Wie schreibt man Legislaturperiode?
Wie schreibt man Legislaturperiode?
Wie ist die englische Übersetzung für Legislaturperiode?
Beispielsätze für Legislaturperiode?
Anderes Wort für Legislaturperiode?
Synonym für Legislaturperiode?
Ähnliche Wörter für Legislaturperiode?
Antonym / Gegensätzlich für Legislaturperiode?
Zitate mit Legislaturperiode?
Erklärung für Legislaturperiode?
Legislaturperiode teilen?
Legislaturperiode {f} [pol.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Legislaturperiode
🇩🇪 Legislaturperiode
🇺🇸
Legislative term
Übersetzung für 'Legislaturperiode' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Legislaturperiode.
Legislaturperiode English translation.
Translation of "Legislaturperiode" in English.
Scrabble Wert von Legislaturperiode: 19
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Legislaturperiode
- Die Regierung kündigte an, dass sie ein weiteres wichtiges Achsenpaket in der nächsten Legislaturperiode umsetzen wird.
- Im letzten Jahr der Legislaturperiode wird die Alterspräsidentin gewählt.
- Für die nächste Legislaturperiode haben vier Direktkandidatinnen aufgetreten, um das Parlament zu vertreten.
- Die Partei wählte einen neuen Fraktionsgeschäftsführer für die kommende Legislaturperiode.
- Die Parteileitung wurde kritisiert für ihre Vorgehensweise bei der Umsetzung von Parteivorgaben während der letzten Legislaturperiode.
- Der Fraktionspräsident teilte seine Pläne für die nächste Legislaturperiode mit.
- Die Partei wählt einen neuen Fraktionspräsidenten für die nächste Legislaturperiode.
- Der Politiker sah es als seine Pflicht an, in der Legislaturperiode eine Stellung zur sozialen Gerechtigkeit beizubringen.
- In seiner Rede nannte der Partieführer die Ziele der nächsten Legislaturperiode.
- Die neue Regierung beschloss die Außerkraftsetzung einiger Gesetze aus der vorigen Legislaturperiode.
- In der Ausgangsdeklaration sind die Ziele und Strategien für die nächste Legislaturperiode festgelegt.
- Der Politiker präsentierte seine neue politische Agenda basierend auf einer Reihe von Schlüsselpropositionen für die nächste Legislaturperiode.
- Der Politiker entwickelte eine zukunftsorientierte Ausweichstrategie für die nächste Legislaturperiode.
- Die Sozialdemokraten forderten die Umsetzung von Änderungen am Ausweisungsgesetz in der kommenden Legislaturperiode.
- Die Stadt hat eine strenge Budgetbeschränkung für die nächste Legislaturperiode eingerichtet.
- Das Thema Ehenichtigkeit war ein zentrales Anliegen der Familienrechtsreferate in dieser Legislaturperiode.
- Die Regierung hat ihr Gesetzgebungsprogramm für die anstehende Legislaturperiode vorgestellt.
- Die Partei hat ein neues Grundsatzprogramm vorgestellt, das ihre Ziele für die nächste Legislaturperiode definiert.
- Der Parteivorsitzende hielt eine programmatische Rede über die Zukunft seiner Partei und ihre Ziele für die nächste Legislaturperiode.
- Der neue Haushaltungsvorstand hat sich das Ziel gesetzt, den Gemeindehaushalt in der nächsten Legislaturperiode zu modernisieren.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Legislaturperiode
🙁 Es wurden keine Synonyme für Legislaturperiode gefunden.
Ähnliche Wörter für Legislaturperiode
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Legislaturperiode gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Legislaturperiode
🙁 Es wurde kein Antonym für Legislaturperiode gefunden.
Zitate mit Legislaturperiode
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Legislaturperiode" enthalten.
„Der König von Preußen und der Deutsche Kaiser muss jeden Moment imstande sein, zu einem Leutnant zu sagen: Nehmen Sie zehn Mann und schließen Sie den Reichstag!“
- Elard von Oldenburg-Januschau, Reichtagsrede vom 29. Januar 1910. Stenographische Berichte des Reichstages, XII. Legislaturperiode, 2. Session, Bd. 259, S. 898
Leutnant
„Der König von Preußen und der Deutsche Kaiser muß jeden Moment imstande sein, zu einem Leutnant zu sagen: Nehmen Sie zehn Mann und schließen Sie den Reichstag!“
- Reichtagsrede vom 29. Januar 1910. Stenographische Berichte des Reichstages, XII. Legislaturperiode, 2. Session, Bd. 259, S. 898
Elard von Oldenburg-Januschau
„Die Amerikaner haben die weise Entscheidung getroffen, die Amtszeit des Präsidenten auf zwei Legislaturperioden zu begrenzen. Da dies bei uns aus Verfassungsgründen nicht möglich ist, folgt für mich daraus die Pflicht zur Vernunft.“
- Handelsblatt, 11. Februar 2002
Gerhard Schr
„Ich habe immer gesagt, ich will mich messen lassen an der signifikanten Reduzierung der Arbeitslosigkeit. Und ich füge hinzu: Wenn wir das in der nächsten Legislaturperiode nicht schaffen, die Arbeitslosigkeit zurückzuführen und das Ausbildungsplatzproblem zu lösen, dann haben wir es auch nicht verdient, wieder gewählt zu werden.“
- RTL, 8. August 1998, zitiert nach einem Wahlplakat der CDU, zitiert in Marco Althaus: "Kampagne 2!", IT Verlag Berlin:Hamburg-Münster, 2003, ISBN 3825859959, Seite 240, , auch zitiert im Hamburger Abendblatt, 10. Juli 2002,
Gerhard Schr
Erklärung für Legislaturperiode
Die Legislaturperiode (vom lateinisch lex, legis ‚Gesetz‘), Wahlperiode oder Gesetzgebungsperiode ist die Amtsperiode einer gesetzgebenden Volksvertretung (Parlament). Die maximale Dauer einer Legislaturperiode ist meist gesetzlich festgelegt, regelmäßig in Gesetzen von Verfassungsrang. Darüber hinaus besteht oft die Möglichkeit einer Verkürzung der Legislaturperiode durch deren vorzeitige Beendigung. Je nach Verfassung löst sich die Volksvertretung entweder selbst auf oder wird aufgelöst, woraufhin Neuwahlen ausgeschrieben werden.
In vielen demokratischen Staaten beträgt die Dauer einer Legislaturperiode vier oder fünf Jahre. Eine bedeutende Ausnahme stellen unter anderem die USA dar, deren Repräsentantenhaus alle zwei Jahre gewählt wird; das Gleiche gilt für die Unterhäuser der meisten US-Bundesstaaten. Der Senat wird hingegen alle zwei Jahre zu je einem Drittel gewählt, wobei die Amtszeit eines Senators sechs Jahre beträgt. In den Staatssenaten der Bundesstaaten erfolgt meist eine Wahl alle zwei Jahre, wobei jeweils eine Hälfte der Kammer neu gewählt wird und die Amtszeiten somit vier Jahre betragen.
Für den Fall, dass einzelne Abgeordnete während der Legislaturperiode aus der Volksvertretung ausscheiden (etwa durch Tod), haben sich unterschiedliche Regelungen herausgebildet:
In Ländern mit Verhältniswahlrecht rückt meist der nächstgereihte Kandidat auf der Parteiliste ins Parlament vor
In Ländern mit Mehrheitswahlrecht werden meist im Wahlkreis des ausgeschiedenen Abgeordneten Nachwahlen veranstaltet, der Sieger dieser Wahlen zieht ins Parlament ein
Quelle: wikipedia.org
Legislaturperiode als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Legislaturperiode hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Legislaturperiode" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.