Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für beständig

🇩🇪 beständig
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'beständig' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for beständig. beständig English translation.
Translation of "beständig" in English.

Beispielsätze für bzw. mit beständig

  • Die Fensterrahmen sind aus stabilem und wetterbeständigem Abachiholz.
  • Der Abdampfkrümmer besteht meist aus hitzebeständigem Material wie Edelstahl oder Aluminium.
  • Die Abdampfverbindung wurde mit einer speziellen Dichtung aus hitzebeständigem Material abgedichtet.
  • Um das Gemälde vor Sonneneinstrahlung zu schützen, wurde eine UV-beständige Abdeckfolie darüber gelegt.
  • Die Abdeckplatte aus Beton ist beständig gegenüber verschiedenen Witterungsbedingungen.
  • Die Abdeckziegel wurden mit einer speziellen Versiegelung behandelt, um eine optimale Wasserbeständigkeit zu gewährleisten.
  • Die Abdichtungsmasse hat eine hohe Beständigkeit gegenüber UV-Strahlen, was sie ideal für den Einsatz im Außenbereich macht.
  • Die Abdichtungsmaterialien sind auch UV-beständig und somit langlebig.
  • Die Abdichtungsmaterialien werden auf ihre Wasserbeständigkeit getestet, bevor sie verwendet werden.
  • Die Abdichtungsmethode für den Pool sollte robust und beständig gegenüber Chemikalien sein.
  • Der Künstler benötigte eine spezielle Technik, um seine Acryl-Farbenbänder abziehen auf Flaschen, ohne Farbbeständige zu hinterlassen.
  • Durch die Abschlackung kann die Korrosionsbeständigkeit von Metallen erhöht werden.
  • Durch die Oberflächenbehandlung kann die Korrosionsbeständigkeit des Abschlusskörpers des Ventils erhöht werden.
  • Die Verwendung von Isoliermitteln ermöglicht die Herstellung von Oberflächen mit sehr hohen Prüfbedingungen, wie z.B. Temperatur- und Druckbeständigkeit.
  • Durch die Abstichentgasung können wir die Korrosionsbeständigkeit von Stählen verbessern.
  • Die Verwendung von Acrylharzlack verbessert erheblich die Beständigkeit unserer Produkte gegenüber Umweltfaktoren.
  • Das Holz des Burgenahorn ist sehr beständig und wird oft für Innenausbauten verwendet.
  • Einige Lacke enthalten Alkydharz, um eine dauerhafte Abriebbeständigkeit zu erreichen.
  • In einigen Anwendungen wird Alkydharz aufgrund seiner guten UV-Beständigkeit eingesetzt.
  • In der Luftfahrtindustrie wird oft Altpapierfaser verwendet, um leichte und witterungsbeständige Materialien herzustellen.
  • Die neue Technologie verbesserte die Härte und Beständigkeit der Aluminiumaußenhaut.
  • Die Verwendung von Aminoplast in der Schifffahrtsindustrie sorgt für eine höhere Korrosionsbeständigkeit an Schiffshülle.
  • Durch das Anpflanzen von windbeständigen Sorten wird die Windblütigkeit erhöht.
  • Wir haben eine robuste und wasserbeständige Ankerspule ausgewählt, um bei den Meerfahrten nicht unvorbereitet zu sein.
  • Das Wetter war sehr unbeständig und die Ankipphöhe erreichte nur selten über 400 Metern.
  • Das Anlassöl für die Aluminium-Druckgussverarbeitung muss eine hohe Temperaturbeständigkeit aufweisen.
  • Das Anlassöl in der Verarbeitung von Magnesium-Legierungen muss eine hohe Korrosionsbeständigkeit aufweisen.
  • Das Anlassöl für die Aluminium-Tiefziehverarbeitung muss eine hohe Temperaturbeständigkeit und gute Schmierwirkung aufweisen.
  • Durch das Anlassen im Anlassbad verbessert sich die Korrosionsbeständigkeit des Stahls.
  • Die Anlassbeständigkeit von Stahl wird bei der Herstellung von Zahnradgetrieben berücksichtigt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für beständig

🙁 Es wurden keine Synonyme für beständig gefunden.

Ähnliche Wörter für beständig

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für beständig gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für beständig

🙁 Es wurde kein Antonym für beständig gefunden.

Zitate mit beständig

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "beständig" enthalten.

„Aber ihr zieht das irdische Leben vor,
obgleich das Jenseits besser und beständiger ist.
Das steht bereits in den früher offenbarten Schriften,
in den Schriften von Abraham und Moses.“

- ''''

Jenseits

„Auch Ruhm ist schön auf dieser Welt,
doch unbeständig, bald vergällt.
Schönheit des Leibs wird viel beacht´t
und ist dahin doch über Nacht.“

- Sebastian Brant, Das Narrenschiff, Leipzig 1958, ins Hochdeutsche übertragen von Margot Richter, S. 29

Ruhm

„Biberacher Bierbrauer brauen beständig braunes Biberacher Bockbier. Böswillige Bachusbrüder behaupten bisweilen, Biberacher Bier berausche bald! Bieder Biertrinker: bevor Beweise besseres bringen brauen Biberacher Bierbrauer beständig braunes Bockbier!“

-

Zungenbrecher

„Das Bedenkliche am Christentum ist, daß es beständig Dinge fordert, die keiner leisten kann; und wenn es mal einer leistet, dann wird einem erst recht angst und bange, und man kriegt ein Grauen vor einem Sieg, der besser nie erfochten wäre. “

- Theodor Fontane, Brief an Georg Friedlaender, 28. Februar 1892; Quelle: C. Grawe: "Fontane zum Vergnügen", 1994, S. 56, ISBN 978-3-15-009317-7

Christentum

„Das Gefühl der Liebe gehört zum Höchsten und Ewigen, das der Menschengeist an sich entdeckt, sie verfügt über die erstaunliche Eigenschaft, unter allen Bedingungen und Prüfungen zu überleben, sie bewahrt sich beständig ihre Anziehungskraft in der Sphäre der Kunst...“

- Aus Aitmatows Vorwort von 1987 zu Dshamilja. Aus dem Russischen von Hartmut Herboth. Unionsverlag, Zürich 1988, ISBN 3-293-00135-1

Tschingis Aitmatow

„Das Leben eines Geizhalses ist eine beständige Ausübung der Macht im Dienst der Person. Er verlässt sich nur auf zwei Gefühle: Eigenliebe und Eigennutz.“

- Honoré de Balzac, "Eugénie Grandet" (1833)

Selbstliebe

„Das Leben eines Geizhalses ist eine beständige Ausübung der Macht im Dienst der Person. Er verläßt sich nur auf zwei Gefühle: Eigenliebe und Eigennutz.“

- Honoré de Balzac, "Eugénie Grandet" (1833)

Geiz

„Das Leben ist ein beständiges Abschiednehmen. Jeden Abend nimmt man von einem Tage Abschied, oft mit einem Seufzer der Erleichterung, aber oft auch mit Schmerz.“

- Ricarda Huch, Schlussworte auf dem 1. Deutschen Schriftstellerkongress

Abend

„Das beständige und hauptsächlichste Ziel jeder demokratischen Regierung ist es, jede gegen sie gerichtete Kritik zum Schweigen zu bringen.“

- Henry Louis Mencken, Demokratenspiegel

Regierung

„Das ist Weibergunst! Erst brütet sie mit Mutterwärme unsere liebsten Hoffnungen an, dann gleich einer unbeständigen Henne verläßt sie das Nest und übergibt ihre schon keimende Nachkommenschaft dem Tod und der Verwesung.“

- , Zweiter Akt - Bamberg / Weislingen

Johann Wolfgang von Goethe

„Dasselbe zu wollen und dasselbe nicht zu wollen, gerade darin liegt beständige Freundschaft.“

- Der Catilinarische Krieg, 20; Rede des Catilina

Sallust

„Denn dies wird ja als der erste Schlüssel zu Weisheit bestimmt: das beständige und häufige Fragen.“

- Sic et non

Petrus Abaelardus

„Denn dies wird ja als der erste Schlüssel zur Weisheit bestimmt: das beständige und häufige Fragen.“

- Petrus Abaelardus, Sic et non

Weisheit

„Der Mensch sollte nie zu glücklich sein, weil es nichts Flüchtigeres und Unbeständigeres gibt als Menschenglück!“

- Sinuhe der Ägypter, Aus dem Finnischen von Charlotte Lilius, Bastei Lübbe Verlag Bergisch Gladbach 2008, ISBN 3404158113, S. 529

Mika Waltari

„Des Lebens Pulse schlagen frisch lebendig,
Ätherische Dämmerung milde zu begrüßen;
Du, Erde, warst auch diese Nacht beständig
Und atmest neu erquickt zu meinen Füßen.“

- Faust II, Vers 4679 ff. / Faust

Johann Wolfgang von Goethe

„Die Astrophysik hat unsere Weltanschauung im großartigsten Maßstabe erweitert, indem sie uns im unendlichen Weltraum Millionen von kreisenden Weltkörpern nachgewisen hat, größer als unsere Erde, und gleich dieser in beständiger Umbildung begriffen, in einem ewigen Wechsel von Werden und Vergehen.“

- Die Welträthsel, I. Anthropologischer Theil: 1. Stellung der Welträthsel, Fortschritte der Natur-Erkenntniß,

Ernst Haeckel

„Die Liebe der Eltern flackert nicht umher wie die Liebe junger Herzen, sie sitzt tief und bleibt beständig, und wenn sie auch einmal in den Winkel gestampft wird, so bricht sie immer wieder hervor.“

- Gustav Freytag, Die Ahnen. 4. Abtheilung, Marcus König. Leipzig: Hirzel, 1876. S. 421.

Eltern

„Die wohlfeilste Art des Stolzes hingegen ist der Nationalstolz. Denn er verrät in dem damit Behafteten den Mangel an individuellen Eigenschaften, auf die er stolz sein könnte, indem er sonst nicht zu dem greifen würde, was er mit so vielen Millionen teilt. Wer bedeutende persönliche Vorzüge besitzt, wird vielmehr die Fehler seiner eigenen Nation, da er sie beständig vor Augen hat, am deutlichsten erkennen. Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein. Hieran erholt er sich und ist nun dankbarlich bereit, alle Fehler und Torheiten, die ihr eigen sind, mit Händen und Füßen zu verteidigen.“

- Parerga und Paralipomena, Aphorismen zur Lebensweisheit, Von dem was einer vorstellt.

Arthur Schopenhauer

„Ehrlichkeit ist das Einzige, was höher steht als Leben, Liebe, Tod, als alles andere. Sie allein ist beständig.“

- Katherine Mansfield, Tagebücher

Ehrlichkeit

„Ein Zweifler ist unbeständig auf allen seinen Wegen.“

- ''''

Zweifel

„Eine Dynastie selbst ist im Grund nichts anderes als ein beständiger und geregelter Terrorismus.“

- Ernest Renan, Antichrist

Terror

„Eines der Kümmernisse des Lebens ist die Unbeständigkeit aller Freuden. Sollen wir uns deshalb heute des Vergnügens und der Freude berauben, nur weil sie uns morgen vielleicht entschwinden?“

- Taylor Caldwell, Geliebter und berühmter Arzt

Freude

„Erfindungen bedürfen der ungestörten Ruhe, des stillen, beständigen Nachdenkens und eifrigen Erprobens, und all dies gibt nur die Einsamkeit, nicht die Gesellschaft der Menschen.“

- Gerolamo Cardano, Lebensbeschreibung

Ruhe

„Erfindungen nämlich bedürfen der ungestörten Ruhe, des stillen, beständigen Nachdenkens und eifrigen Erprobens, und all dies gibt nur die Einsamkeit, nicht die Gesellschaft der Menschen, wie wir es ja auch an Archimedes sehen.“

- '' Des Girolamo Cardano von Mailand, Buergers von Bologna, eigene Lebensbeschreibung. Übertragen und eingeleitet von Hermann Hefele. Eugen Diederichs Jena 1914. S. 214

Ruhe

„Es ist immer gut, den Tod vor Augen zu haben, und ich bin glücklich, daß Dich der Todesgedanke mit der Gegenwart Gottes erfüllt. Daran werden die berufenen Seelen erkannt. Der Christ soll beständig über Abgründen leben.“

- Briefe an seine Frau, Stuttgart 1952, Seite 145

Leon Bloy

„Es ist nichts beständig als die Unbeständigkeit.“

- Reflexionen zur Anthropologie. Nr. 479

Immanuel Kant

„Großmut muss eine beständige Eigenschaft der Seele sein und ihr nicht nur ruckweise entfahren.“

- Gotthold Ephraim Lessing

Seele

„Ich weiß wohl, daß unter euch gar mancher ist und nicht minder auch sonst überall eine große Menge, die mir beständigen Vorwurf machen, ich sei nicht evangelisch, sondern gesetzlich, ich nähme es zu genau mit dem Halten der Gebote; so genau könne man es nicht halten und brauche es auch nicht. Ist das Wahrheit? Nein, es ist die Lüge des Teufels!“

- zitiert in: Arno Pagel, Ludwig Harms - Gottes Rufer in der Heide

Ludwig Harms

„Ich würde in der Verteidigung spielen. Als Stürmer muss man ja treffen.“

- auf die Frage beim Fest der Begegnung anlässlich der Wahl zur Juniorsportlerin des Jahres 2008, welche Position sie im Fußball spielen würde, in Anspielung auf ihre Unbeständigkeit am Schießstand, Rheinische Post, Martin Beils, 1. November 2008,

Magdalena Neuner

„In der Konkurrenz erscheint diese innre Tendenz des Kapitals als ein Zwang, der ihm von fremdem Kapital angetan wird und der es vorantreibt über die richtige Proportion mit beständigem Marche, marche!“

- Karl Marx, MEW 42, Grundrisse, S. 327

Konkurrenz

Erklärung für beständig

Beständig ist der Familienname folgender Personen: Otto Beständig (Komponist) (1835–1917), deutscher Komponist und Dirigent Otto Beständig (Maler) (1873–1931), deutscher Porträt- und Landschaftsmaler, Sohn des Komponistender Beständige ist Beiname bzw. Epitheton von: Johann der Beständige (1468–1532), Herzog aus dem Haus Wettin und Kurfürst von SachsenSiehe auch: Beständigkeit

Quelle: wikipedia.org

beständig als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von beständig hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "beständig" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp beständig
Schreibtipp beständig
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
beständig
beständig

Tags

beständig, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für beständig, Verwandte Suchbegriffe zu beständig oder wie schreibtman beständig, wie schreibt man beständig bzw. wie schreibt ma beständig. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate beständig. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man beständig richtig?, Bedeutung beständig, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".