Wie schreibt man Lehre?
Wie schreibt man Lehre?
Wie ist die englische Übersetzung für Lehre?
Beispielsätze für Lehre?
Anderes Wort für Lehre?
Synonym für Lehre?
Ähnliche Wörter für Lehre?
Antonym / Gegensätzlich für Lehre?
Zitate mit Lehre?
Erklärung für Lehre?
Lehre teilen?
Lehre {f} (aus einem Ereignis)
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: lehren
DE - EN / Deutsch-Englisch für Lehre
🇩🇪 Lehre
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Lehre' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Lehre.
Lehre English translation.
Translation of "Lehre" in English.
Scrabble Wert von Lehre: 7
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Lehre
- Gestärkt aus der Pandemie: erste Lehren für die Zukunft.
- Der Lehrer bat die Schüler um Ergänzungsvorschläge für das Klassenzimmerprojekt.
- Der Mathematiklehrer zeigte den Schülern verschiedene Varianten, wie man eine Gleichung lösen kann.
- Die Lehrerin erklärte den Schülern bestimmte Vokabeln, um auf den Vorgriff der nächsten Lektion vorbereitet zu sein.
- Der Lehrer musste das störende Verhalten des Schülers unterbinden, um den Unterricht fortsetzen zu können.
- Um Mobbing in Schulen wirksam zu unterbinden, müssen Schüler, Lehrer und Eltern zusammenarbeiten.
- Die Unterbindung von Gewalt in den Schulen ist eine gemeinsame Verantwortung von Lehrern, Schülern und Eltern.
- Der Fahrlehrer lobte den Fahrschüler für die sanfte Abbremsung beim Auffahren auf die Autobahn.
- Der Fahrlehrer erklärte dem Schüler die richtige Technik für einen sicheren Abbremsvorgang.
- Der Tauchlehrer gab eine Abbruchanweisung, als sich ein tauchender Schüler unwohl fühlte.
- Die Lehrerin erklärte den Abc-Schützen die Buchstaben und ihre jeweilige Aussprache.
- Die Lehrerin lobte meinen Aufsatz und markierte die Rechtschreibfehler mit I-Dotz.
- Die I-Dötzchen bekamen von ihren Lehrern Lob für ihre Anstrengungen.
- Die Lehrerin führte die Taferlklassler in die Regeln des Rechnens ein.
- Der Lehrer benutzt den Tafelkratzer, um alte Notizen zu entfernen.
- Der Tafelkratzer ist ein wichtiges Utensil für Lehrer, um die Tafel sauber zu halten.
- Abenteurergeschichten können auch moralische Botschaften oder Lehren enthalten.
- Der Skilehrer ist ein sehr guter Abfahrer und gibt wertvolle Tipps an seine Schüler weiter.
- Der Skilehrer empfiehlt Anfängern oft die Verwendung von Abfahrt-Skistiefeln.
- Der Abfrageimpuls wird vom Lehrer genutzt, um das Wissen der Schüler zu testen.
- Die Schüler reagierten prompt auf den Abfrageimpuls des Lehrers.
- Die Schüler bekamen eine Abfuhr von ihrem Lehrer, weil sie während der Stunde geschlafen hatten.
- Der Lehrer erteilte den Schülern eine Abfuhr für ihr mangelndes Interesse am Unterricht.
- In der Schule bekam ich von meinem Lehrer eine Abfuhr, weil ich nicht meine Hausaufgaben gemacht hatte.
- Der Sportlehrer gab jedem Spieler einen eigenen Trainingskorb.
- Die Schüler wurden an einem bestimmten Punkt zur Übergabestelle durch die Lehrerin geleitet.
- Die Schüler wünschten ihrem Lehrer einen erfolgreichen und glücklichen Abgang.
- Die Schüler verabschiedeten ihren Lehrer zum Abgang nach 40 Jahren im Beruf.
- Die Schule ist geschlossen und die Schüler haben frei, aber ich denke, dass die Lehrer vielleicht doch abgehen werden.
- Die Lehrerin begrüßte die Abgangsgruppe am letzten Tag in der Schule.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Lehre
🙁 Es wurden keine Synonyme für Lehre gefunden.
Ähnliche Wörter für Lehre
- Lehren
Antonym bzw. Gegensätzlich für Lehre
🙁 Es wurde kein Antonym für Lehre gefunden.
Zitate mit Lehre
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Lehre" enthalten.
„Aber Keiner Bilde sich ein, die „Kritik der reinen Vernunft“ zu kennen und einen deutlichen Begriff von Kants Lehre zu haben, wenn er jene nur in der zweiten, oder einer der folgenden Auflagen gelesen hat; das ist schlechterdings unmöglich: denn er hat nur einen verstümmelten, verdorbenen, gewissermaaßen unächten Text gelesen. Es ist meine Pflicht, Dies hier entschieden und zu Jedermanns Warnung auszusprechen.“
- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Band 1, Anhang
Immanuel Kant
„Aber der Lehrer muß den Mut haben, sich zu blamieren. Er muß sich nicht als der Unfehlbare zeigen, der alles weiß und nie irrt, sondern als der Unermüdliche, der immer sucht und vielleicht manchmal findet. Warum Halbgott sein wollen? Warum nicht lieber Vollmensch?“
- Arnold Schönberg: Harmonielehre, Universal Edition Wien 2005, ISBN 3-7024-0029-X, S. V, "Vorwort"
Arnold Sch
„Aber so ein Gott Jehova, der animi causa und de gaieté de coeur diese Welt der Noth und des Jammers hervorbringt und dann noch gar sich selber Beifall klatscht, mit πάντα καλά λίαν, - Das ist nicht zu ertragen.“
- ''Parerga und Paralipomena II, Kapitel 12 (Nachträge zur Lehre vom Leiden der Welt),
Arthur Schopenhauer
„Abergläubische Handlungen oder die Benutzung von magischen Gegenständen, z.B. Amuletten sind ansich wirkungslos, stellen aber eine Art Kommunikationsmittel mit Dämonen dar und bewirken den stillschweigenden Abschluss eines Dämonenpakts durch den Willen des Ausübenden und die dem Dämon gegebenen Zeichen.“
- De doctrina christiana (Lehre vom Dämonenpakt)
Augustinus von Hippo
„Allahs Religion (wollen wir annehmen); und wer ist ein besserer (Lehrer) im Glauben als Allah? Ihn allein verehren wir.“
- ''''
Islam
„Alle guten Vorsätze haben etwas Verhängnisvolles: Sie werden zu früh gefasst.“
- Oscar Wilde, Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend
Vorsatz
„Alle religiösen Lehren scheinen zur Hälfte aus tiefen Wahrheiten und zur anderen aus ausgemachtem Unsinn zu bestehen.“
- Gillian Rubinstein, Der Glanz des Mondes / Lord Otori Takeo
Religion
„An der Schwelle jeder wissenschaftlichen Betrachtung der Welt steht die Verwunderung.“
- Wilhelm Röpke, Die Lehre von der Wirtschaft, 1, 15
Wissenschaft
„An der Schwelle jeder wissenschaftlicher Betrachtung der Welt steht die Verwunderung.“
- Wilhelm Röpke, Die Lehre von der Wirtschaft, 1, 15
Staunen
„Angst fügt einem nie Schaden zu. Was dem Geist schadet, ist: Immer jemanden hinter sich zu haben, der einen schlägt und sagt, was man tun oder lassen soll.“
- Carlos Castaneda, Die Lehren des Don Juan
Angst
„Angst verhindert das Lernen.“
- Volker Steffens, über den "Ehrenmord" an Hatun Sürücü, Offenener Brief von Schuldirektor der Berliner Thomas-Morus-Oberschule an die Schüler, Eltern und das Lehrerkollegium, , 12. August 2005
Angst
„Anstatt verständig zu belehren und ruhig einzuwirken, streut man willkürlich Samen und Unkraut zugleich nach allen Seiten, kein Mittelpunkt, auf den hingeschaut werde, ist mehr gegeben, jeder Einzelne tritt als Lehrer und Führer hervor und gibt seine vollkommene Torheit für ein vollendetes Ganze[!].“
- Schriften zur Literatur - Geistes-Epochen nach Hermanns neusten Mitteilungen
Johann Wolfgang von Goethe
„Anstatt verständig zu belehren und ruhig einzuwirken, streut man willkürlich Samen und Unkraut zugleich nach allen Seiten, kein Mittelpunkt, auf den hingeschaut werde, ist mehr gegeben, jeder Einzelne tritt als Lehrer]] und Führer hervor und gibt seine vollkommene Torheit für ein vollendetes Ganze[!].“
- Johann Wolfgang von Goethe, Schriften zur Literatur - Geistes-Epochen nach Hermanns neusten Mitteilungen
Saat
„Beim Lehren lernen die Menschen.“
- Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), I, VII, 8
Seneca d.J.
„Charakterlosigkeit ist ein Mythos, den biedere Individuen geschaffen haben, um damit die Faszination anderer Leute erklären zu können.“
- Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend
Oscar Wilde
„Christ: Einer, der daran glaubt, dass das Neue Testament ein göttlich inspiriertes Buch ist, bestens den geistlichen Bedürfnissen seines Nächsten angemessen. Einer, der die Lehren Christi befolgt, soweit diese nicht mit einem sündhaften Leben unvereinbar sind.“
- ''The Devil's Dictionary''
Ambrose Bierce
„Da wo Hans 'hatte' gehabt hatte, hatte Wilhelm 'hatte gehabt' gehabt. 'Hatte gehabt' hatte eine bessere Wirkung auf den Lehrer gehabt.“
-
Zungenbrecher
„Das Merkmal einer echten Gaunerei ist, dass der Gesellschaft auf eine unmoralische Weise eine moralische Lehre erteilt wird.“
- Peter Bamm, Anarchie der Liebe
Gesellschaft
„Das Schicksal einer Gesellschaft wird dadurch bestimmt, wie sie ihre Lehrer achtet.“
- Karl Jaspers, Zitat bei , pdf
Lehrer
„Dass Bäcker und Lehrer streiken, hat einen Sinn. Aber die Aufnahme der leiblichen oder geistigen Nahrung verweigern, ist grotesk. Wenn es nicht etwa deshalb geschieht, weil man sie für verfälscht hält. Die lächerlichste Sache von der Welt ist ein Bildungshungerstreik. Ich stimme schon für die Sperrung der Universitäten; aber sie darf nicht durch einen Streik herbeigeführt werden. Sie soll freiwillig gewährt, nicht ertrotzt sein.“
- Karl Kraus, Fackel 159/260 20; Sprüche und Widersprüche
Verweigerung
„Den Unterdrückten von fünf Erdteilen, denen, die sich schon befreit haben, und allen, die für den Weltfrieden kämpfen, muss der Herzschlag gestockt haben, als sie hörten, Stalin ist tot. Er war die Verkörperung ihrer Hoffnung. Aber die geistigen und materiellen Waffen, die er herstellte, sind da, und da ist die Lehre, neue herzustellen.“
- Bertolt Brecht
Josef Stalin
„Denn Kants Lehre bringt in jedem Kopf, der sie gefaßt hat, eine fundamentale Veränderung hervor, die so groß ist, daß sie für die geistige Widergeburt gelten kann. [...] Wer hingegen der Kantischen Philosophie sich nicht bemeistert hat, ist, was sonst er auch getrieben haben mag, gleichsam im Stande der Unschuld, nämlich in demjenigen natürlichen und kindlichen Realismus befangen geblieben, in welchem wir Alle geboren sind und der zu allem Möglichen, nur nicht zur Philosophie befähigt. [...] Die Kantische Lehre also wird man vergeblich irgend wo anders suchen, als in Kants eigenen Werken: diese aber sind durchweg belehrend, selbst da wo er irrt, selbst da wo er fehlt.“
- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Vorreder zur zweiten Auflage
Immanuel Kant
„Denn alle Schrift, von Gott eingegeben, ist nütze zur Lehre, zur Strafe, zur Besserung, zur Züchtigung in der Gerechtigkeit, dass ein Mensch Gottes sei vollkommen, zu allem guten Werk geschickt.“
- ''''
Vollkommenheit
„Denn alle Schrift, von Gott eingegeben, ist nütze zur Lehre, zur Zurechtweisung, zur Besserung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit, dass der Mensch Gottes vollkommen sei, zu allem guten Werk geschickt.“
- 2. Timotheus 3,16 f.
Erziehung
„Denn wer böse Streiche macht,
Gibt nicht auf den Lehrer acht.“- Vierter Streich, S. 39
Wilhelm Busch
„Der Christ hält das Christentum für etwas, das es nie war: für die Lehre Jesu.“
- Karlheinz Deschner, Der gefälschte Glaube
Christ
„Der Gebildete widerspricht den anderen, der Weise sich selbst.“
- Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend
Oscar Wilde
„Der Irrglaube, daß nur das rational Erfaßbare oder gar nur das wissenschaftlich Nachweisbare zum festen Wissensbesitz der Menschheit gehöre, wirkt sich verderblich aus. Er führt die »wissenschaftich aufgeklärte« Jugend dazu, den ungeheuren Schatz von Wissen und Weisheit über Bord zu werfen, der in den Traditionen jeder alten Kultur wie in den Lehren der großen Weltreligionen enthalten ist.“
- Konrad Lorenz, Die acht Todsünden der zivilisierten Menschheit (1973), zitiert nach 29. Aufl., München 2002, ISBN 3-492-20050-8, S. 70
Wissen
„Der Kommunismus ist die Lehre von den Bedingungen der Befreiung des Proletariats.“
- Friedrich Engels, Grundsätze des Kommunismus
Kommunismus
„Der Philosophie steht nicht das Vorrecht zu, sich anmaßend zu erheben, sondern sie hat wie eine Magd ihrer Herrin, der kirchlichen Lehre, zu dienen.“
-
Petrus Damiani
Erklärung für Lehre
Lehre steht für:
Lehre (Niedersachsen), Gemeinde im Landkreis Helmstedt, NiedersachsenBildungswesen:
Lehre, Anleitungstätigkeit, Unterweisung, Vermittlung, siehe Lehren
Lehre, Ausbildung, siehe Berufsausbildung
Lehre, in Österreich für den betrieblichen Bildungsgang in der dualen Ausbildung, siehe Ausbildungsberuf #Österreich
Lehre, in der Schweiz für die berufliche Grundbildung
Lehre, Weitergabe von Methoden der Forschung an Studenten, siehe Wissenschaft #Lehre
Lehre, Unterricht an Hochschulen, siehe HochschullehrePhilosophie und Religion:
Lehre, Inhalt eines Gedanken- und Glaubenssystems, siehe Dogma
Lehre, Gottesgeschenk im christlich-theologischen Sinne, siehe Gaben des Heiligen GeistesTechnik:
Lehre (Technik), Prüfwerkzeug
Lehrgerüst, Hilfskonstruktion im BauwesenSiehe auch:
Forschung und Lehre
Leere
Quelle: wikipedia.org
Lehre als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Lehre hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Lehre" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.