Wie schreibt man Liste? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Liste? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Liste

🇩🇪 Liste
🇺🇸 List

Übersetzung für 'Liste' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Liste. Liste English translation.
Translation of "Liste" in English.

Scrabble Wert von Liste: 6

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Liste

  • Dieser Themenband richtet sich an Fachspezialisten aus den Finanz- und Bilanzierungsabteilungen von Kreditinstituten, Finanzdienstleistern und Anlagegesellschaften und deren Wirtschaftsprüfer.
  • Leider ist Ein falscher Fuffziger derzeit bei keinem der auf Moviepilot aufgelisteten Anbietern zu sehen.
  • Dann werden die Benachrichtigungen ausgefahren und als Liste angezeigt.
  • Es gibt doch nichts schöneres, als jemandem eine Freude zu machen, oder jemanden zu überraschen! Um diesen Moment so besonders wie möglich zu gestalten, haben wir hier für dich eine kleine Liste erstellt, mit kreativen Ideen, um deine Schwangerschaft zu v
  • Vertriebsspezialisten, Berater und Informanten übernehmen häufig für andere Firmen die Handelsvertretung.
  • Publikumsbeteiligung im Journalismus ist in Mode – aber was tun Medien wirklich, um ihre Nutzer einzubinden? Ein Forscherteam aus den USA ist dieser Frage nachgegangen und hat dazu Journalisten aus Deutschland, der Schweiz, Österreich,.
  • Einige befragte Redakteure und Journalisten sehen Publikumsbeteiligung als ein Mittel, Leser zur Teilnahme zu bewegen, sei es an persönlichen Dialogen, die von der Redaktion veranstaltet werden, oder an der Berichterstattung.
  • Die Zusatzanträge wurden in einer separaten Liste aufgeführt.
  • Die Abarbeitung der Mängelliste war äußerst zeitaufwendig.
  • Die Abarbeitung der To-Do-Liste war schon fast abgeschlossen.
  • Die chinesische Regierung hat eine Liste von strategisch wichtigen Rohstoffen erstellt, um deren Abbauwürdigkeit zu überwachen.
  • Bei der Einkaufsliste ist die richtige Zuordnung der Produkte zu den Kategorien notwendig.
  • In der Bildunterschrift werden die technischen Details des Fotos aufgelistet.
  • Das Abbildungsregister im wissenschaftlichen Artikel listet alle verwendeten Diagramme und Fotografien auf.
  • Die Ausstellungsbroschüre enthält ein nützliches Abbildungsregister, das alle ausgestellten Kunstwerke auflistet.
  • Der Bauunternehmer hat den Abbruchpreis in seinem Angebot detailliert aufgelistet.
  • Die Abbruchreaktion des Politikers auf die harten Fragen der Journalisten war defensive und ausweichend.
  • Die Firma beauftragte einen Abbruchspezialisten, um das alte Fabrikgebäude abzureißen.
  • Die ABC-Abwehr umfasst nicht nur den Schutz der Soldaten, sondern auch die Rettung und Evakuierung von Zivilisten.
  • Auf der Abfahrtstafel waren alle geplanten Abfahrten des Tages aufgelistet.
  • Im Abfluggebäude gibt es eine Info-Tafel, auf der alle Abflüge aufgelistet sind.
  • Innerhalb der Überfallsektionen gibt es verschiedene Spezialisten, die auf bestimmte Arten von Überfällen spezialisiert sind.
  • Beim Ausführen des Abfragebefehls erhalten Sie eine Liste von Treffern.
  • Das Abfrageergebnis bestand aus einer Liste von Produkten und Preisen.
  • In der Abfuhr-Liste des Jahres stand unsere Firma nicht verzeichnet.
  • Die Mitarbeiter führten einen kontinuierlichen Abgleich ihrer Aufgabenlisten durch, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt wurden.
  • Die Hausfrau erstellt täglich eine Abhakliste, um nichts zu vergessen.
  • Ich habe mich entschieden, meine Einkäufe auf eine Abhakliste zu schreiben.
  • Die Lehrerin verwendet eine Abhakliste, um ihre Schüler an die wichtigsten Aufgaben zu erinnern.
  • Mein Vater verwendet seit Jahren eine Abhakliste, um seine täglichen Routinen nicht zu vergessen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Liste

Ähnliche Wörter für Liste

  • Listen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Liste

🙁 Es wurde kein Antonym für Liste gefunden.

Zitate mit Liste

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Liste" enthalten.

„Das Lebendige beansprucht nicht Macht, sondern Geltung im menschlichen Leben. Es ruht auf den drei Pfeilern der Liebe, der Arbeit und des Wissens. — Rede an den kleinen Man, Fischer Taschenbuch 6777, Frankfurt/M., Juni 1984, S. 11 (Deutsche Erstausgabe; zuerst ersch. in engl. Übersetzung: Listen Little Man, New York: Orgone Institute Press 1948)“

-

Wilhelm Reich

„Dass ich Mohammed die Liste der 100 einflussreichsten Personen der Weltgeschichte anführen lasse, wird einige Leser überraschen und durch andere in Frage gestellt werden. Aber er war der einzige Mann in der Geschichte, der sowohl auf religiösem als auch auf weltlichem Gebiet höchst erfolgreich war.“

- Die 100 einflussreichsten Persönlichkeiten der Menschheitsgeschichte, Stuttgart, 1994. Übersetzer: Eric D. Lombert

Michael H. Hart

„Die Leute wissen aber auch, dass ich den Song nur New York nenne, weil erstens Dringlichkeit besteht, den Song New York zu nennen und zweitens, dass es so eine dumme Uhlmann-Geste ist, so „Frank Sinatra, Richard Ashcroft, Thees Uhlmann, das ist doch mal ne Liste, außerdem werden sich 30 Leute drüber aufregen, das wird gemacht“.“

- Interview in

Thees Uhlmann

„Die Liste der entarteten Kunst sagt mehr über die Nazis als über die Künstler aus.“

- in: Macht Kunst Sinn. , Überreuter Wien 1998 ISBN 3-8000-3717-3, S. 32

Helmut A. Gansterer

„Die Liste der ‚entarteten Kunst’ sagt mehr über die Nazis als über die Künstler aus.“

- Helmut A. Gansterer in: Macht Kunst Sinn. BAWAG Edition Literatur, Überreuter Wien 1998 ISBN 3-8000-3717-3, Seite 32

Kunst

„Es ist im Allgemeinen üblich, daß der Autor einer wissenschaftlichen Arbeit auf der letzten Seite eine Liste der Bücher gibt, die er gelesen hat. Er tut das, damit man weiß, daß er sich nichts in seinem eigenen Kopf ausgedacht, sondern alles wahrheitsgetreu und gewissenhaft aus schon Vorhandenem abgeschrieben hat.“

- Wenn ich wieder klein bin. Und andere Geschichten von Kindern. Übersetzer: Ilka Boll und Mieczyslaw Wojcicki. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1973. ISBN 978-3-525-31509-5. Seite 375.

Janusz Korczak

„Ich bin dein Arzt, und da du diesen Planeten bevölkerst, bin ich ein planetarer Arzt; ich bin kein Deutscher, kein Jude, kein Christ, kein Italiener, sondern Bürger der Erde“

- Rede an den kleinen Mann, Fischer Taschenbuch 6777, Frankfurt/M., Juni 1984, 780-ISBN 3-596-26777-3, S. 79 (Deutsche Erstausgabe; zuerst ersch. in engl. Übersetzung: "Listen Little Man", New York: Orgone Institute Press 1948 )

Wilhelm Reich

„In Woody Allens Manhattan geht es um eine Liste der überschätztesten Kreativen aller Zeiten - und kein Schwanz von einem Kritiker hat etwas gemerkt. Dabei gehörte dieser Zaunpfahl sogar zu den vergleichsweise humoristischen Winken jenes schwer Erträglichen.“

- Eckhard Henscheid über Woody Allen, «Sudelblätter«, 1987, S. 348

Winken

„Mein Name ... Raoul Duke, Zimmer auf der Liste, freies Mittagessen, finale Weisheit. Berichterstattung“

- an der Rezeption im Acid-Rausch

Fear and Loathing in Las Vegas

Erklärung für Liste

Eine Liste (von italienisch lista „Leiste, Papierstreifen“) ist eine „schriftliche Zusammenstellung, Aufstellung … unter einem bestimmten Gesichtspunkt aufgeführter Personen oder Sachen“. Die Darstellung erfolgt in einer einheitlichen, sich für die jeweiligen Einzelinhalte wiederholenden Form, beispielsweise als gleichartige Zeilen, oft in einer festgelegten Sortierfolge (alphabetisch, numerisch oder chronologisch). Listen können manuell (handschriftlich) oder automatisiert, zum Beispiel durch Computerprogramme (siehe auch Reportgenerator) erstellt werden. Sie werden häufig auf Papier oder elektronisch in Formaten wie PDF bereitgestellt, können jedoch z. B. auch als (Teil des) Bildschirminhalt(s) auftreten. Die Inhalte sind häufig zeichenorientiert (als Text- und Zahlenfelder, auch Fließtext), doch sind in Listen auch grafische Elemente möglich. Grundlage für Listen sind beliebige vorhandene Informationsquellen, im Computerbereich meist Datenbestände. Durch Sortierung und Gliederung der „aufgelisteten“ Daten/Sachverhalte können Kategorien gebildet und dabei z. B. Gruppensummen und Totalsummen ausgewiesen werden. Für derartige einander hierarchisch unter-/übergeordnete Gegenstände/Objekte (z. B. Kunde > Bestellung) oder zur Darstellung besonderer Sachverhalte (wie Summen, Fehlerhinweise) können bestimmte typografische Stilmittel (wie „hängender Einzug“, Schriftarten usw.) angewendet werden. Der Ausdruck „Liste“ tritt oft auch als Teilbegriff in der Bezeichnung konkreter Informationssammlungen auf (Mitarbeiterliste, Wählerliste, Einkaufsliste …) bzw. steht generell für die Art und Weise, Daten/Informationen in einer einheitlichen Form und fortlaufenden Folge darzustellen. Die Bandbreite reicht dabei vom einfachen Einkaufszettel bis zu umfassenden Verzeichnissen wie Telefonbücher u. v. a. Als „Liste“ gelten im Allgemeinen in sich abgeschlossene Dokumente/Medien (Mitgliederliste, Produktkatalog). In engerem Sinn versteht man darunter aber auch die Form, in der Informationen (‚listenmäßig‘, fortlaufend) dargestellt werden; sie kann in anderen Medien/Schriftstücken (Buch, Werbeprospekt) enthalten sein oder auch rekursiv als Liste in einer Liste (Bestellungen in der Kundenliste). Abgrenzung: In der Programmierung steht der Begriff „Liste“ auch für „eine verkettete Folge von Elementen eines gegebenen Datentyps“ mit einer endlichen Anzahl von Elementen. Diese Elemente können unterschiedlichen Typs sein, siehe Liste (Datenstruktur).

Quelle: wikipedia.org

Liste als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Liste hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Liste" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Liste
Schreibtipp Liste
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Liste
Liste

Tags

Liste, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Liste, Verwandte Suchbegriffe zu Liste oder wie schreibtman Liste, wie schreibt man Liste bzw. wie schreibt ma Liste. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Liste. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Liste richtig?, Bedeutung Liste, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".

Deutsches Wörterbuch