Wie schreibt man Wildtier? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Wildtier? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Wildtier

🇩🇪 Wildtier
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Wildtier' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Wildtier. Wildtier English translation.
Translation of "Wildtier" in English.

Scrabble Wert von Wildtier: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Wildtier

  • Wildtiere ernähren sich häufig von Aasfleisch.
  • "Faszination Wildtiere" ist die Bildüberschrift für eine Aufnahme von exotischen Tieren in ihrem natürlichen Lebensraum.
  • Der Jäger konnte das Wildtier mit einem präzisen Schuss abschiefern.
  • Der Abblendschalter ist besonders wichtig in ländlichen Gegenden, wo häufig Wildtiere die Straßen kreuzen können.
  • An der Abbremsstelle muss man besonders vorsichtig sein, da sich dort oft Wildtiere aufhalten.
  • Die Abholzung von Straßenrändern führt zu einer Verringerung des Lebensraums für viele Wildtiere.
  • Die Firma beschäftigt mehrere Dresseure für ihre Wildtier-Shows.
  • In der Wildtier-Show arbeitete ein erfahrener Dresseur mit einem Tiger zusammen.
  • In der Jagdsaison begannen die Jäger mit dem Abschuss der Wildtiere.
  • Die Forscher entwickelten eine intelligente Abschussanlage zur Überwachung von Wildtierpopulationen.
  • Der Exkurs in das Leben eines Wildtieres zeigte mir seine Herausforderungen.
  • In den öffentlichen Parks gibt es oft Sperrgitter, um Wildtiere aus dem Bereich fernzuhalten.
  • Das Acker-Hellerkraut ist eine wichtige Nahrungsquelle für viele Wildtiere.
  • Der Ranger sagte, dass er einen Adlerblick von 30 Kilometern Reichweite hatte, um die Wildtiere zu beobachten.
  • Agavengewächse sind auch als wichtige Nahrungsquelle für Wildtiere bekannt.
  • Der Kahler Ahorn (Acer glabrum) ist eine wichtige Nahrungsquelle für die Wildtiere.
  • Akanthusgewächse können auch als Nahrung für Wildtiere dienen.
  • In der Region gibt es viele Aktivistinnen, die sich für den Schutz von Wildtieren einsetzen.
  • Wir besuchten die Alpenregion, um die verschiedenen Wildtiere zu beobachten.
  • Ein besonderes Erlebnis war das Beobachten des Ameisenlaufens einer Gruppe von Wildtieren.
  • Die neue Wildtierpassage bietet eine Amphibienschutzanlage für Frösche und Fische.
  • Die Amphibienschutzanlage in der Wildtierpassage wird von Biologen überwacht, um die Tiere zu schützen.
  • Bei der Planung der Wildtierpassage wurde auch eine effektive Amphibienschutzanlage mitberücksichtigt.
  • Die Anpassung an die natürliche Umgebung in der Wildtierpassage wird durch eine detaillierte Amphibienschutzanlage gewährleistet.
  • Die Tierspezialisten sind für den Aufbau und die Wartung der Amphibienschutzanlage in der Wildtierpassage verantwortlich.
  • Das neue Konzept der Wildtierpassage beinhaltet die Installation einer modernen Amphibienschutzanlage.
  • Die neue Wildtierpassage wurde mit einem modernen Baustil kombiniert, um eine optimale Amphibienschutzanlage zu integrieren.
  • Auf einer Bootsfahrt auf dem Angerapp sahen wir einige Wildtiere, wie Füchse und Rehe, am Ufer des Flusses.
  • Der Zoo bewahrt seine Tiere in einem geschlossenen Gelände vor Wildtieren auf.
  • Einige Anreißkörner wurden in der Natur getrocknet und dann verwendet, um die Wildtiere zu lokalisieren.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Wildtier

🙁 Es wurden keine Synonyme für Wildtier gefunden.

Ähnliche Wörter für Wildtier

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Wildtier gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Wildtier

🙁 Es wurde kein Antonym für Wildtier gefunden.

Zitate mit Wildtier

🙁 Es wurden keine Zitate mit Wildtier gefunden.

Erklärung für Wildtier

Ein Wildtier oder wildes Tier ist ein in der Wildnis lebendes Tier, das dem Menschen nicht als Haus-, Nutz- oder Zuchttier dient und somit auch nicht domestiziert ist. In Siedlungsgebieten lebende, in Gebäuden eingenistete oder auch parasitäre Tiere sind Wildtiere, obwohl sie nicht in der eigentlichen Wildnis leben, jedoch den Lebensstil eines Wildtieres beibehalten. Im Grunde kann jedes Tier, abgesehen vom Mensch ein Wildtier sein. Das gleiche Prinzip für Pflanzen stellen die Wildpflanzen dar. Laut einem Bericht des WWF aus dem Jahr 2016 sind die weltweiten Wildtier-Populationen seit den 1970er-Jahren um durchschnittlich 68 Prozent geschrumpft.

Quelle: wikipedia.org

Wildtier als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wildtier hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wildtier" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Wildtier
Schreibtipp Wildtier
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wildtier
Wildtier

Tags

Wildtier, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Wildtier, Verwandte Suchbegriffe zu Wildtier oder wie schreibtman Wildtier, wie schreibt man Wildtier bzw. wie schreibt ma Wildtier. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Wildtier. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Wildtier richtig?, Bedeutung Wildtier, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".