Wie schreibt man Wimper?
Wie schreibt man Wimper?
Wie ist die englische Übersetzung für Wimper?
Beispielsätze für Wimper?
Anderes Wort für Wimper?
Synonym für Wimper?
Ähnliche Wörter für Wimper?
Antonym / Gegensätzlich für Wimper?
Zitate mit Wimper?
Erklärung für Wimper?
Wimper teilen?
Wimper {f} [biol.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Wimper
🇩🇪 Wimper
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Wimper' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Wimper.
Wimper English translation.
Translation of "Wimper" in English.
Scrabble Wert von Wimper: 7
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Wimper
- Ich benutze die Abschminkwatte, um den Rest der Mascara von meinen Wimpern zu entfernen.
- Ich habe eine spezielle Abschminkwatte für meine Lidschatten und eine andere für meine Wimpern.
- Ich habe eine extra große Abschminkwatte im Bad stehen, damit ich schnell meine Wimperntusche entfernen kann.
- Die Alpenwimperfarn (Woodsia alpina) wächst bevorzugt in Bergregionen.
- Immer wieder beobachtet man die prächtige Alpenwimperfarn im wilden Gebirge.
- Die Blätter des Alpenwimperfarns glänzen im hellen Sonnenlicht.
- Die Pflanze ist eine der schönsten Arten des Alpenwimperfarn (Woodsia alpina).
- Im Herbst erstrahlt die Alpenwimperfarn mit leuchtenden Gelbfarben.
- Ein Spaziergang durch das Hochgebirge bringt uns den wunderschönen Alpenwimperfarn näher.
- Die Blüten des Alpenwimperfarns sind von unscheinbarer Schönheit.
- Der Alpenwimperfarn (Woodsia alpina) bevorzugt feuchte und schattierte Standorte.
- Während des Spaziergangs beobachten wir den Alpenwimperfarn in der Natur.
- Die Blätter des Alpenwimperfarns sind durch ihre Färbung auffällig.
- Der wunderschöne Alpenwimperfarn ist eine Kostbarkeit für Botaniker.
- Der Alpenwimperfarn (Woodsia alpina) ist ein seltener Besuch in unseren Gärten.
- Im Herbst strahlt der Alpenwimperfarn mit seiner leuchtenden Färbung.
- Die Blütezeit des Alpenwimperfarns fällt meistens im Sommer statt.
- Der wunderschöne Alpenwimperfarn ist ein Kulturerbteil für unsere Zukunft.
- Die Wimpern anhaften auf ihren Augenlidern, aber das Problem lag darin.
- Sie verwendet jeden Tag ein schwarzen Eyeliner, um ihre Wimpern zu betonen.
- Sie zog den schmalen Augenstift leicht am äußeren Wimpernkranz entlang, aber nicht zu stark.
- Die Kälte an der Nachtluft führte dazu, dass ihre Wimpern leicht von ihrem linken Augenlid abfielen.
- Die Kosmetikerin verwendete einen Augenlidhalter, um meine Wimpern zu strecken.
- Mit einem leichten Druck auf den Augenlidhalter konnten meine Wimpern sofort wieder ihre natürliche Form einnehmen.
- Die Mode-Zeitschrift präsentierte das neueste Modell des Augenlidhalters, der die Wimpern perfekt zu formen ermöglichte.
- Die Modelle trugen alle einen Augenlidhalter, um ihre Wimpern auf eine elegante Weise zu formen.
- Der Kosmetik-Experte empfahl mir den Kauf eines hochwertigen Augenlidhalters, um meine Wimpern in perfektem Zustand zu halten.
- Die Schönheitspflege-Website bot ein Tutorial an, wie man den Augenlidhalter korrekt anwendet und seine Wimpern formt.
- Mit dem richtigen Augenlidhalter konnte ich meine Wimpern perfekt auf die gewünschte Weise formen.
- Der Schönheits-Coach riet mir, einen guten Augenlidhalter zu finden, um meine Wimpern lang und stark zu halten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Wimper
🙁 Es wurden keine Synonyme für Wimper gefunden.
Ähnliche Wörter für Wimper
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Wimper gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Wimper
🙁 Es wurde kein Antonym für Wimper gefunden.
Zitate mit Wimper
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Wimper" enthalten.
„Der Tote spricht nicht, und seine Miene bleibt verschlossen. Er bewegt keinen Muskel, zuckt nicht mit den Wimpern, rührt keinen Arm und kein Bein. Dennoch haben die Toten Augen, Münder und Zungen, Gesichter, Muskeln, Arme und Beine. Der Tote ist unzweifelhaft ein Mensch; aber er verhält sich ganz und gar nicht wie ein Mensch. Er ist menschlich und unmenschlich zugleich, äußerst vertraut und äußerst fremd, ein menschlicher Organismus und doch ein Ding.“
- Tod, in: Christoph Wulf (Hrsg.), Vom Menschen. Handbuch Historische Anthropologie, 1997, S. 940
Thomas Macho
„Frauen, die die Wimpern pinseln,
sind jene, die beim Pimpern winseln.“-
Sch
„Ich spürte diese Aura, und plötzlich änderte sich die Stimmung im Saal. Die Führer der Welt wagten nicht, mit der Wimper zu zucken. Es schien, als halte eine Hand sie fest, und ihre Augen wurden geöffnet, die Botschaft der Islamischen Republik zu empfangen.“
- Mahmūd Ahmadī-Nežād, UN-Gipfel in New York, September 2005 ''
Welt
„In einem Nu von der Dauer eines Wimpernschlages lebte jedes Muster ihres vergangenen Lebens wieder auf, aber nicht im zeitlichen Nacheinander, sondern als Teil eines großen Synchronismus.“
- aus: Suspiria de Profundis, `Der Palimpsest´, in: Thomas de Quincey, Bekenntnisse eines englischen Opiumessers, aus dem Englischen übersetzt von Walter Schmiele, orig. Confessions of an English Opium-Eater, London 1845, dtv München 1965, S. 141
Thomas De Quincey
„Trinkt, o Augen, was die Wimper hält, von dem goldnen Überfluss der Welt.“
- Gottfried Keller, Gedichte
„Wach ganz leise und behutsam auf, liebste Freundin! Blinzle durch deine Wimpern und sieh, wie sich das dunkle Grau zwischen den Sternen hellblau verfärbt.“
- Mönch von Salzburg, Das Taghorn
Farbe
Erklärung für Wimper
Als Wimpern oder Lidhärchen (auch Zilien, lateinisch Cilia) bezeichnet man bei Säugetieren die leicht gebogenen Härchen am oberen und unteren Rand der Augenlider. Sie dienen dem Schutz der Augen durch das Abfangen von kleineren Schmutzpartikeln oder Fremdkörpern. Um die Wurzeln der Wimpern herum gibt es verschiedene Talg- und Schweißdrüsen: Moll-Drüsen, Zeis-Drüsen und Meibom-Drüsen oder Tarsaldrüsen.Die Lebensdauer der Wimpernhaare, die abgesehen von der Distiachis (eine gedoppelte Wimpernreihe), jeweils nur eine Reihe bilden, beträgt beim Menschen zwischen 100 und 150 Tagen. Am oberen Augenlid sind es circa 150 bis 250 Härchen, am unteren nur 50 bis 150. Die oberen Wimpern sind mit 8 bis 12 mm Länge auch länger als die unteren mit 6 bis 8 mm.
Verschiedene Krankheitsbilder manifestieren sich auch an den Wimpern. Bei einer Lidrandentzündung (Blepharitis) beispielsweise sind sie verklebt, bei einem Entropium nach innen gebogen und verursachen so Reizzustände der Hornhaut. Im Rahmen neurologischer und neuroophthalmologischer Diagnostik spielen die Wimpern mit dem sogenannten „Wimpernzeichen“ eine Rolle bei der Erkennung verschiedener Erkrankungen.
Quelle: wikipedia.org
Wimper als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wimper hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wimper" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.