Wie schreibt man Labor? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Labor? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Labor

🇩🇪 Labor
🇺🇸 Laboratory

Übersetzung für 'Labor' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Labor. Labor English translation.
Translation of "Labor" in English.

Scrabble Wert von Labor: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Labor

  • Wasserstoffgeneratoren werden für die Erzeugung von Wasserstoff als Trägergas in Laboren verwendet.
  • Die Abbaustufe des Steins wurde im Labor analysiert und bewertet.
  • Der Abbindetest wird sowohl im Labor als auch vor Ort durchgeführt, um genaue Ergebnisse zu erhalten.
  • Beim Laborversuch wurde eine Abblasehaube verwendet, um schädliche Dämpfe abzuführen.
  • Die Sicherheitsvorkehrungen im Labor wurden verstärkt, um mögliche Abbruchbedingungen zu minimieren.
  • Die Abdampffeuchte im Labor war so hoch, dass die Fenster beschlagen waren.
  • Die Abdampffeuchte im Labor konnte durch den Einsatz eines Ventilators verringert werden.
  • Die Laboranten analysierten den chemischen Abdampfrückstand, um seine Zusammensetzung zu bestimmen.
  • In Laboratorien wird der Abdampfteil eingesetzt, um Lösungsmittel zu recyceln und wiederverwenden zu können.
  • Das Abdampfvolumen des Wassers wurde im Labor gemessen.
  • Ein Spezialist für Abfallanalytik kann Proben entnehmen und im Labor analysieren.
  • In Laboren fallen oft chemische Abfälle an, die zur Abfallklasse "Laborabfälle" gehören.
  • Vor dem Betreten des Labors müssen Mitarbeiter sicherstellen, dass die Abfangklappen geschlossen sind, um eine Kontamination zu verhindern.
  • In der Medizin wird die Abfangleitung von Blutproben im Labor durchgeführt.
  • Die Abzugsrohre im Labor sind so ausgelegt, dass keine gefährlichen Dämpfe austreten können.
  • Der Mitarbeiter überprüfte die Abflüsse im Labor.
  • Die Medizinbranche setzt auf fortschrittliche Abrufsysteme, um Patientenakten und Laborergebnisse abzurufen.
  • Die Mitarbeiter im Labor verwendeten eine Abluftfahne, um gefährliche Stoffe sicher zu entfernen.
  • Die Mitarbeiter im Labor beschäftigen sich mit der Kalibrierung der Abgasmessgeräte.
  • Wir benötigen neue Abgasmessgeräte für unsere Forschungsprojekte im Labor.
  • Die Abgasmeßstrecke war Teil des neuen Umweltlabors der Universität.
  • Die neue Dieselmaschine hat bei den Prüfungen im Labor keinen Abgastest benötigt, da sie bereits so programmiert war.
  • Im Labor verwendete der Wissenschaftler die Abgleichbohle zur Überprüfung der Molekülstruktur.
  • Im Labor arbeiten wir mit einem speziellen Gerät, der ein Abhängigkeitsverschluss benötigt.
  • Das Team musste ein detailliertes Elaborat für den Vorstandsvorsitzenden erstellen.
  • Sie hat ihre Idee in einem umfangreichen Elaborat erläutert.
  • Die Wissenschaftler legten ein Elaborat über die neuen Forschungsergebnisse vor.
  • Der Ingenieur erstellte ein detailliertes Elaborat für die Bauplanungen.
  • Wir benötigen ein Elaborat zum Bewerbungsprozess für das Stipendium.
  • Das Unternehmen legt jährlich ein Elaborat über seine Geschäftspläne vor.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Labor

🙁 Es wurden keine Synonyme für Labor gefunden.

Ähnliche Wörter für Labor

  • Labors

Antonym bzw. Gegensätzlich für Labor

🙁 Es wurde kein Antonym für Labor gefunden.

Zitate mit Labor

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Labor" enthalten.

„Aus heutiger Sicht lag die 68er Bewegung exakt in dem Trend, der zur Konsumgesellschaft führt. Ohne es zu ahnen, waren wir, die westdeutschen Früh-Hedonisten, die Labormäuse des totalen Konsumismus.“

- Peter Sloterdijk, FOCUS 31/2005, Interview: "Die Freigabe aller Dinge", S. 52

Trend

„Aus heutiger Sicht lag die 68er-Bewegung exakt in dem Trend, der zur Konsumgesellschaft führt. Ohne es zu ahnen, waren wir, die westdeutschen Früh-Hedonisten, die Labormäuse des totalen Konsumismus.“

- FOCUS 31/2005, Interview: "Die Freigabe aller Dinge", S. 52

Peter Sloterdijk

„Die Aufgabe der Journalisten ist es, die Wahrheit zu zerstören, gerade heraus zu lügen, zu verdrehen, zu verunglimpfen, vor den Füßen des Mammons zu kuschen und sein Land und seine Rasse um sein tägliches Brot zu verkaufen. Sie wissen es und ich weiß es.“

- ''John Swinton, Redakteuren im Jahr 1889, zitiert nach: Richard O. Boyer und Herbert M. Morais, Labor's Untold Story, NY: United Electrical, Radio & Machine Workers of America, 1955/1979''

Geld

„Du. Forscher im Laboratorium. Wenn sie dir morgen befehlen, du sollst einen neuen Tod erfinden gegen das alte Leben, dann gibt es nur eins: Sag Nein!“

- Wolfgang Borchert, Dann gibt es nur eins!

Tod

„Ich gehöre zu denen, die die besondere Schönheit des wissenschaftlichen Forschens erfasst haben. Ein Gelehrter in einem Laboratorium ist nicht nur ein Techniker, er steht auch vor den Naturvorgängen wie ein Kind vor einer Märchenwelt.“

- 1933 in Madrid, zitiert in: „Das strahlende Metall“, von Wilhelm Strube, S. 169

Marie Curie

Labor omnia vincit (improbus). (deutsch: Arbeit besiegt alles bzw. Harte Arbeit siegt über alles) - Vergil, Georgica, Buch I, Vers 145“

-

Lateinische Sprichw

„Wollte, Gott hätte mich zum Gärtner oder zum Laboranten gemacht! Ich könnte glücklich sein.“

- , Erster Akt, Herberge im Wald / Martin

Johann Wolfgang von Goethe

„Wollte, Gott hätte mich zum Gärtner oder zum Laboranten gemacht, ich könnte glücklich sein.“

- Johann Wolfgang von Goethe, Götz von Berlichingen, 1. Akt, Herberge im Wald / Martin

Garten

Erklärung für Labor

Das Labor oder Laboratorium (Mehrzahl meist Labore oder auch Labors bzw. Laboratorien, vom lateinischen laborare ‚arbeiten, sich abmühen; leiden‘) bezeichnet einen Arbeitsplatz vor allem im Bereich der Naturwissenschaften. Im Labor werden die verschiedenen Experimente, Prozesskontrollen, Qualitätskontrollen, Prüfungen und Messungen (insbesondere auch Kalibrierungen) durchgeführt und/oder es werden chemische Materialien bearbeitet sowie chemische Produkte hergestellt (Beispiel Chemielabor).

Quelle: wikipedia.org

Labor als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Labor hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Labor" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Labor
Schreibtipp Labor
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Labor
Labor

Tags

Labor, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Labor, Verwandte Suchbegriffe zu Labor oder wie schreibtman Labor, wie schreibt man Labor bzw. wie schreibt ma Labor. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Labor. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Labor richtig?, Bedeutung Labor, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".