Wie schreibt man Löwe?
Wie schreibt man Löwe?
Wie ist die englische Übersetzung für Löwe?
Beispielsätze für Löwe?
Anderes Wort für Löwe?
Synonym für Löwe?
Ähnliche Wörter für Löwe?
Antonym / Gegensätzlich für Löwe?
Zitate mit Löwe?
Erklärung für Löwe?
Löwe teilen?
Löwe {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Löwe
🇩🇪 Löwe
🇺🇸
Lion
Übersetzung für 'Löwe' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Löwe.
Löwe English translation.
Translation of "Löwe" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Löwe
- Fantastische Drachen bevölkern schon seit Jahrtausenden unsere Welt: Sie haben eine gespaltene Zunge, Adlerklauen, den Kopf eines Löwen oder Kamels und können in der Regel fliegen und Feuer speien.
- Du kannst deine Mitteilungen auf zwei Arten anzeigen: Alle zeigt dir Mitteilungen für Account-Aktivitäten wie neue Follower, Retweets, Erwähnungen und „Gefällt mir“-Markierungen.
- In einem Fotoband über Tiere waren Bildüberschriften wie "Majestätische Löwen in der Savanne" zu finden.
- In der Nähe der antiken Stätte fand man den wertvollen Bronzestaub-Abguss eines antiken Löwenstatuen.
- Der berühmte Dresseur trainierte sein Löwen-Act.
- Der ehemalige Dresseur wurde von einem Löwen gebissen.
- Im Treppenhaus stand ein großes Treppenpodest mit einer lebensgroßen Skulptur eines Löwen.
- Wir besuchten den Zoo und sahen die Löwen, bei denen Rakel sehr begeistert war.
- Nachdem die Sonne aufgegangen war, suchten wir nach dem Sternbild Löwe auf dem Achterdeck des Schiffs.
- Der ausgewachsene Löwe dominiert den Dschungel mit seinem Aldultus.
- Die Ätzfigur auf dem Kristall zeigte ein majestätisches Löwenpaar in der Ruhe.
- Eine majestätische Ätzfigur eines kaiserlichen Löwen auf dem Kristall verströmte eine Energie der Stärke.
- Der albinotische Löwe im Zoo erhielt viel Aufmerksamkeit von den Besuchern.
- In Afrika gibt es verschiedene Tierarten mit Albinismus, wie den albinotischen Löwen.
- Im Zoo bewunderte ich das majestätische Alpha-Tier des Löwen.
- Das neue Video zeigt ein beeindruckendes Alpha-Tier, einen Löwen im Freiluftgehege.
- Das Alphatier eines Löwen ist immer eine weibliche Katze, die die Anführerin des Rudels war.
- Das Alphaweibchen der Löwenherrschaft wurde von allen Tierfreunden bewundert.
- Die Zoologen waren begeistert, das Alphaweibchen eines gesunden Löwengespanns zu beobachten.
- Die Larven der Ameisenjungfern ernähren sich von Nektar und fallen zum Schluss in die Ameisenlöwen.
- In ihren Metamorphosen werden die Larven zu Ameisenlöwen, bevor sie schließlich erwachen.
- Während ihrer Entwicklung müssen die Larven der Ameisenjungfern durch den kritischen Schritt der Verwandlung zum Ameisenloch und Ameisenlöwen gelangen.
- Die Ameisenjungfer-Larven unterzogen sich einer Veränderung, wobei sie zu Ameisenlöwen heranwuchsen.
- In ihren frühen Larvalstadien ernähren sie sich von Ameisenleben und verlassen dann ihr altes Leben als Ameisenlöwen.
- Die Larven entwickeln eine besondere Beziehung zur Umgebung, besonders zur Welt der Ameisenlöwen.
- Die Verwandlung der Ameisenjungfer-Larven zu Ameisenlöwen ist ein bemerkenswertes Ereignis in der Insektenwelt.
- Es scheint so, als ob die Larven der Ameisenjungfern vor einer großen Transformation stehen, bevor sie Ameisenlöwen werden.
- Als Larven suchen sie nach Nahrung und finden oft ihre Heimat bei den Ameisenlöwen.
- Während ihrer Entwicklung von Larve zu Ameisenloch und schließlich zum Ameisenlöwen müssen sie sich anpassen.
- Die Veränderungen, die in diesen Stadien der Larven stattfinden, führen dazu, dass sie sich zur nächsten Entwicklungsstufe als Ameisenlöwen entwickeln.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Löwe
🙁 Es wurden keine Synonyme für Löwe gefunden.
Ähnliche Wörter für Löwe
- Löwen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Löwe
🙁 Es wurde kein Antonym für Löwe gefunden.
Zitate mit Löwe
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Löwe" enthalten.
„An der Klaue erkennt man den Löwen.“
- überliefert durch Plutarch Moralia, Der Verfall der Orakel, Kapitel 3
Alk
„An der Kralle erkennt man den Löwen.“
-
Italienische Sprichw
„Armut ist wie ein Löwe - kämpfst du nicht, wirst du gefressen.“
- Sprichwort der Haya
Afrikanische Sprichw
„Begib´dich nicht in die Höhle des Löwen.“
-
Deutsche Sprichw
„Bei all seinen Fehlern und Schwächen wird ihm die Geschichte einen Ehrenplatz unter den Vorkämpfern des internationalen Proletariats sichern, mag dieser Platz auch immer bestritten werden, solange es Philister auf diesem Erdenball gibt, gleichviel ob sie die polizeiliche Nachtmütze über die langen Ohren ziehen oder ihr schlotterndes Gebein unter dem Löwenfell eines Marx zu bergen suchen.“
- Franz Mehring, in: Karl Marx - Geschichte seines Lebens, 14. Kapitel: Der Niedergang der Internationalen: 9. Nachwehen. Gesammelte Schriften, Band 3. Berlin/DDR, 1960, S. 508.
Michail Alexandrowitsch Bakunin
„Der Gottlose flieht, auch wenn niemand ihn jagt; der Gerechte aber ist furchtlos wie ein junger Löwe.“
- Sprüche 28,1
Gottlosigkeit
„Der Löwe ist nicht so wild, wie er gemalt wird.“
-
Spanische Sprichw
„Der Tod: Sieh, wie die holden Rosen in den Gärten,
Die düftestarken Lilien blühn und welken,
Wie in den Auen gleich den bunten Blumen,
Das kräftige Würzkraut dorrt, wie Riesenstämme
Und selbst der starre Felsblock in der Wildnis,
Die mächtigen Bären, starkgewaltige Löwen
Im Düster ihrer Wüstung enden müssen.“- "Der Ackermann aus Böhmen", 1400, nach der Übertragung von E.G. Kolbenheyer, Prag 1943
Johannes von Tepl
„Die Bosheit ist ein Löwe, der zuerst seinen Herrn anspringt.“
- Aus Kenia
Afrikanische Sprichw
„Drei Flüsse, zwei Löwen, ein Bier!“
- ''''
Bier
„Ein Esel mag sich in die Löwenhaut so tieff verbergen als er will, es kucken doch die langen Ohren hervor.“
- Christian Weise, Die drey ärgsten Ertz-Narren in der gantzen Welt. Abdruck der Ausgabe von 1673, Halle an der Saale: Max Niemeyer, 1878 [Neudrucke deutscher Literaturwerke des XVI. und XVII. Jahrhunderts, No. 12–14]. S. 147
Esel
„Ein Floh auf der Schlafmatte ist schlimmer als ein Löwe in der Wüste.“
-
Chinesische Sprichw
„Ein Künstler, der nicht eitel ist, gleicht einem Weibe, das nicht gefallen will - beide sind langweilig.“
- Heinrich Laube, Moderne Charakteristiken. 1. Band. Mannheim: Löwenthal, 1835. S. 285.
K
„Ein Oberschlauberger hat herausgefunden, dass Joh. Strauß ein Achteljude ist. Ich verbiete, das an die Öffentlichkeit zu bringen. Denn erstens ist es noch nicht erwiesen, und zweitens habe ich keine Lust, den ganzen deutschen Kulturbesitz so nach und nach unterhöhlen zu lassen. Am Ende bleiben aus unserer Geschichte nur noch Widukind, Heinrich der Löwe und Rosenberg übrig. Das ist ein bisschen wenig. Da geht Mussolini viel klüger vor. Er okkupiert die ganze Geschichte Roms von der frühesten Antike angefangen, für sich. Wir sind demgegenüber nur Parvenüs. Ich tue dagegen, was ich kann. Das ist auch der Wille des Führers.“
- Tagebucheintragung vom 5. Juni 1938. Die Tagebücher von Joseph Goebbels, Teil 1, Band 3, K.G. Saur, 1987, ISBN 3-598-21915-6, S. 449 Es wurde daraufhin ein Trauungsbuch gefälscht.
Joseph Goebbels
„Fischer hat nicht nur Marx und Mao Tse-Tung studiert, sondern auch Brehms Tierleben, denn in Brehms Tierleben ist nachzulesen, dass große und kleine Tiere gemeinsam atmen, leben und sich bewegen müssen. Zum Beispiel weiß jeder, auch der in Brehms Tierleben weniger Kundige, dass ein Floh einen Löwen zum Wahnsinn treiben kann, ein Löwe einen Floh aber nie zum Wahnsinn treiben wird.“
- Jean-Claude Juncker in seiner Laudatio anlässlich der Verleihung des Gottlieb Duttweiler Preises an Joschka Fischer, 4. Mai 2004,
Floh
„Fischer hat nicht nur Marx und Mao Tse-Tung studiert, sondern auch Brehms Tierleben, weil in Brehms Tierleben ist nachzulesen, dass große und kleine Tiere gemeinsam atmen, leben und sich bewegen müssen. Zum Beispiel weiß jeder, auch der in Brehms Tierleben weniger Kundige, dass ein Floh einen Löwen zum Wahnsinn treiben kann, ein Löwe einen Floh aber nie zum Wahnsinn treiben wird.“
- Jean-Claude Juncker in seiner Laudatio anlässlich der Verleihung des Gottlieb Duttweiler Preises an Joschka Fischer, 4. Mai 2004.
Alfred Edmund Brehm
„Freiheit sich schaffen und ein heiliges Nein auch vor der Pflicht: dazu, meine Brüder bedarf es des Löwen!“
- Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra 1. Teil; Von der drei Verwandlungen
Nein
„Gut gebrüllt, Löwe!“
- 5. Aufzug, 1. Szene / Demetrius zum Löwen
William Shakespeare
„Lieber ein Jahr wie ein Löwe, als hundert Jahre wie ein Schaf.“
-
Italienische Sprichw
„Lieber mit einem Löwen oder Drachen zusammenhausen, als bei einer bösen Frau wohnen.“
- Jesus Sirach 25,16
Drache
„Löwe ist Löwe, egal ob Mann oder Frau.“
-
Kurdische Sprichw
„Manchmal sieht man kahlgeschorene Köpfe wie Eier. Scheußlich! Sind wir Sträflinge? Wenn die Haare dieser Eierköpfe wieder wachsen, sehen sie aus wie ein Fell. Christliche Pfadfinder haben oft Stehhaare. Freischar junger Nation trägt ein kleines Scheitelchen in einem eigens dazu stehengelassenen Schöpfchen. Aber wir Löwen tragen Mähnen und brüllen gewaltiglich.“
- Das Lagerfeuer, 1932
Eberhard Koebel
„Meine Herren, ich frage euch, wer unter euch möchte, aus Furcht vor dem Tode, sein Ehrenwort und seine Rittertreue brechen?“
- Hendrik Conscience, Der Löwe von Flandern, Kapitel 24 S.403 / Robrecht van Bethune
Treue
„Michael Jackson brachte die Kultur dazu, eine farbige Person zu akzeptieren – lange vor Tiger Woods, lange vor Oprah Winfrey, lange vor Barack Obama. Michael hat in der Musik getan, was sie später im Sport, in der Politik und im Fernsehen taten. Und kein Streit könnte diese historische Wirkung auslöschen.“
- Al Sharpton vor dem New Yorker Apollo Theater zum Tod Michael Jacksons, 25. Juni 2009, , Übersetzung: Steffen Löwe
Michael Jackson
„Mit zwanzig Jahren
ist der Mensch ein Pfau,
mit dreißig ein Löwe,
mit vierzig ein Kamel,
mit fünfzig eine Schlange,
mit sechzig ein Hund,
mit siebzig ein Affe,
mit achtzig - nichts.“- Handorakel und Kunst der Weltklugheit, 276
Baltasar Graci
„Mit zwanzig Jahren ist der Mensch ein Pfau, mit dreißig ein Löwe, mit vierzig ein Kamel, mit fünfzig eine Schlange, mit sechzig ein Hund, mit siebzig ein Affe, mit achtzig - nichts.“
- Baltasar Gracián y Morales, Handorakel und Kunst der Weltklugheit
Vierzig
„Männer von Flandern! Erinnert euch der ruhmreichen Taten eurer Väter, - sie zählten ihre Feinde nicht, ihr unerschrockener Mut erkämpfte die Freiheit, welche die Fremden Tyrannen uns jetzt rauben wollen. Auch ihr sollt heute euer Blut für dieses heilige Pfand vergießen, und wenn wir sterben müssen, so sei es als freies und mannhaftes Volk, als ungebändigte Söhne des Löwen.“
- Hendrik Conscience, Der Löwe von Flandern, Kapitel 23 S.368 / Gwyde von Namur
Blut
„Seht den Boden, worauf wir stehen – hier fielen unsere Väter! Wohlan, hier sei auch unser Grab!“
- Der Löwe von Flandern, Kapitel 9 S.135 / Jan Breydel, Zunftmeister der Fleischer
Hendrik Conscience
„Versuch's und steck einen Esel in eines Löwen Haut, es schreit doch immer daraus des Esels Laut.“
- Tod und Teufel, 11. Auflage, München, 2001, S. 168, ISBN 3442466466, ISBN 9783442466467
Frank Sch
„Was ist die Mode? Vom künstlerischen Standpunkt ist sie gewöhnlich eine so unerträgliche Form von Häßlichkeit, daß sie mit jedem halben Iahr geändert werden muß.“
- Sämtliche Werke in deutscher Sprache, 5. Band: Betrachtungen. Übersetzt von Emanuela Mattl - Löwenkreuz, Max Meyerfeld und Paul Wertheimer. Wien, Leipzig: Wiener Verlag 1906
Oscar Wilde
Erklärung für Löwe
Der Löwe (Panthera leo, veraltet/poetisch/mundartlich Leu) ist mit dem Tiger die größte Art aus der Familie der Katzen. Er ist heute nur noch in Teilen Afrikas südlich der Sahara sowie im indischen Bundesstaat Gujarat beheimatet; in Afrika ist er das größte Landraubtier. Charakteristisches Merkmal erwachsener Männchen ist eine Mähne. Löwen leben im Unterschied zu anderen Katzen in Rudeln.
Quelle: wikipedia.org
Löwe als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Löwe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Löwe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.