Wie schreibt man beruhigen?
Wie schreibt man beruhigen?
Wie ist die englische Übersetzung für beruhigen?
Beispielsätze für beruhigen?
Anderes Wort für beruhigen?
Synonym für beruhigen?
Ähnliche Wörter für beruhigen?
Antonym / Gegensätzlich für beruhigen?
Zitate mit beruhigen?
Erklärung für beruhigen?
beruhigen teilen?
beruhigen
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für beruhigen
🇩🇪 beruhigen
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'beruhigen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for beruhigen.
beruhigen English translation.
Translation of "beruhigen" in English.
Scrabble Wert von beruhigen: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit beruhigen
- In der Naturheilkunde werden Tees aus Abakusblumen für ihre beruhigende Wirkung verwendet.
- Die Sonnencreme half, die abschilfernde Haut nach einem Sonnenbrand zu beruhigen.
- Durch den Abbrand der Kerze entstand eine beruhigende Atmosphäre.
- Die Landschaft hinter dem Fenster vermittelte einen beruhigenden Eindruck.
- Die Abendglocke ertönt leise und verbreitet eine beruhigende Stille.
- Der Abendstern bringt eine beruhigende Atmosphäre in die Nacht.
- Vor dem Zubettgehen trinke ich gerne einen beruhigenden Kräutertee als Abendtrunk.
- Während der Abkühlungszeit sollte man langsam atmen und sich beruhigen.
- Der Trainer stellte sicher, dass alle Spieler genug Zeit hatten, um ihre Atmung während der Abkühlungszeit zu beruhigen.
- Durch Meditation können Sie Ihre Ablenkbarkeit reduzieren und den Geist beruhigen.
- Wir bieten eine 30-Tage-Rückgabegarantie an, um unsere Abnehmer zu beruhigen.
- Er musste zunächst über seine Enttäuschung abreagieren, bevor er sich wieder beruhigen konnte.
- Der berühmte Abrichter war bekannt für seine Fähigkeit, ungeduldige Pferde zu beruhigen.
- Der Zugschaffner versuchte, den Schubhäftling zu beruhigen.
- Durch meine Erfahrungen habe ich gelernt, wie wichtig es ist, sich vor dem Abschlag zu beruhigen.
- Die Sicherheitsdienste führten eine Absicherungsmaßnahme durch, um die Menge zu beruhigen.
- Die Polizei musste die Parole abpfeifen, um die Fußballfans zu beruhigen, die nach dem Spiel wild aufgeregt waren.
- Bei der Gestaltung des Buches wurde auf eine harmonische Farbabstufung geachtet, um den Leser zu beruhigen.
- Bei der Gestaltung des Innenraums wurde auf eine ruhige Farbabstufung geachtet, um den Besucher zu beruhigen.
- Wir warten darauf, dass sich die Wellen ein bisschen beruhigen, bevor wir baden gehen.
- Sie versuchte, das wild gewordene Ackergäule zu beruhigen.
- Der Ältestenrat beschloss, den Bundestag bis Ende September zu vertagen, um die politische Lage zu beruhigen.
- Die Kinder mussten Luftschlucken, um die kaltgarenden Flugzeuginsassen zu beruhigen.
- Die Regierung musste eine Erklärung abgeben, um die wachsende Unzufriedenheit zu beruhigen.
- Auf der Couch lag ein weiches Prallkissen, das sie beruhigend umschloss.
- Seine kindliche Albernheit ist beruhigend in dieser langweiligen Welt.
- Die Menschen suchen oft nach Sicherheit und beruhigen sich durch die Omnipräsenz von Freunden und Familie.
- Die Amme sang ein Lied, um das Baby zu beruhigen.
- In einigen Teilen Europas wird der Sauerampfer als Tee verwendet, um den Magen zu beruhigen.
- Im Krankenzimmer hing ein ruhiges Andachtsbildchen, das den Patienten beruhigen sollte.
Anderes Wort bzw. Synonyme für beruhigen
🙁 Es wurden keine Synonyme für beruhigen gefunden.
Ähnliche Wörter für beruhigen
- beruhige
- beruhigend
- Beruhigens
- beruhigest
- beruhiget
- beruhigst
- beruhigt
- beruhigte
- beruhigten
- beruhigtest
- beruhigtet
Antonym bzw. Gegensätzlich für beruhigen
🙁 Es wurde kein Antonym für beruhigen gefunden.
Zitate mit beruhigen
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "beruhigen" enthalten.
„Ein ehrlicher Räuber ist beruhigender als eine ungewisse Zukunft“
- Günter Eich, El Kuwehd
Zukunft
„Ein ehrlicher Räuber ist beruhigender als eine ungewisse Zukunft.“
- Geh nicht nach El Kuwehd oder Der zweifache Tod des Kaufmanns Mohallab, in: Träume. Vier Spiele. Suhrkamp Verlag, Copyright 1953, 11.-15. Tausend 1960, S. 22
G
„Es ziemt dem Untertanen, seinem Könige und Landesherrn schuldigen Gehorsam zu leisten und sich bei Befolgung der an ihn ergehenden Befehle mit der Verantwortlichkeit zu beruhigen, welche die von Gott eingesetzte Obrigkeit dafür übernimmt; aber es ziemt ihm nicht, die Handlungen des Staatsoberhauptes an den Maßstab seiner beschränkten Einsicht anzulegen und sich in dünkelhaftem Übermute ein öffentliches Urteil über die Rechtmäßigkeit derselben anzumaßen.“
- Antwort vom 15. Januar 1838 auf eine Zustimmungsadresse von an . Albrecht gehört zu den , die 1837 gegen die Aufhebung der Verfassung im Königreich Hannover protestierten. Zitiert nach Eberhard Urban et. al. (Hrsg.): Der neue Büchmann. Geflügelte Worte. Bassermann : München 2007, Seite 485. s.a. Georg Büchmann, Der Zitatenschatz des deutschen Volkes. 23. Auflage, Berlin 1907. S. 540.
Gustav von Rochow
„»Der Pöbel ist ekelhaft, scheußlich«, dachte er. »Sie sind wie die Wölfe, die man nur mit Fleisch beruhigen kann.«“
- Leo Tolstoi, Krieg und Frieden
P
Erklärung für beruhigen
Keine Erklärung für beruhigen gefunden.
beruhigen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von beruhigen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "beruhigen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.