Wie schreibt man Laster?
Wie schreibt man Laster?
Wie ist die englische Übersetzung für Laster?
Beispielsätze für Laster?
Anderes Wort für Laster?
Synonym für Laster?
Ähnliche Wörter für Laster?
Antonym / Gegensätzlich für Laster?
Zitate mit Laster?
Erklärung für Laster?
Laster teilen?
Laster {n}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Laster
🇩🇪 Laster
🇺🇸
Vices
Übersetzung für 'Laster' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Laster.
Laster English translation.
Translation of "Laster" in English.
Scrabble Wert von Laster: 7
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Laster
- Achtung Aufnahme: Richter, die über eine Prozesspartei lästern, sind wohl befangen .
- Um die alte Pflasterung zu entfernen, benötigten die Straßenarbeiter mehrere Pickhämmer.
- Die Abbindedauer von Pflasterfugenmörtel beträgt in der Regel 24 Stunden.
- Die Schülerin konnte kaum erwarten, das abschilfernde Pflaster von ihrer Wunde zu entfernen.
- Entzugsblutungen können auch auftreten, wenn man eine hormonelle Verhütungsmethode wie das Verhütungspflaster absetzt.
- Der Gartenweg wurde mit Abdecksteinen gepflastert.
- Die Bedeckung der Wunde mit einem Pflaster half bei der Heilung.
- Bevor Sie die Terrasse neu pflastern, sollten Sie die Fugen zwischen den Steinen abdichten, um Unkrautwuchs zu verhindern.
- Bevor das Pflaster verlegt wurde, wurde eine Abdichtungsmasse in die Fugen gespritzt, um die Stabilität des Belags zu gewährleisten.
- Durch gepflasterte Flächen wird die Abflussbildung erschwert.
- Bei der Auswahl von Pflastersteinen ist der Abflussfaktor ein wichtiger Faktor, um Staus zu vermeiden.
- Die Feuchtigkeit am Morgen hatte das Pflaster beschädigt, sodass es gefährlich wurde zu abgleiten.
- Die Abpflasterung der Straße sollte nach den Sommermonaten erfolgen, um Schäden an den Pflastern zu vermeiden.
- Der Bauunternehmer war zuständig für die Abpflasterung des neuen Parkplatzes im Stadtzentrum.
- Bei der Abpflasterung muss auf eine gleichmäßige Dicke der Pflastersteine geachtet werden, um das Oberflächenbild zu verbessern.
- Durch eine regelmäßige Abpflasterung können Schäden an den Pflastersteinen verhindert werden.
- Der Bauleiter überprüfte die Arbeit auf der Baustelle und befahl eine sofortige Abpflasterung, da die Arbeiter falsch gearbeitet hatten.
- Die Abpflasterung von Fußgängerzonen ist wichtig für die Sicherheit und das Ästhetische Wohlbefinden in der Stadt.
- Bei der Abpflasterung sollten die Pflastersteine immer in einer gleichmäßigen Farbe und Größe angeordnet werden.
- Die Abpflasterung der Bushaltestellen sollte von der Gemeinde regelmäßig überprüft und gegebenenfalls erneuert werden.
- Durch eine frühzeitige Abpflasterung können Reparaturen auf der Straße vermieden werden.
- Der Stadtplaner plante die neue Verkehrsführung so, dass bei jeder Abpflasterung ein effizienterer Verkehrsfluss gewährleistet war.
- Die Abpflasterung der Parkplätze sollte ständig überprüft werden, um sicherzustellen, dass alle Steine fest und gleichmäßig liegen.
- Bei der Abpflasterung sollten die Pflastersteine so angeordnet werden, dass sie keinen Wasseransammlungen erzeugen.
- Bei der Abpflasterung von Straßen mit starkem Verkehrsaufkommen muss auf eine robuste und widerstandsfähige Pflasterung geachtet werden.
- Der Abriss von Fehlstellen im Straßenpflaster war für die Verkehrssicherheit entscheidend.
- Der Einkaufswagen machte bei seinem ersten Abrollversuch einen unerwarteten Rutsch auf dem feuchten Pflaster.
- Ich musste meine Hautabschürfung mit einem Pflaster vor dem Training überdecken.
- Durch das Einmalpflastern von Absorptionsfarbstoffen kann man wunderbare Farbresultate erzielen.
- Der Baustellenleiter meldete eine Absturzgefahr aufgrund der zu hohen Lasterlast.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Laster
🙁 Es wurden keine Synonyme für Laster gefunden.
Ähnliche Wörter für Laster
- Lastern
- Lasters
Antonym bzw. Gegensätzlich für Laster
🙁 Es wurde kein Antonym für Laster gefunden.
Zitate mit Laster
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Laster" enthalten.
„Das Christentum gab dem Eros Gift zu trinken - er starb zwar nicht daran, aber entartete, zum Laster.“
- Aph. 168
Friedrich Nietzsche
„Das schlimmste Laster ist die Seichtheit. Alles ist gut, was man geistig erfaßt hat.“
- De Profundis
Oscar Wilde
„Den Tugenden benachbart sind die Laster.“
- Hieronymus, Dialog gegen die Luziferischen
Tugend
„Denn nicht einem Menschen zu dienen, ist schimpflich, sondern dem Laster.“
- Petrus Abaelardus, Ethica
Laster
„Der Despotismus ist bequemer als die Freiheit, wie das Laster bequemer als die Tugend ist.“
- Friedrich Heinrich Jacobi, Werke, Bd. 6
Tugend
„Der Tugend folgt die Belohnung, dem Laster die Strafe.“
- Heinrich von Kleist, Briefe
Tugend
„Die Arbeit schützt uns vor drei Hauptübeln, vor Langeweile, Laster und Not.“
- Candide oder Die beste der Welten, Kap. 30 / Der alte Türke
Voltaire
„Die Gerechtigkeit wächst nicht auf einem mit Lastern gedüngten Boden.“
- Romain Rolland, Ein Spiel von Tod und Leben
Laster
„Die Kirche hat deutsche Kaiser auf Grund ihrer Laster in Bann getan: als ob ein Mönch oder Priester über das mitreden dürfte, was ein Friedrich der Zweite von sich fordern darf. Ein Don Juan wird in die Hölle geschickt: das ist sehr naiv. Hat man bemerkt, dass im Himmel alle interessanten Menschen fehlen?“
- Nachlass, KSA 13: 11[153]
Friedrich Nietzsche
„Die Selbstliebe mancher Menschen macht sie geneigt, anderen Freude zu bereiten. Die Selbstliebe anderer Menschen wieder beschränkt sich völlig darauf, sich selbst Freude zu bereiten. Dies macht den großen Unterschied zwischen Tugend und Laster.“
- Gedanken über verschiedene Gegenstände / Thoughts on Various Subjects
Jonathan Swift
„Die Unterdrücker des deutschen Volkes schwelgen nicht bloß von seinem Schweiße, sondern erniedrigen das Volk und würdigen es herab durch das Lasterleben das sie führen.“
- Geschichte der drei Volkserhebungen in Baden, Bern 1849
Gustav Struve
„Durch zerlumpte Kleider sieht man die kleinsten Laster; lange Röcke und Pelzmäntel verbergen alles.“
- 4. Akt, 6. Szene / Lear
William Shakespeare
„Ein angenehmes Laster ist einer langweiligen Tugend bei weitem vorzuziehen.“
- Amphitryon, Akt I Szene 4 / Merkur
Moli
„Eine Seele ohne Zwang ist auch ohne Laster.“
- Peter Hille, Aphorismen, in: Gesammelte Werke, herausgegeben von Friedrich Kienecker (et al.), Band 5: Essays und Aphorismen, 1986, ISBN 3-87497-175-9
Seele
„Erwischtes Laster verzeiht eher als erwischte Dummheit.“
- Dummheit, die man bei den anderen sieht, S. 873
Wilhelm Busch
„Es gibt eine Einfalt, die schlimmer ist als Gaunerei […] gleich beim ersten Schritt gerätst du in ein solches Labyrinth von Fußangeln, dass du Kopf und Kragen dabei riskiert!“
- Michail J. Saltykow-Schtschedrin, Die Tugenden des Lasters
Einfalt
„Es ist interessant, dass die meisten österreichischen Dichter früher Beamte waren - ja, Müßiggang ist aller Laster Anfang!“
- Daniel Spitzer, 1. Januar 1881,
„Gleichgültigkeit ist das größte Laster unserer Zeit, die zivilisierte Form der Roheit.“
- Zenta Maurina, Um des Menschen willen
Gleichg
„Gleichgültigkeit ist das größte Laster unserer Zeit, die zivilisierte Form der Rohheit.“
- Um des Menschen willen
Zenta Maurina
„Hat der Mensch sich einmal seiner Würde begeben [...], so hat er auch seiner Seele eine Art Wendung zum Verdorbenen mitgeteilt, aus der sie nichts mehr herausbringen kann. In jedem andern Fall würde die Scham als Gegengewicht dem Laster entgegenwirken, dem sich hinzugeben sein Verstand ihm rät; jetzt aber ist dies nicht mehr möglich: Er hat die erste Regung erstickt, hat diese erste Regung weit von sich gewiesen. Von dem Zustand aber, in dem er sich befindet, wenn er nicht mehr rot wird, zu dem, alles zu dulden, was ihn erröten ließ, ist es nur ein Schritt. [...] dieser Weg [aber] wird unmerklich zurückgelegt; man geht nur wie über Blumen [...].“
- Marquis de Sade; Ausgewählte Werke 1; Fischer Taschenbuch, Frankfurt am Main 1973, S.134
Donatien Alphonse Fran
„Ich bin durch meine Laster Sklave und frei durch meine Gewissensbisse.“
- Émile IV
Jean-Jacques Rousseau
„Ihr werdet nichts mehr sein, wenn ihr nicht mehr die Lehrmeister der Laster seid.“
- ''Ferdinando Galiani, an Mme d'Épinay, mit Bezug auf Frankreich''
Laster
„In den armen, vom Leben mißhandelten Menschen und in denen, die ihre Kräfte im Jagen nach Reichtum vergeuden, und in denen, die in den Fabriken in Maschinen verwandelt werden, in den Kindern, die in Schmutz, Laster und Unwissenheit aufwachsen, ruhen Kräfte höchster Ordnung und glänzendste Begabungen. Alles, was sie brauchen, ist eine günstige Gelegenheit, die sie zutage fördert.“
- "Fortschritt und Armut". 1879, zitiert nach der 1959 in Düsseldorf erschienenen deutschen Ausgabe, S. 190.
Henry George
„Jeder Mensch hat ein Laster, LKW-Fahrer haben derer oft zwei.“
-
Deutsche Sprichw
„Klagt nicht die menschliche Natur an, wenn ihr Bosheit, Dummheit, Niederträchtigkeit, Unglück und jede Art von Elend in unserer Gesellschaft findet - klagt die unmenschlichen Verhältnisse an, die das beste, humanste, tätigste Geschöpf in Elend und Laster stürzen können.“
- Moses Hess, Über die Not in unserer Gesellschaft und deren Abhülfe
Bosheit
„Klagt nicht über die menschliche Natur an, wenn ihr Bosheit, Dummheit, Niederträchtigkeit, Unglück und jede Art von Elend in unserer Gesellschaft findet - klagt die unmenschlichen Verhältnisse an, die das beste, humanste, tätigste Geschöpf in Elend und Laster stürzen können.“
- Moses Hess, Über die Not in unserer Gesellschaft und deren Abhülfe
Elend
„Laster ist also das, wodurch wir zum Sündigen bereit gemacht werden, das heißt, wir werden geneigt, in ein Tun oder Lassen einzuwilligen, das nicht recht ist.“
- Petrus Abaelardus, Ethica
Laster
„Laster ist also das, wodurch wir zum Sündigen bereit gemacht werden, das heißt, wir wären geneigt, in ein Tun oder Lassen einzuwilligen, das nicht recht ist.“
- Ethica
Petrus Abaelardus
„Man muss den Menschen vor allem nach seinen Lastern beurteilen. Tugenden können vorgetäuscht sein. Laster sind echt.“
- Klaus Kinski (8.)
Zitat des Tages/Archiv 2005
„Morgenstund' ist aller Laster Anfang“
-
Leben und sterben lassen
Erklärung für Laster
Das Laster (vom althochdeutschen lastar für „Schande“ oder „Fehler“), ursprünglich eigentlich Untauglichkeit und Mangelhaftigkeit, ist eine schlechte Angewohnheit, von der jemand beherrscht wird. Oft bezeichnet es auch eine ausschweifende Lebensweise.Das Laster ist eine ethische Wertung menschlichen Verhaltens, welches – im Gegensatz zur Tugend – als schädlich für den Einzelnen oder die Gemeinschaft angesehen wird. Es wird dabei bewusst nicht auf eine mögliche pathologische Wurzel des Missverhaltens gewiesen, (z. B. Alkoholismus als Krankheit), sondern seine moralische Verwerflichkeit benannt.
Im weiteren Sinn ist ein Laster das Gegenteil einer Tugend. Im engeren Sinn „die zur Leidenschaft ausgearteten, das natürliche Maß überschreitenden Neigungen und Willensrichtungen“. Dies wird im Deutschen häufig mit den Morphemen „Sucht“ und „Gier“ ausgedrückt: Herrschsucht, Streitsucht, Habgier, Geldgier etc.Was als Laster angesehen wird, ist stark abhängig von der kollektiven Meinung innerhalb einer Gruppe und der kulturellen bzw. religiösen Prägung der Gesellschaften. So werden einige gängige westliche Verhaltensweisen, z. B. der relativ freie Umgang der Geschlechter miteinander, in islamischen oder fernöstlichen Gesellschaften als lasterhaft bewertet.
Quelle: wikipedia.org
Laster als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Laster hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Laster" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.