Sprachdienstleister mit Sitz in Frankfurt am MainBehörde:
KErn, Kompetenzzentrum für Ernährung im Ressort des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, in Freising und KulmbachGeografie:
Stadtkern in der Siedlungsgeografie
Kern (Lohmar) ein Weiler im Rhein-Sieg-Kreis
Kern (Siegburg)
Kern (Gemeinde St. Marienkirchen), Ortschaft von St. Marienkirchen am Hausruck, Bezirk Ried im Innkreis, Oberösterreich
Kern County (Kalifornien)
Kern River, Fluss in Kalifornien
Kiel, Eckernförde, Rendsburg, Neumünster und Plön, die frühere Technologie-Region K.E.R.N. in Schleswig-HolsteinFamiliennamen:
Kern (Familienname) – zu Namensträgern siehe dortGeisteswissenschaften:
Das innerste, kleinste gemeinsame Vielfache einer Überlegung. Der wesentliche Punkt einer Sache. (Beispiel: "...des Pudels Kern." Goethe, Faust)Bauwesen:
Das Innere eines Gebäudes bis auf die Bodenplatte, das Dach und die Außenwände. (siehe auch Entkernung)Siehe auch:
Kernel
CERN
Core
The Core – Der innere Kern – ein Science-Fiction-Film
Zäpfel Kern – das deutschsprachige Gegenstück zu PinocchioListe aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Kern beginnt
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Kern enthält
Quelle: wikipedia.org
Kern als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kern hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kern" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.