Wie schreibt man Autobahnabfahrt?
Wie schreibt man Autobahnabfahrt?
Wie ist die englische Übersetzung für Autobahnabfahrt?
Beispielsätze für Autobahnabfahrt?
Anderes Wort für Autobahnabfahrt?
Synonym für Autobahnabfahrt?
Ähnliche Wörter für Autobahnabfahrt?
Antonym / Gegensätzlich für Autobahnabfahrt?
Zitate mit Autobahnabfahrt?
Erklärung für Autobahnabfahrt?
Autobahnabfahrt teilen?
Autobahnabfahrt {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Autobahnabfahrt
🇩🇪 Autobahnabfahrt
🇺🇸
Freeway exit
Übersetzung für 'Autobahnabfahrt' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Autobahnabfahrt.
Autobahnabfahrt English translation.
Translation of "Autobahnabfahrt" in English.
Scrabble Wert von Autobahnabfahrt: 20
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Autobahnabfahrt
- Die Autobahnabfahrt zur Raststätte ist gerade einmal fünf Kilometer entfernt.
- Nach der Autobahnabfahrt musst du gleich rechts abbiegen.
- Die Autobahnabfahrt war gesperrt, also mussten wir einen Umweg nehmen.
- An der Autobahnabfahrt gibt es eine große Tankstelle.
- Die Autobahnabfahrt zur nächsten Stadt ist gut ausgeschildert.
- Auf der Autobahnabfahrt kam es zu einem schweren Unfall.
- Wir haben uns verfahren und sind an der falschen Autobahnabfahrt gelandet.
- Die Autobahnabfahrt führt direkt ins Stadtzentrum.
- An der Autobahnabfahrt gibt es immer lange Staus.
- Auf der Autobahnabfahrt ist die Geschwindigkeit auf 30 km/h begrenzt.
- Die Autobahnabfahrt ist sehr steil, deshalb müssen LKW langsamer fahren.
- Die Autobahnabfahrt wird momentan saniert und ist deshalb gesperrt.
- Die Autobahnabfahrt ist besonders gut beleuchtet, um die Sicherheit zu erhöhen.
- An der Autobahnabfahrt befindet sich ein beliebter Autohof.
- Die Autobahnabfahrt ist stark frequentiert, vor allem in den Stoßzeiten.
- An den Autobahnabfahrten gibt es oft Rastplätze.
- Die Autobahnabfahrten sind gut beschildert.
- Auf den Autobahnabfahrten herrscht reger Verkehr.
- Die Autobahnabfahrten führen zu verschiedenen Städten und Gemeinden.
- Die Autobahnabfahrten sind mit Ampeln ausgestattet.
- An den Autobahnabfahrten gibt es oft Tankstellen.
- Auf den Autobahnabfahrten ist Vorsicht geboten.
- Die Autobahnabfahrten sind wichtig für die regionale Anbindung.
- An den Autobahnabfahrten befinden sich häufig Restaurants.
- Die Autobahnabfahrten sind oft mit Mautstationen versehen.
- Bei den Autobahnabfahrten gibt es oft Staus.
- Die Autobahnabfahrten sind wichtige Knotenpunkte im Straßennetz.
- An den Autobahnabfahrten sind oft Geschwindigkeitsbegrenzungen zu beachten.
- Die Autobahnabfahrten sind gut beleuchtet.
- An den Autobahnabfahrten gibt es regelmäßige Verkehrskontrollen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Autobahnabfahrt
- Ausfahrt
- Abfahrtsrampe
- Anschlussstelle
- Auf- und Abfahrt
- Abzweigung
- Verzweigung
- Abfahrtspunkt
- Verbindungsstelle
- Einfahrt in eine Ausfallstraße
- Auffahrt zu einer Landstraße
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Autobahnabfahrt
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Autobahnabfahrt gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Autobahnabfahrt
🙁 Es wurde kein Antonym für Autobahnabfahrt gefunden.
Zitate mit Autobahnabfahrt
🙁 Es wurden keine Zitate mit Autobahnabfahrt gefunden.
Erklärung für Autobahnabfahrt
Eine Anschlussstelle (Symbol in Deutschland: , Kurzbezeichnung AS, in Österreich ASt) ist ein mindestens zur Autobahn planfreier, überwiegend teilplanfreier Knotenpunkt, der Autobahnen mit dem nachgeordneten Straßennetz verbindet. Den Begriff verwendet man auch bei anderen kreuzungsfrei ausgeführten Straßen wie Autostraßen (autobahnähnlichen Straßen), Schnellstraßen oder solchen Teilstücken wie Umfahrungen und Tunneln.
Eine Anschlussstelle als Anbindung an das hochrangige Straßennetz verbessert die Verkehrsinfrastruktur eines Gebiets und ist somit ein wichtiger Standortfaktor für die Wirtschaft. Sie besteht aus einer Auffahrt (Autobahnauffahrt), auch Einfahrt (Autobahneinfahrt), und einer Ausfahrt (Autobahnausfahrt), auch Abfahrt (Autobahnabfahrt), an beiden Richtungsfahrbahnen und ist so angelegt, dass der fließende Verkehr auf der Autobahn nicht beeinträchtigt wird. Dazu gibt es bei der Abfahrt einen neben der Autobahn verlaufenden Verzögerungsstreifen, der den abfahrenden Fahrzeugen die Reduzierung der Geschwindigkeit ermöglicht, um die Abfahrt sicher zu durchfahren. Bei der Auffahrt dient ein Beschleunigungsstreifen zum Erreichen der auf der Autobahn gefahrenen Geschwindigkeit, damit sich einfahrende Fahrzeuge in den fließenden Verkehr einordnen können. Verzögerungs- und Beschleunigungsstreifen sind jeweils durch Fahrbahnmarkierungen von der Autobahn getrennt. In Baustellenbereichen und dicht bebauten Gebieten können Beschleunigungs- und Verzögerungsstreifen extrem verkürzt sein oder gar ganz entfallen.
Quelle: wikipedia.org
Autobahnabfahrt als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Autobahnabfahrt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Autobahnabfahrt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.