Wie schreibt man Laufband? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Laufband? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Laufband

🇩🇪 Laufband
🇺🇸 Treadmill

Übersetzung für 'Laufband' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Laufband. Laufband English translation.
Translation of "Laufband" in English.

Scrabble Wert von Laufband: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Laufband

  • Der Einbau eines neuen Laufbandes kann den Schadeneffekt durch eine hohe Abrasion verringern.
  • Durch korrekte Technik verbessert man die Abrollbewegung beim Gehen auf dem Laufband.
  • Mein Fitnessgerät beinhaltet eine Kombination aus Laufband und Ergometer.
  • Ich gehe jeden Morgen um 7 Uhr aufs Laufband und mache mich fit für den Tag.
  • Als ich mich auf dem Laufband übte, hatte ich plötzlich einen Asthmaanfall und musste mich in Sicherheit bringen.
  • Das Training war für die Athletin so anstrengend, dass sie jede Nacht fast pausenlos auf dem Laufband ging.
  • Die Yogamatte dient als Gegengewicht zum dynamischen Laufband.
  • Ich bin sehr froh, dass ich ein neues Laufband im Fitnessstudio habe.
  • Mein Bruder läuft jeden Morgen auf dem Laufband, um sich fit zu halten.
  • Ich habe mich entschieden, auf einem Laufband anstatt auf der Straße zu trainieren.
  • Das Laufband ist ein wunderbares Werkzeug für Leute, die einen schnellen Lauf simulieren möchten.
  • Mein Trainer empfiehlt mir regelmäßig auf dem Laufband zu laufen, um meine Geschwindigkeit zu verbessern.
  • Ich habe mich gefreut, mein neues Laufband in meinem neuen Fitnessstudio anzusehen.
  • Die Anzeigen des Laufbands zeigen mir genau meine Leistung und meine Fortschritte.
  • Das Laufband ermöglicht es mir, überall und wann immer ich will zu trainieren.
  • Ich liebe das Gefühl, auf dem Laufband loszugehen und schnell voranzukommen.
  • Die Funktionen des modernen Laufbands ermöglichen es mir, genau zu überprüfen, wie gut ich laufe.
  • Das Laufband ist ein wichtiger Teil meiner täglichen Fitnessroutine, um gesund und fit zu bleiben.
  • Ich bin begeistert von den verschiedenen Programmen, die mein neues Laufband anbietet.
  • Mein Fitnesscoach empfiehlt mir immer wieder auf dem Laufband zu laufen, um meine Ausdauer zu verbessern.
  • Ich gehe regelmäßig ins Fitnessstudio, um auf dem Laufband meine Kondition zu verbessern.
  • Der Sportlehrer zeigte uns, wie man richtig auf dem Laufband läuft und nicht stolpert.
  • Die Laufband-Platten waren beschädigt und mussten ausgetauscht werden.
  • Meine Mutter liebt es, auf dem Laufband zu joggen und dabei Musik zu hören.
  • Wir hatten ein Laufband in der Schule für die Sportstunden.
  • Mein Bruder hat eine Laufband-Plattform zu Hause aufgestellt.
  • Die Fitnesstrainerin empfahl mir, regelmäßig auf dem Laufband zu laufen und nicht nur zu joggen.
  • Auf dem Laufband kann man auch seine Geschwindigkeit und Distanz kontrollieren.
  • Wir besaßen ein altes Laufband, das aber nicht mehr funktioniert.
  • Das moderne Laufband hat viele Einstellungen für unterschiedliche Trainingszwecke.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Laufband

🙁 Es wurden keine Synonyme für Laufband gefunden.

Ähnliche Wörter für Laufband

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Laufband gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Laufband

🙁 Es wurde kein Antonym für Laufband gefunden.

Zitate mit Laufband

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Laufband" enthalten.

„Täglich drei Minuten auf dem Laufband - dann genehmige ich mir Wodka und Zigarette. - Anthony Hopkins, tv!top Nr. 1/09, S. 3.“

-

Zigarette

„Täglich drei Minuten auf dem Laufband - dann genehmige ich mir Wodka und Zigarette.“

- Anthony Hopkins, tv!top Nr. 1/09, S. 3.

Wodka

Erklärung für Laufband

Ein Laufband ist ein Sportgerät, auf dem man läuft und das zur körperlichen Betätigung dient. Grundsätzlich muss zwischen zwei verschiedenen Typen unterschieden werden: elektrisch betriebene Laufbänder aus eigener Muskelkraft betriebene LaufbänderEin elektrisch betriebenes Laufband ähnelt einem zum Transport von Gütern verwendeten Förderband. Zur Personenbeförderung werden Laufbänder allerdings nicht eingesetzt, stattdessen wurden für diese Zwecke in ähnlicher Weise nutzbare Fahrsteige entwickelt.

Quelle: wikipedia.org

Laufband als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Laufband hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Laufband" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Laufband
Schreibtipp Laufband
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Laufband
Laufband

Tags

Laufband, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Laufband, Verwandte Suchbegriffe zu Laufband oder wie schreibtman Laufband, wie schreibt man Laufband bzw. wie schreibt ma Laufband. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Laufband. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Laufband richtig?, Bedeutung Laufband, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".