Wie schreibt man Lebensraum?
Wie schreibt man Lebensraum?
Wie ist die englische Übersetzung für Lebensraum?
Beispielsätze für Lebensraum?
Anderes Wort für Lebensraum?
Synonym für Lebensraum?
Ähnliche Wörter für Lebensraum?
Antonym / Gegensätzlich für Lebensraum?
Zitate mit Lebensraum?
Erklärung für Lebensraum?
Lebensraum teilen?
Lebensraum {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Lebensraum
🇩🇪 Lebensraum
🇺🇸
Habitat
Übersetzung für 'Lebensraum' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Lebensraum.
Lebensraum English translation.
Translation of "Lebensraum" in English.
Scrabble Wert von Lebensraum: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Lebensraum
- In vielen Flüssen findet man noch natürliche Lebensräume für Süßwasseraale.
- Die grünlich-braune Farbe der Süßwasseraale ermöglicht ihnen eine perfekte Tarnung in ihrem natürlichen Lebensraum.
- Die Forschung hat gezeigt, dass der Rückgang des Aalbestands auch durch Wasserverschmutzung und Lebensraumverlust verursacht wird.
- Die Aalleiter ermöglicht es den Fischen, ihren natürlichen Lebensraum zu erreichen.
- Die Farbe der Fischmolche variiert je nach Lebensraum, von hellbraun bis dunkelgrün.
- Der Lebensraum der Aaltierchen reicht von Meeresböden über Flussbetten bis hin zu Mooskissen in den Alpen.
- Die Aasgeier sind eine bedrohte Vogelart, da ihr Lebensraum immer weiter dezimiert wird.
- Der Abbau von Wäldern bedroht die Lebensräume vieler Tierarten.
- Durch den Abbauvorgang von Wäldern geht wertvoller Lebensraum verloren.
- "Faszination Wildtiere" ist die Bildüberschrift für eine Aufnahme von exotischen Tieren in ihrem natürlichen Lebensraum.
- Durch die Abbolzung der Wälder werden auch wichtige Lebensräume für Tiere zerstört.
- Der Tintenfisch ist ein geschickter Abfallfresser und reinigt seinen Lebensraum von Überresten anderer Tiere.
- Im Abflusskanal bieten sich nicht-permanente Lebensräume für verschiedene Tierarten.
- Die Abforstung ist eine der Hauptursachen für die Zerstörung von Lebensräumen.
- Die Abforstung hat dazu geführt, dass viele Tiere ihren Lebensraum verloren haben.
- Die Abholzung in dieser Region hat zur Dezimierung des Lebensraums vieler Tierarten geführt.
- Die Abholzung von Wäldern zerstört wichtige Lebensräume für Pflanzen und Tiere.
- Die Abholzung von Straßenrändern führt zu einer Verringerung des Lebensraums für viele Wildtiere.
- Die Abholzungen in diesem Gebiet haben zu einer Beeinträchtigung des Lebensraums vieler Tierarten geführt.
- Die Abholzungen wurden gestoppt, um den natürlichen Lebensraum der bedrohten Tierarten zu schützen.
- Die Abholzungen haben zu einem Verlust von Lebensraum für zahlreiche Pflanzenarten geführt.
- Um den Naturschutz zu fördern, ist eine sorgfältige Abgrenzung der Lebensräume der Tiere notwendig.
- Die Rodung des Wäldchens hat den Lebensraum der Tiere zerstört.
- Durch den Ausgleich konnten wir die Ablösungsfläche reduzieren und gleichzeitig Lebensraum schaffen.
- Durch den Rückgang der Lebensräume sind die Absprunggebiete von Wildvögeln bedroht.
- Um die natürlichen Lebensräume zu schützen, soll die Abstandsfläche um Naturschutzgebiete erhöht werden.
- Durch die Zerstörung ihrer Lebensräume drohen viele Pflanzen- und Tierarten am Absterben vorbei zu gehen, ohne je entdeckt worden zu sein.
- Einige Tiere sind bereits am Rande des Absterbens, da sie aufgrund von Umweltzerstörung und Klimawandel ihre Lebensräume verloren haben.
- Die menschliche Umweltzerstörung hat fatale Auswirkungen auf die Lebensräume vieler Tiere und gefährdet ihr Überleben, sodass sie am Absterben vorbei gehen könnten.
- Die Umweltzerstörung ist eine häufige Ursache für die Abwanderung von Tieren aus ihren natürlichen Lebensräumen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Lebensraum
🙁 Es wurden keine Synonyme für Lebensraum gefunden.
Ähnliche Wörter für Lebensraum
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Lebensraum gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Lebensraum
🙁 Es wurde kein Antonym für Lebensraum gefunden.
Zitate mit Lebensraum
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Lebensraum" enthalten.
„Der Mensch hat sich einen neuen Lebensraum erobert: die digitale Welt.“
- Der Fixierungs-Code, Zabert Sandmann Verlag, München 2009, ISBN 3898832554, Seite 9
Ibrahim Evsan
„Die Menschheit von heute steht völlig unvorbereitet vor der Tatsache, dass ihr Lebensraum der ganze Erdball ist.“
- Anne Morrow Lindbergh, Muscheln in meiner Hand
Menschheit
„Eines der wirklichen Dinge, die man sich mit Geld kaufen kann, ist Lebensraum.“
- Nubar Gulbenkian, Wir, die Gulbenkians
Geld
„Soziale Fragen löst man, indem man asozialen Fragern den Lebensraum entzieht.“
- Deutschlandreise. Seite 49
Roger Willemsen
„Unsere Hoffnung ruht in den jungen Leuten, die an Temperaturerhöhung leiden, weil in ihnen der grüne Eiter des Ekels frißt, in den Seelen von Grandezza, deren Träger wir gleich Kranken zwischen der Ordnung der Futtertröge einherschleichen sehen. Sie ruht im Aufstand, der sich der Herrschaft der Gemütlichkeit entgegenstellt und der der Waffen einer gegen die Welt der Formen gerichteten Zerstörung, des Sprengstoffes, bedarf, damit der Lebensraum leergefegt werde für eine neue Hierarchie. - Ernst Jünger: Sämtliche Werke in 18 Bänden, Band 9, Essays III: Das Abenteuerliche Herz. Stuttgart : Klett-Cotta, 1979. S. 153 ff. - ISBN 3-12-904191-5.“
-
Hoffnung
Erklärung für Lebensraum
Der Lebensraum entspricht in den biologischen Wissenschaften den Begriffen Biotop (kleinste Lebensgemeinschaft verschiedener Arten), Biom (Großlebensraum, in erster Linie nach typischen Vegetationsformen unterschieden – etwa „Tundra“, „Wüste“ oder „Laubmischwald“) sowie Habitat/Standort (Lebensraum bestimmter Tier- oder Pflanzenarten in einem Biotop) oder auch Biosphäre (der gesamte Lebensraum aller Lebewesen).
In den Humanwissenschaften bezeichnet der Begriff den (bewohnten oder beanspruchten) Raum einer sozialen Gruppe. Karriere machte der Begriff in der Geopolitik in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und vor allem in der Zeit des Nationalsozialismus, was seine Verwendung seither erheblich beeinträchtigt.
Quelle: wikipedia.org
Lebensraum als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Lebensraum hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Lebensraum" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.