Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Lautstärke

🇩🇪 Lautstärke
🇺🇸 Volume

Übersetzung für 'Lautstärke' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Lautstärke. Lautstärke English translation.
Translation of "Lautstärke" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Lautstärke

  • Die Klangkörperausdehnung einer Trompete beeinflusst die Lautstärke und den Charakter des Tons.
  • Das musikalische Wiederholungszeichen gibt dem Dirigenten die Möglichkeit, die Lautstärke und den Charakter des wiederholten Abschnitts zu variieren, um eine bestimmte Stimmung zu erzeugen.
  • Beim Kauf einer Abdampfhaube sollte man auf die Lautstärke achten.
  • Bei einem defekten Abdampfkrümmer kann es zu einer erhöhten Lautstärke des Auspuffs kommen.
  • Bei der Abflachschaltung des Lärms reduziert sich die Lautstärke allmählich.
  • Um die Lautstärke zu verringern, wurde ein spezieller Abrieb reduzierender Lack verwendet.
  • Die Lautstärke sollte im Beisein von Kindern einen angemessenen Abstand haben.
  • Seine ständige Lautstärke ist eine wahre Ärgerlichkeit in unserem Haus.
  • Die Anschaltung des Verstärkers erhöht die Lautstärke der Musikanlage.
  • Im Kino werden Akustiksteine verwendet, um die Lautstärke und die Klärheit der Geräusche zu erhöhen.
  • Die Akustiksteine im neuen Wohnhaus sind besonders groß und sorgen für einen angenehmen Lautstärkeverlauf.
  • Die Amplitudenfrequenzgangkurve eines Filters zeigt die Veränderung der Ausgabelautstärke bei verschiedenen Eingangsfrequenzen.
  • Der Amplitudenrand eines Schalls ist für die Wahrnehmung der Lautstärke entscheidend.
  • Die Lautstärke eines Tons hängt eng mit seinem Amplitudenrand zusammen.
  • In der Akustik spielt die Amplitudenreserve eine wichtige Rolle bei der Wahrnehmung von Lautstärken.
  • Die Tastatur hat ein paar Anhängsel wie der Lufthauchfilter und das Lautstärkeregler.
  • Mit den Anpassungsverstärkern können wir die Lautstärke im Raum justieren.
  • Die Firma verwendet Anpassungsverstärker, um die Lautstärke in ihren Büros zu justieren.
  • Der Anpassungsverstärker hilft dabei, die Lautstärke zu justieren, ohne dass das Klangbild beeinträchtigt wird.
  • Mit den Anpassungsverstärkern können wir die Lautstärke in jeder Situation justieren.
  • Der Lautstärkeregler dient als Klangstimulator in der Musik.
  • Ich bitte um Rücksicht bei meiner Lautstärke, da ich nach Mitternacht wohnen muss.
  • Das Mikrofon hat einen guten Aufnahmedorn, aber die Lautstärke ist zu schwach.
  • Die Lautstärke des Lärms ist höchst belästigend.
  • Der lautstarker Protest gegen das geplante Umzugsgesetz fand vor dem Rathaus statt.
  • Der lautstarker Protest gegen den Bau einer neuen Autobahn erregte landesweit Aufsehen.
  • Der lautstarker Protest gegen den Korruptionsfall fand vor dem Landgericht statt.
  • Der lautstarker Protest gegen den Klimawandel fand auf der internationalen Konferenz statt.
  • Der Schalldruck-Aufnehmer in der Klanglabore registrierte die Lautstärke des Konzerts.
  • Nach der Lärmbelästigungsklage wurde ein neues Bremsanlegesignal installiert, um die Lautstärke zu mindern.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Lautstärke

🙁 Es wurden keine Synonyme für Lautstärke gefunden.

Ähnliche Wörter für Lautstärke

  • Lautstärken

Antonym bzw. Gegensätzlich für Lautstärke

🙁 Es wurde kein Antonym für Lautstärke gefunden.

Zitate mit Lautstärke

🙁 Es wurden keine Zitate mit Lautstärke gefunden.

Erklärung für Lautstärke

Die Lautstärke ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für die Stärke des Schalls oder eines Schallereignisses. Es geht dabei entweder um die gemessene oder empfundene Lautstärke an einem bestimmten Ort (Schall-Wirkung), oder um die Stärke einer Schallquelle (Schall-Ursache). Physikalisch ist die Lautstärke messbar als Schalldruck bzw. als Schalldruckpegel. Die Lautstärke wird von Menschen als Lautheit wahrgenommen. Die Psychoakustik beschäftigt sich mit dem Zusammenhang zwischen der menschlichen Empfindung und den physikalischen Messgrößen der Lautstärke.

Quelle: wikipedia.org

Lautstärke als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Lautstärke hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Lautstärke" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Lautstärke
Schreibtipp Lautstärke
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Lautstärke
Lautstärke

Tags

Lautstärke, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Lautstärke, Verwandte Suchbegriffe zu Lautstärke oder wie schreibtman Lautstärke, wie schreibt man Lautstärke bzw. wie schreibt ma Lautstärke. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Lautstärke. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Lautstärke richtig?, Bedeutung Lautstärke, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".