Wie schreibt man lagern? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man lagern? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für lagern

🇩🇪 lagern
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'lagern' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for lagern. lagern English translation.
Translation of "lagern" in English.

Scrabble Wert von lagern: 8

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit lagern

  • In unserem Abbindelager lagern wir verschiedene Baumaterialien.
  • Das Gartenhaus hat eine Abdachung, unter der wir Fahrräder und Gartengeräte lagern können.
  • Die Entsorgungsbetriebe haben eigene Deponien, um den Müll zu lagern.
  • Der Vertrag beinhaltet eine Abfallentsorgungsverpflichtung, die es dem Lieferanten untersagt, Abfälle auf dem Gelände abzulagern.
  • Es ist untersagt, im Abfallraum brennbare Materialien oder Chemikalien zu lagern.
  • Die Langzeitsicherheit von Endlagern für Abfalluran ist ein wichtiges Forschungsgebiet.
  • Der neue CEO hat eine Strategie aufgestellt, um den Verlust zu reduzieren und einige Bereiche in den Ablehnungsbereich zu verlagern.
  • Die Greueltaten in den Konzentrationslagern müssen nie wieder geschehen.
  • Um die Rundheit von Kugellagern zu bewahren, müssen Abriebe vermieden werden.
  • Wir haben beschlossen, unseren Vertriebskanal von Offline auf Online zu verlagern.
  • Durch kontinuierliche Weiterentwicklung konnten wir die Grenzen des möglichen Trennungsvermögens weiter verlagern.
  • Beim Camping lagern viele Leute einen Abschlepphaken in ihrem Zubehör.
  • In der Bibliothek lagern tausende von Unterlagen aus Blech in den Regalen.
  • Der Schreibtisch hatte einen eleganten Abstellflügel, um persönliche Gegenstände zu lagern.
  • In unserem Abstellkammerl lagern wir unsere winterlichen Kleidung.
  • Die Zollbehörde ließ ein verstecktes Paket mit Waren von dem Lastwagen abheben und auf einem Abstellplatz lagern.
  • Im Haus befindet sich ein großer Abstellraum, wo ich alle meine Werkzeuge lagern kann.
  • Wir haben im Haus einen kleinen Abstellraum, wo wir unsere Gartenwerkzeuge lagern können.
  • Durch die Verwendung einer Abstraktionsklasse können wir Code, der zu wiederholen ist, in separate Klasse auslagern.
  • Die Motorkohlen ließen sich gut einlagern im Keller, um sie trocken zu halten.
  • Bei niedrigeren Temperaturen sollte man die Motorkohlen sorgfältig auswählen und lagern, damit sie ihre Schadstoffe nicht verlieren.
  • Wenn du die Motorkohlen richtig lagern kannst, werden sie lange halten und effizienter arbeiten.
  • Um die Waffe sicher zu lagern, musste der Abzugstopp aktiviert werden.
  • Der Kurbeltrieb bestand aus einem Getriebe mit einer doppelten Achse und zwei Kegellagern.
  • Eine spezielle Achsenneigung ist bei Fahrzeugen mit hohen Auflagern erforderlich.
  • Während des Transportes wird ein Achshalter verwendet, um die Maschine sicher zu lagern.
  • Die Drehzahl der Maschine hängt von den Achslagern ab.
  • Das Unternehmen suchte nach einer Lösung, um ihre Waren besser in dem alten Achslagerunterkasten zu lagern.
  • Die Schule hat eine Vorratskammer, in der wir ein Fass mit Achtelliter Obstsaft lagern.
  • Wir sollten die Acrylatharze in einem luftdichten Behälter lagern, um sie vor Austrocknung zu schützen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für lagern

🙁 Es wurden keine Synonyme für lagern gefunden.

Ähnliche Wörter für lagern

  • gelagert
  • lagere
  • lagernd
  • Lagerns
  • lagerst
  • lagerte
  • lagerten
  • lagertest
  • lagertet
  • lagert

Antonym bzw. Gegensätzlich für lagern

🙁 Es wurde kein Antonym für lagern gefunden.

Zitate mit lagern

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "lagern" enthalten.

„Arbeit macht frei“

- ; zynischer Spruch an den Toren von NS Konzentrationslagern

Auschwitz

„Zwischen Weimar und Buchenwald erfüllte sich das Schicksal der Deutschen. Zwischen Weimar und Buchenwald führte der Weg von der Wissenschaft zur Barbarei, zur wissenschaftlich betriebenen Barbarei.“

- Saul Kussiel Padover, Lügendetektor - Vernehmungen im besiegten Deutschland, Eichborn GmbH & Co. Verlag KG: Frankfurt am Main 1999, ISBN 3-8218-4478-7, S. 293; gemeint ist das Ende der Weimarer Republik 1933 und die Errichtung von Konzentrationslagern durch die Nazis

Wissenschaft

„Überall im Land finden Prozesse statt, aber bei einer so großen Zahl braucht man eben Zeit, bis alle an die Reihe kommen.“

- Reaktion auf die Bemerkung des Interviewers, dass Tausende in Konzentrationslagern auf einen Prozess oder auf ihre Freilassung warteten;

Suharto

Erklärung für lagern

Das Lagern oder die Lagerung ist in der Logistik neben dem Transport und dem Umschlag einer der drei Hauptprozesse (TUL-Prozesse). In der Lagerhaltung werden Güter bevorratet, wenn sie zu einem späteren Zeitpunkt benötigt werden. Das Lagern wird daher auch als „Überbrückung von Zeit“ bezeichnet. Beim Transport werden Güter dagegen an einem anderen Ort benötigt. Beim Lagern werden die Güter längerfristig bevorratet. Das Puffern und Speichern sind dagegen zwei dem Lagern ähnliche Prozesse von eher kurzer Dauer. Das Lagern ermöglicht eine verbesserte Ausnutzung von Betriebsmitteln oder Transportmitteln. Saisonprodukte können dann beispielsweise das ganze Jahr über kontinuierlich gefertigt werden. In Saisonen mit geringer Nachfrage wird auf Lager produziert, in Zeiten in denen die Nachfrage die Produktion übersteigt, wird diese aus dem Lager bedient.Lagerbestände werden typischerweise mit größeren Mengen befüllt, die nach und nach verbraucht werden. Die Lagerzeit eines einzelnen Gutes lässt sich nicht prognostizieren. Die Durchführung und wirtschaftliche Betrachtung des Lagerns wird als Lagerwirtschaft oder Lagerhaltung bezeichnet. Die beim Lagern genutzte Technik wird als Lagertechnik bezeichnet. Neben Regalen zählen dazu beispielsweise auch Regalbediengeräte zum Ein- und Auslagern von Paletten, Kisten oder ähnlichen Behältern. Die wissenschaftliche Disziplin und der unternehmerische Teilbereich werden als Lagerlogistik bezeichnet.

Quelle: wikipedia.org

lagern als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von lagern hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "lagern" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp lagern
Schreibtipp lagern
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
lagern
lagern

Tags

lagern, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für lagern, Verwandte Suchbegriffe zu lagern oder wie schreibtman lagern, wie schreibt man lagern bzw. wie schreibt ma lagern. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate lagern. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man lagern richtig?, Bedeutung lagern, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".