Wie schreibt man Libertin? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Libertin? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Libertin

🇩🇪 Libertin
🇺🇸 Libertine

Übersetzung für 'Libertin' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Libertin. Libertin English translation.
Translation of "Libertin" in English.

Scrabble Wert von Libertin: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Libertin

  • Im Roman wird die Figur des Casanovas als eine Art Symbol für libertinische Lebensweise dargestellt.
  • Der Libertin verführte die Dame mit seinen charmanten Charmen.
  • Die Gesellschaft sah ihn als einen unzüchtigen Libertin an.
  • Seine Freunde betrachteten ihn als einen reichen, sorglosen Libertin.
  • Als Libertin gab er sich keine Mühe, seine Beziehungen zu ordnen.
  • Der Dichter wurde wegen seines libertinischen Lebensstils kritisiert.
  • Die Libertin lebte in einer Welt ohne moralische Bindungen.
  • Seine amourösen Abenteuer machten ihn zu einem berüchtigten Libertin.
  • Die Libertin gab vor, ein moralischer Mensch zu sein, aber tatsächlich war sie eine Heuchlerin.
  • Als Libertin sah er das Leben als ein großes Fest an und feierte es jeden Tag.
  • Seine Freunde warnierten ihn davor, den Weg des Libertin zu gehen.
  • Der Libertin führte ein Leben voller Exzesse und Ausschweifungen.
  • Die Gesellschaft fürchtete sich vor seinem libertinischen Verhalten.
  • Der Dichter schrieb über die libertinen Lebensstile seiner Zeitgenossen.
  • Als Libertin sah er alles als eine große Abenteuerlust an, auch seine Beziehungen.
  • Der Libertin lebte ein Leben der Selbstverwirklichung und des Genusses.
  • Der libertine Graf war berüchtigt für seine wilden Feste.
  • In der Literatur gibt es viele Figuren, die als Libertine beschrieben werden.
  • Die libertinen Sitten der Gesellschaft in den 18. Jahrhundert schockierten viele Menschen.
  • Einige Historiker sehen den libertine König Louis XV. als Symbol der französischen Monarchie.
  • Die libertinen Ideen der Aufklärung beeinflussten die politischen Entwicklungen des 18. Jahrhunderts.
  • Ein libertine Roman wie "Gullivers Reisen" enthielt oft satirische Kritik an der Gesellschaft seiner Zeit.
  • In der Musik gibt es auch libertines Elemente, wie zum Beispiel in der Oper "La Bohème" von Puccini.
  • Die libertinen Sitten der Aristokratie im 19. Jahrhundert wurden oft kritisiert durch die Literatur.
  • Ein libertiner Film wie "Cabaret" zeigt die extreme Seite menschlichen Verhaltens.
  • Der libertine Roman "Madame Bovary" von Gustave Flaubert wurde wegen seiner Darstellung der Eheprobleme einer Frau verurteilt.
  • Die libertinen Ideen des 18. Jahrhunderts beeinflussten auch die Entwicklung der Frauenbewegung.
  • Ein libertiner Schriftsteller wie Voltaire kritisierte in seinen Werken oft die Autoritäten seiner Zeit.
  • Bitte beachte, dass das Wort "Libertine" im Deutschen manchmal negativ konnotiert ist und oft mit Ausschweifung oder moralischer Dekadenz assoziiert wird.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Libertin

Ähnliche Wörter für Libertin

Antonym bzw. Gegensätzlich für Libertin

🙁 Es wurde kein Antonym für Libertin gefunden.

Zitate mit Libertin

🙁 Es wurden keine Zitate mit Libertin gefunden.

Erklärung für Libertin

Der Begriff Libertin (veraltet auch Libertiner, von lateinisch libertinus) bedeutet, „zu den Freigelassenen gehörig“ zu sein. Der Libertin des Geistes (französisch libertin d’esprit) bezeichnet den Freidenker oder Freigeist. Auch Libertäre werden mit ihrer als Libertinage zu bezeichnenden Haltung als Anhänger der Freiheit so bezeichnet, allerdings sind sie davon überzeugt, die Freiheit ende dort, wo die eines anderen anfängt. Der Libertin der Sitten (französisch libertin de mœurs) bezeichnet eine in der Regel männliche Person, die sich nicht an traditionelle moralische und insbesondere sexuelle Normen gebunden fühlt und einen ausschweifenden Lebenswandel führt. Libertinage bzw. Libertinismus bezeichnet davon abgeleitet den moralisch ausschweifenden Lebenswandel. Beispiele hierfür sind Marquis de Sade, Aleister Crowley und Giacomo Casanova.

Quelle: wikipedia.org

Libertin als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Libertin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Libertin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Libertin
Schreibtipp Libertin
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Libertin
Libertin

Tags

Libertin, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Libertin, Verwandte Suchbegriffe zu Libertin oder wie schreibtman Libertin, wie schreibt man Libertin bzw. wie schreibt ma Libertin. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Libertin. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Libertin richtig?, Bedeutung Libertin, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".