Wie schreibt man Lüfter?
Wie schreibt man Lüfter?
Wie ist die englische Übersetzung für Lüfter?
Beispielsätze für Lüfter?
Anderes Wort für Lüfter?
Synonym für Lüfter?
Ähnliche Wörter für Lüfter?
Antonym / Gegensätzlich für Lüfter?
Zitate mit Lüfter?
Erklärung für Lüfter?
Lüfter teilen?
Lüfter {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Lüfter
🇩🇪 Lüfter
🇺🇸
Fan
Übersetzung für 'Lüfter' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Lüfter.
Lüfter English translation.
Translation of "Lüfter" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Lüfter
- Die Abblaseleistung des Lüfters im PC sorgt für eine bessere Kühlung.
- Der Lüfter sorgt für eine gute Zirkulation der Abluft im Raum.
- Ein starker Lüfter hilft dabei, eine gute Ausgangsluft für den Kühlschrank zu schaffen.
- Die Ausgangsluft wird durch verschiedene Filter und Lüfter gereinigt.
- Die Werkstatt ist mit Entlüfterstutzen für verschiedene Druckgeräte ausgestattet.
- Der Mechaniker installierte einen neuen Entlüfterstutzen an der Maschine.
- Wir benötigen Entlüfterstutzen in verschiedenen Größen für unseren Betrieb.
- Die Entlüfterstutzen sollten regelmäßig geprüft und gewartet werden.
- In der Fabrik gibt es viele Entlüfterstutzen, um den Druck abzusaugen.
- Der neue Entlüfterstutzen sorgt für eine schnellere Abkühlung der Maschine.
- Die Ersatzteile für die Entlüfterstutzen sind bei uns erhältlich.
- Wir müssen die Entlüfterstutzen nach dem Reinigungsauftrag wieder einschalten.
- Der Techniker erklärte, wie man die Entlüfterstutzen korrekt einstellt.
- Die Mitarbeiter sollten sich über die Bedienungsanleitung der Entlüfterstutzen informieren.
- Wir haben verschiedene Typen von Entlüfterstutzen für unterschiedliche Anwendungen.
- Die Werkstatt ist mit modernen Entlüfterstutzen ausgestattet, um hohe Drucke abzusaugen.
- Der neue Entlüfterstutzen reduziert die Abkühlzeit der Maschine erheblich.
- Die Entlüfterstutzen müssen regelmäßig überprüft werden, um ein Leck zu vermeiden.
- Die Entlüfterstutzen sind ein wichtiger Teil des Druckgeräts und sollten sorgfältig gewartet werden.
- Die Montage des neuen Entlüfterstutzens begann erst nachmittags.
- Der Mechaniker musste den alten Entlüfterstutzen ersetzen lassen.
- Im Innenhof stand ein alter Entlüfterstutzen, der nicht mehr verwendet wurde.
- Beim Umbau wurden zwei neue Entlüfterstutzen eingebaut.
- Die Leitungen wurden an die Entlüfterstutzen angehängt.
- Der Betreiber musste den Entlüfterstutzen regelmäßig reinigen lassen.
- Im Lagerraum stand ein alter, kaputter Entlüfterstutzen herum.
- Die Werkstatt benötigte einen neuen Entlüfterstutzen für die Druckluftversorgung.
- Bei der Instandhaltung musste der alte Entlüfterstutzen ersetzt werden.
- Die Montage des neuen Entlüfterstutzens dauerte fast den ganzen Tag.
- Im Industriebetrieb standen mehrere Entlüfterstutzen zur Druckluftversorgung.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Lüfter
- Ventilator
- Gebläse
- Luftstromanlage
- Kühllüfter
- Luftwechselgerät
- Belüftungsanlage
- Verdunstungsanlage
- Abzugslüfter
- Einblaslüfter
- Luftschnur
- Lüftungsgerät
- Klimaanlage (im engeren Sinne)
- Zuluftgerät
- Luftreiniger (je nach Kontext)
- Exaust-Anlage (insbesondere in der Maschinenbau- oder Medizintechnik)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Lüfter
- Lüftern
- Lüfters
Antonym bzw. Gegensätzlich für Lüfter
🙁 Es wurde kein Antonym für Lüfter gefunden.
Zitate mit Lüfter
🙁 Es wurden keine Zitate mit Lüfter gefunden.
Erklärung für Lüfter
Ein Ventilator (von lateinisch ventilare ‚Wind erzeugen‘, ‚Kühlung zufächeln‘) ist eine fremd angetriebene Strömungsmaschine, also eine Arbeitsmaschine, die ein gasförmiges Medium fördert. Dazu hat er ein axial oder radial durchströmtes Laufrad, das meist in einem Gehäuse rotiert. Zwischen Ansaug- und Druckseite wird ein Druckverhältnis zwischen 1 und 1,3 erzielt (Kleinventilatoren bis 1,03). Strömungsmaschinen, die ein Druckverhältnis größer 1,3 erreichen, heißen Verdichter.
Ventilatoren setzen max. 25 kJ/(kg × K) um, was bei einer angenommenen Dichte von 1,2 kg/m³ (Luft) 30.000 Pa entspricht, daher der Faktor 1,3 laut DIN 5801 und 13349.
Quelle: wikipedia.org
Lüfter als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Lüfter hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Lüfter" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.