Wie schreibt man bedacht? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man bedacht? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für bedacht

🇩🇪 bedacht
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'bedacht' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for bedacht. bedacht English translation.
Translation of "bedacht" in English.

Scrabble Wert von bedacht: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit bedacht

  • Die Einnahme von Abführmitteln sollte immer mit Bedacht und in angemessener Dosierung erfolgen.
  • Die Maturanten wurden mit einer feierlichen Zeremonie bedacht.
  • Die Sportlerin wurde wegen ihrer mangelnden Leistung bei der Weltmeisterschaft von ihren Fans mit einer Abreibung bedacht.
  • Die Mannschaft wurde nach dem Pechvogelsieg von den Zuschauern mit einer Abreibung bedacht.
  • In der Stadt befanden sich einige enge Einbiegungen, die Fußgänger bedachten mussten.
  • Der Vorfall wurde als Beispielsfall für eine unbedachte Affekthandlung benutzt.
  • Der Rechtsanwalt sagte, dass der Kläger die Schadensersatzklage stellen wird, da es sich um eine vorsätzliche Handlung und nicht nur um eine unbedachte Akzidenz handelt.
  • Die Ermittler stellten fest, dass der Vorfall aufgrund von Mängeln im technischen System und nicht nur aus einer unbedachten Handlung entstand, also keine normale Akzidenz war.
  • Die Altersgruppe der Senioren wird von der Gemeinde mit speziellen Angeboten bedacht.
  • Die Schüler wurden von ihrem Lehrer mit einer Anerkennung bedacht, weil sie sich bemüht hatten, mehr Umweltschutz in ihrer Gemeinde zu realisieren.
  • In der Sprache der indigenen Bevölkerung wurde die Frau, die sich als Animistin bezeichnete, mit Ehren bedacht.
  • Ich bin immer auf die Zeit bedacht und beobachte den Ankergang sehr genau.
  • Sie wurde für ihre hervorragende Leistung mit einer Annomination bedacht.
  • Der Sportverein bedachte die neuen Mitglieder mit Aufklebern in den Farben des Vereins.
  • Die Studenten bedachten ihre Bücher mit Aufklebern, um sie an sich zu binden.
  • Der Aufrufbefehl für die Funktion "Löschen" sollte mit Bedacht verwendet werden, da er dauerhafte Verluste verursachen kann.
  • Der Kauf von Aufsetzrahmen für Paletten sollte sorgfältig bedacht werden, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen entsprechen.
  • Im Krankenhaus sind wir darauf bedacht, dass alle Patienten auf dem Gebiet der Ophthalmologie gut betreut werden.
  • Der Fahrer sollte den Bremspedalweg bedächtig und vorsichtig nutzen, um die Fahrt sicher zu gestalten.
  • Ein Kulturverein organisiert einen jährlichen Dichtwettbewerb im gesamten Gebiet, bei dem die besten Poeten des Jahres mit Preisen bedacht werden.
  • Der Dickschädel in der Gruppe störte alle mit seinen unbedachten Bemerkungen.
  • Die Leute nannten sie die Dickschädel-Gruppe, weil sie immer auf sich selbst bedacht waren.
  • Der Hausdiener servierte das Abendessen mit Bedacht.
  • In der Kunst können künstlerische und ästhetische Dimensionen gleichermaßen bedacht werden.
  • Die Moderation sorgte dafür, dass die Diskussionsteilnehmer sich einander zuhörten und bedachten.
  • Um eine gesunde Vegetation zu fördern, sollten Düngemittel mit Bedacht verwendet werden.
  • Die Risiken der Effektenleihe sollten von Anlegern genau bedacht werden.
  • Das war ein Moment der Würdigung für seine großartige Arbeit, bei dem wir ihn mit einer Ehrenurkunde und einem Preis bedachten, um unsere tiefe Ehrenschuld auszudrücken.
  • Seine Arbeit war für das Gemeinschaftszentrum unvergleichlich wertvoll, und so hat man ihn mit einer ehrenden Urkunde bedacht als Zeichen der tiefen Ehrenschuld seiner Freunde und Mitbürger.
  • Der Ehrentreffer von Trainer Müller wurde von den Fans mit einem langen Applaus bedacht.

Anderes Wort bzw. Synonyme für bedacht

🙁 Es wurden keine Synonyme für bedacht gefunden.

Ähnliche Wörter für bedacht

  • bedachte
  • bedachtem
  • bedachten
  • bedachter
  • bedachtes

Antonym bzw. Gegensätzlich für bedacht

🙁 Es wurde kein Antonym für bedacht gefunden.

Zitate mit bedacht

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "bedacht" enthalten.

„Atatürk war aufs äußerste darauf bedacht, nicht mit irgendeiner Spielart einer faschistischen Bewegung in Verbindung gebracht zu werden. Als die faschistischen Regimes im Westen immer mehr Bedeutung gewannen, bemühte er sich, nicht mit ihnen in einen Topf geworfen zu werden.“

- Nermin Abadan-Unat, "Movements of Women and National Liberation: the Turkish Case" in Journal of the American Institute for the Study of the Middle Eastern Civilisation, Vol. 1, Nr. 3/4 (1981), S. 4-16

Kemal Atat

„Bist arm und bloß, Philosophie, so sagt der auf verächtlichen Gewinn bedachte Pöbel.“

- Francesco Petrarca, Das Buch der Lieder

Philosophie

„Das wird selten oder nimmer gut,
was man ohn' Rat und Muße tut.“

- Georg Rollenhagen, Fürst Forklug ret, das man alles mit wolbedachtem rat angreife und sich nicht übereile. Aus: Froschmeuseler, 3. Buch, 2. Theil, 10. Kapitel. Hg. von Karl Goedeke. Zweiter Theil. Leipzig: F. A. Brockhaus, 1876 [Dt. Dichter des 16. Jahrhunderts, Bd. 9]. , Zeile 133f.

Mu

„Die Reise mahnt uns, stets im Sinn zu halten und darauf bedacht zu sein, das eigene Land zu suchen. Du weißt es, glaub ich nicht: dies Land heißt Paradies.“

- Otfrid von Weißenburg, Evangelienbuch

Reisen

„Die Reise mahnt uns, stets im Sinn zu halten und darauf bedacht zu sein, das eigene Land zu suchen. Du weißt es, glaub ich, nicht: dies Land heißt Paradies.“

- Otfrid von Weißenburg, Evangelienbuch

Paradies

„Die nach Bösem trachten, werden in die Irre gehen; die aber auf Gutes bedacht sind, werden Güte und Treue erfahren.“

- Sprüche 14,22

Das Gute

„Politik muss so gestaltet werden, dass sie nicht Eitelkeiten bedient, nicht auf Wirkung in der Öffentlichkeit bedacht ist, sondern dass sie Ergebnisse erzielt.“

- Karl-Theodor zu Guttenberg,

Politik

„Religiöser Fundamentalismus ist das stärkste, massivste, allerdings meist auch attraktivste und faszinierendste, die Massen am meisten einnehmende und einfangende Motiv, weswegen jede Machtpolitik stets bedacht sein wird, eine Religion oder Konfession für ihre Ziele einzuspannen. Kein Zufall, daß der römische Kaiser Konstantin das immer stärker werdende Christentum zur Staatsreligion machte, obwohl er zu dem Zeitpunkt selbst noch kein Christ war.“

- Hubertus Mynarek, „Gedanken zur Logik der Macht“, aus: , S. 27 ff.

Religion

Erklärung für bedacht

Max Bedacht Sr (* 13. Oktober 1883 in München; † 4. Juli 1972) war ein US-amerikanischer kommunistischer Politiker und einer der Mitbegründer von Vorgängerorganisationen der US-amerikanischen Kommunistischen Partei und der CPUSA selbst.

Quelle: wikipedia.org

bedacht als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von bedacht hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "bedacht" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp bedacht
Schreibtipp bedacht
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
bedacht
bedacht

Tags

bedacht, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für bedacht, Verwandte Suchbegriffe zu bedacht oder wie schreibtman bedacht, wie schreibt man bedacht bzw. wie schreibt ma bedacht. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate bedacht. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man bedacht richtig?, Bedeutung bedacht, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".