Wie schreibt man Luftfahrt? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Luftfahrt? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Luftfahrt

🇩🇪 Luftfahrt
🇺🇸 Aviation

Übersetzung für 'Luftfahrt' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Luftfahrt. Luftfahrt English translation.
Translation of "Luftfahrt" in English.

Scrabble Wert von Luftfahrt: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Luftfahrt

  • In der Luftfahrt wurde eine neue Abluftfahne für die Flugzeuge entwickelt, um das Abgasproblem zu lösen.
  • Die Forscher arbeiten daran, eine noch effizientere Abgas-Absauganlage für die Anwendung in der Luftfahrt zu entwickeln.
  • Die neuen Demarkationen auf dem Luftfahrtkarten erleichtern den Piloten die Orientierung.
  • Der Ingenieur entwickelte ein innovatives Abhörsystem für die Luftfahrtindustrie.
  • In der Luftfahrtbranche wird oft ein Ablaufverfolger verwendet, um die Wartungsarbeiten an Flugzeugen nachzuverfolgen.
  • Im Alltagsleben werden Ableitungen beispielsweise in der Verkehrstechnik und im Luftfahrtwesen eingesetzt.
  • Wirtschaftsexperten warnen vor einer Absatzkrise im Luftfahrtsektor wegen der COVID-19-Pandemie.
  • Die hohe Absetzfähigkeit der Flotte ermöglicht es dem Luftfahrtunternehmen, auf engen Flughäfen sicher landen zu können.
  • Die Abstandsmessung ist ein wichtiger Aspekt bei der Navigation in der Luftfahrt.
  • In der Luftfahrtindustrie hat die Abfertigung eine wichtige Rolle bei der Sicherheit und dem Komfort der Passagiere.
  • In der Luftfahrttechnik wird die Kapazitätsvariationsdiode als Schutzschalter eingesetzt.
  • Der Luftfahrtbeauftragte forderte eine sofortige Inspektion der Flugzeuge, um die Absturzstellen zu verhindern.
  • In der Luftfahrttechnik ist eine sorgfältige Absteifung von Flugzeugteilen unerlässlich.
  • Die Abtastgeschwindigkeit des Radars wurde für die Überwachung von Luftfahrtverkehr erhöht.
  • In der Luftfahrt wird die Abtastung von Radarwellen verwendet, um Flugzeuge zu lokalisieren und zu überwachen.
  • In der Geschichte der Luftfahrt dienten Motoren als Abtrieb von Flugzeugen.
  • Der Designer entwarf eine innovative Abtriebssäule für die Luftfahrtindustrie.
  • Die Funktion des Abwurftanks wurde in der modernen Luftfahrttechnologie verbessert.
  • In der Luftfahrttechnik ist der Abzug von Flugzeugteilen eine kritische Funktion.
  • Die Experten besprachen die möglichen Anwendungsmöglichkeiten der Achsenflächenschieferung in der Luftfahrtindustrie.
  • Die Firma beschäftigt sich mit der Forschung auf dem Gebiet der Anpassungstechnik in der Luftfahrtindustrie.
  • Die optimierte Adhäsion von Materialien ermöglicht innovative Anwendungen in der Luftfahrtindustrie.
  • Mein Adoptivbruder hat einen interessanten Beruf als Luftfahrtingenieur.
  • In der Luftfahrt wird eine genaue Abstimmung auf den richtigen Maßstab und die korrekte Maßstabhöhe gefordert.
  • In einem Flug simulator ist das Eintauchen in die Luftfahrtwelt mit realistischen Maßnahmen, also den Maßstabhöhen und -abständen der Gebäude und Straßen wichtig.
  • Die Anwendung der Aerostatik in der Luftfahrt hat wesentlich zum Erfolg moderner Flugzeuge beigetragen.
  • In der Luftfahrtindustrie wird eine Ätzanlage eingesetzt, um Komponenten für Flugzeuge herzustellen.
  • Die Luftfahrtbehörde erteilte dem Piloten eine Genehmigung für das Agrarflugzeug.
  • Die Firma Airbus ist Weltmarktführer im Bereich der zivilen Luftfahrt.
  • Auf der Luftfahrtmesse präsentierten wir den neuen Airbus A350XWB.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Luftfahrt

  • Flugverkehr
  • Lufttransport
  • Fliegerei
  • Luftreisen
  • Flugsport
  • Flugzeugwesen
  • Luftfahrtindustrie
  • Verkehrsluftfahrt
  • Fluggeschäft
  • Flugverkehrswesen
  • Aviatrie
  • Aerowesen
  • Lufttransportwesen
  • Flugsicherheit
  • Luftverkehrsdienst

Ähnliche Wörter für Luftfahrt

Antonym bzw. Gegensätzlich für Luftfahrt

🙁 Es wurde kein Antonym für Luftfahrt gefunden.

Zitate mit Luftfahrt

🙁 Es wurden keine Zitate mit Luftfahrt gefunden.

Erklärung für Luftfahrt

Die Luftfahrt, auch Fliegerei, Aviatik, Aeronautik oder seltener Flugkunst, ist die Benutzung des Luftraums durch Luftfahrzeuge (auch Fluggeräte) innerhalb der Erdatmosphäre ohne Verbindung zur Erdoberfläche (Ausnahme: Bodeneffektfahrzeuge). Der Begriff umfasst alle Personen, Unternehmen, Tätigkeiten und Teilgebiete (auch auf dem Boden), die den Betrieb von Luftfahrzeugen betreffen. Juristisch wird die Bezeichnung Luftverkehr verwendet (siehe Luftverkehrsgesetz). Zum ingenieurwissenschaftlichen Bereich siehe Luft- und Raumfahrttechnik.

Quelle: wikipedia.org

Luftfahrt als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Luftfahrt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Luftfahrt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Luftfahrt
Schreibtipp Luftfahrt
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Luftfahrt
Luftfahrt

Tags

Luftfahrt, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Luftfahrt, Verwandte Suchbegriffe zu Luftfahrt oder wie schreibtman Luftfahrt, wie schreibt man Luftfahrt bzw. wie schreibt ma Luftfahrt. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Luftfahrt. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Luftfahrt richtig?, Bedeutung Luftfahrt, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".