Wie schreibt man Kommissar? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Kommissar? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Kommissar

🇩🇪 Kommissar
🇺🇸 Commissioner

Übersetzung für 'Kommissar' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Kommissar. Kommissar English translation.
Translation of "Kommissar" in English.

Scrabble Wert von Kommissar: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Kommissar

  • Die Abgeordnetenkammer wird mit einem Kommissar als Regierungschef unterstützt.
  • Die Amtsgeschäfte wurden nach dem Tod des Oberbürgermeisters von einem Kommissar übernommen.
  • Als Amtsträger hat der Polizeikommissar das Recht, Menschen zu verhaften.
  • Der Kriminalkommissar suchte nach dem Angstgegner eines Serienmörders.
  • Der Hauptkommissar befahl der Mannschaft, sofort zum Anschlagort zu eilen.
  • Der Hauptkommissar teilte mit, dass die Ermittler den Anschlagort nach weiteren Hinweisen durchsuchen würden.
  • Der Kriminalhauptkommissar sagte, dass der Tatort eine wahre Bombenzone sei und sehr vorsichtig bearbeitet werden müsse.
  • Die Polizeikommissarin erkannte das Brandzeichen als Hinweis auf eine Drogenhandelsoperation.
  • Der Polizei-Kommissar warnte vor der möglichen Verwendung von brennzündenden Drogen als Brennzünder für die Zündung von Sprengkörpern.
  • Nach 20 Jahren Dienstzeit erhielt der Polizist eine Anstellung auf Lebenszeit als Kommissar.
  • Bei der Ausrüstung des Polizeikommissars wurden auch eine Pistole mit Daumenauflage und ein Ladestock mitgeliefert.
  • Nach dem Tod des vorherigen Bischofs übernahm ein erfahrenes Domkapitular kommissarisch die Leitung.
  • Die Kriminalhauptkommissarin arbeitete an dem Fall des Doppelmords und suchte nach Hinweisen.
  • Der Kommissar führte persönlich eine intensive Dreiecksaufnahme durch, um die genauen Umstände der Verhaftung festzustellen.
  • Der EU-Kommissar hat einen Durchführungsbeschluss zum Schutz der Meeresumwelt verabschiedet.
  • Der EU-Kommissar hat die Durchführungsverordnung vorgestellt.
  • Der Hauptkommissar leitete die Effektenabteilung in der Kriminalpolizei und führte einen wichtigen Fall durch.
  • Der Kommissar ermittelt nun gegen die Gruppe von Aufständischen, die in Festungshaft sitzen.
  • Das Kommissariat hat eine Sondereinheit eingerichtet, um die Einbrecherbande zu bekämpfen.
  • Das Polizeikommissariat schrieb eine Pressemitteilung über die Festnahme einer gefährlichen Einbrecherbande.
  • Die Einsatzhundertschaft stand in enger Verbindung mit dem Kommissariat zur Koordination.
  • Der Hauptkommissar leitet die Einsatzleitgruppe, um wichtige Fälle zu lösen.
  • Der Chef des Kriminalkommissariats leitete die Fallkonferenz an, um die Ermittlungen zu koordinieren.
  • Sie fand die Figur der Kommissarin in dem Film ein bisschen Luder.
  • Der UN-Hohen Kommissar für Flüchtlingsangelegenheiten unterstützt alle Bemühungen, den Flüchtlingen zu helfen.
  • Die Polizeikommissarin erklärte, dass das Fundwesen des Verdächtigen noch untersucht werden musste.
  • Nach dem Tod von Julius Caesar wurde Gallien ein römischer Provinzkommissar.
  • Der Wettbewerbskommissar sprach sich gegen die unseriöse Geschäftemacherei im Online-Segment aus.
  • Die Kriminalhauptkommissarin war für ihre Aufrichtigkeit und ihren Anstand bekannt in den Straftaten.
  • Der Hauptkommissar leitete eine Sonderkommission ein, um den Fall der erfolgreichen Verhaftung und Arrestierung eines Drogenbarons aufzuklären.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Kommissar

🙁 Es wurden keine Synonyme für Kommissar gefunden.

Ähnliche Wörter für Kommissar

  • Kommissare
  • Kommissaren
  • Kommissars

Antonym bzw. Gegensätzlich für Kommissar

🙁 Es wurde kein Antonym für Kommissar gefunden.

Zitate mit Kommissar

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Kommissar" enthalten.

„Der schlimmste Fehler des Kriminalisten ist, etwas zu schnell zu glauben, von etwas zu schnell überzeugt zu sein.“

- Herbert Reinecker, Der Kommissar und der Despot, Bastei-Verlag Gustav Lübbe, Bergisch Gladbach, 1977, Seite 150, ISBN 3-404-00775-1

Fehler

„Es gab keinen Mann aus Wien, sondern nur einen hundsgemeinen und hinterhältigen Mörder und das sind Sie!“

- "Drei Tote reisen nach Wien", Folge 28 der Fernsehkrimisere "Der Kommissar". Kommissar Keller (Erik Ode) zu Jochen Roth (Christoph Bantzer).

Der Kommissar

„Es war der Zeitpunkt gekommen, da es ihn vom Tatort wegdrängte. Einer seiner Sprüche war: Bleibt nie zu lange am Tatort. Schließlich gehen die Gedanken nur noch im Kreis. Man braucht Abstand. Geht weg vom Tatort und fangt dann an nachzudenken.“

- Herbert Reinecker, "Der Kommissar und die Tänzerin", Bastei-Verlag Gustav Lübbe, Bergisch Gladbach, 1977, Seite 55, ISBN 3-404-00738-7

Gedanke

„Ich muß dir gleich etwas sagen. Ich habe vielleicht die etwas schlechte Angewohnheit, meine Mitarbeiter bei der täglichen Arbeit zu duzen. Und das ärgert manche Leute, die finden das nicht richtig und die halten das für autoritär, das ist natürlich vollkommener Quatsch mit Soße. Ich duze euch, weil ihr mir näher steht als alle anderen und weil es vielleicht ein bißchen zu spät sein dürfte, mich jetzt noch zu ändern. Begreifst du das?“

- "Spur von kleinen Füßen", Folge 71 der Fernsehkrimisere "Der Kommissar". Kommissar Keller (Erik Ode) zu Erwin Klein (Elmar Wepper).

Der Kommissar

„Ungewöhnliche Umstände sind bei ungewöhnlichen Menschen nichts Besonderes.“

- "Herr und Frau Brandes", Folge 66 der Fernsehkrimisere "Der Kommissar". Kommissar Keller (Erik Ode) zu Robert Heines (Reinhard Glemnitz) und Harry Klein (Fritz Wepper).

Der Kommissar

Erklärung für Kommissar

Ein Kommissar (von lat. commissarius = „Beauftragter“), im Süden des deutschen Sprachgebiets auch Kommissär (von frz. commissaire), ist ein von einem Auftraggeber mit einer Angelegenheit oder Aufgabe oder per Befehl Beauftragter, in stellvertretender Wahrnehmung der Amtsgeschäfte. Verschiedene Auftraggeber und Aufträge schaffen Funktionen, die oft dem Titel mitgegeben werden. So gibt und gab es zum Beispiel Königliche Kommissare, Landes-, Bezirks-, Distrikts-, Zivil-, Polizei-, Polit-, Regierungskommissare und Bischöfliche Kommissare. Der Begriff steht zu lat.: commissare = „entsenden“, „beauftragen“ und ist in beiden Bedeutungen des heutigen Worts Kommission zu verstehen: Als Person, die in einem Gremium stellvertretend handelt, oder in kommissarischer Aufgabenwahrnehmung handelt als Kommissionär. In diesem Sinn ist auch der Begriff EU-Kommissar (Regierungsmitglied der EU) zu verstehen.

Quelle: wikipedia.org

Kommissar als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kommissar hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kommissar" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Kommissar
Schreibtipp Kommissar
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Kommissar
Kommissar

Tags

Kommissar, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Kommissar, Verwandte Suchbegriffe zu Kommissar oder wie schreibtman Kommissar, wie schreibt man Kommissar bzw. wie schreibt ma Kommissar. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Kommissar. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Kommissar richtig?, Bedeutung Kommissar, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".